Rassismus – die neusten Beiträge

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?

Guten Abend liebe GF-Community.

Egal ob draußen in einer Menschenmenge oder auf Social Media in Videos bzw. Reels. Überall in Deutschland hat es Moralische Gewalt gegenüber Deutschen Personen wie Politiker, Redakteure, Sprechern oder Bürger: innen. Oftmals reisen dann Kinder ihren Mund etwas zu weit auf und Beleidgen ohne Grund.

So wie in diesem Short den ich eben frisch auf YouTube entdeckt habe. Normalerweise beschreibe ich immer 1:1 was in diesen Videos erwähnt wurde. Jedoch kann ich das dieses Mal nicht machen da es einige Beleidigungen enthält. Demnach würde dann die Frage gelöscht werden. Das möchte ich auf keinen Fall.

Ich würde euch hierfür bitten kurz das Video anzusehen um dann eure Meinung dafür schreiben zu können.

| Video:

Nur die AfD💙🇩🇪 #fypシ #afd #cdu #islam #deutsch #deutschland #politik #lustig #religion #ampel #koran (youtube.com)

| Eigene Meinung:

Ich selber finde es einfach erschreckend anzusehen wie man es so den Deutschen Bürger: innen übermittelt und damit dankt. Wir Finanzieren durch harte Arbeit und hohe Steuern deren Soziales Leben damit sie nicht auf der Straße wohnen/leben müssen. Und Beleidigungen gegen einen Deutschen Bürger ist der Dank für alles?

Ein Kommentar eines Benutzers von YouTube-Shorts:

"Man kann keine Diskussion führen mit Menschen, die nur unüberlegt Beleidigungen um sich schmeißen für eine Eskalation. Der Teenager hat kein Respekt und will sich ergötzen, dass er jemand in der Menge nieder macht. Wer so drauf ist, hat so einiges nicht gelernt und verstanden."

| Frage:

Ist Moralische Gewalt die Zukunft von Deutschland?
  • Wird Deutschland der Asoziale Brennpunt für alle in der EU?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Ja. Das ist die Zukunft. 67%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 25%
| Nein. Das ist nicht die Zukunft. 8%
Sicherheit, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Regierung, Recht, Gesetz, Social Media, Gewalt, Ausländer, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Erwachsene, Europäische Union, Flüchtlinge, Gesellschaft, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, SPD, Staat, Wahlen, AfD

Warum ist immer noch von Nazis die Rede obwohl es fast keine mehr gibt?

Ich kann mich erinnern als Kind in den 90er hatte man sehr oft Nazis gesehen. Meine Eltern haben mich gewarnt und als Kind Angst gemacht. Ich solle mich von den Menschen weit fernhalten. Man sah immer welche im Park oder in Köln rumlaufen. Und das hat mir wirklich Angst gemacht damals.

Heute sehe ich solche Menschen überhaupt nicht mehr. Mit Springerstiefeln, in Gruppen völlig auffällig. Entweder gibt es wirklich keine mehr oder die haben sich angepasst damit sie keiner sieht. Ich glaube eher an ersteres.

Es gab früher viel mehr Gewaltdelikte die von Nazis ausgingen. Heute hört man nichts mehr. Außer die Brandstiftung einer Flüchtlingsunterkunft. Ich glaube die Welt wandelt sich langsam und wird toleranter. Ich hätte heute noch Angst eine Gruppe Nazis zu sehen da ich nicht ganz deutscher bin. Damals waren die Zeiten schrecklich doch man hat kaum was getan sondern es akzeptiert meiner Meinung nach.

Ich glaube auch das sich die Definition was ein Nazi ist deutlich verschoben hat. Heute sieht man eher Menschen wie die Pegida bzw. gewisse Gruppen die mir jetzt nicht einfallen als Nazis. Dabei sind die meisten Leute dort ziemlich alt.

Und das ist ein großer Unterschied zwischen Nazis von früher und Heute. Ich würde die Menschen von Heute eher als Patrioten abstempeln. Natürlich mischen sich auch viele Radikale dazwischen. Doch wirklich Nazis wie in den 90er die ich noch kenne, da ist der Unterschied zu groß meiner Meinung.

Ich hoffe das sich die Welt zum guten wandelt. Denn es ist noch immer so das man als Urlauber in vielen Ländern zwar freundlich behandelt wird, doch im Unterbewusstsein ein Hass auf die fremden Menschen hat. Das ist das Problem.

Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus

Für wie glaubwürdig haltet ihr diese Anekdoten?

Guten Abend. Ich bin Jahrgang 1938 und lebe heute in der Nähe Münchens. Als Kind und junger Mann habe ich von meiner älteren Verwandtschaft viele interessante Anekdoten erzählt bekommen. Oft frage ich mich inwiefern diese Anekdoten der Wahrheit entsprechen. Ich habe hier einige Geschichten zusammengesucht, die mir besonders im Gedächtnis geblieben sind und möchte euch um eure Einschätzung bitten. Haltet ihr diese Anekdoten für wahr?

Mein Urgroßvater (Jahrgang 1856) erzählte mir als Kind gelegentlich Geschichte, die mir besonders im Gedächtnis geblieben ist. Er stammte und lebte in einem kleinen Dorf im Allgäu, wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt und in den Alpen gelegen. Als er 12 war starb sein Vater bei einem Arbeitsunfall. Daraufhin habe seine noch recht junge Mutter ihr Haus verloren und sei in den nahegelegenen Hof ihrer Eltern und ihrer Großmutter gezogen, wo noch einige ihrer Geschwister lebten. Es sei dort sehr eng gewesen und an Abenden nach heißen Sommertagen, sei mein Urgroßvater manchmal mit seiner Mutter im Fluss etwa 50 Meter hinter dem Hof baden gewesen, an einer Stelle die etwas versteckt lag. Am Anfang hätten beide nackt gebadet.  Mein Uropa bekam irgendwann eine Badehose geschenkt  Leider haben wenig später 2 Klassenkameraden meines Urgroßvaters die beiden mal beobachtet und ihnen ihre gesamte Kleidung und Schmuck vom Flussufer gestohlen. Glücklicherweise hatte mein Uropa noch seine Badehose an aber die Mutter musste komplett nackt zum Elternhaus zurück gehen über die Wiese und den Hof. Als seine Uroma die beiden in den Hof kommen sah sagte sie zu ihrer Enkelin im Allgäuer Dialekt ,,ach schämt ihr euch nicht so herumzulaufen und auch noch barfüssig auf der kalten Erde mit den Spitzen Steinen". Mein Uropa soll zu der Zeit 13 oder 14 gewesen sein. Es muss also etwa das Jahr 1869 oder 1870 gewesen sein. Mein Urgroßvater starb 1954 mit 98 Jahren als ich 16 war. Seine Mutter (meine UrUrOma) starb im Alter von 100 Jahren, nur wenige Monate vor meiner Geburt. Den Hof habe ich noch gesehen, auch die Stelle im Fluss wo beide gebadet haben sollen. 

Als Offizier ersten Weltkrieg habe mein Uropa (im Alter von etwa 60 Jahren) zum ersten mal einen dunkelhäutigen Menschen gesehen und er und seine Kameraden seien alle so fasziniert gewesen, dass sie um Autogramme baten und es soll sogar ein Gruppenfoto mit ihm gemacht worden sein. 

Eine eher unerfreuliche Geschichte: Die Cousine meiner Schwiegermutter war Jahrgang 1929 und kam aus Cadolzburg. Als junges Mädchen hat sie selbstgenähte Puppen verkauft oder verschenkt. Eines Tages sei sie zu einem großen Hof gegangen , dort geklingelt und habe einer Frau 2 Puppen gegeben, dafür Süßigkeiten bekommen und wäre nach ihrem Namen gefragt worden. Eine Woche später erhielt sie überraschend einen Brief mit Dankeschön und etwas Geld von Frankens ehemaligem Gauleiter Julius Streicher. Sie hatte nicht gewusst wer dort wohnt und war zum Haus gegangen weil sie es schön fand.

Kinder, Wahrheit, Mutter, Schule, Familie, Geschichte, Krieg, Deutschland, baden, Jugendliche, Eltern, Ahnenforschung, Allgäu, Alltägliches, Alltagsprobleme, barfuß, Bayern, duschen, Erster Weltkrieg, Familiengeschichte, Großeltern, nackt, Nazi, Rassismus, Zweiter Weltkrieg, Anekdote, Nazideutschland, urgroßeltern

Werden Migranten aus ärmeren Ländern mehr kritisiert, wenn ihr Deutsch schlecht ist?

Ich habe z. B. ein Tiktok-Video gesehen, in dem ein junger Syrer Deutsch sprach. Er sprach sehr gut Deutsch und das nach nur vier Jahren.

In den Kommentaren gab es aber wenig Lob. Eher hieß es von vielen „er soll auch gefälligst die Sprache lernen“.

Ein Bekannter aus Osteuropa erzählte mal, dass er für einen deutschen Kundendienst arbeitete. Er sprach sehr gut Deutsch nur halt mit Akzent und kleineren Grammatikfehlern. Er erzählte, dass er einmal einen Kunden hatte, und als er dem Kunden sagte „Ich kann es Herr Meier ausrichten“ Schrie der Kunde ins Telefon „Es heißt HERRN Meier ausrichten“.

Dann sah ich einst ein Youtube-Video in dem ein Engländer, der durch seine Videoclips bekannt geworden ist - sein Deutsch war nach 9 Jahren in Deutschland wirklich nicht gut. Er hatte Probleme, die einfachsten Sätze zu bilden. Konnte sich nicht ausdrücken.

Bei ihm gab es nur zwei oder drei Kommentare, in denen seine Deutschkenntnisse kritisiert wurden (und das auch eher humorvoll), doch wurde er jedes Mal von anderen Kommentatoren in Schutz genommen.

Deutsch, Polen, Geschichte, Sprache, Fremdsprache, Deutschland, Politik, Russisch, Ausländer, Ausländerfeindlichkeit, deutsche Sprache, Diskriminierung, Einwanderung, Ethik, Flüchtlinge, Gesellschaft, Immigration, Migration, Osteuropa, Rassismus, Russland, Tschechien, Ukraine, Einwanderer, Immigranten

Was würdet ihr an meiner Stelle tun auswandern oder bleiben?

Ich bin in Deutschland geboren und habe türkische Wurzeln. Ich mag das Land eigentlich voll und ich habe leider auch aber oft Rassismus erlebt aber aktuell will ich in Deutschland bleiben aber auch auf der einen Seite gehen, weil wir leider sehr viele Menschen haben mit Migrationshintergrund, die einfach nur Mist bauen. Ich sehe das immer in der Stadt auf den sozialen Medien, wo viele Menschen mit zum Beispiel deutsche beleidigen deutsche auslachen etc. was halt nicht in Ordnung finde ich meine ich finde das sind cool, wenn ein deutscher Ausländer beleidigt oder dummer Türke was auch immer ich finde das aber genauso auch umgekehrt nicht gut wenn ein Ausländer sagt, dummer Deutscher etc. Ich will hier eigentlich bleiben. Ich mag das dann sehr aber viele Leute mit Migrationshintergrund ziehen uns auch in den Dreck so obwohl wirklich ich nichts gemacht habe. Ich mach sowas wirklich nicht sowas wie kriminell zu sein. Deutsche beleidigen etc und auf der einen Seite will ich weg, sagt sie bleiben auf der anderen Seite möchte ich gehen, aber in der Türkei zum Beispiel könnte ich mir gar nicht vorstellen System da so kaputt ist, dass man da wirklich sich kein richtiges Leben aufbauen kann finde ich.
was würdet ihr an meiner Stelle tun

Leben, Männer, Religion, Schule, Geschichte, Deutschland, Politik, Frauen, Recht, Psychologie, Ausländer, Diskriminierung, Flüchtlinge, Migration, Rassismus

Das rassistischste was mir jemals passiert ist? Wie kann man sich diese Haltung erklären?

Die Frage suggeriert dass ich mit Gewalt oder extremen Hass konfrontiert wurde.

Das stimmt aber nicht! Die Person wollte mir Sicherheit sehr nett sein, kam aber EXTREMS ignorant rüber.

Kontext: Ich bin halb deutsch/halb ägyptisch. Hab einen deutschen Vater und deutschen Nachnamen und fühle mich klar Deutschland zugehörig. Optisch sieht man dass ich südländisch bin (viele denken dass ich Südamerikaner sei)

Jetzt zum geschehen: Ich war auf einer Studentenparty und in der hab ich mich ganz normal mit Leuten unterhalten. Natürlich auch mit Leuten die ich bis dahin noch nicht kannte. Plötzlich hat die Person mich mit Komplimenten überhäuft:

"Dein deutsch, es ist so unfassbar gut". "Du sprichst ja komplett akzentfrei".

Ich hab ihn natürlich erklärt dass ich Muttersprachler bin usw. jedoch hat er nicht aufgehört:

"Du kannst doch locker als Übersetzer arbeiten" "Bestimmt kannst du auch für Flüchtlinge übersetzen".

Das hat auch nicht aufgehöhrt nach dem ich Ihn erklärt hab dass ich nicht mal arabisch kann.

Man muss erwähnen dass er etwas angetrunken war, was aber keine Ausrede ist für Naives verhalten.

Beleidigt war ich definitiv nicht. Hab es eher als skurril und schräg empfunden. Meine Freunde die dabei waren waren da um einiges angepisster darüber.

Jetzt frage ich mich wie das sein kann dass er nicht damit gerechnet hat dass man einem Südländischen aussehen deutscher sein kann mit perfekten deutsch?

Meine Theorie ist dass er aus einem (vll ostdeutschen) Dorf kommt mit 0% Migrationsanteil. In dem alles wissen über die "Ausländer" negativ behaftet ist und er überrascht ist dass es tatsächlich solche Leute gibt die "deutsch können".

Ein Problem dass eventuell weitverbreitet ist. Viele Rechte Leute sind ja fest davon überzeugt dass jeder männliche Flüchtling ein potenzieller Vergewaltiger ist der alles tut um sich nicht zu integrieren. Da werden bestimmt auch einige Überrascht sein wenn sie bestellen dass es eine klare Minderheit ist.

Religion, Geschichte, Krieg, Frauen, Ausländer, Diskriminierung, Migration, Rassismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Rassismus