Psyche – die neusten Beiträge

Warum bin ich so gefühlslos (stumpf)?

In letzter Zeit ist mir das öfter aufgefallen, dass ich alles (Emotionen) sehr stumpf wahr nehme. Traurige Momente in denen viele Mitgefühl haben oder weinen sind für mich nicht traurig, in meinem Kopf spielt sich nur ein „Okay, mies gelaufen“ ab. Genauso ist es bei Freude, Liebe und Leidenschaft. Es gibt nichts und niemanden für das oder den ich richtig brenne. Ich kann außerdem nicht sagen, was der schönste und schlechteste Tag in meinem Leben war, für mich ist alles auf einer Ebene. Natürlich fühle ich Emotionen, ich lache, ich weine, aber halt nicht so stark und es braucht mehr um mich dazu zu bringen. Wenn man mich fragen würde, wie ich mich fühle, würde ich sagen , dass ich es nicht weiß. Ich fühle mich unbefriedigt deswegen, weil die einzige Emotion die vollkommen ausgesprägt ist, wenn sie rauskommt, ist wut. Früher war es anders, ich habe mich mehr in Emotionen gestürzt, aber jetzt kann ich das irgendwie nicht mehr. Ich sehe immer Menschen mit dieser Leidenschaft in ihren Augen und in mir sehe ich nur ein stumpfes grau. Außerdem träume ich nicht und ich habe keine Ziele, ich lebe einfach mein Leben, wie es vorbestimmt ist. Was kann ich tun damit ich alles intensiver Warnehme? Wie können meine Emotionen wieder stärker werden? Was mache ich falsch?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Psychologie, Emotionen, Gefühlslos, Gesundheit und Medizin, Leidenschaft, Liebe und Beziehung, Psyche, stumpf

Mehrere erfundene Persönlichkeiten in meinem Kopf?

Hallo,

vielleicht ist meine Frage etwas bizarr, aber eventuell hat jemand ähnliche Erfahrungen. Ich bin w/20 und habe mir seit ich 13 bin eine Art Traumwelt erschaffen, ich habe mehrere Charaktere und Personen mit verschiedenen Schicksalen erfunden und das in meinem Kopf ausgelebt. Dabei konnte ich wirklich die Emotionen der Charaktere fühlen. Alle davon hatten schwierige Schicksale und jeder hatte seinen eigenen Charakter. Wobei der eine sehr impulsiv, aggressiv, depressiv und schnell reizbar war, der andere hingegen war eher die Beschützerrolle die immer stark war. Ein anderer Charakter war die Person die sich gerne beschützen lassen ließ und eher schüchtern, zurückhaltend und süß war. Ich versuche all diese Charaktere nicht mehr „auszuleben“, nur ist es auch so das sie mir irgendwie ans „Herz gewachsen“ sind? Ich habe schon länger mit Depressionen und angststörungen zu kämpfen und bin mir einfach nicht sicher was diese Personen bedeuten? Ist das eine Art Dissoziation? Oder multiple Persönlichkeiten? Oder ist das ganze eher harmlos? Schleppe diese Personen schon seit Jahren mit mir rum und habe wirklich ein ganzes Leben erschaffen, ich weiß einfach nicht wie ich damit umgehen soll. Ich habe allerdings keine Erinnerungslücken oder ähnliches, trotzdem fühlt es sich sehr merkwürdig an.

Schonmal Danke für eure Antworten. :)

Menschen, Krankheit, Persönlichkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Multiple Persönlichkeitsstörung, Traumwelt

Wie kann das sein (selbstmord Gedanken durch Angst)?

Habe wahrscheinlich eine Angststörung (wird grade diagnostiziert). Während einer Panikattacke kann ich nicht normal denken, ich habe einfach nur Angst. Ich habe extreme Angst davor zu sterben, aber im selben Moment habe ich den extremen Drang dazu mich um zubringen. Das ist doch ein totaler Widerspruch, also wie kann das sein?

Ich habe sonst keine Selbstmordgedanken, nur während den Panikattacken bzw während starken Angstzuständen denke ich so.

Ich gehe seid kurzem auf eine neue Schule und meine Ängste sind irgendwie stärker geworden. Hab irgendwie total Panik bekommen, weil der Raum in dem ich war, keine Fenster hatte. Hatte dazu extreme platzangst. Ich hatte noch nie solche Probleme mit sowas. Erst durch die Schule und den Stress wurden meine Ängste so extrem. Auf jeden Fall muss ich mich in diesem Raum anstrengen nicht zu weinen, zu schreien oder raus zu rennen. Während ich also versuche möglichst normal zu wirken, bekomme ich ziemliche Selbstmordgedanken. Ich will dann am besten die Schere aus meinem Mäppchen nehmen und mir irgendwo rein rammen. Warum ist das so? Ich hab sonst nie solche Gedanken, aber sobald ich Angst habe dreht sich alles nur um die Angst zu sterben und den unglaublich starken drang mich zu töten oder zumindest zu verletzen.

Ist das "normal" ?

ich habe meine Lehrerin nach 20 min Unterricht in diesem Raum für ein persönliches Gespräch gebeten und ihr erzählt, dass ich nicht so gut in Räumen ohne Fenstern klar komme und eine Angststörung habe und hatte darauf hin vor ihr eine Art Nervenzusammenbruch. Das mit den selbstmordgedanken in dem Moment hab ich natürlich nicht gesagt, ich will ja nicht direkt in eine Klapse eingeliefert werden oder als krank angesehen werden.

Sie hat Verständnis, aber ich weiß jetzt auch nicht wie ich am Unterricht teilnehmen soll, wenn wir in diesem Raum sind.

Hat jmd vllt Ideen?

(Bim ab Montag in Therapie)

Schule, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Lehrer, Psyche

Ist es vorwerflich, wenn man seine Beziehung vor die Freundinnen stellt (als Frau)?

Wenn man zu einem Geburtstag absagt, wo sonst alle sind, wird über einen geredet denke ich.
Das Geburtstagskind, eine Freundin von mir, hat mich in den letzen Monaten ein paar mal blöd angemacht und mir falsche Sachen vorgeworfen. Das hat mich sehr gestört, noch dazu wenn man weiß, wer der Übeltäter wirklich ist (aber aus gewissen Gründen es für sich behält). Deshalb melde ich mich auch nicht mehr.
Außerdem hatte ich auf die Feier nicht all zu große Lust, weil mir das Event zum Feiern nicht zusagte und noch dazu, teuer ist.
Außerdem habe ich mich oft darum bemüht, dass wir uns öfter treffen aber es kam mir so vor als würden alle zb lieber Netflix alleine schauen.

Vor der Feier wurde noch mal geschrieben wer alles kommt. Eine andere Freundin hat einfach für mich geantwortet, dass ich was mit meinem Freund mache obwohl ich das nie gesagt habe. Ich dachte mir nur „okayyyy“....
Auf die Frage ob sie am späteren Abend noch was trinken gehen, kam, obwohl es ein paar der Mädels gelesen haben, erst nach Stunden eine Antwort „ne“.

Naja, immerhin hatte ich dann einen schönen Tag mit meinem Freund.

Ich finde es aus den 3 oben genannten Gründen auf jeden Fall richtig, wie ich gehandelt habe, also dass ich meinen Beziehung vor meine Freunde stelle.

Wie sehen das andere Frauen? Wenn man sich einmal zusammen trifft und dann eine absagt.
(Also ich würde schon verstehen wenn meine Freundinnen lieber was mit ihrem Freund machen würden, wenn sie alle einen hätten...)

Liebe Grüße

Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Freundschaft, Party, Geburtstag, feiern, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Wissenschaft, Psychologie, Abitur, Enttäuschung, Freundin, Gerechtigkeit, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Zeit

6 Tage Woche macht mich fertig. Kann nicht kündigen?

Hallo ihr Lieben 🤗

Hab ein gewaltiges Problem. Ich hab letztes Jahr meine Ausbildung zur Kauffrau im einzelhandel gemacht bei edeka. War 3 Jahre an der Theke Fleisch Wurst und Käse während der Ausbildung weil ich Fachrichtungen Fleisch Wurst und Käse habe. Da hat mein Chef mir nach der ausbildung angeboten jap Bedienung zu machen(juniorenaufstiegsprogramm für die bedientheke) dieses wird nur bei edeka anerkannt und ist quasi eine vorbereitung zur abteilungsleitung. Soweit so gut hab ich ja gesagt und mache dieses jap nun seit dieses Jahr April und es dauert bis nächstes Jahr April also 1 Jahr. Bis jz ist alles 1 Ausbildungsjahr und ich hab auch eher das Gefühl das das unnötig ist bzw nur sowas war um mich noch 1 Jahr an der Theke zu halten. Ich hasse diese Arbeit und will weg von der Theke. Ich hab eine 6 Tage Woche und teilweise 10 einhalb stunden Schichten. Ich muss auch noch lernen bzw Aufgaben erledigen und Lehrgänge im Internet machen. Ich weiss nicht wie ich es schaffen soll. Noch dazu hab ich keine Motivation es machen weil ich nicht bei edeka bleiben will. Hat mehrere Gründe und ich hab einfach das Gefühl verarscht zu werden. Hab auch schon gefragt ob ich 5 tage a 8 stunden kommen kann aber das wäre nicht möglich weil dann einer später kommen müsse weil ja sonst einer wenn ich 8 stunden bleiben zu viel wäre für paar stunden. Meine arbeit wird nicht anerkannt der Chef ist ein frauenhasser, schreit nur rum und meine stunden werden mir nicht angerechnet. Wir haben zwar eine stempeluhr die zählt aber nur die zeit die man länger pause gemacht hat oder zu spät gekommen ist aber nicht die zeit die man länger bleibt oder früher kommt. Ich mache jeden tag mindestens 15 min länger das sind in der woche bei 6 tagen 1 stunde 30 die ich meinem Chef schenke. Ich weiss das hört sich nicht viel an und mir kommt es auch nicht auf 10 minuten an aber ich hab minusstunden (ja bei einer 6ntage woche hab ich tatsächlich minusstunden) und ich seh es nicht ein ihm meine Lebenszeit zu schenken. Ich hoffe ihr wisst was ich meine. Ich gehe sehr gerne arbeiten aber mittlerweile geh ich nur mit Bauchschmerzen auf die Arbeit und könnte heulen. Ich hab einfach keine Kraft mehr. Ich bin kurz davor das jap abzubrechen weil es mir eh nichts bringt wenn ich nicht bei edeka bleiben will. Aber das ist auch blöd. Würde gerne mein Abi nachholen aber bis April werde ich es da wohl noch aushalten müssen. Was soll ich tun? Abbrechen und woanders anfangen und warten bis das Abi anfängt oder es noch bis April aushalten? Ich weiss nicht wie ich es noch bis April aushalten soll. Ich bin so unglücklich..

Danke das ihr es gelesen habt

Arbeit, Schule, Psyche, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Kein Wecker kriegt mich wach egal was ich tue?

Ich bin am Verzweifeln. Mittlerweile habe ich 3 Wecker-Apps mit je 10 Weckern gestellt, das Handy liegt am anderen Ende des Raumes und um den Wecker auszumachen muss ich komplexe Matheaufgaben lösen, außerdem habe ich mir die lautesten und schrillsten Klingeltöne eingestellt die ich mir vorstellen kann - sogar meine Nachbarn können das hören, und meine Wohnung ist echt verdammt gut gedämmt (man hört selbst die nahegelegene Autobahn nicht). Und trotzdem schlafe ich weiter. Ohne aufzuwachen stehe ich auf, gehe zum Handy, löse die Aufgaben, und lege mich wieder hin. Da ich die Wecker mit 10-15 Minuten dazwischen eingestellt habe mache ich das sogar mehrmals am Morgen ohne dabei wach zu werden, bis alle Wecker aus sind und ich dann noch stundenlang weiter schlafe. Ich weiß nicht wieso und was ich noch tun soll.

Hat jemand von euch Tipps? Ich hab mittlerweile echt Schwierigkeiten in Job und Studium deswegen und wenn man so spät erst aufwacht dann hat man auch nicht viel vom Tag...

Ich hab schon alles ausprobiert, Schlaftabletten, früh ins Bett gehen, spät ins Bett gehen, mit Musik schlafen, bei absoluter Stille schlafen, nackt schlafen, angezogen schlafen, mit offenem Fenster schlafen, mit geschlossenem Fenster schlafen, mit Licht schlafen, bei absoluter Finsternis schlafen, Jalousien oben lassen um vom Sonnenlicht geweckt zu werden, Jalousien runter lassen um nicht unterbewusst vom Stadtlicht gestört zu werden, es mir so gemütlich wie möglich im Bett zu machen, es mir so ungemütlich wie möglich im Bett zu machen (aka auf Isomatte und Schlafsack schlafen - das hat nichts gebracht, stattdessen hatte ich einfach nur Gliederschmerzen des Todes am nächsten Morgen), Tee am Abend, Kaffee am Morgen...

Ich bin schon am Überlegen ob ich mir ein Elektroschock-Gerät kaufe und mit nem Wecker verbinde sodass ich morgens durch einen Stromschlag geweckt werde, aber selbst da bin ich mir nicht sicher ob das helfen würde...

Handy, Beruf, Studium, Kopf, Job, schlafen, müde, Wecker, Psychologie, aufstehen, Bett, morgen, Nacht, Psyche, Schlafstörung, schlafwandeln, Uhr, Wach

Bin ich ein schlechter Mensch oder sogar Böse?

Ich habe einige Eigenschaften, welche für viele eher negativ sind und daher weiß ich nicht ob ich ein schlechter oder sogar böser Mensch bin. Ich bin in erster Linir extrem selbstsicher und selbstverliebt. Ich sehe mich immer als was besseres als die anderen, sowohl vom Aussehen, als auch vom Geist, als auch vom Style und auch von der Inteligenz, gerne reibe ich dieses anderen unter diese Nase und beabsichtige bei ihnen dadurch ein schlechtes Gefühl, wenn meine Freundinnen mich nach Rat fragen, dann versuche ich mich groß aufzuspielen, als ihnen zu helfen. Eigentlich freut mich es wenn sich andere schlecht fühlen, da Ich mich innerlich darüber freue und mich lustig über sie mache. Ich mag es auch nicht, wenn andere glücklich oder erfolgreich sind, denn Ich finde sie haben es einfach nicht verdient, da sie mir doch eigentlich unterlegen sind. Der einzige dem ich alles gönne und nichts schlechtes wünsche, ist mein Freund den Ich über alles Liebe, er denkt in vielen Sachen genauso wie ich und wir haben schon ganze Nächte damit verbracht uns über unsere Mitmenschen lustig zu machen. Manchmal gucke ich mir sogar Dokumentationen über Ärmere an, nur um darüber zu lachen und sie zu verspotten, dass weiß aber nichtmal mein Freund. Ich bin aber auch echt gierig, Ich will alles und meine Mitmenschen sind mir egal. Lieber habe ich eine Million und der Rest garnichts, als das jeder was hat. Ich finfe sogar entweder ich oder keiner soll es haben. Die Sache ist ich weiß, dass es einwenig falsch ist, aber ich bin nunmal so und ich amüsiere mich über sowas gerne. Bin ich ein schlechter Mensch oder sogar boshaft?

Liebe, Menschen, Aussehen, Freunde, Gesellschaft, Gier, Menschheit, Neid, Psyche, Arroganz

Gefangen in einer Phantasiewelt?! will raus aber wie?

 

Seit ca. einem Jahr lüge ich nun schon in sachen jungs,freunden ect. ich erzähle den mädels in meiner klasse z.B. das ich mit nem typen zusammen bin den ich aber  erfunden habe und bla bla bla sowas halt und das halt auch nur nicht mit festen freunden sondern auch mit normalen freunden. also im klar text ich lebe in einer kompletten Phantasie welt und die mädels in meiener klasse denken halt das es so ist. (Ich wollte auch garnicht lügen nur irgendwie kam sowas denn total unkontroliert aus meinem hirn herraus.)  Nun anfangs war es nur in der schule so aber nach ner zeit hab ich immer häufiger sowelche phantasie sachen (Ereignisse z.B.) auch zuhause immer in meinem kopf ausgemalt und nun schaffe ich es nicht mehr dieses denken abzuschalten und nun hatten wir ferien zwei wochen und ich habe die ganze zeit damit verbracht diese phantasien in meinem kopf weiter auszumalen aber total unbewuust. Ich kann nun mal nicht mehr klar denken und egal was ich mache z.B. Musik hören, Fernsehen, Spatzieren gehen, Hausaufgaben, ect. die welt schaltet sch automatisch immer wieder ein.  Mir geht es total auf die nerven da ich garkein richtiges 'Reales Leben' mehr führe alles was ich mache versetzt mich wieder in diese welt aber da will ich nun mal nicht hin. Sie nervt mich. Sie bringt mich schon fast um. Ich weiss einfach nicht wie ich es hinbekomme sie auszuschalten. kann mir jemand helfen?

Fantasie, lügen, Psyche

Wieso kann ich nichts erklären und nicht richtig sprechen?

Hallo,

mein Problem steht in der Beschreibung. Es sieht bei mir wie folgt aus... Egal mit wem ich spreche... ich spreche erstens oft viel zu schnell und undeutlich (nuscheln), da ich Angst habe, dass mich der gegenüber nicht aussprechen lässt (Soziophobie?), zweitens vertausche ich immer Wörter in einem Satz, wobei ein Kauderwelsch rauskommt und ich mich selbst frage, was ich für einen Müll von mir gebe und drittens höre ich oft mitten im Satz ein paar Sekunden auf zu sprechen, weil mir das darauffolgende Wort nicht einfällt und stark überlegen muss.

Am schlimmsten ist es, wenn ich was erklären oder erzählen will und am besten beim telefonieren.

Ich spreche unter Leuten wegen diesem Synthombild so gut wie garnichtmehr, weil ich Angst habe, dass ich mich lächerlich mache.

An selbstbewusstsein mangelt es mir seltsamerweise nicht, sehe auch sehr gut aus... ich singe z.b.ohne Probleme Karaoke vor 1000 wildfremden Leuten ohne mit der Wimper zu zucken, oder mache mich selbst, Freunde oder Fremde absichtlich spaßeshalber lächerlich (natürlich im Normalbereich... ich beleidige niemanden oder so). Auch habe ich einen sehr guten Humor.

Die Angst bezieht sich bei mir rein auf das Sprechen.

Klingt komisch... ist aber so...

Ich war schon bei einer Logopädin... hat nichts geholfen.

Kennt sich hier jemand damit aus?

Freundschaft, Sprache, Psychologie, Liebe und Beziehung, Logopädie, Psyche, Psychiater, Sprechen, nuscheln, Sprechstörung

Keine jf vor der Ehe?

Also hallo erstmal, ich bin 15 und wurde mit 14 bereits entjungfert von meinem damaligen 15 jährigen ex, den ich leider nur 3 Monate kannte, ich hab leider viel zu spät erst einsehen können was für einen gigantischen Fehler ich begangen habe und hab mich dann auch so schnell ich konnte getrennt von ihm,da er ein Psychopath ist , er war 24/7 eifersüchtig und hat mich unter Druck gesetzt, nach fern Trennung konnte er das nicht verkraften und hat mich buchstäblich terorisiert und mich unter Druck gesetzt und erpresst dass er alles meinen Eltern verraten würde ( was sehr schlimm wäre weil ich muslimin bin und das ein Riesen Skandal in unserer Religion ist ) ich habe sehr viel geweint und musste mich letztendlich an meine Eltern wenden und habe Ihnen alles gesagt ,daraufhin gingen wir zur polizei und meldeten die Nötigung , den kommenden Montag hat mein Ex erst das Gespräch mit dem Beamten , ich habe mach wie vor große Angst ,weil er mir bis vorkurzem immer aufgelauert ist und mich verfolgt hat , er ist unberechenbar, ich weiß nicht was als nächstes kommt, auf jeden Fall ist meine Hauptfrage eher an die muslimischen Jungs da draußen gerichtet ; ich bereue das was ich getan habe zutiefst und habe auch mehrmals zu Gott um Vergebung gebetet , habe auch beim Ramadan einige tage gefastet und habe mir geschworen bis zur Ehe nie wieder mit irgendeinem anderen Typen je wieder ins Bett zu gehen , ich schäme mich in Grund und Boden für das was ich tat ,weil ich es letztendlich niemals so früh hätte tun sollen und es auch eigentlich nicht wollte, aber mein Ex hat mich leider überredet und ich war TOTAL blind vor liebe, aber sehe meinen Fehler eben auch ein und tue alles dafür dass Gott mir Verzeihung schenkt , würdet ihr als Männer mich später mal ( natürlich wenn ich meinen Schwur halte es nie wieder mit einem anderen bis zur Ehe zu tun ) mich trotzdem noch irgendwie lieben oder eine bz eingehen wollen?oder sogar heiraten ? Denn das ist meine größte Angst für den Rest meines lebens wegen diesem unnötigen Fehlern alleine zu bleiben...

Religion, Islam, Angst, Frauen, Sex, Psychologie, Ehe, Jungfrau, Koran, Psyche, bereuen, zina

Ich habe kaum Feingefühl?

Hey ihr, ich habe mal wieder etwas das mich beschäftigt und ich muss das irgendwie loswerden. Vielleicht hat jemand ja helfende Worte beziehungsweise Ratschläge für mich. In den meisten Fällen von denen ich gelesen habe war es eher anders rum aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen und kann mir davon berichten

Folgendes: Ich habe hier schon mal zwei Fragen bezüglich meines Depressiven Ex gestellt. (Die Beziehung endete auf seinen Wunsch hin. Ich war zeitweise ein emotionaler Schatten meiner selbst) Jetzt ist es so das ich mich neu verliebt habe und eigentlich sehr glücklich in einer neuen Beziehung bin. Mein Freund ist einfach wundervoll, er liebt mich sehr das merke ich und er zeigt es mir auch immer wieder. Wie auch immer das was die Stimmung im Moment ziemlich runter zieht bin ich. Ich scheine null Emphatie zu besitzen, bin egoistisch und Feinfühligkeit scheint ein Fremdwort zu sein wenn man sich mein Verhalten ansieht. Ich weiß nicht was mit mir passiert ist, früher war in der Richtung alles anders. In meinen zwei früheren Beziehungen war das nie ein Thema. Ich scheine mich da sehr verändert zu haben. Ich verletze meinen Freund immer wieder mit Worten die anders wirken als beabsichtigt. In dem Moment in dem ich sie sage fällt mir das nicht auf aber anhand seiner Reaktion und wenn ich länger darüber nachdenke sehe ich es auch. Ich mache so vieles falsch. Ich sage Dinge in den unpassendsten Situationen die man sich nur vorstellen kann und merke es selber erst gar nicht. Ich schenke ihm zu wenig Aufmerksamkeit, bin manchmal distanziert sagt er. Nun gut. Es ist so das er ziemlich am Ende ist. Er ist enttäuscht von mir, ist verletzt und denkt hauptsächlich negativ über unsere Beziehung. Wir können glücklicherweise offen miteinander reden. Er meint das er das so nicht länger durchhält. Die Angst ich könnte ihn verletzen in dem ich ihn Betrüge oder verlasse ist so groß geworden. Sein Vertrauen in mich ist fast weg. Ich habe ihm gesagt das ich versuchen werde mich zu ändern. Mehr auf ihn eingehen werde. Was meint ihr? Habt ihr Erfahrungen in diese Richtung gemacht? Meint ihr die Beziehung hat noch eine Chance?

Danke fürs Lesen, ich kann gut mit sachlicher Kritik umgehen, nur bitte seht von beleidigenden Worten ab

LG Baum

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Egoismus, Liebe und Beziehung, Psyche

Wieso werden wir als arrogant bezeichnet?

Mein Freund und ich werden von außenstehenden oft als arrogant betitelt, nur weil wir selbstbewusst auftreten und wir immer ehrlich sind. Sowohl meinem Freund, als auch mir ist es wichtig gepflegt zu sein und gut auszusehen. Er macht seit 12 Jahren Kampfsport und hat sich über die Zeit einen tollen Körper und unfassbare kämpferische Fähigkeiten geformt, er macht sich genau wie ich auch manchmal über dicke und unsportliche Menschen lustig, aber wieso ist das denn direkt arrogant? Hat jemand der sich 12 Jahre lang gequält hat und darauf hingearbeitet hat, nicht das Recht sich über jemanden lustig zu machen, dem dieser Wille fehlte? Ich gebe zu das ich dicke Menschen und Drogen abhängige als Menschen zweiter Klasse sehe, auch legale Drogen sind gemeint und vorallem Raucher! Ich habe immer Sport gemacht und mich auf meine Schule konzentriert und was besseres als diese Leute zu werden, darf ich das nicht aussprechen indem ich mich über diese Leute lustig machen? Wieso ist man arrogant, weil es fakt ist was besseres zu sein? Mein Freund ist selbstständig indem er eine Shisha Bar betreit und das mit 21 und ich studiere Medizin, dürfen wir uns nicht als etwas besseres sehen als Menschen sehen die für den Mindestlohn an der Kasse sitzen? Das finde ich nicht arrogant sondern fair, wer mehr in seinem Leben tut sollte auch dafür belohnt werden und sich das auch vor Augen führen dürfen. Sind diese Menschen einfach nur neidisch das wir hübscher, sportlicher, erfolgreicher und einfach besser als sie sind und wollen uns mit dem Thema Arroganz klein reden?

Leben, Freundschaft, Freunde, Selbstbewusstsein, Psychologie, Erfolg, Gesellschaft, Motivation, Psyche, Wert, Wesen, Arroganz, Philosophie und Gesellschaft

Kopf ist "kaputt" was tun?

Hallo und zwar ist mein Problem, dass mein Kopf insgesamt irgendwie komisch ist bzw. meine gesamte Wahrnehmung. Ich bin sehr vergesslich obwohl ich erst 19 bin.. :/ Ich habe am 1. diesen Jahres eine Ausbildung begonnen und ich gebe mir wirklich so viel mühe wie ich kann aber ich glaube nicht, dass es reichen wird. Ich kann mich einfach extrem schlecht konzentrieren außerdem bin ich ziemlich dünnhäutig wenn zbsp. etwas laut knallt erschrecke ich mich extrem stark und wenn ich etwas nicht hin bekomme und darauf hin angemotzt werde geht mir das ziemlich nahe. Mein Gedächtnis ist ziemlich schlecht und ich kann mir viele Dinge schlecht merken teilweise habe ich den 1. Satz nach 3 weiteren Sätzen schon vergessen. Manchmal habe ich auch sehr traurige Gedanken bei der Arbeit teilweise so traurig, dass ich unterdrücken muss nicht zu weinen teilweise habe ich aber auch glückliche Gedanken und fühle mich gut. Ich weiß einfach nicht ob mein Kopf überhaupt in der Lage ist diese Ausbildung im Metallbereich zu bewältigen ich kann das ganze sehr schwer beschreiben aber meine Wahrnehmung ist irgendwie insgesamt komisch. Ich habe gerade den Ausbildungsnachweis geschrieben und dabei wieder gemerkt, dass ich mich fast garnicht konzentrieren kann. Das ganze kommt da bin ich mir sehr sicher vom Missbrauch von MDMA, Speed und Gras. Was ich außerdem merke ist dass ich schwer aufstehen kann und selbst nach 9 Stunden schlaf mich beim aufstehen immernoch müde fühle und liegen bleiben möchte.

Leben, Gesundheit, Schule, Drogen, Psychologie, Psychose, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, Soziales

Streitsüchtige Mutter - Wie damit umgehen?

Ich komme langsam nicht mehr mit meiner Mutter klar. Sie ist ein streitsüchtiges Biest und ich vermute, das ist ihr auch bewusst. Auf mich wirkt sie recht unzufrieden mit ihrem Leben, kann mich diesbezüglich aber auch irren.

Meist fängt es recht harmlos an. Sie sitzt in der Küche und liest, man möchte sich einen Kaffee holen, und direkt geht es los. Sie sucht irgendeinen Grund um einen Streit oder eine Diskussion loszubrechen. Selbst Kleinigkeiten wie ein Tropfen verschüttete Milch ist für sie Grund genug.

Früher bin ich drauf eingegangen und habe diskutiert, hochgeschaukelt hat sich das bis zum Streitgespräch. Eine Zeit lang habe ich es völlig ignoriert und habe einfach nichts mehr gesagt. Aktuell meide ich den Kontakt mit ihr und verlasse Räume schlagartig, wenn sie den Raum betritt. Gemeinsame Essen vermeide ich so gut es geht. Bisher funktioniert das so recht gut, aber das kanns doch nicht wirklich sein?

Was mir persönlich wirklich zu denken gibt, ob sie nicht eventuell einen psychischen Schaden hat, ist ihre Art nach Streitgesprächen. Sie WILL streiten, wenn man darauf eingeht und ihr den Spaß gönnt, stellt sie sich wie das Opfer hin und wird plötzlich ganz kleinlaut und benimmt sich wie ein kleines, hilfloses Mädchen.

Dieser krasse Unterschied - erst völlig kampflustig und plötzlich Opferlamm - ich komm damit einfach nicht mehr klar.

Wie reagiert man auf Dinge dieser Art?! Ich bin nur ein einfacher junger Mensch der derartigen S c h e i ß einfach nicht im Leben braucht, das Leben ist kompliziert genug.

Freundschaft, Lösung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche