Psyche – die neusten Beiträge

Was soll ich sagen, wenn ich einen Therapieplatz suche?

Ich hab die Nummer von der Psychotherapeuten-Vermittlung in meiner Stadt aber weiß nicht was ich da sagen soll, dass man mich Ernst nimmt.. ich meine ich muss evtl vielleicht 1 Jahr warten auf einen Platz.

Ich hatte ja schon eine Überweisung, die ich abgelehnt hab, nachdem ich 1x beim Psychiater war, dem ich nicht Alles erzählt hab, auch weil er männlich war, denk ich. Er meinte nur: in kurzer Zeit sollte es mir mit Therapie besser gehen. Das klang für mich nach : Du kannst das auch in minimal etwas längerer Zeit selbst schaffen. Daher hab ich die Therapie auch abgelehnt. Meine Hausärzte haben bei mir eine psychische Störung, die vorhanden ist oder sich anbahnt vermutet, obwohl sie auch nicht Alles wissen.

Ich finde ich klinge in meiner Wortwahl logisch und verständlich und evtl werten die an der Leitung es dann als Scherzanruf. Und ich hab Angst, wenn ich da evtl Informationen über mich preisgeben muss, mir Das schaden kann und man mir vielleicht eher zu einer Psychiatrie rät, obwohl ich Das übertrieben finden würde. Ich war schon 1 Jahr in Verhaltenstherapie aber konnte da irgendwie Nichts mit anfangen und die Therapeutin hat mir nur so Tipps gegeben die allgemein waren und mir nicht helfen könnten bzw. es waren nicht Mal Tipps und selbst auf eine Lösung kam ich irgendwie nicht bzgl meiner Probleme‘.

Und irgendwie bin ich mir nicht klar was ich da über mich erzählen soll, wenn ich darum bitte einen Therapieplatz zu bekommen. „Hallo hier spricht X. ich würde gerne(?) einen Therapieplatz bekommen, weil ich nicht weiß wie ich mit mir umgehen soll bzw. Leben soll wie ich so bin und mich das schon in schwierige Situationen gebracht hätte, die ich nicht einschätzen kann und meine Ärzte mir dazu geraten haben aber ich keinen Platz finde. ?

Leben, Gesundheit, Therapie, Psychologie, Psyche, Schwierigkeiten

Starke Lust/Hohes Verlangen nach Sex mit eigener Mutter weil sie ständig nackt vor dem Sohn war?

Hi,

Ich bin 20 Jahre alt und bin seit 3 Jahren im Ausland.

Ich wuchs fast ohne Vater auf der war immer im Ausland außer paar Wochen im Jahr. Meine Mom ist so emotional.

Als ich 13 war (Anfang meines Pubertäts) war ich sexuell ultra begeistert und zu der Zeit war meine Mutter oft auf der Couch geschlafen ohne Unterwäsche nur mit einem Kleid und vielmals habe ich ihre Vagina gesehen. Da ich im Internet Son-Mom Filme gesehen hatte habe ich immer einen hochgekriegt und mir vorgestellt Sex mit ihr zu haben. Zum Glück habe ich das nicht versucht da keiner weiß was passieren könnte wenn ich das gemacht hätte...

Übrigens habe ihr einmal gesagt sie soll sich anständiger anziehen (obwohl ich das nicht wollte) dann sagte sie eiskalt "ich bin deine Mutter" .

Das Problem ich denke immer an sie wenn ich Sex habe oder masturbiere und stelle sie mir immer vor. Kann ich das loswerden und wie? Ich stell mir vor sie intensiv zu küssen während Sex und romantisch mit ihr zu sein also es ist nicht nur der Sex aber größtenteils. Ich liebe ihren Körper und stelle mir vor dass ich entweder sie zum Sex "zwinge" oder einfach Vorstellungen wie sie währenf des Sex Sachen wie "ja mein Sohn ich liebe dich" sagt.

Sie ist "meine erste Liebe" die stark in mir befestigt ist. Ich befürchte das wird nie los

Liebe, Beziehung, Sex, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Mutter-Sohn Beziehung

Falltraum mit Aufprall ohne Aufwachen. Was bedeutet das?

Hallo. Ich hatte letzte Nacht einen Falltraum. Zuerst, das hatte ich früher auch schon öfter, war ich gezwungen mit dem Auto zu fahren, aber die Bremsen gingen nicht. Ich hatte Beifahrer, was für meine Kontrolllosen Autofahrträume untypisch war. Nach einer Weile musste ich neben einem steilen Abgrund mit Pflastersteinen und Häusern am Grund entlangfahren. Irgendwann kam ich zu nah ran und fiel. Aber plötzlich ohne Auto. Während ich fiel hab ich mir überlegt wie ich das überleben könnte, also hab ich versucht mich so zu drehen, dass meine Beine zuerst aufkommen.

Und dann...klatsch... Ich hab erstmal gar nichts gesehn. Ich wusste nur dass ich nicht tot war. Dann hab ich mich von oben gesehen. Ich war ein Haufen zerstückelter Einzelteile am Boden verteilt. Kopf, Beine, Arme, alle irgendwie ungeordnet nebeneinander, aber kein Blut oder Gedärme oder so. Ich hab immer wieder gedacht: "Du bist nur mehr Haut und Knochen!" fast wie ein Mantra, um mich zu beruhigen. Ich hab darauf gewartet, dass meine Beifahrer die Rettung rufen und ich hatte das Gefühl dass alles gut wird, ich halt im Rollstuhl lande oder so ähnlich. Aber an sterben hab ich nicht gedacht. Also warte ich weiter und versuche, während ich meine Beifahrer von oben rufen höre, mich abzulenken, damit ich keine Schmerzen spüre. Ganz langsam ist mir dann gedämmert, dass ich vielleicht nur träume und hab langsam die Augen aufgemacht. Dann war ich einfach nur erleichtert, dass ich mein Zimmer sehe und keinen Sanitäter. Das komische Gefühl, das ich vorher als Schmerzen gedeutet hatt, hatte ich nach dem aufwachen noch ein paar Minuten. Vielleicht einfach Adrenalin vom Fallen?

Ich hab noch nie davon gehört dass man im Traum fällt und dann einfach weiterlebt... Man findet auch überhaupt keine Hinweise im Internet...

Ich hoffe mir kann jemand was dazu sagen,

GLG everWolf

Traum, Psychologie, fallen, Gesundheit und Medizin, Psyche, Psychoanalyse, Traumdeutung, Albtraum, Aufprall

Fragen zu Psychopathen/Soziopathen?

Hallo,

Ich bin 14 Jahre alt und habe mich in letzter Zeit mit diesem Thema auseinandergesetzt und habe nun ein paar Fragen.

1) Ich hab gelesen das sie sich dadurch unterscheiden, dass Psychopathie ein fehler im Gehirn ist und Soziopathie durch ein Trauma "ensteht", aber in der Definition von Psychopathie auf Wikipedia steht nur das, dass Personen sind, die keine Empathie empfinden. Also müsste ein Soziopath der auch keine Empathie empfindet gleichzeitig ein Psychopath sein?

2) Es gibt Merkmale oder Typische Verhaltensweisen für Psychopathen (Kein Emotionales handeln) und Soziopathen (Emotionales handeln). Jetzt fand ich Soziopathen (Durch ein Traumatisches Erlebnis zu diesem geworden) die sich wie Psychopathen verhalten und Psychopathen die ihr handeln nicht unter Kontrolle haben und sich wie Soziopathen verhalten. Gibt es ein Begriff für die Trennung "Typischer Soziopathen" und "Soziopathen mit Psychopathischen Verhaltensweisen"?

3) Wenn bei Psychopathen ein Teil im Gehirn nicht aktiv ist, könnte man das nicht theoretisch wieder aktivieren? Also kann es sein das ein Psychopath in seinem Leben wieder schwache Empathie bekommen kann?

4) Wenn ein Psychopath keine Empathie empfindet gibt es dann keine stärken von Psychopathie, da man wenn man ein bisschen Empathie empfindet kein Psychopath mehr ist? (Da man nicht mehr als 100% keine Empathie empfinden kann)

5) Wenn Psychopathen keine Empathie haben, warum binden sich dann manche Psychopathen mit Personen, obwohl sie dadurch keinen Vorteil bekommen?

6) In Filmen/Serien verhalten sich Psychopathen nicht nur so das, dass Leiden von Menschen ihnen egal ist, sondern auch das es ihnen Spaß macht Menschen leiden zu sehen. Auf wie viel Prozent der Psychopathen trifft das zu? (Spaß haben wenn sie Menschen leiden sehen)

Psychologie, Psyche, Soziopathie, psychopathie, Dissoziale Persönlichkeitsstörung, Philosophie und Gesellschaft

Krankhafte Eifersucht/Kontrolle nach Abbruch?

Hallo zusammen,

Seit einiger Zeit erhalte ich unbekannte Anrufe auf meinen zweiten Handy, dessen Nummer ich schon lange nicht mehr verwende.

Ich vermute oder nehme sehr stark an, dass ein ehemaliger Freund dahinter steckt mit dem ich schon seit einigen Monaten nichts mehr zu tun habe.

Seitdem ich ihn auf fb blockiert habe, fingen diese Anrufe an. Er war aber NIE auf meiner Freundesliste und das würde voraussetzen, dass er mich zwischenzeitlich gesucht hat um mich "virtuell noch im Blickfeld zu haben".

Es bestehen einfach mehrere Zusammenhänge, das er es sein könnte und da gab es halt noch Vorfälle.

Wenn ich dann ans Handy gehe (1x), meldet sich keiner und meistens werde ich nach Mitternacht angerufen. Auf der Mailbox werden keine Nachrichten hinterlassen. Person xy möchte unerkannt bleiben...

Seit neusten habe ich einen Freund von mir drangehen lassen und nachdem nichts gesagt wurde, aufgelegt. Seitdem werde ich auch Nachmittags angerufen, gehe aber nicht ran. Immer mit 1 Tag Pause.

Ich habe diese Person dann auch schon unbekannt kontaktiert, wurde dann aber sofort weggedrückt.

Naja klingt alles nicht nach Zufall und ich frage mich, was das soll? Seitdem ich nicht mehr rangehe, sondern ein Freund sind die Anrufe mehr geworden und ich verstehe einfach nicht, was diese Person damit bezwecken möchte?

Geht es sich um Kontrolle?

Um Eifersucht wenn jemand bei mir ist?

Was verspricht man sich davon?

Besitzansprüche? Langeweile?

Handy, Freundschaft, Abbruch, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Psyche, stalken, Stalking

Geldsorgen machen mich wahnsinnig?

Hey. Ich habe schon mein ganzes Leben lang probleme mit dem Geld. Als Kind musste ich meist Jahre in den gleichen alten lumpen die Mutter klamotten nannte rumlaufen, zu essen gab es alle zwei tage das gleiche fettige billige zeug. Urlaub hatte ich außer mit der Schulklasse in die berge noch nie, und einfach mal spontan in die stadt um shoppen zu gehen daran durfte ich in den 19 Jahren in denen ich schon lebe gar nicht denken. Stattdessen hieß es immer Pfandflaschen abgeben um in der letzten woche des Monats überhaupt noch was zum essen zu haben. Auf YouTube schaue ich mir immer das Leben von leuten an die ein cooles unbeschwertes Leben führen. Leute wie Felix von der Laden lenken mich mit ihren Videos 10 bis 30 Minuten täglich ab, meist schaue ich die ganze Nacht durch so Videos und bilde mir ein auch so ein Leben zu führen da ich auf mein Leben gar nicht mehr klarkomme. Die Logischste lösung wäre einen Job zu finden der einen erfüllt und gleichzeitig gut bezahlt wird. Das problem ist das ich einen sehr schlechten schulabschluss habe, da ich oft die schule schwänzte wegen extremen mobbing und dem gefühl das mir da immer alles zu viel wird und ich einfach nur noch rennen möchte, was meist in Panikattacken endete. Auf den Schulstoff konnte ich mich nie konzentrieren da meine gedanken immer verrückt gespielt haben.. Langsam glaube ich das man dieses Leben für mich wählte und es mir nicht besser gehen soll. das ich nie glücklich sein soll und jeder tag einer zu viel ist. Ich weiß nicht was ich tun soll und alleine schaffe ich nichts.

Leben, Arbeit, Job, Geld, Menschen, Psychologie, Jugend, Kindheit, Psyche

Bin ich asexuell , geworden?

Die frage selber ist mir extremst peinlich irgendwie aber es tut gleichzeitig sehr gut das endlich mal aussprechen zu können nur weiss ich nicht genau was das ist....

ich habe seit 3 Jahren einen festen Freund wir verstehen uns wirklich wunderbar! Alles toll. Er selber macht sich auch nicht so viel aus Sex...

Seit 3 Monaten hatten wir jetzt keinen mehr... Und ehrlich gesagt bin ich richtig froh darüber (gleichzeitig mach ich mir Vorwürfe und naja versuche Sex zu haben ) nicht für mich sondern für ihn. Ich weiss es ist dumm.

Ich habe früher Sex gerne gemocht und gleichzeitig war da immer so ein Problem mit abschalten.
Je älter ich wurde desdo mehr hat mich das ganze einfach nur noch genervt und die innere Stimme wurde immer wie lauter. Während des Geschlechtsverkehr gseht mir öfter der Satz durch den Kopf: Wann sind wir endlich fertig?

Ich eckle mich teilweise sogar schon vor Sex und bin froh wenn ich keinen haben muss.

Meinen Freund liebe ich wirklich über alles ich kuschle sehr gerne mit ihm und auch Küssen ist kein Problem. Wir stehen uns wirklich sehr nahe.
Aber sobald es um Sex geht oder ums anfassen möchte ich am liebsten davon laufen.

Ich habe über das Thema mit ihm schon geredet er findet es nicht weiter schlimm.
Es kommt sehr selten vor das ich aus voller Lust Geschlechtsverkehr habe.

Gleichzeitig habe ich aber auch kein Verlangen mit anderen Männern Sex zu haben. Ab und zu selbstbefriedigung geht aber auch da nur ohne was unter naja... reiszustecken... P ornos schauen wird auch zunehmend schwieriger weil es mich einfach nichg interessiert und eckelt.

Und trotzdem bin ich so hin und her gerissen weil ich doch „sex haben muss“ es klingt so sau doof aber ich hab das Gefühl das muss doch in eine Beziehung?

Ich habe mich solange verstellt selber und naja einfach mitgemacht und es tut gut das mal auszusprecheb und gleichzeitig hab ich solche schuldgefühle.

Ich weiss nicht mal was ich bin... bin ich asexuell?
Wie kann ich mir da ganz sicher sein? Wie geht man damit um?

es besteht wirklich sonst keinerlei Problematik in der Beziehung..
hilfe?

Liebe, Medizin, Gesundheit, Arbeit, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Liebe und Beziehung, Psyche

Weggeworfen und vergessen?

Wann geben Narzissten den anderen auf? Dazu gehören insbesondere Kontaltabbrüche. Oft lese ich im Internet, sie würden "kämpfen", wenn man den Kontakt zu ihnen abbricht, weil dann das Ego verletzt sei, unabhängig davon was vorher vorgefallen ist.

Aber was ist, wenn der Narzisst schon während der "Beziehung" gemerkt hat, dass die andere Person nicht wirklich "brauchbar" ist? Damit meine ich, dass sich für den Narzisst keine Vorteile ergeben. Auch sollen Narzissten sich nicht mehr bei einem melden, um die Kontrolle nicht zu verlieren aber wollen sie eben nicht die Kontrolle über andere oder ist die Vorstellung jemand bricht den Kontakt zu ihnen ab, schon Kontrollverlust genug?

Ja ich weiß, dass ist ein schwieriges Thema, daher bitte auch nur ERNST GEMEINTE Antworten.

Niemanden steht es natürlich zu, über den anderen zu urteilen aber ich habe den Kontakt zu jemanden nach einem Jahr abgebrochen, der meines Erachtens narzisstische Züge aufweist, ich es aber während des Zusammenspiels ganz anders erlebt habe. Erst wurde ich idealisierst und irgendwann nur noch abgewertet. Andere Frauen waren wichtiger und zunehmend wurde der Umgang respektloser. Einiges war im argen und es wurden viele Spielchen gespielt. Ich fühlte mich gegen Ende, ausgesaugt, abhängig, verwirrt und verletzt. Auch war dies nicht der erste Kontaktabbruch aber dieser ging erstmal von ihm aus, bis ich mich wieder gemeldet habe, das war alles aber noch so ziemlich am Anfang. Dann habe ich nach einem Jahr Kontakt den Cut gemacht und es kam nichts mehr, es ist so als würde ich nicht mehr existieren und ich stelle mir die Frage, ob es daran liegt, dass es schon während dieser Beziehung, zu Ende war (emotional) und ob ich einer nur das Füllobjekt war, welches das Ego gestreichelt hat. Denn ich war diejenige, die am meisten investiert hat und sich von einer sehr abhängigen Seite gezeigt hat aber da er Ja noch andere "Füllobjekte" hat, die sich ihm fügen und Idealisieren ohne zu hinterfragen, war dieser Verlust wahrscheinlich noch tragbar? Wenn er mich sieht wechselt er die Straßenseite, was er beim ersten Abbruch, dieser ja von ihm ausging nicht getan hat. Ja, eigentlich müsste ich ja glücklich sein, dass das alles ein Ende genommen hat, nur eben zeigt mir ein Verhalten auf, dass er entweder weiß, wie er sich verhalten hat und sich schämt oder mich hasst, weil ich irgendwann nicht mehr konnte und eine Grenze gezogen habe, weil es nur noch um Bestätigung ging.

Ich danke im voraus!

Verhalten, Freundschaft, verlassen, Loslassen, Trennung, vergessen, Psychologie, Ego, Kontrolle, Liebe und Beziehung, Macht, Narzissmus, Psyche, Ware, abwertung, Aufwertung, Bewunderung, Kontaktabbruch

Bin ich gestört (Gewalt)?

Hallo liebe Community,

ich habe eine wichtige Frage an euch Menschen da draußen. Man sagte mir des öfteren, dass meine Wahrnehmung bezüglich gewissen sachen sehr verzerrt wäre und jetzt möchte ich euch fragen. Und keine unnötigen Kommentare bitte, nur ernstgemeintes.

Seit geraumer Zeit drängt sich mir der Wunsch auf Menschen zu töten. Parallel dazu konsumiere ich gelegentlich echte Mordszenen im Internet, fühle mich von Blut generell angezogen und von Gewaltszenen und Gewaltfantasien erregt und habe heute zum ersten mal masturbiert deswegen.

Ich habe ebenfalls Interesse an gewaltverherrlichender Musik wie z.B. Cannibal Corpse (Death Metal) und teilweise indizierte Videospiele und Filme in denen explizite Gewaltdarstellungen das zentrale Thema sind.

Allerdings reagiere ich auf realer Gewalt mit überwiegender Gleichgültigkeit und Humor. Beispiel: Ich sah heute ein video, wo eine Person niedergestochen wurde und habe mich darüber aufgeregt, dass er das nicht richtig gemacht hat (Der Mörder) "Er muss das langsam machen und genießen."

Mein Freund, der selber eine enorm große Toleranzgrenze bezüglich solcher Themen hat, findet, dass das nicht normal sei und ich kann das nicht nachvollziehen was ihn wiederrum noch mehr erschüttert.

Parallel dazu habe ich einige psychische Probleme wie z.B. jahrelange Depressionen, Suizidgedanken, selbstverletzendes Verhalten, Wahrnehmungsprobleme, Angstzustände, bin manchmal etwas paranoid usw.

Jetzt frage ich euch, ist das nicht normal?

Ich finde das nicht so schlimm und verstehe andere Menschen echt nicht...

Und das ist keine FUN Frage, das meine ich wirklich ernst! Ich will nur wissen, was los ist mit mir. Was würdet ihr mir raten? Ich bin bereits in psychotherapeutischer Behandlung, meine Therapeutin ist auch besorgt, ich habe ihr aber von den meisten Gewalttendenzen noch garnichts erzählt.

Danke vorab für alle sinnvollen Antworten!

Gewalt, Psychologie, gestört, Psyche, istDasNormal

Wie stehen meine Chancen Profiboxer zu werden?

Ich bin 19 Jahre alt und werde in 3 Monaten 20. Ich bin ca. 170cm und mein Gewicht kriege ich auf 60 - 70 kg. Ich habe ungefähr mit 13 Jahren angefangen zu boxen, jedoch habe ich es nicht ernst genommen. Ich war sehr abgelenkt und war nicht regelmäßig im Training. Das ging 2-3 Jahre so bis ich aufgehört habe. Ich habe in der Zeit viele Sportarten ausprobiert und muss sagen, dass mein Herz fürs Boxen schlägt und deshalb ich mich jetzt entschieden habe, fürs Boxen sehr hart zu trainieren. Jetzt bin ich wieder im Training und das ca. 6 Monate regelmäßig. Ich sehe nach den 6 Monaten große Veränderungen und Verbesserungen, da ich die Basics schon drauf hatte. Das Problem derzeit ist, dass ich auf mich alleine gestellt bin und kein Mensch in meiner Umgebung ist der wirklich glaubt, dass ich noch erfolgreicher Profiboxer werde. Amateur Kämpfe stehen erst an wenn ich das ok gebe, denn mein Trainer möchte unbedingt, dass ich für den Verein Kämpfe und mich bei Meisterschaften Beweise. Mein Idol ist Vasyl Lomaschenko der auch die selbe Größe hat wie ich und der auch am Samstag seinen 3. Titel abholen wird. Loma ist ein großer Kämpfer und hat schon zu früh mit dem Boxen angefangen. Meine Fragen: Muss ich ein Ausnahme Talent sein um hoch an die Spitze zu kommen aufgrund meines Alters? Wie stehen meine Chancen? Welche Boxer haben auch spät angefangen? Muss ich wirklich nach USA zu den GYMs um wirklich erfolgreich zu werden? - Eins steht fest: Ich werde trainieren wie noch nie zuvor, trotzdem möchte ich einige Meinungen hören.

Sport, Fitness, Leben, Training, USA, fight, Traum, Erfolg, Boxen, Chance, Gym, Klitschko, MMA, Psyche, Sport und Fitness, UFC, boring, Träum, WBO

Wieso möchte mein Ex mich psychisch ruinieren?

Seit einem halben Jahr ist Schluss zwischen uns. Psychisch machte mich diese dreijährige Beziehung kaputt. Er hat mich bereits in der Beziehung emotional erpresst, drohte sich umzubringen als ich ihn verlassen wollte usw.

Nach dem Beziehungsende hat er sich immer wieder gemeldet und wollte mich zurück. Bis heute habe ich noch starke Gefühle für ihn, wollte aber nie wieder zurück zu ihm. Es kam oft zum Streit, er wollte mich immer wieder eifersüchtig machen.

Vor einigen Tagen ist es komplett eskaliert. Ich musste sogar eine dritte Person einmischen. Er schickte mir absichtlich ein Foto mit einer anderen und eins veröffentlichte er. Sie waren sehr nah beieinander. Mein bester Freund musste eingreifen und dann war Ruhe bis heute. Die junge Frau vom Bild beleidigte mich und meinen besten Freund. Alles ziemlich kindisch für Personen, die anfang 20 sind.

Es mag vielleicht komisch klingen, aber diese Aktion mit der anderen Frau hat mich zutiefst verletzt. Er wusste, dass mich das fertig machen wird und wahrscheinlich tat er es genau deswegen.

Meine Frage: Wenn er mich doch angeblich „soooo liebt“ wieso möchte er mir immer wieder so schaden? Er weiß, dass ich gesundheitliche Probleme habe mit denen nicht zu spaßen ist. Ihm ist es anscheinend egal welche Auswirkungen sein Verhalten auf meine Gesundheit hat. Langsam denke ich, dass er einen Psychologen benötigt.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche

Einleitung zum Thema: Winnetou?

Ich arbeite gerade in meinem ZAP-Deutsch-Übungsheft und habe gerade eine Aufgabe zu dem Thema: Winnetou bearbeitet. Die Aufgabe bestand darin eine Einleitung zu erstellen, und das tat ich auch. Wie findet ihr die Einleitung? Wie würdet ihr sie bewerten? Gut oder Schlecht? Wenn ja, warum?

Die Aufgabe: Schreibe eine Einleitung in der du kurz die Figur Winnetou vorstellst (Wer ist Winnetou?, Wer sind seine Begleiter? Welcher Auto hat die Figur erfunden?)

Meine Einleitung:

Die Abenteuer des Indianer-Häuptlings: Winnetou

Winnetou ist eine fiktive und berühmte Figur, die vom Schriftsteller Karl May erfunden wurde. Die fiktive Figur hatte in den von Karl May geschriebenen Büchern einen großen erfolgreichen Durchbruch und durch ihn, gab es Verfilmungen, weitere Bücher sowie nach Karl May benannte Festspiele (Karl-May-Festspiele). Winnetou ist der Häuptling mehrerer Indianerstämme und hat ebenso eine sehr gute Persönlichkeit: Er ist gerecht und ehrlich. Und tapfer ist er auch. Seine treusten Begleiter sind sein Blutsbruder Old Shatterhand sowie Sam Hawkens. Der Filmschauspieler Pierre Brice verkörperte zudem in mehreren Filmen, die Figur „Winnetou“ und wurde dadurch zum beliebtesten Schauspieler in Deutschland. Er wird auch von vielen Winnetou-Fans sehr verehrt, da er die Figur „Winnetou“ in Filmen und Serien sehr authentisch spielt.

PS: Ich werde oft von meinen Mitschülern ausgelacht und von meinen Lehren (heimlich)teils auch , weil mein Deutsch nicht gut ist bzw. weil ich schlecht formuliere, sinnlose Texte verfasse und keinen guten Satzbau habe. Danke im voraus! 

Nick

Deutsch, Schule, Filme und Serien, Grammatik, Psyche, Zap, Nordrhein-Westfalen

Bin ich innerlich jetzt Mädchen oder Junge?

Guten Abend zu allererst mal.

Kurz zu mir, ich bin 17 Jahre alt und (biologisch) ein Junge.

Wie in anderen Fragen von mir wohl schon deutlich geworden sein könnte, bin ich innerlich eher devot bzw. submissiv und schüchtern, ebenso auch masochistisch. Das äußert sich wohl auch an meinem Verhalten: Meist zurückhaltend und leidenschaftlich. Auch körperlich lässt sich das wohl etwas ablesen, da ich mich überall am Körper rasiere (außer die Frisur auf dem Kopf natürlich).

Ich lasse mich von bestimmte Personen auch gerne unterwerfen und manchmal auch gerne etwas missbraucht. Aber das ist ein Thema anderer Fragen. 😝

Ich frage mich, ob ich innerlich nun weiblich, männlich oder was auch immer bin?

(Ja, ich bin mir bewusst, dass es eigentlich egal ist und es nur wichtig ist, dass ich mich wohl fühle. Trotzdem würde es mich mal interessieren. 🤷🏻)

Zum einen bin ich in meiner strukturellen Symmetrie gefangen, wenn es um räumliches Denken geht. Bin auch nicht wirklich künstlerisch begabt, auch wenn ich es gern wäre. Ich liebe außerdem jedoch Action und selten (!) auch Technik etc.

Auf der anderen Seite liebe ich Fantasie und Gedankenwelten. (Ja, ich mag Einhörner. 🤣) Ich finde es wahnsinnig klasse, mich mit Leuten (Freunden) zu treffen, einfach nur zu quatschen und zu genießen. Ich mag einfach diese Art Geborgenheit. Was viele Jungs wohl auch nicht machen würden (in meinem Alter zumindest), ist, mit Kuscheltieren zu schlafen und zu schmusen.

Und bevor die Frage aufkommt, ich war derzeit nur in (dominante) Mädchen verliebt, bin, was das Geschlecht angeht, aber eigentlich offen. Jedoch bevorzuge ich anscheinend Mädchen.

Liebe, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Pubertät, Psychologie, Geschlecht, Jungs, Liebe und Beziehung, Psyche

Wieso schauen so viele Leute auf Sat1 oder YouTube Auf Streife oder Ruhrpottwache?

Auf Streife und Ruhrpottwache wirkt halt immer so extrem gestellt. Ich frage mich echt, wer sich die Handlungen ausdenkt? Wer das auch sein mag muss eine sehr blühende Fantasie besitzen um auf solch unreale Fälle zu kommen. Kann mir auch vorstellen das da vielleicht die ein oder andere harte Droge im Spiel ist, um die Fantasie anzuregen. Weil doch eigentlich ein nüchterner Mensch nicht ohne weiteres auf solche teils stupiden Handlungen kommt. Es kann mir auch keiner erzählen dass die diese Sendungen ernst meinen.

Der einzige Grund den ich mir vorstellen kann, diese Sendungen zu schauen ist der Unterhaltungswert, mir fällt auch jetzt spontan kein anderer Grund ein. Finde es halt einfach zum totlachen machmal wie lächerlich das ist. Ohne diese 2 Kanäle gäbe es auf YouTube kaum noch Kontent der mich anspricht, oder den ich auch nur annähernd so unterhaltsam finde. Desweiteren finde ich dass keine auf diesem Planeten existente Comedy Show oder der gleichen auch nur ansatzweise so unterhaltend ist wie Auf Streife und Ruhrpottwache.

Vor allem: Dieser Moment, wenn man mal richtig darüber nachdenkt und einem dann auffällt, was das eigentlich gerade für eine Gülle war die man sich da rein gezogen hat. Finde diese Sendungen aber vorallem deswegen so Unterhaltsam.

Also wie gesagt will mal wissen ob es auch Leute gibt, die diese Sendungen anschauen, ohne den Hintergrund, sich über die gezeigten Handlungen lustig zu machen oder diese lustig zu finden.

Tut mir leid wegen dieser vielleicht etwas seltsamen Frage, aber mich interessiert das wirklich was einen Menschen sonst noch dazu bringen kann das zu gucken.

Fernsehen, TV, Filme und Serien, Psyche, Sat1, Unreal, Assi-TV, Beweggründe, Auf Streife

Besessen oder krankhaft verliebt?

Das Problem ist, dass ich so widersprüchlig drauf bin. Ich weiß nicht genau, weshalb ich so bin. Es ist zu schwierig, aber ich versuche es zusammenzufassen.

Also wir zanken uns schon sehr oft mit dem Mann, mit dem ich seit ein paar Monaten schreibe. Oft sind es einfach so überflüssige Dinge, bei denen man sich gar nicht sreiten muss. Wir sind beide sehr zickig und rechthaberisch. Dazu kommt, dass ich sehr eifersüchtig bin, fast schon patologisch, aber das ist jetzt auch egal. Und dann kommt es sehr oft (damit meine ich oft....) zu kleinen Streitereien, die dann zu einem großen Konflikt kommen.

Dann sage ich, dass ich jetzt gehe und nichts mehr mit ihm zutun haben möchte, aber vergesse dies so schnell, wie es nur geht, wenn ich merke, dass er mich nicht gehen lassen will. Ahh.... nein ich hab's nicht geschafft. Ich kann es nicht erklären, vielleicht weil es zu Spät ist.

Ich weiß nicht, ob ich wirklich krankhaft verliebt bin, sodass ich immer vorhabe für immer zu gehen, aber dann nie gehe oder ich EINFACH NUR geliebt werden möchte und es dabei egal ist, wer die Person ist. Ich muss schon sagen, dass ich schon verliebt in ihn bin. Ich denke sehr oft an ihn und schaue immer, ob er mir geschrieben hat.

Vielleicht bin ich einfach nur abhängig und habe Angst ihn zu verlieren, weil ich mich bei jeder kacckkkeee entschuldige. Oder versuche alles wieder gutzumachen.

Wen ich vorhabe wirklich zu gehen, aber nach einem Tag wieder zurückkomme. Mir dann gesagt wird, dass ich total kindisch sei. Aber der Grund dafür ist ein ganz anderer.

Ich sehne mich nur sehr dolle nach Liebe, aber möchte zur Zeit von keinem anderen geliebt werden, als von ihm. Aber er regt sich darüber auf, dass ich zu kindisch sei für mein Alter. Und er mit meiner emotionalen Instabilität nicht wirklich klarkommt und ich ihn zu sehr ausgepowert habe, dass er keine Kraft hätte. Weil ich dazukommend auch noch sehr impulsiv bin. Ich weiß, dass er mich liebt. Aber ich weiß nicht, ob ich einfach nur obsessiv, also besessen von ihm bin oder ihn wirklich aus reinem liebe.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Psychologie, Psyche

Was hilft euch, wenn ihr jemanden zum reden braucht aber niemand habt?

Hey allerseits

Einige von euch kennen sicher diese Situation oder hatten sie einmal. Ich habe sie mal wieder. Mir gehts solala, ich mache grade keine einfache Zeit durch, habe manchmal das Bedürfniss einfach mal mit jemanden zu plaudern oder drüber zu reden. Ablenkung haben und so. Oder manchmal geht es einem schlecht. Ich habe keine wirkliche Freunde und weiss daher ausser einmal die Woche Therapie, auch nicht mit wem reden.

Aufgrund dessen das ich eine Hörbehinderung habe, kann ich der Telefonseelsorge nicht anrufen. Chats gibs nur zu gewissen zeiten und Email ist wie Therapie.

In der therapie heute hat meine therapeutin gesagt bis ende mai muss ich 1.5 kilos zugenommen haben, den ich habe magersucht und habe mich nach 5 jahren entschieden diesen kampf anzugehen was sooo schwer ist. Und sie ist da. Aber manchmal ist es schwerer als gedacht und man denkt ,,ich uch bleib lieber krank" man vergiss das man einem selbst die zukunft verbaut statt aufbaut. Ich bin noch jung und habe jetzt die chance aber dieses hin und her ist ELEND.

Ebenfalls leide ich an anderen sachen und sie kommen auch hoch und dann überläuft das Fass einfach und man muss es mal los werden. Oder ablunkung haben.

Man hat eben nicht immer dann wenn man jemand braucht oder so, jemanden der da ist. Dann muss man lernen mit der Situation, grade alleine zu seim und sich selbst irgendwie zu beschäftigen, umzugehen.

Allerdongs weiss ich nicht wie. Ich kann mich abends selten aufraffen etwas zu tun kanm gleichzeitig aber nicht nur liegen und nichts tun.

Was hilft euch? Was macht ihr in den momenten? Mit wem könnt ihr dann dovh reden?

Ich rede AUS PERSÖNLICHEN GRÜNDEN nur mit weiblichen Personen.

Vielen Dank für eure tipps.

Therapie, Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Alleinsein, Gespräch, Liebe und Beziehung, Posttraumatische Belastungsstörung, Psyche

Zeigt lachen Unsicherheit (Opfer, Angst)?

Die Sache hier erfordert etwas mehr als nur Schubladen denken (schwarz/weiß). Prinzipell sage ich nicht das Lachen gestört sein muss. Aber was ist mit Menschen, die lachen, wo es keinen Grund für gibt? Wenn der Gegenüber sich fragt was das lachen zu bedeuten hat - weil kein Grund für das Lachen erkannt wird? Lacht man nicht auch aus Schmerz, Unsicherheit, Angst etc.?

Gestern in einer Knastreportage, wurde von einem Insassen gesagt, lachen würde im Knast als Schwäche gewertet. Man sollte sein Lachen nicht jedem zeigen. Lachen ist ja eigentlich was schönes aber es kommt auf die WERTUNG an, habe ich entnommen.

Wer die Prostetuirte Lisa Müller kennt und ihre Interviews gesehen hat, weiß das sie sehr viel lacht. In den Kommentaren wurde deswegen erwähnt, ihre Vergangenheit kann da ja nicht so schlimm gewesen sein...hahaha

Andere wiederum sind der Meinung, sie ist zerbrechlich, gebrochen und schön wie eine Porzellanpuppe. Das lachen wäre zwar schön, aber jenseits der Realität.

Es gibt auch Situation da lache ich und das Gegenüber, kann nicht einorden, weswegen .Insbesondere wenn man über schlimme Dinge spricht. Oder man lacht, redet aber über Dinge, die nicht groß zum lachen sind und das Gegenübet teilt einen mit, nicht Ernst genommen zu werden.

Hat man denn nur weil man lacht, keine Berechtigung Ernst genommen zu werden?

Wer im Knast den falschen anlacht, wird nicht für Ernst genommen?

Wäre es besser sein wahres innerliches preis zu geben und nur noch zu weinen, weil der Schmerz unerträglich ist?

Wenn man nicht lacht, welches Ventil sollte man, dann nutzen? Es würde nichts mehr bleiben, was die Unsicherheit ünerspielen zu könnte. Hahaha

Eine gebrochene Seele die lacht. Hahaha

Gibt das alles zu tiefe Einblicke die Psyche? Hihihi :-D

Und andere Menschen wiederum, nehnem das lachen Anderer nicht einmal mehr war. Es ist da, aber irgendwie auch nicht. Und dann gibt es die Sorte von Menschen, die nicht mehr lachen können.

Naja, versteht jemand die psychologischen Hintergründe?

Danke, an die Leute, die die Frage wirklich für ERNST nehmen. Muhaha

Freundschaft, Pädagogik, lachen, Psychologie, Gefängnis, Leid, Liebe und Beziehung, Opfer, Psyche, Täter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche