Psyche – die neusten Beiträge

Abitur (Lustlosigkeit)?

Hallo,

ich leide jetzt schon seit einer sehr langen Zeit an Lustlosigkeit und weiß nicht mehr wie ich weitermachen soll. Ich bin jetzt in der Jahrgangsstufe 2 und würde im Juni 2019 mein ABI erhalten. Das Problem ist, dass ich sehr lustlos bin und meine Fehlzeitenquote bei 56,78% liegt. Meine Noten sind ganz okay, ich darf halt im letzten Halbjahr nurnoch 4 Unterkurse haben. In den letzten 8 Wochen war ich nur 12 Tage in der Schule. Ich weiß nicht woran es genau liegt. Ich hab privat sehr viele familiäre Probleme (Mein Stiefvater akzeptiert uns nicht), aber glaube nicht, dass es daran liegt, sondern eher daran, dass ich viele Dinge in der Schule hinterfrage und am liebsten nie wieder hingehen würde. Eine Ausbildungsstelle als Finanzassistent habe ich ebenfalls schon und obwohl es ein Traum von mir ist, eines Tages ein Banker zu werden, habe ich trotzdem keine Lust zur Schule zu gehen (Mein ABI ist notwendig, da am als Finanzassisten ein ABI braucht). Ich hab meine Disziplin ebenfalls verloren und möchte am liebsten den ganzen Tag einfach meine Ruhe haben und nichts tun.

Könnte mir irgendjemand irgendwie weiterhelfen? Bin seit Monaten verzweifelt und weiß nicht wie es weitergehen soll. Schließlich geht es hier um meine Zukunft, aber irgendwie ist sich mein Kopf und mein Herz nicht einig. Ich möchte Banker werden und deshalb in die Schule gehen, aber mein Kopf sagt mir immer, dass ich nichts tun soll und Ruhe brauche, zumal mich die familiären Probleme in den letzten Jahren sehr stark getroffen haben (denke ich mal. Den Schaden der dadurch entstanden ist, kann ich nicht erkennen, da ich psychisch nicht ganz bei mir bin)

(PS: Ich entschuldige mich für grammatikalische Fehler)

Leben, Schule, Freundschaft, Privatsphäre, Psychologie, Abitur, Disziplin, Liebe und Beziehung, Psyche, Ausbildung und Studium

Angst! Liebe ich meine Freundin noch?

Hello,

ich weiß gerade garnicht, was mit mir geschieht. Meine Freundin (22) und ich, sind seit 7 Monaten zusammen. Von Anfang an, war ich glücklich mit ihr, sie war einfach für mich da. Voher, hatte ich eine Beziehung mit einer Narzisstin, die mir nicht gut getan hat und der ich sehr lange nachtrauerte. Meine Freundin, hat mich von diesen Fesseln befreit.

Letzte Woche, hatten wir einen kleinen Streit, weil es ein Missverständnis gab.Wir hatten uns aber wieder schnell gefangen und versöhnt. Es war alles gut. Am Wochenende, bin ich dann zu meinen Eltern gefahren und dort, habe ich den Streit mor nochmal vor Augen geführt und fand, dass es schon unverschämt von ihr war. Ich hatte dann den Kontakt für den Samstag reduziert gehabt. Am Sonntag, telefonierten wir Abends miteinander und es war schön, ihre Stimme zu hören. Wir redeten auch 2 1/2 Stunden miteinander nicht über den Streit, sondern über alles mögliche und wir neckten uns auch und ich war wieder glücklich. Wir wollen Anfang Februar auch wefahren für ein paar Tage. Aber heute, fahr ich wieder zu ihr und iwie hab ich nicht die riesen Lust und ich hab sie die letzten 4 Tage auch nicht richtig vermisst. Das macht mir Alles Angst. Kann doch nicht sein! Letze Woche war ich noch stolz auf sie. Sie hatte einen Vortrag gehalten und ich hätte jedem dort gesagt dass das meine Freundin ist und ich war eifersüchtig auf einen Typen der ihr wegen Uni Zeug, dauernd geschrieben hat. Und jetzt habe ich Angst dass ich sie nicht mehr liebe und es besser sei wenn ich mich trenne.Aber ich will sie auch nicht verlieren weil ich mit ihr mein Leben verbringen will. Ist nur die erste Verliebtheit weg?

Liebe, Freundschaft, Angst, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gefühlschaos, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, verliebt, Zwangsstörung, Gefühlskalt

Emotionalen Breakdown, was kann ich tun?

Hi, ich hatte gestern schon ein Beitrag geschrieben wegen meinen Freunden und ich habe das Gefühl mein Leben geht immer mehr bergab. Heute hat meine beste Freundin die Freundschaft gekündigt. Ich habe ja seit 2 Monaten mit extremen Liebeskummer zu kämpfen. Und ich habe den Rat meiner Freunde schon beherzigt und habe mich abgelenkt aber ich habe bemerkt, dass ich nur den Schmerz verdrängt habe, denn es kommt jedes Mal stärker und intensiver zurück. Ich habe das meine beste Freundin gestern erzählt und die wollte sich mit mir treffen um mich wieder abzulenken jedoch wollte ich dieses Mal einfach nicht. Ich habe mich an dem Abend von Social Media zurückgezogen sprich alles deaktiviert. Sie hat mir heute morgen geschrieben ob ich sie blockiert hätte und ich habe das Ganze erklärt. Sie hat mir dann so ein Drama gemacht, dass ich zu ihr sch sei usw. Aber ich habe nichts gemacht, ich wollte nur eine Auszeit weil anscheinend mein Ex sich neu verliebt hat. Und das tut weh. Ich wollte mal alleine klar kommen. Sie sagt mir dann, dass ihre Eltern sich trennen werden und dass sie Probleme mit ihrem Freund hat. Und ich habe immer gefragt was sie hat und sie hat mir gesagt sie will nicht darüber reden und ich meinte einfach wenn sie will bin ich für Sie da. Aber es kam nie was. Sie hat mir dann die Freundschaft nach 10 Jahren gekündigt, weil ich angeblich unzuverlässig sei obwohl ich ihr immer hinterher renne wenn sie was hat. Das hat so weh getan. Mein Ex hat Schluss gemacht weil ich zu viel für die Menschen tue nach dem Motto ich sei zu gut. Meine Mutter sagt mir ich muss alleine klarkommen und als ich geheult habe, habe ich sie gebeten alleine zu sein und jetzt redet sie nicht mit mir.

Ich habe so einen Zusammenbruch. Ich weiß nicht mehr wie ich mich verhalten soll. Ich bin für jeden immer da und für manche ist es nicht genug und für manche ist es zu viel. Ich habe jetzt niemanden mehr und ich bin so verwirrt. Ich Versuch mein bestes perfekt zu sein aber alles tut so weh. Ich habe meine Depressionen gut bewältigt und jetzt kommt alles wieder zurück. Zum Psychologen hab ich keine Zeit weil jeden Tag bis 19 Uhr Uni habe. Was kann ich machen?

Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Warum nehmen meine Freunde mich nicht ernst?

Ich sitze mit 3 weiteren Freunden in einer Reihe. Die die neben mir sitzt findet es ziemlich lustig und haut mich ständig, pickst mich durchgehend an und malt auch ständig meine Arme an. Ich sagte sie solle es lassen. Sie sagte ich reagiere wie ein Kleinkind weil ich mich aufrege.

Aber mal ehrlich wir sind beide 16 und sie denkt jemanden mit anmalen zu ärgern wäre nicht kindisch.

Sie macht es immer wieder und ich sage ihr immer das sie es lassen soll damit ich zuhören kann. Ich stehe eh schon auf der Kippe mit den Noten. Dann fing sie an an meinen Haaren zu ziehen und lachte laut und als die Lehrerin fragte wer denn da am lachen ist habe ich den Ärger bekommen.
Ich habe es fast die ganze doppelstunde über mich ergehen lassen doch alle in meiner Reihe lachten mich aus wenn sie mich nervte und auch die Reihen hinter mir lachten die ganze Zeit.
Ich saß dann da und fing irgendwie an zu weinen. Es war so sie hat mir den Finger volle Wucht in die Rippe gerammt und ich habe mich so erschrocken das es alles auf einmal zu viel wurde. Sie meinte sie hätte mich nicht mal richtig berührt und ich mich nicht anstellen soll. Dabei heuelt sie in Dauerschleife wenn sie ihren Freund 2 Tage mal nicht sieht.

Ich habe dann einfach angefangen zu weinen und fühlte mich von ihr besiegt.
Und ich sagte mehrmals sie solle es lassen und die anderen stifteten sie ständig an weiter zu machen.
Ich schäme mich geweint zu haben aber irgendwann wurde es hakt zu viel.

Ich verstehe nicht wie meine Freunde sehen das ich weine und trotzdem weiter machen und noch mehr lachen.
Sie denken ich Könnte alles einstecken und wäre so eine Art boxsack und hätte keine Gefühle.
Wieso sind Menschen so und sehen wenn es einem sch..ße geht und Trzdm noch weiter machen?

Habt ihr Tipps wie ich ihr sagen kann dass sie es lassen soll?
Danke

Schule, Freundschaft, traurig, Gefühle, Seele, Freunde, Unterricht, aergern, Psychologie, gemein, Liebe und Beziehung, Nerven, Psyche, weinen, WiPO, Boxsack

Fahrlehrer Wechsel?

Hi, ich habe ungefähr im September mit dem fahren angefangen und hatte dann 1-2 Monate keine Fahrten mehr und jetzt seid letzter Woche fahre ich wieder.

Es geht darum das ich mich mit diesem Fahrlehrer den ich habe unwohl fühle. Ich bin nächsten Monat, am 19 Februar 18 Jahre alt und ich möchte bis dahin endlich meinen Führerschein haben. Das Problem ist das ich immernoch bei den Übungsstunden bin und noch nicht zu den Sonderfahrten darf. Das liegt aber auch daran das ich ja diese 1-2 monatige Pause hatte. Aber es liegt genauso daran, das ich immer nach seiner Pfeife tanzen muss. Ich zahle für jede doppelstunde 85 Euro und ich darf allerhöchstens 1-2mal die Woche fahren ist doch logisch das ich dann länger brauche und noch nicht bereit für die Sonderfahrten werde da ich durch dieses seltene fahren immerwieder den Bezug zum Autofahren verliere. Und trotz der Sache das ich selten fahre habe ich schon über 1000 Euro gezahlt ich habe bisher schon 11 doppelstunden also insgesamt 22 Stunden absolviert. Letztens meinte er zu mir das ich immernoch wie am Anfang fahre er will mir definitiv mehr Stunden als nötig reindrücken

Z.b hieß es letzte Woche das ich gestern fahren würde wenn die mittagsschule bei mir ausfällt. Als ich gestern Bescheid gab das die mittagsschule ausfällt, meinte er aufeinmal er sei voll besetzt. Dann hab ich ne Weile nichts geschrieben und dann hat er mir geschrieben die fahrt auf gestern Abend 20 Uhr zu verschieben. Das mein ich mit "nach seiner Pfeife tanzen ". Außerdem finde ich es ärgerlich das wir uns zum fahren in einer anderen Stadt treffen müssen und ich mit dem Bus dahin fahren muss obwohl er mich abholen könnte da er von demgleichen dorf wie ich losfährt und zurück muss ich auch immer mit dem Bus fahren.

Naja abgesehen davon ist er sehr unhöflich und hat irgendwas gegen mich weswegen ich keinen Spaß am fahren habe. Für die gestrige fahrt musste ich absagen weil es mir schlecht ging, und ich gezittert und gespuckt habe und das einzige was er dazu geschrieben hat war " ok " .

Er ist auch sehr geldgeil ihm geht es mehr um das Geld als mich weiterzubringen ich könnte euch dazu mehrere Beispiele nennen ..

Was soll ich machen ?

Ich habe die Theorie Prüfung übrigens bestanden.

Ps er ist der Chef der Fahrschule..

Auto, Führerschein, Fahrschule, Psyche, Auto und Motorrad

Sollte ich meine Lehre abbrechen?

Also folgendes: Ich habe im Jahr 2016 eine Lehre als Lebensmittelpraktiker EBA angefangen, habe diese erfolgreich abgeschlossen da es mir eigendlich nicht schlecht gefiel, unterschrieb ich bereits sehr früh den Vertrag für die 3 Jährige EFZ ausbildung. Dies war im nachhinein ein riesen Fehler. Da ich bereits in meinen 2 Jahren als EBA viel in meiner Freizeit am Computer gearbeitet habe. Im Sommer 2018 ging mir dann plötzlich ein licht auf, als mir eine Kollegin von ihrer Lehre erzählt hat, welche mir viel besser gefallen würde. Doch da habe ich schon einen 3 Jahre langen Vertrag unterschrieben, für einen Beruf, den ich gar nicht mehr machen will. Also suchte ich nach einer lehrstelle jedoch erfolglos. Denn dieser Beruf nach dem ich suchte ist sehr beliebt und ohne einen Gestalterischen Vorkurs, der ein Jahr geht, fast unmöglich etwas zu finden. Deshalb bin ich nun schwer daran, im Sommer in diese Schule zu kommen. Noch dazu ist seit dem vergangenem Sommer mein Beruf nicht mehr dasselbe, ich habe einfach absolut keine Motivation mehr diesen Beruf zu machen. Noch dazu habe ich seither ein sehr "spezielles" verhältniss" mit meinem Berufsbildner, denn dieser war zuvor immer sehr zufrieden mit mir, doch nun werde ich wegen jedem kleinem Fehler sofort an den Pranger gehangen. Dies setzt mir in letzter Zeit sehr zu, bis ich heute morgen nach langem wieder in Betrieb kam (ich fehlte die 2-3 Monate wegen einer Rückenoperation, dort hat er mich eigendlich immer unterstüzt), er mich wegen einem Blatt das ich vergessen hatte (von extrem vielen, die ich alle bereit hatte) sofort wütend wurde und mir extrem viele Dinge vorgeworfen hat die so einfach nicht stimmten. Doch natürlich darf ich ihm nichts zurücksagen, so macht man bei ihm einfach noch alles viel Schlimmer, also muss ich halt einfach da stehen und die Wut in mich hineinfresse. Doch heute wurde es mir zuviel, nach seiner Belehrung ging ich so schnell wie möglich nach draußen und musste wieso auch immer heulen. Ich weine sonst eigentlich nie. Deswegen fände ich es keine schlechte Idee die Lehre bereits jetzt abzubrechen und nicht erst im Sommer. Mein Ausbildner weiss noch nichts davon, doch ich kann so einfach nicht mehr weiter machen. Sollte ich nun also meine Lehre bereits abbrechen und riskieren dass ich im Sommer nichts habe? Ich fühle mich langsam so als ob ich innerlich explodiere wenn ich hier arbeite.

Sorry für so viel Text, wäre trotzdem froh um den ein oder anderen Tip...

Schule, Ausbildung, Psyche, Ausbildung und Studium

Was ist los mit mir, habe ich Persönlichkeitsstörung?

Guten Abend Damen und Herren,

ich war schon immer irgendwie seltsam, als ich ein Kind war konnte nichtmal ein Psychologe mich durchschauen. Ich habe eine feste Freundin, mit der alles perfekt läuft und 3 bis 4 richtige Freunde. Ich bleibe die gesamten Ferien zu Hause weil ich keine Menschen sehen wollte und schon regelrecht etwas Angst hatte davor. Auch in meiner Schule werde ich ausgeschlossen, ich muss jedoch zugeben dass ich selber daran schuld bin, ich verstecke mich in den Pausen in den hintersten Ecken um von niemanden gesehen zu werden und spreche mit meinen Kollegen meistens nur wenn sie das Gespräch suchen. Ich werde nicht gemobbt, die meisten sind auch alle nett zu mir und umgedreht aber mein Verhalten kann doch nicht normal sein? Außerdem hasse ich Feiertage wie Weihnachten und ganz besonders meinen eigenen Geburtstag weil ich an diesen Tagen besonders (ungewollt) im Mittelpunkt stehe, weil ich mir da auch wieder seltsam vor komme. Ich habe mit noch niemanden darüber gesprochen da ich sehr verschlossen bin. Seit 2 Jahren habe ich auch depressive Phasen die mitunter sehr schlimm waren, ich habe mir nichts an getan (Selbstverletzung etc.), jedoch habe ich sehr oft über Selbstmord nachgedacht, habe kaum was gebacken bekommen, saß nur rum und habe geheult. Auch darüber kann und will ich mit niemandem sprechen. Die Menschen in meiner Familie sehen mir rein gar nichts an. Nun meine Frage: Warum bin ich so, bzw. Was genau stimmt nicht mit mir? Danke.

Freundschaft, Krankheit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Mentalität

Wie bekomme ich mein Leben endlich auf die Reihe?

Also ich bin 16 und stecke schon seit ein paar Wochen in einem tiefen Loch fest. Alles sieht grau und traurig aus für mich. Ich muss nur an etwas trauriges denken und schon kann ich rotz und Wasser heulen. Ich liege den ganzen Tag im Bett und gucke Netflix. Ich habe einfach nicht die Kraft auf zu stehen. Unter Menschen fühle ich mich auch oft unwohl und rede irgendeinen Mist, damit man nicht mein „wahres“ ich sieht. Denn so hässlich und komisch ich bin kann ich mich nur dumm anstellen um nicht noch anders aufzufallen. Jetzt muss ich mich so langsam bewerben und ich würde gerne weiter zur Schule gehen, und meine Noten sind schon besser geworden, aber mir fehlt jetzt einfach die Motivation um weiter zu machen und vor ran zu kommen. Meine Mutter will mir das Netflix streichen, aber das Ding ist es lenkt mich ab und lässt mich den ganzen Mist vergessen der mich runter zieht und wenn ich das nicht mehr habe sinke ich noch tiefer. Also ein kleiner Haufen fragen die ich habe.
Wie bekomme ich mein Leben auf die Reihe und finde die Motivation?
Wie komme ich aus diesem Loch raus in dem ich schon zu lange stecke?
Wie kann ich mich selbst mögen und mich dann auch unter Menschen wohl fühlen ohne Doofe hinter Gedanken?
Danke schon mal und pls keine blöden Antworten...🤯🙃

Leben, Lernen, Schule, Bewerbung, traurig, Gefühle, Menschen, Loch, Gedanken, Liebe und Beziehung, Motivation, Psyche, grau, unwohl

Antworten auf unangenehme Fragen bei Psychischen Erkrankungen?

Hallo gutefrage.net Menschen,

meine Frage ist auf Tipps und Erfahrungen gerichtet. Ich bin seit einer Weile wegen psychischen Erkrankungen Arbeitsunfähig attestiert. Ich kann kaum außer Haus gehen.
In den vergangenen Wochen habe ich wegen der Weihnachtszeit mit Angstlösenden Medikamenten ein Paar mehr besuche im Supermarkt u.a. geschafft- aber jedes mal habe ich Menschen getroffen die ich kenne. Bekannte von Früher, Eltern von alten Schulkameraden usw.

Immer wieder kommen die gleichen Fragen. "Wo arbeitest du jetzt?" "Was planst du zu machen?" "Wo wohnst du jetzt? Hast du mittlerweile deine eigene Wohnung?" " XY hat jetzt geheiratet! Wie ist es bei dir so im Leben?" und so weiter :-(

Ich kann mich immer nur herum winden um die Antworten und stottern und Gegenfragen stellen aber es ist furchtbar. Ich möchte ja nur normal u höflich antworten können....

Kann mir jemand Tipps/ Erfahrungen/ gute Ratschläge geben was diese Misere angeht???

Ich trau mich seither noch weniger außer Haus, geschweigedenn in einen Supermarkt wo ich Menschen treffen könnte die mich kennen und ansprechen könnten. Ich laufe ewig in eine andere Stadt um dort meine Einkäufe zu machen weil ich Angst vor den Menschen habe..

Ich wäre sehr dankbar über einpaar Tipps was man denn pauschales antworten kann- oder auch vorlügen, wie auch immer es okay sein kann

Freundliche Grüße und guten Rutsch wünsche ich

Krankheit, Psychologie, Angstzustände, Arbeitsunfähigkeit, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Sozialkompetenz, Sozialverhalten

Warum werde ich von allen nur so sehr gehasst?Bitte antworten, es ist mir wichtig.Hilfe.?

Ich hatte noch nie richtige Freunde. Meine einzige beste Freundin ist im Ausland und ich gehöre zu denen praktisch zur Familie, ihre Familie würden mich sogar jederzeit liebend gerne aufnehmen. Aber hier in DE werde ich von allen gehasst obwohl ich mit stolz sagen kann das ich jeden mit viel Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit begegne. Neulich habe ich die Schule gewechselt und nun kursierten über mich die verrücktesten Gerüchte und lügen. Jetzt natürlich will niemand mit mir etwas am Hut machen und machen sich oftmals sogar über mein Aussehen lustig. Ich habe schonmal jahrelanges Mobbing durchgemacht und war auch sehr schlecht in der Schule. Jetzt habe ich mich deutlich gebessert und bemühe mich um mein Abi. Dadurch bin ich auch abgehärtet.Ich muss auch zugeben das ich mich oftmals abschotte. Ich wollte damals so gerne Freunde haben sodass ich vielen sogar hinterher gerannt bin und jetzt bin ich eine Einzelgängerin. Dennoch denke ich ist es kein Grund mich so tief zu hassen. Ich habe auch das Glück, trotz allem selbstbewusst zu sein. Meine Vergangenheit war generell traurig alleine schon weil ein Elternteil von mir früh verstorben ist und der andere depressiv war. Bitte ehrliche Antworten. Ich danke euch allen im Voraus.

Liebe, Gesundheit, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, alleine, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Beziehung, Selbstbewusstsein, Psychologie, Freiheit, Psyche, Vergangenheit, Vertrauen, Zuneigung

Tochter(13) verhält sich gegenüber Eltern böse hauptsächlich gegenüber der Mutter was tun?

Hey ihr!
Und zwar geht es hierbei um die 13 jährige Tochter einer guten Freundin meiner Mutter.

Das Kind hängt mich den falschen Menschen ab aber sie will nicht einsehen das das kein guter Umgang für sie ist. Seit sie mit denen abhängt soll sie anscheinend so böse & Respektlos sein. Sie wurde vor einer nicht so langen Zeit gemobbt & ausgegrenzt, ich glaube das spielt eine große Rolle.

Aber dieses Verhalten gegenüber ihrer Mutter ist echt extrem schlimm, sie befliegt sie das sie der letze dreck sei etc. Sie ist auch schon auf sie losgegangen aber zum Glück war der Vater da und ist dazwischen gegangen.
Dann ist sie mit einem aus dieser Clique in der sie gerade ist zusammen & der raucht und kifft auch. Auf jedenfall hat sie da auch schon öfter gelogen & hat sich dann heimlich mit ihm getroffen oder mit der ganzen Clique.

Der Mutter hat das gestern alles so zugesetzt das sie fast einen Nervenzusammenbruch hatte.

Das Kind hat halt alles in hintern geschoben bekommen & bekommt bis heute noch alles & es ist auch ihr einzigstes Kind. Sie dürfte auch früher nicht so viel & heute wird sie immer noch von A nach B gefahren & alleine in die Stadt etc. Darf sie auch nicht.
Ich weiß nicht ob sie jetzt irgendwie ausbricht aus dem ganzen oder warum sie sich so verhält. Einfach total respektlos & böse.

Gestern war die Tochter dann hier bei uns zu Besuch da sie mit meiner Schwester befreundet ist & da hat sie mit meiner Mutter am Tisch gesessen weil meine Schwester noch in der Schule war & haben zusammen gegessen, haben Spaß gemacht & gelacht.

Da meinte das Kind sie wünschte sich so eine Mutter zu haben, weil sie so lustig & locker drauf ist & man auch mal Späße macht.

Ich glaube ihr fällt einfach irgendwas oder?
Was meint ihr wie deutet ihr das Verhalten & was am besten tun?

Daiisy

Liebe, Spaß, Kinder, Mutter, Mobbing, Schule, Familie, Verhalten, Freundschaft, Angst, Erziehung, Vater, Eltern, Pubertät, böse, Liebe und Beziehung, Psyche, Respekt, Nervenzusammenbruch, Respektlosigkeit

Ich höre nicht auf zu hoffen nach Trennung - obwohl kein Grund für Hoffnung besteht. Krankhaft?

Hallo! Ich habe folgendes Problem. Mein Ex und ich sind Anfang Juni sehr übel auseinander gegangen. Ich war lange Zeit auch sehr unglücklich in der Beziehung. Doch ich wollte für die Beziehung kämpfen und es wieder hinbekommen zwischen uns.

Letztendlich haben wir uns doch getrennt. Anfang Juni diesen Jahres (wie bereit erwähnt). Kurz darauf hat er eine Neue kennengelernt. Er hat nicht danach gesucht, es hat sich so ergeben (meint er). Die beiden sind seit August offiziell zusammen und er scheint echt sehr verliebt zu sein...

Im April diesen Jahres meinte er noch zu mir, dass das zwischen uns sich gerade für ihn nicht so richtig anfühlt, aber dass er sich das nochmal irgendwann vorstelle könnte - in ein paar Jahren vielleicht. Mittlerweile hat er das aber auch wieder zurückgenommen und meint, er will nie wieder was mit mir.

Das Bescheuerte ist jetzt, dass ich trotz alledem mir manchmal immer noch Hoffnung mache (wahrscheinlich wegen genau diesen Worten von damals). Ich denke manchmal "Hey, vielleicht wirds ja wieder was, wenn etwas Zeit vergangen ist und wir beide single sind". Mittlerweile gibt mir das echt zu bedenken. Wieso kann ich nicht die Realität hinnehmen? Wieso mache ich mir immer noch manchmal Hoffnung?

Kein Mensch stand mir bisher zu nahe und zu keinem Menschen hatte ich bisher so eine intensive Beziehung. Es ist sehr schwierig für mich, das ganze endlich loszulassen. Ich hab Angst, dass das nicht mehr normal ist ...

Liebe, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Ex, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche

Was soll ich tun bei Panikattacken in der Schule?

Ich habe eine Panikstörung und manchmal Panikattacken.

Ich merke es bevor ich eine Panikattacke bekomme. Also so 10 min vorher fühle ich mich schon extrem schlecht und kann das irgendwie einschätzen. Die Panikattacke an sich kommt aber mega plötzlich und unerwartet. Wenn ich die Panikattacke grade habe kann ich nichts dagegen tun als es einfach nur durchzustehen. Ich kann nicht normal denken oder so.

Letztens hatte ich fast eine Panikattacke in der Schule. Meine Lehrer wissen davon, aber ich glaube sie wären trotzdem mehr als überfordert. Ich schäme mich dafür. Ich will nicht, dass mich jemand so sieht, aber ich kann es nicht beeinflussen. Während einer Panikattacke liege ich auf dem Boden und weine ziemlich, manchmal schreie ich auch, ich zitter ziemlich stark, bekomme Atemnot und sage immer wieder das selbe ("Ich habe Angst", "helf mir", "bitte töte mich, ich kann nicht mehr"). Ich kann das wirklich absolut nicht beeinflussen, ich sage es einfach. Besonders für das "bitte töte mich" schäme ich mich übertrieben, ich verstehe das nicht. Ich habe in dem Moment so unglaublich große Angst zu sterben, wieso sage ich das?

Manschmal hilft es mir kurz vor eine Panikattacke wenn ich mich selbst verletze. z.B wenn ich mich beiße oder meinen Kopf gegen die Wand haue. Wie soll ich das in der Schule tun? Ich will nicht als Psycho abgestempelt werden.

Was sollen meine Lehrer und Mitschüler nur von mir denken? Meine Eltern finden auch das es heftig aussieht wenn ich eine Panikattacke bekomme. Also wie als wäre ich von einem Dämon besessen. Ich erinnere mich auch teilweise nicht mehr an alles.

Was soll ich also tun?

Ich beginne bald eine Therapie, aber bis dahin dauert es noch ein paar Wochen. Mir geht's momentan ziemlich schlecht, habe zuhause oft Angstzustände/Panikattacken und ich denke es ist nur eine Frage der Zeit bis das mal in der Schule passiert.

Ich bin schonmal in der Schule aus Angst (unbegründet) zusammengebrochen und Meine Lehrerin hat das gesehen und war da schon etwas überfordert, dabei habe ich nur geweint.

Was soll ich tun? Es fällt mir momentan sehr schwer in die Schule zugehen.

Ich schäme mich echt dafür und wüsste nicht wie ich meine Lehrer/Mitschüler danach jemals wieder angucken könnte..

Medizin, Gesundheit, Schule, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Panikattacken, Psyche

Schule, FOS 11 abbrechen?

Hallo,

ich, M/17 bin kurz davor die FOS abzubrechen, die Gründe dafür sind verschieden.

Ich habe eine schwere Vergangenheit hinter mir, und die Gegenwart ist auch nicht gerade leicht...

Es ging in der Kindheit schon los, als ich 6 war, starb meine Oma (Meine einzige), mit 9 dann mein Vater und einen Monat danach direkt mein Opa, alle sehr plötzlich. Auch im Kindergarten wurde ich von den Erzieherinnen sehr schlecht behandelt, ich wurde z.B häufig zum aufessen gezwungen usw....

Mit 11-12 hat sich dann herausgestellt, dass ich seit diesen Erlebnissen sehr große Probleme habe nachts wo anders zu Übernachen. Seit dem befand ich mich immer mal wieder in psychologischer Behandlung. Ich hatte in der Grundschule gute Noten und hätte auch aufs Gymnasium gehen können, bin dann aber auf die Realschule die ich dann diesen Sommer mit einem Gesamtschnitt von 1,75 beendet habe.

Jetzt bin ich seit September auf der FOS und mir gefällt es nicht, u.a. wegen dem Praktikum, welches so gar nicht meins ist, ich mach es in der Grundschule und ich kann halt nicht mit Kinder usw....

Ich habe auch leider ziemlich wenig Leute mit denen ich vernünftig darüber reden kann, Verwandte sind sehr viele schon gestorben, teilweise auch schon vor meiner Geburt. Freunde habe ich auch wenige, da ich auch nicht gerade viele Soziale Kontakte pflege.

Auch in der Schule kann ich mich nicht mehr wirklich zum lernen motivieren, mir fehlt irgendwie die Kraft... Weil mich eben die Vergangenheit zur Zeit wieder einholt und mir das insgesamt zu viel ist. Jeden Morgen muss ich mich quälen zur Schule zu gehen oder ins Praktikum.

Mein Ziel war es eigentlich bzw. ist es ja immer noch zu studieren und Abitur zu machen, bloss mir ist es zur Zeit einfach noch nicht möglich. Ich habe mir überlegt, selbst wenn ich jetzt einfach weiter mache, und dann studiere geht es ja im Studium genauso weiter, womöglich mit noch mehr Stress...

Ich dachte mir, dass ich mir dann erstmal einen Therapeuten suche und meine Vergangenheit mit diesen ganzen Problemen aufarbeite. Dann möchte ich eine Ausbildung beginnen und danach eine BOS oder ein Abendgymnasium besuchen, denn dann bin ich hoffentlich wieder psychisch mehr belastbar und kann es durchziehen...

Ich habe nur Angst davor, jetzt endgültig abzubrechen, und mich dann im Nachhinein darüber zu ärgern... Meine Mutter ist auch eher dagegen und möchte das ich weiter mache, ich bin sehr verzweifelt....

Außerdem habe ich Angst, dass meine ganzen Pläne (Abitur, studieren...) irgendwie nicht mehr möglich sind...

Bitte helft mir, was würdet ihr tun?

Lernen, Schule, Stress, Ausbildung, Psychologie, Abitur nachholen, Depression, Fachabitur, Fachoberschule, Psyche, Psychologe, abbrechen, Hilferuf, Ausbildung und Studium

Hilfe - seine Freundin ist eine FURIE!?

Es ist wirklich dringend.

Es geht um M/16. Unzwar sieht's vollgendermaßen aus:

Seine Freundin ist eine Furie!! Sie kontrolliert sein ganzes Leben!!! Die beiden telefonieren mehrmals am Tag, aber das ist garnicht das Problem. Nur er darf das Festnetz benutzen und wehe jemand anders telefoniert grade. Wenn man auch nur 2 Minuten später als geplant Nachhause kommt dann schreit M/16 unsere Mutter gleich total an. "Du dummes Stück !!" Oder "Du zerstörst mein Leben!!" "Meine Freundin ist total sauer weil ich sie nicht pünktlich vor 2 Minuten angerufen habe!" "Das ist alles deine Schuld!!!" Heute war es wieder dermaßen schlimm. So schlimm das meine Mutter weinend auf dem Sofa zusammengekauert auf dem Sofa lag. Er schreckt vor nichts zurück! Seit dem er mit seiner "Freundin" zusammen ist, ist er so ein Möchtegern - Depri und total aggressiv! Seine Freundin droht ihm immer gleich mit Trennung wenn er nicht das tut, was sie sagt oder sich nicht an ihren Zeitplan und an ihre Zeitvorgaben hält. Niemand anders darf hier telefonieren, wenn er wütend wird, schlägt er die neue Zimmereinrichtung zusammen. Oftmals streiten die sich so heftig, das er total wütend wird und unsere Mutter vollgendermaßen anschreibt:,,ICH H* DICH! DU BIST AN ALLEM SCHULD! MEINE FREUNDIN IST TOTAL SAUER! GEH DOCH ZU DEINEM VATER! (er ist dieses Jahr verstorben) GEH DOCH ZU DEINER SCHWESTER! (vor Jahren verstorben) und wenn ich dann sage, dass ich die Polizei rufe wenn er so weiter macht, und unsere Mutter inruhe lassen soll, dann meint er:,,Pass mal auf aller, halts Maul du blöde S, ich schlag dich gleich! Geh doch zu deiner Freundin! (Letztes Jahr verstorben) mein kleiner Bruder bekommt oft alles mit und versucht sich schützend vor uns zu stellen, was nicht Grade besser ist. Unser Stiefvater muss am laufenden Band bei uns sein, damit nichts passiert. (Es ist uns gegenüber sehr oft handgreiflich geworden!) Ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll. Ich halte es nicht mehr aus, meine Mama und meinen Bruder so leiden zu sehen. Das tut mir so weh. Weder das Jugendamt noch Internate nehmen ihn. Meine Mutter hat nun alles mögliche versucht um uns zu schützen, da ich leider auch schon zu steigender agressivität tendiere und meine wut an unschuldigen auslasse. (Meiner Ma, meim Bruder, meim Freund.) Bisher bin ich nicht handgreiflich geworden, da konnte ich mich halten. Bitte bitte gebt mir einen Rat, bitte.

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Psyche

Kalt und emotionslos, ich bin total uneinfühlsam?

Hallo.

Heute ist schon wieder das passiert, ´keine Ahnung wieso mein Leben nicht einmal normal verlaufen kann...

Und zwar wird mein Onkel sterben. Das Problem ist, dass meine Mutter entscheiden sollte, ob sie weiterhin was für tun sollen, oder ihn sterben lassen sollen. Wenn sie etwas täten würde er bloß künstlich am Leben gehalten werden und er könnte kein normales Leben mehr führen. Er selbst hat es sich auch gewünscht, aber meine Mutter muss trotzdem entscheiden, da sich der Wunsch wohl nicht eindeutig herauslesen ließ.

Natürlich macht sie das fertig und sie hat eine psychische Krankheit, die dadurch jetzt wieder ihren Höhepunkt erreicht. Mein Stiefvater ist überfordert und ihm wird wegen der Krankheit meiner Mutter viel an den Kopf geknallt.

Ich selbst bin aber solche Situationen gewohnt, also was die Krankheit und den Streit zwischen meinen Eltern betrifft. Ich finde es schlimm, aber mich lässt die Situation völlig kalt. Das Einzige, was mich belastet ist die Tatsache, dass die nächsten Tage wieder die Hölle werden, weil meine Mutter den ganzen Tag weint und uns mit ihren Wahnvorstellungen das Leben schwer macht. Ich kann sie aber verstehen, diese Situation war der Auslöser dass ihre Krankheit wieder so stark wird..

Aber ich schalte ab, mich juckt das alles irgendwie nicht. Mir tut meine Mutter zwar Leid, aber ich empfinde nich mehr als ein leicht bedrückendes Gefühl. Die ganze Familiensituation lässt mich kalt. Obwohl ich sie liebe ... ich kann einfach kein Mitleid empfinden :( Und ich fühle mich deswegen verdammt unnormal und asozial.

Leben, Mutter, Familie, kalt, Gefühle, Menschen, tot, Emotionen, Psyche, Emotionslos

Soll ich einfach abhaken oder um eine Aussprache bitten? Bringts was?

Wir hatten viel Kontakt.. hatten auch ein Date. Bevor wir uns das erste mal küssten sagte er mir er hatte in seiner Vergangenheit viele "Divas" und Beziehungen die sich dann als "Arsch" entpuppten. Und auch das durch seine Arbeit viele Beziehungen gescheitert sind. Er hat Nachtschichten, auch ab und zu Wochenends.

Nun und bei uns ging nun das dritte mal ein abgesprochenes Wochenende in dem wir ein Date weiterführen wollten in die Brüche. Jetzt hatte er das erste mal noch angerufen das es nicht klappt und ein weitere Date vorgeschlagen. Beim zweiten mal kam dann eine Nachricht und 2 tage später telefonierten wir darüber wie wir es nun machen damit es mal klappt. Naja er hat mir das Wochende darauf versprochen das er mich holen würde. Jetzt hatte er wieder Nachtschicht und jetzt hat er nicht abgesagt. Hat ich sitzen lassen und antwortet auch nicht mehr, auch nicht als ich ihm schrieb. Warum? Hat er Angst davor mit mir weiterzugehen weil er mich nicht weiter enttäuschen will das die darauffolgenden Dates vielleicht auch nicht klappen dadurch? Was geht in seinem Kopf vor? Soll ich durch sein Verhalten irgendwas erkennen können? Oder bin ich ihm jetzt einfach nicht mehr wichtig genug?

Ich will aber gern wissen was los war und wollte fragen ob ich nun nochmal schreiben sollte in liebevoller Art das er mit mir über alles reden kann und ob er vielleicht telefonieren möchte und mir erklären will was am Wochenende passiert ist und was den Stillstand ausgelöst hatte? Was meint ihr?

Liebe, Freundschaft, Date, Beziehung, Aussprache, Liebe und Beziehung, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche