Streitsüchtige Mutter - Wie damit umgehen?
Ich komme langsam nicht mehr mit meiner Mutter klar. Sie ist ein streitsüchtiges Biest und ich vermute, das ist ihr auch bewusst. Auf mich wirkt sie recht unzufrieden mit ihrem Leben, kann mich diesbezüglich aber auch irren.
Meist fängt es recht harmlos an. Sie sitzt in der Küche und liest, man möchte sich einen Kaffee holen, und direkt geht es los. Sie sucht irgendeinen Grund um einen Streit oder eine Diskussion loszubrechen. Selbst Kleinigkeiten wie ein Tropfen verschüttete Milch ist für sie Grund genug.
Früher bin ich drauf eingegangen und habe diskutiert, hochgeschaukelt hat sich das bis zum Streitgespräch. Eine Zeit lang habe ich es völlig ignoriert und habe einfach nichts mehr gesagt. Aktuell meide ich den Kontakt mit ihr und verlasse Räume schlagartig, wenn sie den Raum betritt. Gemeinsame Essen vermeide ich so gut es geht. Bisher funktioniert das so recht gut, aber das kanns doch nicht wirklich sein?
Was mir persönlich wirklich zu denken gibt, ob sie nicht eventuell einen psychischen Schaden hat, ist ihre Art nach Streitgesprächen. Sie WILL streiten, wenn man darauf eingeht und ihr den Spaß gönnt, stellt sie sich wie das Opfer hin und wird plötzlich ganz kleinlaut und benimmt sich wie ein kleines, hilfloses Mädchen.
Dieser krasse Unterschied - erst völlig kampflustig und plötzlich Opferlamm - ich komm damit einfach nicht mehr klar.
Wie reagiert man auf Dinge dieser Art?! Ich bin nur ein einfacher junger Mensch der derartigen S c h e i ß einfach nicht im Leben braucht, das Leben ist kompliziert genug.
10 Antworten
Ich bezweifle dass dieses Verhalten ausschliesslich an dir liegt. Am besten wäre es für euch beide wenn ihr eure Bindung wieder stärkt, notfalls mithilfe eines Therapeuten oder "Paar-Berater" oder ähnlichem. :)
Dein Ernst? Die Anführungszeichen waren nicht ohne Grund da. Ich weiss nicht ob es einen geläufigen Begriff für eine "Mutter-Kind" Therapie gibt. Bzw. ob es für sowas extra ausgebildete Spezialisten gibt. Deswegen hab ich es "paar-Therapie" genannt, damit du auch verstehst was ich meine. Eine Art Therapie, bei einem Menschen der eure Bindung wieder stärken kann. Wenn du nicht ganz dumm bist, solltest du das auch verstanden haben. Und danke, ich habe eine sehr gute Beziehung mit meinen Eltern.
Es heißt 'Familientherapie'. Ja sorry, aber der Begriff 'Paar-Therapie' hat mich im Bezug auf die Frage doch etwas angeekelt.
Dann eben "Familientherapie". Oh Gott bitte, so schwer war das ja nicht zu verstehen. Hat ja nichts mit Ekel zu tun. Es geht da nur darum, die Bindung zwischen zwei oder mehreren Menschen zu stärken. Egal in welcher Beziehung sie zueinander stehen. Aber naja, da du anscheinend nicht ganz sooo intellifent bist, habe ich es dir nochmal erklärt. ;)
Pubertät ist, wenn die Eltern anfangen, komisch zu werden.
Das sind dann wahrscheilich später im Altenheim die Eltern, die sich auch dort als Opfer päsentieren, weil kein Kind sie besucht.
Versuche ihr in einer ruhigen Minute klar zu machen, wohin ihr Verhalten zwangsläufig führen wird. Davor haben die meisten Eltern Angst. Im Alter niemanden mehr zu haben, der ihnen hilft oder mit ihnen Kontakt hat.
Wenn sie sich nicht ändert, hat das Ganze später auch etwas Positives für dich. Du musst kein schlechtes Gewissen haben, wenn du dich nicht um sie kümmerst, wenn sie alt oder krank ist.
Sofern deine Geschichte der Wahrheit entspricht:
Ziehe aus !
Auch mit wenigen finanziellen Mitteln kann man z. B. in eine WG ziehen - würdest mit Sicherheit auch von Amts wegen Unterstützung kriegen...
Ich denke, dieser Schritt wäre auch eine längst überfällige Hilfe zur Selbsthilfe - und ein überaus hilfreicher Schock - für deine "Mutter"...
Musst halt abwägen, was dir wichtiger ist - deine Würde oder der Pantoffel, unter dem du immer noch stehst...
Auch Mütter müssen zuweilen erwachsen werden...;)
Keine Ahnung wie alt du bist. Wie wäre es mit ausziehen?
Also wenn du so alt bist, solltest du wirklich ausziehen. Hotel Mama ist irgendwann auch vorbei.
Mit Hotel Mama hat das nichts zu tun. Zahle Miete und erledige (bis auf das Mittagessen) alles selbst.
Dann hast Du die nötigen Fähigkeiten, die Du für eine eigene Wohnung brauchst. Jedes noch so kleine Appartement ist besser als dieser Dauerstress.
So wie es jetzt ist, behindert ihr Euch, ohne es zu wollen, gegenseitig in Eurer Entwicklung. Es ist Zeit, loszulassen. Für Euch beide.
Jo, vermutlich schon zu alt. Schätze das ist das Beste.
Ich weiß ja nicht wie innig die Beziehung zwischen dir und deinen Eltern aussieht, aber ich verzichte auf eine 'Paar-Therapie' mit einem Elternteil.