Was ist ESC?

7 Antworten

Hey! ESC steht für den Eurovision Song Contest. Das ist ein großer, internationaler Musikwettbewerb, bei dem Länder mit Songs gegeneinander antreten und die Zuschauer abstimmen :)

Grüße!

ESC steht für Eurovision Song Contest. Das ist ein Musikwettbewerb der Eurovision - einer Einrichtung der Europäische Rundfunkunion.

Mitglieder der Europäische Rundfunkunion sind fast alle europäischen Rundfunkanstalten, aber auch die der meisten Mittelemeeranrainerstaaten und noch ein paar vorderasiatischen Länder - darüber hinaus gibt es noch recht viele assoziierte Mitglieder weltweit.

Der Eurovision Song Contest (ESC) ist ein seit 1956 von der Europäischen Rundfunkunion (EBU) veranstalteter Gesangs- und Komponistenwettbewerb, der jährlich stattfindet. Über die Jahre entwickelte sich der ESC zur größten Musikveranstaltung der Welt.

Es gibt 26 Länder die mit ihren Songs Teilnehmen.

Dies bezieht sich allerdings nur auf das Finale. Der ESC ist jedoch mehr als nur die Finalshow am Samstagabend.

Jährlich nehmen am ESC insgesamt üblicherweise 35 bis 40 Länder teil. Der Teilnehmerrekord liegt aktuell bei 43 Ländern, der 2008 in Belgrad erreicht wurde. Jemals am ESC teilgenommen haben in der Vergangenheit bislang 52 Länder - nicht mehr existente Staaten wie Jugoslawien und Serbien & Montenegro (die beiden Länder waren früher mal ein Staat) mitgezählt.

Vor der Finalshow am Samstag finden am Dienstag und Donnerstag jeweils noch zwei Vorausscheidungen, die Semifinals, statt, in denen die Gesamtzahl der Teilnehmer auf die 26 für das Finale reduziert wird.

Für eine Teilnahmeberechtigung entscheidend ist im Übrigen nicht, ob ein Land geographisch zur EU oder Europa gehört. Das Teilnahmekriterium am ESC und anderen Veranstaltungen der Eurovision ist, dass ein Land über eine Rundfunkanstalt verfügen muss, die Mitglied besagter Europäischer Rundfunkunion ist. Dieser Rundfunkunion können auch in nichteuropäischen Ländern ansässige Rundfunkanstalten beitreten. Aus diesem Grund dürfen z. B. auch 🇦🇲Armenien, 🇦🇿Aserbaidschan, 🇦🇺Australien und 🇮🇱Israel teilnehmen. Ebenfalls 🇲🇦Marokko, 🇩🇿Algerien, 🇹🇳Tunesien, 🇱🇾Libyen und 🇪🇬Ägypten hätten das Recht dazu.

🇲🇦Marokko nahm sogar schon einmal teil. Das war 1980.

https://youtu.be/PJTJTjnTa9c?si=Y_qZxWqFyPUNVXJP

Irgendwie catcht mich der Act total. 😅👍

Woher ich das weiß:Hobby – Verfolge den ESC seit 1998 & den JESC seit 2018 regelmäßig.

Der Eurovision Song Contest, ein Musikwettbewerb der seid 1965 jedes Jahr stattfinden

Es gibt 26 Länder die mit ihren Songs Teilnehmen. Die Songs werden gevoted von Jury und Zuschauern. Letzten Samstag hat Österreich gewonnen 😊

Liebe Grüße


Chris1202  19.05.2025, 14:55

9 Jahre früher ging es schon los 😉

Eurovision Song Contest,

Ist so ein aus dem letzten Jahrtausend stammendes Relikt fröhlicher Samstagabend Fernsehunterhaltung.

Musiker aus vielen Ländern aus Europe (und Israel warum auch immer) oder solche die sich so bezeichnen traten am Samstag in einem fast nicht fingierten Wettbewerb gegeneinander an um die die Trällertrulle des Jahres zu wählen, das Startland gewinnt dann die Austragung für die Party im nächsten Jahr