Der Verfassungsschutz gilt als "gesichert Weisungsgebunden", was heißt das nun für die Demokratie Deutschlands?

gut 52%
schlecht 48%

31 Stimmen

19 Antworten

Der Verfassungsschutz gilt als "gesichert Weisungsgebunden"

sagt wer?

was heißt das nun für die Demokratie Deutschlands?

Nichts. Es finden immer noch freie und geheime Wahlen statt. In Städten und Gemeinden, Kreisen, Ländern und Bund.

Alex


fentanylgirl 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:11

Nancy Faeser

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 10:19
@DerRoll

Hast du eine Frage oder warum kommentierst du hier so random?

fentanylgirl 
Beitragsersteller
 19.05.2025, 16:47
@CatsEyes

Hast du eine Frage oder warum kommentierst du hier so random?

CatsEyes  19.05.2025, 16:49
@fentanylgirl

Ich erwarte, wie viele Andere hier auch, dass Du Deine Behauptung belegst, nichts Anderes!

Auf diese alberne, hetzversuchende Frage gibt es nur eine Antwort: Du und deine versuchte AfD-Propaganda ändern nichts an dem Fakt, dass die AfD so ist wie sie ist.


fentanylgirl 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:16

lenk nicht vom thema ab, hier geht es nicht um die afd

superseegers  12.05.2025, 19:18
@fentanylgirl

Oh doch, genau darum. Der VS braucht keine Weisungen, er kennt die Eckpfeiler der FDGO und deren Feinde.

Ich gönne Dir deine Meinung, lasse sie aber nicht unwidersprochen stehen.

gut

Der Verfassungsschutz gehört zur Exekutive und ist daher selbstverständlich Weisungsgebunden. Wie die Polizei auch.

Gewaltenteilung ist wichtig. Aber dass der Verfassungsschutz nicht zur Judikative oder Legislative gehört, ist ja auch richtig und klar.

Der BVS muß als Behörde seinem Dienstherrn unterstehen. Genauso wie jeder andere Beamtenapparat. Diese Erkenntnis ist aber den meisten wohl nicht neu.

Durch ständige Wiederholung wird die Aussage nicht richtiger!

Dass eine Behörde weisungsgebunden ist, ist normal, nur ist es der Verfassungsschutz nicht in dem Sinne, wie Du es hier versuchst darzustellen.


fentanylgirl 
Beitragsersteller
 12.05.2025, 19:34

Durch ständige Wiederholung wird die Aussage nicht richtiger!