Hobbys machen keinen spaß mehr (blockade)?
Ich spiele gitarre,klavier,zeichne, mache sport, schreibe gern, koche...also sind halt die dinge die ich gut kann und mir mal spaß gemacht haben..aber ich mache vieles immer seltener und muss mich oft zwingen das zu machen...zb zu zeichnen..
Es kommen oft gedanken wie : du bist eh nicht gut genug, das bringt dir nix, ist zeitverschwendung..und das killt halt voll die laune.. Ich will wieder spaß an solchen dingen finden aber oft denke ich ich muss richtig gut darin sein und das zerstört alles weil der Druck dadurch steigt..keine Ahnung warum es so ist und was ich dagegen tun kann..ohne arrogant zu klingen mir sagen viele das ich sehr talentiert bin in zeichnen und sachen musik und deshalb isses erst recht schade..jeder macht irgendwas und wird von Tag zu Tag besser und ich krieg langsam echt das k0tzen..weil ich nichmal mehr spaß an sowas habe..
Irgendwie glaub ich hab dass ich nur spaß an dingen hab die ordentlich mein ego pushen und mich weiter bringen..aber das is doch nich der Sinn an Hobbys und dingen die man aus leidenschaft macht?¿?
8 Antworten
Vielleicht sind es einfach zu viele Dinge, die Du optimal machen willst. Dadurch geht der Spaß daran verloren.
Entweder konzentrierst Du Dich auf eine Sache, wenn es Dir wirklich so wichtig ist, absolut super darin zu sein
oder
Du machst das, was Dir wirklich Freude macht und verzichtest auf das Anspruchsdenken.
Ob das für Dich eine Lösung ist, weiß ich nicht . Mir ging es irgendwann genau so wie Dir,- alles mittelmässig- nichts richtig gut,- ganz gut ja. Aber mehr auch nicht.
Dann habe ich mich mit 67 Jahren entschlossen, etwas Neues zu machen. Wohl wissend, daß ich jetzt die Schlechteste sein werde - und absolute Anfängerin. Ich habe mit bei der Volkshochschule zum Italienisch für Anfänger angemeldet. Wohlgemerkt,- ohne je in Italien gewesen zu sein, nicht einmal die Aussprache konnte ich. Nach zwei weiteren Kursen war ich dann in Italien.- und siehe da,- man verstand sogar, was ich sagte.
Manchmal muss man den Mut haben, schlechter zu sein als die anderen. Und über sich selbst lachen können,- auch über seine Fähigkeit, alles durcheinander zu bringen.
So habe ich nie aufgegeben, Neues zu lernen,- und jetzt bin ich 77 und lerne immer noch dazu. Aber auch, zu lachen, wenn ich (zugegebenermassen) einfach keine Ahnung habe. Und die Jüngeren viel schlauer sind. Besser als aufgeben ist es allemal,- vielleicht denkst Du mal drüber nach. Weniger Ehrgeiz gut oder sogar sehr gut sein zu wollen,- einfach ausprobieren !
Ich glaube, dass Du zu viel auf einmal machen möchtest und das perfekt. Ein Hobby sollte dann gemacht werden, wenn man Zeit und Lust darauf hat. Stress dabei sollte keinesfalls entstehen. Gehe diese Dinge nicht mit Pflicht an, sondern mit dem Gedanken, Ausgleich zu Deinen täglichen Aufgaben zu finden. Ob dann alles absolut gut - oder besser gesagt bestens sein muss, das steht auf einem anderen Blatt. Ich wünsche Dir weiterhin Freude an Deinen schönen, von Dir genannten Hobbys!
danke,leider stressen mich meine eltern oft und zwingen mich quasi zu üben..
Jeder, da bist du keine Ausnahme, wenn er sich zuviele Sachen vornimmt setzt er sich unbewusst unter Stress.
Dauerstress ist nie gut, also lege dir eher eine Auswahl nach eigenen Wunsch und nicht nach dem MUSS fest.
Das macht gleich wieder alles, eben zu verschiedenen Zeiten Freude!
Hey ich kann dazu jetzt nicht soviel sagen wir scheinen uns recht ähnlich zu sein ich mache auch das ganze was du machst gerne ich spiele nur keine Gitarre und ich habe da auch das gleiche Problem wie du jetzt in den Ferien komme ich mir aber so dermaßen unproduktiv vor und versuche halt irgendwas zu machen
Ich versuche jetzt trotzdem auf deine Frage zu antworten auch wenn ich selbst nicht weiß ob das hilft
Fang zusammen ein Projekt mit Freunden an vllt auch was wo du weißt das du es besser als die andere Person kannst ich hoffe ich konnte dir irgendwie weiterhelfen