Sollte ich meine Lehre abbrechen?
Also folgendes: Ich habe im Jahr 2016 eine Lehre als Lebensmittelpraktiker EBA angefangen, habe diese erfolgreich abgeschlossen da es mir eigendlich nicht schlecht gefiel, unterschrieb ich bereits sehr früh den Vertrag für die 3 Jährige EFZ ausbildung. Dies war im nachhinein ein riesen Fehler. Da ich bereits in meinen 2 Jahren als EBA viel in meiner Freizeit am Computer gearbeitet habe. Im Sommer 2018 ging mir dann plötzlich ein licht auf, als mir eine Kollegin von ihrer Lehre erzählt hat, welche mir viel besser gefallen würde. Doch da habe ich schon einen 3 Jahre langen Vertrag unterschrieben, für einen Beruf, den ich gar nicht mehr machen will. Also suchte ich nach einer lehrstelle jedoch erfolglos. Denn dieser Beruf nach dem ich suchte ist sehr beliebt und ohne einen Gestalterischen Vorkurs, der ein Jahr geht, fast unmöglich etwas zu finden. Deshalb bin ich nun schwer daran, im Sommer in diese Schule zu kommen. Noch dazu ist seit dem vergangenem Sommer mein Beruf nicht mehr dasselbe, ich habe einfach absolut keine Motivation mehr diesen Beruf zu machen. Noch dazu habe ich seither ein sehr "spezielles" verhältniss" mit meinem Berufsbildner, denn dieser war zuvor immer sehr zufrieden mit mir, doch nun werde ich wegen jedem kleinem Fehler sofort an den Pranger gehangen. Dies setzt mir in letzter Zeit sehr zu, bis ich heute morgen nach langem wieder in Betrieb kam (ich fehlte die 2-3 Monate wegen einer Rückenoperation, dort hat er mich eigendlich immer unterstüzt), er mich wegen einem Blatt das ich vergessen hatte (von extrem vielen, die ich alle bereit hatte) sofort wütend wurde und mir extrem viele Dinge vorgeworfen hat die so einfach nicht stimmten. Doch natürlich darf ich ihm nichts zurücksagen, so macht man bei ihm einfach noch alles viel Schlimmer, also muss ich halt einfach da stehen und die Wut in mich hineinfresse. Doch heute wurde es mir zuviel, nach seiner Belehrung ging ich so schnell wie möglich nach draußen und musste wieso auch immer heulen. Ich weine sonst eigentlich nie. Deswegen fände ich es keine schlechte Idee die Lehre bereits jetzt abzubrechen und nicht erst im Sommer. Mein Ausbildner weiss noch nichts davon, doch ich kann so einfach nicht mehr weiter machen. Sollte ich nun also meine Lehre bereits abbrechen und riskieren dass ich im Sommer nichts habe? Ich fühle mich langsam so als ob ich innerlich explodiere wenn ich hier arbeite.
Sorry für so viel Text, wäre trotzdem froh um den ein oder anderen Tip...
3 Antworten
Dann musst du gut überlegen, was du möchtest und wie du es, zu deinem Besten, verwirklichen kannst.
Manchmal ist der Spatz in der Hand besser, als die Taube auf dem Dach.
Ich wuensch dir die richtige Entscheidung u Erfolg damit. Das kann niemand fuer dich wissen, weil keiner du ist.
Hi AsusRog,
das tut mir richtig leid, dass du bei solch einem bösartigen Menschen leiden musst.
Es kommt jetzt auch darauf an, ob du noch bei deinen Eltern wohnst bzw. ob deine Eltern dich in deiner Situation und in deiner Absicht unterstützen wollen.
Natürlich ist es furchtbar schade und sehr leichtsinnig, eine bald zu Ende gehende Lehre einfach hinzuschmeißen. Hast du mit deinen Eltern schon darüber gesprochen? Was halten sie davon?
Alles in allem zählt aber in erster Linie deine Gesundheit. In deiner Situation geht es um Mobbing, um ständig wiederkehrende seelische Grausamkeiten und seelische Folter, die bei dir zu erheblichen gesundheitlichen Schäden und chronischen Krankheiten oder Kurzschlüssen im Affekt führen könnten.
Bitte deine Eltern um Unterstützung beim Abbruch deiner jetzigen Lehre. Wenn deine Eltern nicht helfen können oder du auf dich alleine gestellt bist, versuche den von dir neu gewählten Arbeitgeber um Besprechung und Unterstützung. Er könnte sich mit dem bisherigen Ausbildungsbetrieb in Verbindung setzen und eine einvernehmliche (friedliche) Beendigung deines Ausbildungsvertrages z.B. aufgrund gesundheitlicher Aspekte herbeiführen.
Man kann einen Bogen bzw. dich persönlich sicherlich beruflich belasten und biegen. Aber wird die Belastung ungerecht und immer größer und zu groß, kann der Bogen (deine Gesundheit) irgendwann abbrechen. Verlasse bzw. wähle nicht einen Ausbilder, Arbeitgeber oder generell Menschen , die dich auf nicht endende Art und Weise körperlich oder seelisch misshandeln. Dafür ist kein Mensch geboren worden, auch du nicht! Wähle dir den richtigen Ausbilder, bleib unter wohlgesinnten Menschen.
Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg
Vielen Dank für deine nette Antwort. Wie es scheint habe ich es etwas schlecht verständlich geschrieben, denn ich bin nun (wieder) erst im 1. von 3 Lehrjahren. Meine Eltern unterstützen mich sicherlich sehr, doch es ist nunmal schwierig zu verstehen wie sehr mir diese Lage Psychisch aufsetzt, weil ich habe nur bei der Arbeit so kleine Wutanfälle wo das Fass überläuft und Zuhause merkt man mir praktisch nichts an. Ich gehe nun diese Woche nochmals zum Berufsberater und frage, wie ich das nächste halbe Jahr überbrücken kann, damit ich so früh wie möglich künden kann.
Nochmals danke für deine ehrliche Meinung zu meiner Situation :)
Wern er dir sachen vorwerft die du nicht getan hats dan kontere und frage ihn mal ob du für jedne den prügelknaben spielen solst der was falsch gemacht hat und wen er dir Dumm deswegen kommt dan gehe raus oder frage ihzn mal ob er nicht aufhören Will dich zu Mobben!
Wen du kündiesgt dan bekomst du kein geld vom amt also ist das eine schelchte idde auser du wirst da tazächlich gemobt dendas wäre ein kündiegungsgrund das dud a aufhörst ohen eine sperzeit beim amt zu bekommen!
Aber es ist auch die frage wie wilst dudas mitder shcuel finanzierenden anspruch auf stadtliche mitteln hats du dan nicht!