Wie kann es sein, dass das "freundliche Gesicht des Nationalsozialismus" im Kulturausschuss sitzt?
Hallo zusammen!
Matthias Helferich, derjenige, der sich selbst "das freundliche Gesicht des NS" nannte, mehr oder weniger öffentlich den Holocaust leugnet und fordert, man solle Migranten zu Biodiesel verarbeiten, sitzt tatsächlich im Kulturauschuss des Bundestags und "beschäftigt" sich u.a. mit Gedenkstättenpflege - Wie kann sowas sein? Wie kann es sein, dass solche offen rassistische, und - freundlich ausgedrückt - ungeeignete Figuren solche wichtigen Aufgaben übernehmen, geschweige denn noch politische Rechte besitzen dürfen?!
11 Antworten
Der Herr Helferich leugnet nicht den Holocaust. Würde er dies tun, so würde er nicht im Kulturausschuß sitzen, sondern im Gefängnis.
Er vertritt jedoch Meinungen, die nach Ansicht führender PolitikwissenschaftlerInnen als extremistisch und undemokratisch gelten und daher problematisch sind. Wichtig ist es, mit solchen Menschen zu sprechen, damit man positiv auf sie einwirken kann und sie keine Plattform für ihre kruden Thesen erhalten.
Das Problem mit eurer doppelstandardisierten Zitatereiterei ist, dass ihr gern die Zusammenhänge verdreht oder auslasst. Zudem reichen die Behauptungen des Fragestellers bereits in den justiziablen Bereich. Bezug nimmt er offensichtlich auf einen propagandistischen SPIEGEL-Artikel, welcher die Lügen linksextremistischer Antifa-Gruppen ungeprüft weiter verbreitet. Beweise bleiben Linksextremisten ebenso schuldig, wie der linke SPIEGEL.
Der SPIEGEL hat ja seit Jahrzehnten die bedauerliche Angewohnheit Lügen zu verbreiten, wenn sie in ihr weltanschauliches Narrativ passen. So war der SPIEGEL Vorreiter beim Verbreiten der correctiv-Lügen
derjenige, der sich selbst "das freundliche Gesicht des NS" nannte
Nein, Helferich nannte sich nicht selbst das "freundliche Gesicht des NS". Vielmehr wurde er so in diffamierender Absicht von einem "Journalisten" so bezeichnet. Diese Fremdbezeichnung griff Helferich in einer internen Chat-Gruppe ironisch auf um sich darüber lustig zu machen.
mehr oder weniger öffentlich den Holocaust leugnet
Helferich leugnete überhaupt nicht den Holocaust, weder mehr, noch weniger!
man solle Migranten zu Biodiesel verarbeiten
Das unterstellt das Rolotiusmagazin nicht einmal selbst Helferich, sondern einer anderen Person, die für ihn gearbeitet haben soll, obgleich diese Person niemals bei Helferich angestellt war.
sitzt tatsächlich im Kulturauschuss des Bundestags und "beschäftigt" sich u.a. mit Gedenkstättenpflege
Weil zehn Millionen Wähler der AfD ihre Stimme gegeben haben und die AfD die zweitstärkste Kraft im Bundestag ist. Weil Lügen wohl kaum verhindern dürfen, dass demokratisch legitimierte Abgeordnete ihren Wählerauftrag exekutieren.
Wie kann es sein, dass solche offen rassistische, und - freundlich ausgedrückt - ungeeignete Figuren solche wichtigen Aufgaben übernehmen, geschweige denn noch politische Rechte besitzen dürfen?!
Weil wir in einer Demokratie leben und das Volk darüber entscheidet, wer hier in diesem Land politische Verantwortung übernehmen kann und wer nicht. Das entscheiden keine aktivistischen SPIEGEL-Redakteure, welche von Bill Gates 4,5 Millionen Euro abkassieren, das entscheidet keine Extremisten der Antifa, das entscheiden die Wähler!
"Nein, Helferich nannte sich nicht selbst das "freundliche Gesicht des NS". Vielmehr wurde er so in diffamierender Absicht von einem "Journalisten" so bezeichnet. Diese Fremdbezeichnung griff Helferich in einer internen Chat-Gruppe ironisch auf um sich darüber lustig zu machen."
Aha, nicht einmal das stimmt also. Das war mir noch nicht bewußt, aber natürlich, Linksextremisten verdrehen grundsätzlich alles, hätte ich mir denken können.
Hast du die Frage eigentlich so gestellt mangels Wissen oder ist der der Schwachsinn einfach nur egal, weil die Agenda eben entsprechend passt?
Helfrich leugnet nicht den Holocaust.
Und zu der anderen Aussage: das wird aktuell einem Mitarbeiter aus seinem Umfeld oder Büroumfeld zur Last gelegt und nicht ihm. Allgemein habe ich dazu im Web nichts gefunden.
Und auch der Kontext zur ersten Aussage ist ziemlich eindeutig.
Er hat auf Twitter geschrieben, er sei das freundliche Gesicht des Rechtspopulismus. Daraufhin hat irgendeine Journaille geschrieben ,, du bist höchsten das freundliche Gesicht des NS"
Und das hat Helfrich dann inter in der Chatgruppe spöttisch aufgegriffen als ,, ich möchte mich mal vorstellen, ich bin das freundliche Gesicht des NS".
Wie kann es sein, dass das "freundliche Gesicht des Nationalsozialismus" im Kulturausschuss sitzt?
Weil offensichtlich nichts dagegen spricht und deine Anschuldigungen die du dagegen hast ins Leere gehen.
Ich gehe mal davon aus, dass sich bei euch in D die Anzahl an Ausschusssitzen nach den Wahlergebnissen der Parteien und Größen der Fraktionen zusammensetzen. Damit schickt eben die AfD die Anzahl an Leuten rein die sie mit ihren 20 Prozent eben hat.
Kritisiert doch wenigstens die Sachen an Helfrich die tatsächlich problematisch sind, anstatt Aussagen bewusst zu verdrehen, Memes bewusst nicht zu verstehen oder Positionen als extrem darzustellen die es nicht sind.
Man findet an Helfrich genügend Opportunismus in einschlägige Szenen, Positionen als Scharnier plus Bewegungen die man tatsächlich kritisieren kann.... statt diesem Unsinn hier...
Ein Rechtsexperte hat das kürzlich nochmals geschrieben: rechtsextreme Äußerungen sind nicht einmal im Bundestag verboten. Verboten sind nur Gewaltandrohungen, und solange Helferich keinem droht, kann er fast alles in diesem Lande machen, was er will.
Und wegen der Holocaustleugnung: das kann man anzeigen, und dann passiert auch etwas, aber "wo kein Kläger, da kein Richter".
Grab Räuber gibt's überall