Braucht man eine Leidenschaft?
Neulich hat mich jemand (nervige Lehrerin) darüber ausgefragt, was ich denn so für hobbys/ Leidenschaften habe. Ich wusste keine Antwort, da ich mit derzeit vielen kleinen Dingen beschäftigt bin, der schulstress die Möglichkeiten stark einschränkt und ich nunmal kein richtiges Hobby habe. Ich bin halt nicht so sportlich, wir haben in der Familie nicht sooo viel Geld, und so weiter. Die Lehrerin meinte, man bräuchte Leidenschaften, mit denen man ab und zu Stress abbauen kann... Ich hätte auch gerne ein gutes Hobby, es hat sich aber nie was ergeben, was wirklich gut war.... Meine Frage deshalb: braucht man so eine Leidenschaft? Freue mich auf geistreiche Antworten :))
14 Antworten
Zum Streßabbau braucht man kein Hobby, da gibt es recht viele Wege um ihn zu beseitigen. Zu nennen wäre da: 1. Sport, Musik hören, Geschlechtsverkehr, Selbstbefriedigung, Alkohol, warme Bäder, banale Filme sich reinziehen, Kreuzworträtsel knacken usw. Dessen ungeachtet, ist es natürlich recht vorteilhaft ein Hobby zu haben, auch als Schüler, um so dem häufigen Frust in der Schule was entgegenzusetzen, einen Ausgleich zu haben. Selbst wenn der Schulalltag recht befriedigend sein sollte, sind Hobbies dennoch außerordentlich sinnvoll, denn der Mensch besteht nicht nur im Schulwissenserwerb oder einer späteren Arbeit, sondern zur Selbstentfaltung gehört auch das Ausleben spezieller Bedürfnisse und Wünsche. Hobbies bereichern also unsere Persönlichkeit, sind daher anzusteuern. Wer in dieser Hinsicht unbedarft noch immer ist, sollte sich mal umhören, was Andere so beschäftigt, vielleicht geht ja dann so ein Kronleuchter auf, entsteht also eine Inspiration, die genutzt werden kann. Wer das alles am verlängerten Rückgrat vorbeirauschen läßt, muß sich die Frage gefallen lassen, ob ihm oder ihr nicht so was wie Lebensfreude fehlt, denn die gebährt im Allgemeinen so was wie Hobbies.
Braucht man nicht!Ich habe auch Keine,mache grade das ,was mir der Moment möglich macht und ich vermisse Nichts!
Leidenschaft hat auch was mit leiden zu tun,warum sollte man sich unbedingt ein Leiden zulegen? ;-))
Was Leidenschaft bedeutet erklärt dir folgender Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Leidenschaft
Davon abhängig geht kaum ein Mensch über diese Erde, welcher im Laufe seines Lebens nicht mindestens einer Leidenschaft unterliegt. - Wenn du noch keine hast, dann gedulde dich, bis du nach der Aussage deiner Lehrerin "deinen Stress abbauen" kannst. - Oftmals muss man den Begriff Leidenschaft auch wörtlich auslegen, denn der Mensch kann im wahrsten Sinne des Wortes unter seinen Interessen und Vorlieben, darunter vor allem die Liebe auch buchstäblich leiden und dann ist nichts mit "Stressabbau".
Leidenschaften können auch Träume sein an denen man sich vielleicht eines Tages verwirklicht.
Auch wenn sie nicht immer realistisch umsetzbar sind, steht dahinter doch die Leidenschaft zum eigentlichen Ziel.
Das ist eine Leidenschaft und hat nicht unbedingt was mit Sport oder begeistertem Hobby zutun.
schönen Gruß an deine Lehrerin und dir ein Zwinker...;-)
Stress abbauen kann man auch mit Joggen oder in Sandsäcke boxen. Ein aufwändiges Hobby ist für viele nicht machbar und ein leidenschaftliches kann sogar ziemlichen Stress erzeugen.