Oma – die neusten Beiträge

Verzweifelt?

Hallo, ich kann das alles hier nicht mehr, ich brauche Rat da ich nicht wirklich Freunde habe.

ich habe seit 2 Jahren ein Freund, und er wohnt seit 1,5 Jahren bei mir und meiner Familie, wir sind in der Zeit 2 mal umgezogen, beim ersten Mal wurde er raus geschmissen da er angeblich nichts gemacht hat, er ist dann wieder nach sich zuhause (350 km) zu seiner Oma und ist nach einigen Tagen wieder gekommen da meine Mutter Hilfe brauchte, in der Zeit ist seine Oma verstorben da sie eine Lungen Krankheit hatte und es sich infiziert hat, jetzt sind wir vor 3-4 Tagen wieder ungezogen und er hat fast alles mit meiner Mutter alleine gemacht, jetzt sagt meine Oma die im Haushalt hier mit wohnt das es ihr reicht und er seine Sachen packen soll weil er nichts gemacht hat, er hat die ganzen Möbel mit runter getragen, aufgebaut gestrichen und so weiter, er hat uns diesen Monat auch 300 Euro geliehen wegen dem Umzug hatten wir kein Geld, seine Mutter wäre morgen hier her gekommen und jetzt wird mir von meiner eigenen Mutter und Oma ein Ultimatum gestellt: entweder gehe ich mit und ich bin untendurch und gestorben für sie oder ich bleibe hier weil ich es ja besser hier hätte. Mein Freund sagt ich soll mich entscheiden und egal wie es ausfällt er ist nicht sauer oder sonst was. Was würdet ihr machen? Ich bin erst 18 Jahre alt vor 2 Monaten geworden. Ich möchte am liebsten einschlafen und nicht mehr aufwachen bitte gibt mir einen Rat oder sagt mir was ihr tun würdet.

Kinder, Mutter, Schule, Geld, Angst, Oma, Tod, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Psyche, Streit

Großeltern mit zum Abschlussball?

Guten Abend,

ich habe bald Abschlussball und soll dafür Tickets kaufen, für meine Eltern, Schwester und meine beste Freundin hätte ich gedacht. Anscheinend denkt mein Vater ich soll seine Eltern auch einladen. Ich will dass aber irgendwie nicht. Den Grund kenne ich nicht, aber irgendwas in mir sträubt sich richtig dagegen. Sie haben früher sehr oft auf uns aufgepasst, ich hatte sie sehr lieb, aber Pubertät, Corona, … ich mag es schon gar nicht mehr sie zu besuchen.
Sie sind noch nicht sehr alt, aber sind extrem neugierig, akzeptieren keine anderen Meinungen, reden sich alles schön, denken sie hätten auch alles schaffen können was ich geschafft habe, wollen uns dauernd belehren und wie Kinder behandeln.

Obendrauf kommt das typische Großelternzeug, von allem Fotos machen, sich beschweren wenn man nicht schreibt oder oft zu Besuch kommt, die normalen Fragen, Schule, Freunde etc.

Ich nehme an peinlich wird es auf dem Abschlussball so oder so, eigentlich habe ich keine Lust, aber ich will nicht dass meine Großeltern das noch schlimmer machen, sie sind vielleicht peinlich, aber damit komme ich normalerweise zurecht. Ich denke sie werden halt mit jedem meiner Freunde, Lehrer, Klassenkameraden sprechen und ich möchte das nicht. Das fühlt sich so privat an und sie sollen das nicht machen.

Jetzt fühle ich mich richtig gemein, weil es ja schließlich um Familie geht, und es sind auch nur diese zwei Großeltern, ich hätte mit niemandem anders ein Problem. Ich hab einfach keine Ahnung und bin am heulen, weil ich nicht weiß was ich machen soll (toller Grund zum weinen jaja).

Was würdet ihre machen?

Liebe, Schule, Angst, Oma, Opa, Eltern, Gedanken, Psychologie, Abschlussball, Entscheidung, Großeltern, peinlich, Psyche, Streit, Ticket

Habe ich richtig gehandelt?

Hallo:

Meine Frage bezieht sich darauf ob ich in folgender Situation richtig gehandelt habe.

Situation:

Wir waren bei dem Geburtstag meines Opas (Vaterseite). Die Eltern von meinen Vater sind schon etwas älter und für sie ist es oft etwas schwieriger/anstrengender -besonders für meine Oma. So war es auch ein Geburtstag, wo die Familie kommt und es eher mal laut ist und auch anstrengend sein kann. Besonders, wenn die anderen Tage davor schon voll mit Terminen war. So war es dann, dass meine Oma am Ende, wo wir alle gehen wollten und sie schon wieder im Wohnzimmer war, angefangen hat zu weinen (nicht doll) und sich Sorgen gemacht hat, ob der Tag denn auch gut war - sowohl für Opa als auch für die Familie allgemein; und allgemein die 3 Tage (2 Tage mit Terminen Plus der Tag, wo wir uns wegen des Geburtstags eben getroffen haben). Sie macht sich bei sowas immer viel Sorgen. So weit die Situation. Als ich gesehen habe, dass sie eben weint, habe ich mich neben ihren Sessel gekniet und ihre Hände berührt/genommen und ihr gesagt das doch alles gut ist und ich sie verstehen kann, wenn das alles etwas anstrengender für sie ist (sie läuft auch sehr schlecht). Ich sagte ihr, dass es Opa doch total egal ist, wie sein Geburtstag verläuft. Hauptsache, alle sind da und haben gut Laune. Was man da eben so sagt. Oma sagte aber, dass sie gerne alles perfekt haben wollte und nicht weiß, ob es so ausgereicht hat. Also das wollte sie wohl ausdrücken.

Meint ihr, ich habe so richtig gehandelt? Also mit meinen Verhalten/Zureden?

Ja, hast richtig gehandelt 100%
Nein, hättest mich was anderes machen müssen 0%
Andere Antwort 0%
Kinder, Mutter, Oma, Opa, Geburtstag, Vater, Eltern, Psychologie, Großeltern

Bin ich respektlos oder meine Oma?

Hallo Leute!

Ich habe ein Anliegen und würde gerne eure Meinung darüber hören.

Meine Oma und ich geraten manchmal aneinander weil es ihr nicht gefällt wenn ich nicht nachgebe.

Sie möchte immer Sachen über meine privaten Angelegenheiten erfahren (Termine, etc), aber ich sage ihr immer ganz nett das ich darüber nicht reden möchte (auch wenn es zwanzig Mal sein muss). Irgendwann fängt sie an auf mich zu drücken das ich dazu verpflichtet bin ihr alles zu erzählen wenn sie fragt weil sie älter ist und ich es ihr schulde.

Zum Geschrei oder Beleidigungen kommt es natürlich nicht, aber wenn ich ihr zum zehnten Mal sage das ich nicht darüber reden möchte und das auch mein gutes Recht ist wird sie lauter und sagt jedem wie respektlos und asozial ich sei und will direkt meinen Eltern bescheid sagen (ich bin erwachsen) irgendwann wird mir das zu lächerlich und ich passe mich ihrem rauen Ton an und versuche weiterhin so gut es geht ihr zu erklären das ich niemandem etwas schulde und wenn ich bereit dazu bin ihr etwas zu erzählen das ich dies mache.

Wie seht ihr das? Bin ich ihr zu etwas verpflichtet? Ist es falsch mit ihr so zu reden wie sie mit mir redet?

Wie hättet ihr reagiert oder habt ihr Vorschläge wie ich das nächste Mal reagieren kann ohne dass sie lauter wird?

Liebe, Mutter, Schule, Familie, Angst, reden, Oma, Diskussion, Frauen, Beziehung, Eltern, Psychologie, diskutieren, Familienprobleme, großmutter, Konflikt, Konfliktbewältigung, Konfliktlösung, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Enkelin

Meine Oma ist überfürsorglich?

Hallo!

Ich bin w/15 (fast 16) und meine Oma behandelt mich so, als wäre ich ein kleines Kind. Sie zeigt extremst viel Interesse daran, was ich mache (also im Bezug auf feiern gehen und mit Freunden treffen), was mich ja eigentlich nicht stört

Aber dann ruft sie ständig meine Mama an und fragt sie, wie es mir geht und ob ich eh schon wieder zuhause bin. Meine Mama nervt das mittlerweile so sehr, dass sie meistens nicht mehr abhebt. Meine Oma sagt dann auch immer so Sachen wie "Aber du bist eh nicht länger als 10 unterwegs?" Bin ich, weil meine Mama es mir bis 1 erlaubt. Meine Oma hat mir auch "verboten" mit Jungs zu reden oder mit unter 30 jährigen im Auto mitzufahren.

Wie gesagt leidet eher meine Mama unter dieser Fürsorglichkeit. Natürlich achtet meine Mama auch darauf, dass mir nichts passiert, aber nicht so extrem wie meine Oma! Mittlerweile erzählen wir ihr gar nicht mehr wann und wo ich feiern gehe bzw. überlegen uns Lügen wie ich wieder nachhause gekommen bin (meine Mama holt mich eh meistens ab, aber manchmal fahre ich bei Freunden mit)

Wie meine Mama jung war, war meine Oma nicht so überfürsorglich, sondern es war ihr eher egal, was meine Mama gemacht hat. Und jetzt verhält sie sich so, als wäre sie meine Mutter und schreibt meiner Mama auch vor, wie sie mich zu erziehen hat. Was haltet ihr davon? Wieso könnte sie bei mir so übervorsichtig sein? Und sollen wir sie weiterhin anlügen? Auf Dauer ist das ja auch keine Lösung

LG

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Mama

Großeltern machen Stress nach Tod von Mutter?

Hallo,

also meine Mutter ist vor ca. einem halben Jahr gestorben und sie hat immer alles für meine Großeltern getan (bürokratisch und auch gesundheitlich). Jetzt sitzen sie halt da und haben keinen Plan was das ganze Bürokratische angeht.

Meiner Meinung nach wäre jetzt mein Onkel (Bruder von meiner Mutter) dafür zuständig, aber der wohnt ewig weit weg und kümmert sich kaum darum, wie es meinen Großeltern, geschweige denn mir oder meinem Vater geht. Er war seitdem auch erst zwei Mal bei uns und einmal davon war die Beerdigung.

Mein Vater und ich machen jetzt alles, wir haben aber auch von vielen Dingen keine Ahnung. Wir sind beide (bzw. auch die Großeltern) psychisch am Ende und wir haben auch sowieso schon so viel zu tun, weil eben auch noch viel bürokratisches von meiner Mutter offen steht. Das beste ist dann aber, dass meine Großeltern auch noch wütend auf mich und meinen Vater sind, weil wir ja anscheinend nichts für sie tun.

Also meiner Meinung nach wäre es die Aufgabe von meinem Onkel, der schließlich deren Sohn ist und nicht meine (ich bin auch erst 17) oder die von meinem Vater. Wir können dem ganzen auch nur schlecht aus dem Weg gehen, da wir zusammen wohnen.

Was haltet ihr davon und was soll ich jetzt machen?

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Opa, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

was würdet ihr zu ihr sagen? findet ihr ihre einstellung auch so daneben?

gestern hatte meine oma ihren 85 geburtstag und wir waren alle am abend bei ihr und meiner tante zum grillen eingeladen

da war auch die schwester meiner oma da und die sagte sachen, bei denen ich richtig wütend wurde

ich hörte wie sie sich mit einer freundin von meiner oma über mich unterhielt und sagte "leonies neuer freund ist echt ein netter. Freue mich dass sie auch endlich jemanden hat" und dann meinte die freundin meiner oma "leonie ist so bildhübsch und nett, bei der hätt ich mir eh keine sorgen gemacht, die könnte auf jedem finger 10 männer haben" und die schwester meiner oma darauf "oh doch, ich hab mir ehrlich gesagt schon sorgen gemacht als sie mit 25 immer noch keinen freund hatte. Mit 25 muss man eine familie gründen, heiraten, haus bauen, kinder bekommen"

ich mischte mich dann ein und sagte "entschuldige mal tante hilde, ich möchte vor 30 sowieso keine kinder, wenn überhaupt und haus bauen heutzutage??? zahlst du mir die 1 millionen euro? falls ja, dann bauen wir gerne ein haus. Falls nicht, nehmen wir lieber das, was wir gratis erben. Und passt du auf unsere kinder auf in den nächsten 4 jahren, wenn wir viel reisen und unseren hobbies nachgehen?"

da hat sie mal blöd geschaut und meinte dann wieder, dass mein freund ja eh 3k netto verdient und ich fast 2k, da ist doch locker ein haus bauen drin und wann wir endlich heiraten und kinder kriegen blablabla
und dann meinte sie auch noch, dass meine tante soooo arm ist, weil sie nie kinder bekommen hat.
meine tante reist mit ihrem partner sehr viel um die welt, hatte nie geldsorgen, wohnt mit meiner oma in einem wunderschönen haus und ist sehr erfolgreich im tennissport. Ich glaube der gehts gut.

mich regt die tante hilde grad so auf...
wie kann man nur so eine komische einstellung haben?

anfang des jahres hab ich mit 25 endlich den richtigen gefunden und sie meint auch noch das ist abnormal spät.

wie seht ihr das?
wie findet ihr ihre einstellung?
wie hättet ihr auf sie reagiert?

Kinder, Mutter, Familie, Verwandtschaft, Oma, Hausbau, Erbe, Eltern, Psychologie, Streit

Was tun mit egoistischen Bruder?

Hallo Ihr Lieben,

Ich benötige einen objektiven Rat. Ich war eine Woche mit meiner Familie in den USA, da mein Bruder hier seinen Master Abschluss hatte. Die Reise hat für uns sehr viel Geld gekostet. An seinem Graduation Tag war er total komisch.

Als Beispiel: meine 75 jährige Oma ist nicht mehr gut bei Fuß. Auf dem weg zu einem Restaurant sagte ich ihm bitte geh langsam. Er: ich laufe nunmehr so. Langsamer geht nicht. Wir saßen im Restaurant und meine Mutter sprach ihn auf seine Art an, die nicht in Ordnung war. Er legte daraufhin 100ndollar auf dem Tisch, stand auf und ging. Meine Mama und Oma sind sehr traurig über sein Verhalten. Er hat überhaupt kein Taktgefühl. Für seine Freunde macht er alles.aber die Familie behandelt er wie Dreck. Für ihn ist es selbstverständlich dass wir hier sind. Für.meinr Familie war es das aber nicht.

Ich war dann mit ihm feiern. Meine Oma und Mutter saßen weinend im Hotel. Ich wollte bei Ihnen sein doch er sagte er würde es mir nachtragen wenn ich nicht mitkomme.

Auf dem nach Hause weg setzte er mich 2.5 km vom hotel entfernt ab. An seiner high School, ging zu Bett und sagte mir ich würde den Weg schon finden.

Ich lief allein zum Hotel. Etwas angetrunken und ohne Internet.

Ich will die Familie zusammenhalten und liebe meinen Bruder aber seine Art ist untragbar. Er ist total egoistisch und denkt nur an sich.

Was soll ich tun?

Kinder, Mutter, Angst, Oma, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Kontakt zur Familie?

Hallo ich bin Anfang 30 Jahre alt und habe eine Tochter die 4 Jahre alt ist .

Und zwar mein folgendes Problem ist meine Tochter fragt ständig nach Oma Opa Onkel Tante etc . um sie mal zu sehen das Ding ist aber meine Familie zeigt leider leider sehr wenig Interesse an meiner Tochter .... Ihre Oma ruft nie an sie hat die Einstellung wenn jemand sie braucht soll man sie anrufen sie ruft mich nie an schreibt mir auch nie und fragt nie um die kleine nach wenn ich dann Frage um ein Treffen dann darf das nie weiter weg sein als 20 min von ihr Zuhause ich fahre zu ihr fast 3 Stunden zu mir kommt sie nicht keine Chance .

Der Opa kann immer nur mal Unter der Woche wenn die kleine im Kindergarten geht und ich arbeite Wochende leider nie und wenn es unter der Woche mal klappt dann maximal für paar Stunden ist aber Ok.

Die Tante hebt nur ab wie es ihr rein passt ständig höre ich ausreden am Telefon oder sie ruft mich zurück was sie eh nicht macht ein Treffen zu organisieren dauert ungelogen Monate . Und da kann es dann passieren das sie absagt ...

Der Onkel hat eigentlich Zeit ist aber lieber einer der lieber in der Arbeit steckt als bei einem Familienessen .

Ich fahre zu alle Verwandten ca 3 Stunden mit dem Auto Versuche aber 1x im 2 Monat ein Treffen zu organisieren mit einem verwandten wenigsten was sehr schwer wird und langsam frag ich mich selber wie es weiter gehen soll .....

Alle meine Verwandten haben Auto sind auch nicht Körperlich beeinträchtigt oder sonst was ich habe auch ein Auto fahre sogar die 3 Stunden wenn ich was klar gemacht hätte . Wie soll ich weiter machen ? Danke im Vorraus über viele Ratschläge

Kinder, Mutter, Familie, Oma, Psychologie

Probleme mit meiner Oma?

Hallo, ich habe ein Promblem. Ich habe das Gefühl, dass meine Oma und ich mich voneinander entfernen. Ich mag sie nicht mehr so gerne, wie ich sie im Kindergarten mochte. Mir ist aufgefallen, dass wir sehr unterschiedliche Ansichten haben, vor allem über Tiere und gleichgeschlechtliche Liebe. Irgendwann mal habe ich sie etwas sagen gehört, was ich nicht richtig fand. Ich wollte sie darauf ansprechen, aber mein Vater meinte, ich solle es einfach lassen. Es ging um homosexualität. Sie findet die Vorstellung, dass sich auch Menschen mit dem gleichen Geschlecht lieben nicht gut, ich finde aber, dass das ganze mal ein bisschen normaler gesehen werden sollte. Es gibt ja sogar homosexuelle Hamster! Wieso sollte das also bei Menschen nicht normal sein? Außerdem bin ich Vegetarierin und kann (im wahrsten Sinne des Wortes) keiner Fliege etwas zuleide tun. Sie isst immer gefühlte zwei Packungen Wurst pro Tag. Wir haben mal zusammen gezeltet und es gab viele Mücken. Ich habe versucht, eine von meiner Haut zu schieben (ohne sie zu verletzen!) und meine Schwester hat gefragt, was ich da machen würde. Meine Oma meinte daraufhin spöttisch: "sie streichelt die Mücken" das hat mich echt verletzt, auch wenn es teilweise wahr war. Solche Sachen passieren andauernd, aber ich traue mich nicht, ihr das zu sagen! Damit mache ich das, was uns noch verbindet vielleicht endgültig kaputt und das möchte ich auch nicht. Auch, wenn wir zwei vollkommen unterschiedliche Menschen sind, möchte ich meine Oma mögen! Sie wohnt sehr weit weg, deshalb sehen wir uns auch nur sehr selten, aber bald kommt sie uns besuchen und ich weiß nicht, wie ich das aushalten soll. Sie bekommt mein Zimmer, weshalb ich noch nicht einmal da Privatsphäre haben werde. Außerdem kann ich mich ja nicht einfach immer irgendwo hin verkriechen. Was soll ich tun? Ich bin gerade echt am Ende! Vielen Dank für eure Antworten Naturequeen

Angst, Oma, Trauer, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was tun bei schlechter Mutter-Tochter-Beziehung?

Hi, ich habe so ein kleines Problem:

Meine Mum war noch nie so richtig auf meiner Seite wenn es in der Familie mal Streit gab, ich wurde bzw. werde immer beschuldigt und wenn ich versuche mit meiner Mum darüber zu reden, dann werde ich einfach nur provoziert und ausgelacht, was mich sehr wütend macht. Meistens passiert sowas wenn ich Streit mit meiner Oma habe. Sie ist eine Lügnerin, schon mein ganzes Leben. Sie hält keine Versprechen ein, lästert über meine Mutter und ist allg. einfach nur eine Schlange.
Meine Oma und ich sind sehr oft sowas in der Art “Team”. Aber wenn meine Mum dazu kommt nutzt meine Oma das Vertrauen von mir aus und lacht mich mit ihrer Tochter einfach nur aus. Ich werde natürlich wütend, weil ich es einfach nicht ertragen kann, dass ich so eine Schlange in der Familie habe.

Meine Mum ist 50, allein erziehend und sie mag es wirklich sehr mich vor anderen zu demütigen. Das witzige ist, dass sie sich danach noch die Frage stellt warum ich ihr nicht vertraue.

Ich bin 15, die jüngste in der Familie und ich wurde mein ganzes Leben von meinen Freunden und von meiner Familie ausgeschlossen.

Meine Oma ist 76, sie ist literally die größte Schlange die ich jemals getroffen habe und ich kann es kaum erwarten bis sie bei meiner Tante zu Besuch ist ( sie lebt in einem komplett anderen Land).

Wenn meine Oma aber weg ist dann bleiben jedoch nur noch meine mum, mein großer Bruder und ich.
mein Bruder ist ganz Nett aber meine Mum wird wie immer trotzdem ein Weg finden mich durch meinen Bruder zu nerven, mich auszulachen und auszuschließen.

..

Das war alles eine erfundene Geschichte, aber was würdet ihr tun wenn sie echt wäre?

Mutter, Oma, Beziehung, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Was soll ich machen?

Hab meine Oma noch nie richtig gemocht, weil sie nie Zeit mit mir richtig verbracht hat, und das einzige was sie konnte war mich beleidigen. Sie hat seit ich ganz klein war immer auf meinem Gewicht rumgehackt, mir gesagt wie fett ich bin als ich irgendwie 6 war und jedesmal wenn sie zur Tür reinkommt hör ich als erstes statt einem Hallo ein “Hast du Zugenommen, du musst mal aufpassen was du isst” oder ein “Oh du hast abgenommen, siehst jetzt viel besser aus” zu hören. Das zweite meint sie aber eigentlich nicht nett, sondern will mir damit halt indirekt sagen dass ich dünner besser aussehen würde.

Letztens an ihrem Geburtstag hat sie was richtig doofes zu mir vor der ganzen Familie (also meinen Eltern, Tanten, Cousinen etc.) gesagt, mich beleidigt und bloßgestellt, ich möchte nicht sagen was sie gesagt hat, aber es hatte genau in eine meiner größten Unsicherheiten getroffen und es hat mich so sehr verletzt dass ich nur noch am Tisch saß mit tränen in den Augen, hab mir das heulen verkniffen, nicht mehr geredet und den anderen halt beim Essen zugeguckt. Meine Tante hat versucht ihr zu erklären wie unmöglich das von ihr war, doch sie hat es überhaupt nicht eingesehen und gemeint wenn ich so empfindlich bin sollte ich mir Hilfe holen weil das nicht normal wäre.

Jetzt hat sie meinen Vater aber angerufen weil heute mein Geburtstag ist, um zu gratulieren (sie hat meine Nummer nicht) und er ist halt beim ersten Mal nicht drangegangen, aber sagt mir jetzt die ganze Seit ich soll sie zurückrufen. Ich habe gar keine Lust mehr auf sie, ich habe mir eigentlich nach dem Besuch gewünscht sie nie wieder zu sehen, aber wie gesagt mein Vater sagt die ganze Zeit ich sollte sie schon zurückrufen wenn sie mich extra anruft.

Ich weiß jetzt nicht ob ich es machen soll, weil einerseits hab ich kein Bock auf sie und bin immer noch verletzt, aber andererseits fühl ich mich irgendwie warum auch immer schlecht, weil sie ja immer noch meine Oma ist.

Was würdet ihr machen?

Oma, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Hilfe unsere Eltern wollen uns Trennen und Polizei rufen!?

Hey ich wohne seid 8 Monaten bei meiner Freundin, ich bin am Anfang zu ihr gezogen da meine Mutter nie Zeit für mich hatte und sie assi war und ich war immer Aleine zuhause, schon seid klein auf hat sie mich immer zuhause gelassen. Aber nach dem ich älter und reifer würde habe ich das auch gemerkt.bin dann dieses Jahr 02.23 bin ich zum Jugendamt gegangen. Als dann hieß es ich solle zu meiner zieh Familie zu meiner Oma ziehen, da wohnen mein Zieh Vater mit seiner Freundin und und sein Kind und ich auf der Etage, und Oma und Opa wohnen untern, (Einfamilienhaus) am anfang klang alles gut so das ich 3 Tage bei meiner Freundin schlafe und 3 Tage sie bei meiner Oma , es war gut das wir im selben dorf wohnen, und am Wochenende schaut Man wo Mann halt schläft

so hat Mann das die ersten 2 Wochen gemacht nur dann hat Mann schon gemerkt das es meiner oma und mein Papa nicht passen und ihere Mutter auch nicht, sie sagten das es nicht gut tut, aber wir haben nicht aufgegeben.

und haben einfach unser Ding gemacht, und jeden Tag hatten mit unseren Eltern Stress das sie es nicht wollen wir haben und einfach eingeschlossen und haben am Nägstes morgen aufgemacht, so ging es 2 Monate so weiter

bevor ich überhaupt dort gelebt habe, habe ich schon gemerkt das sie KRÄTZE haben, wie halt Alte leute sagen,, es ist schon Weg,, als Mann sie darauf anspricht werden sie direckt sauer und fühlen sich angegriffen, mein Arzt hat zu mir gesagt das wenn ich es nochmal bekomme das er dem Gesundheitsamt anruft und meine Freundin’s Eltern haben gesagt das sie Kontaktabruch zu uns machen, oma hat mich 6 mal angesteckt und ich habe schon 6 mal die Therapie gemacht habe, wenn Mann dir macht dann ist das ist das schlecht für die Haut, und ich habe schon Angst es wieder zubekommen und achte schon auf darauf das ich sie nicht wieder bekomme und rede mir schon ein das ich Krätze habe. ich lasse keinen in mein Bett oder auch ziehe extra andere Sachen an wenn ich runter zum Essen gehe oder aus mein Zimmer gehe, und dann zeihe ich mich komplett um,

also wirklich alles von Socken bis Kopf zieh ich mich um , und jetzt als ich den Eltern von ihr gesagt habe das ich denke das meine Oma das noch hat Mann sieht auch das sie es haben sie haben es so stark das mann Riesen

blaßen sieht, und sie dauerhaft am kratzten sind. Und ich bin seid 1 Woche am stück bei meiner Freundin, und ihrer Mutter will es nicht und versucht alles das wir nicht zusammen sind

gestern hat das Jugendamt bei ihrer altern angerufen das ich zurück soll aber, ich will nicht. Das Jugendamt weiß nix von der Krätze da ich nicht gesagt habe das sie das haben und ich habe Angst das sie mich dann von dort weg machen,

ihr Vater steht zu uns und versteht uns, aber er will kein Stress mit dem Jugendamt und ihere Mutter will jetzt die Polizei rufen das ich hier weg gehe, was soll ich jetzt machen ihere mutters Problem ist das sie kein Geld bekommen und es ist nicht gut ist Für meine Freundin, und ihere Mutter fragt alle 10 min wann Ich gehe

Bild zum Beitrag
Ich Rufe an 0%
Ich ziehe zu meiner Mutter obwohl ich sie Über alles hasse 0%
So weiter machen 0%
Geld geben und bei meine Freundin weiter leben 0%
Kinder, Mutter, Angst, Oma, Vater, Eltern, Familienprobleme, Großeltern, Jugendamt, Streit

Streit zwischen Großeltern?

Ich weiß nicht mehr weiter😅

Meine Großeltern haben sich irgendwie gestritten naja zumindestens redet meine Oma nicht mehr mit meinem Opa, Mein Großvater weiß aber nicht warum und hat mich um Hilfe gebeten mit ihr zu reden, Aber meine Großmutter saß dann Alleine auf der Terasse und Wollte nicht darüber reden und sagt nur "Es ist wie immer, ich will nicht darüber reden" Aber so kann es ja nicht weitergehen, Sie sah auch irgendwie Traurig aus

Meine Mutter hatte ich auch gefragt was sie dazu denkt und sie sagte dass heute der Hochzeitstag der beiden ist, Als ich meinen Großvater darauf angesprochen habe, meinte er Dass er schon mit meiner Oma Darüber geredet hatte,

Ich weiß ich sollte mich eher nicht einmischen aber Hat jemand Ideen was sein könnte? Ich hatte meinen Großvater auch schon gefragt ob er irgendwas Falsches gesagt hatte, gemacht hat oder irgendetwas vergessen hat aber da mein Opa eher selten redet hatte er nur mit dem Kopf geschüttelt.

Letztens habe ich schon einen Streit von denen Geschlichtet indem es über Fake-Telefonate und Betrüger ging aber hier weiß ich echt nicht weiter

Vielleicht redet meine Mutter nochmal mit meiner Oma aber sonst weiß ich nicht, Ich finde Kommunikation in einer Beziehung/Ehe eben sehr wichtig deswegen würde ich gerne den Streit schlichten, Bitte Ideen Kommentieren oder gerne wie ihr darüber denkt

Danke <3

Habe Keine Idee aber finde dass: 50%
Eine/mehrere Ideen: 50%
Mutter, Oma, Opa, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma