Oma – die neusten Beiträge

Wie geht ihr mit übergriffigen Omis um?

Und zwar bin ich Mami eines 5 Monate alten Sohnes und meine eigene Mutter macht mich ständig vor anderen nieder bzw mischt sich extrem ein in die Erziehung und merkt es nicht…was alles noch schwieriger für mich macht 😬🔫

ich habe schon versucht es mit ihr so schonend wie möglich zu besprechen aber sie blockt total ab.

Ich denke sie hat viele Probleme welche sie selber nie verarbeiten konnte (bzgl. Geburten, Kindheit) daher ist sie leider garnicht redewillig bzw ist nicht bereit zu reflektieren o.Ä. Ich sage zwar immer wieder wenn mir etwas nicht gefällt aber werde total ignoriert oder jedesmal belehrt dass nur ihr Weg richtig ist… 

Ich weiß nicht so recht wie ich damit umgehen soll, denn auf der anderen Seite spielt sie auch super schön mit ihm und entlastet mich durch ihre Anwesenheit da ich dann in Ruhe den Haushalt etc schmeißen kann und sie meint es ja nur gut und macht es uns zu liebe…

Durch ihre Reaktionen verunsichert sie mich als Mama leider oft und ich komme oft wieder in eine depressive Stimmung die mich ans Wochenbett erinnert, da ich mich hilflos und nicht gut genug durch ihre Aussagen fühle. Leider war es auch schon vor Kind so dass sie unbedacht ist mit ihren Aussagen und diese zum Teil sehr entmutigend sind. Meine Befürchtung ist das mein Sohn meine Unsicherheit spürt und es ihm schaden könnte  und das meine Mutter mit ihren Glaubenssätzen und Ansichten meinen Kleinen negativ beeinflussen könnte. Das sind Sachen wie beispielsweise: „wenn du groß bist dann hilfst du im Haushalt und wirst deshalb ein guter Junge“, finde ich persönlich garnicht schön Kinder sind für mich per se immer gut! Oder dass Zucker und Salz doch jetzt schon in Maßen in Ordnung sind🤷🏼‍♀️😬 und wenn ich begründe mit der Arzt meint dies oder jenes meint sie der hat keine Ahnung…  Naja da gibt es noch einiges an Themen die mich stören und wo sie meiner Meinung nach auch garnicht mitreden braucht…

Da wir in der selben Stadt wohnen versucht sie tatsächlich oft zu kommen 2/3 Mal in der Woche, ich arbeite momentan daran es zu reduzieren doch leider kommt sie zum Teil unangekündigt und manchmal brauche ich ihre Unterstützung um die Tage gut zu meistern bsplsweise wenn ich krank bin… also ist es letztendlich doch häufiger als uns lieb wäre.

Naja vlt haben andere Mütter ähnliche Erfahrungen und können mich beruhigen das ich mich umsonst ärgere🤷🏼‍♀️

Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Baby, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Zur Beerdigung hingehen? (Bitte um Rat)?

Hallo an alle,

Ich brauche euren Rat. Ich bin 30 Jahre alt.

Es geht um meine Familie. Ich habe vor vielen Wochen, eher Monaten, den Kontakt zu meiner Familie abgebrochen, was für mich schon eine schmerzhafte Entscheidung war. Es ist mir also nicht leicht gefallen. Nur meine Familie hat sich nie von sich aus bei mir gemeldet, hat sich garnicht für mich interessiert. Auch als ich damals ausgezogen war, obwohl ich nichts hatte oder habe, hat keinen das gekümmert. Ich muss aber dazu sagen, dass ich nicht einfach aus der Laune heraus ausgezogen war. Mein Bruder hatte mich damals als Kind über einen längeren Zeitraum missbraucht (im intimen Sinne) und seitdem habe ich einen Waschzwang und enorme Berührungsängste. Selbst als ich meinen Eltern davon erzählt habe, ist nichts passiert. Keiner wollte mir helfen. Und irgendwie habe ich die Situation bei meinen Eltern dann nicht mehr ertragen. Ich habe keine finanzielle Rücklage und es wäre sinnvoller gewesen, erst nach meinem Studium auszuziehen. Deswegen hab ich sehr lange (weil viel arbeiten) für mein Studium gebraucht und werde es erst in 2 Jahren abschließen (Lehramt).

Nun ist aber meine Oma gestorben und heute die Beerdigung. Und ich weiß einfach nicht, ob ich das emotional schaffe. Ich möchte mich ja verabschieden und eigentlich würde ich mir auch meine Eltern wieder wünschen, aber nicht mit dieser Kälte. Und als ich genau das heute gesagt hatte, hieß es nur: Dein Leben, deine Entscheidung. Ich bin einfach verzweifelt. Ich habe die Befürchtung, dass es noch mehr wieder aufwühlt, wenn ich dahingehe.

Habt ihr einen Rat für mich?

Familie, Freundschaft, Oma, Psychologie, Beerdigung, Liebe und Beziehung, Kontaktabbruch

Oma ist zu fordernd?

Hallo ich habe folgendes Problem: vor ein paar Monaten ist mein Opa gestorben. Er und meine Oma haben in einem Haus mit echt großem Grundstück gewohnt. Bis vor ein paar Jahren hat dort auch noch ihre andere Tochter (nicht meine Mutter) gewohnt, doch die ist gestorben. Jetzt ist meine Oma alleine in dem Haus. Wir wohnen ca. 20 Minuten entfernt. Natürlich versuchen wir ihr zu helfen aber wir möchten nicht dort hinziehen, was sie immer verlangt. Wir essen schon jeden Sonntag dort und gehen auch unter der Woche hin. Aber wir haben auch ein Leben mit Arbeit, Schule, Freunde,... das nächste Problem ist, dass sie jetzt total schlecht sieht und nicht zum Arzt will. Sie hat allgemein ein Problem mit Ärzten aber so braucht sie nur mehr Hilfe und belastet uns alle. Was sollen wir tun, damit sie doch mal etwas für sich tut und damit uns hilft? Und wie sollen wir ihr beibringen, dass wir manchmal Zeit für uns brauchen? Sie ruft 3 mal täglich an und redet jeweils 30 Minuten? Das hört sich jetzt an als würden wir sie anschreiben wollen aber sie ist einfach so fordernd. Wenn ich mit einer Freundin essen gehe muss ich ihr danach bescheid geben dass ich wieder zuhause bin. In den Urlaub dürfen wir schon gar nicht weil sie dann ja 1 Woche niemanden hat. Wenn sie besser sehen würde oder sich allgemein um sich kümmern würde, könnte sie auch mal alleine wohin fahren oder jemanden besuchen aber so...

Danke schon mal

Familie, Oma, Gesundheit und Medizin, Todesursache

Oma von Freund ist gestorben, was tun?

Die Oma von meinem Freund ist vorgestern verstorben, davor lag sie auch im Koma und das hatte meinen Freund auch belastet.
Er hat Schwierigkeiten mit seinen Gefühlen umzugehen, darüber zu reden und sie überhaupt zuzulassen.
Als seine Oma im Koma lag war ich nicht die größte Hilfe, da ich was mit ihm unternehmen wollte und auch seit meiner Fehlgeburt teils unschön auf ihn reagiere, besonders wenn er mich abweist. Er ist also eine Person, die viel mit Freunden macht, zockt, etc. Wenn er was hat und mich dann irgendwie isoliert und mit dieser Isolation und Abweisung komme ich nicht klar und kam es auch nicht und habe giftig darauf reagiert. Mir ist bewusst dass es nicht richtig ist und das tut mir auch leid, seine Seite ist aber auch nicht richtig.
Seit dem Tod seiner Oma versuche ich ihm nicht viel zu schreiben, sage ihm aber dass ich da bin und er sich melden kann und versuche ihm Mut zuzusprechen.

Habe seit Freitag auch nichts mehr von ihm persönlich gehört. Mein Bruder ist mit ihm befreundet und meinte, dass er meinte dass ihn das nicht so treffen würde. Ich weiß dass das nicht stimmt.
Bevor seine Oma verstarb lief es echt nicht gut bei uns und er ging mir auch aus dem Weg und hatten uns das erste mal seit Wochen getroffen, als er den Anruf bekam.
Niemand weiß von uns, was seine Gründe hat und diese haben auch nichts hier mit zu tun. Erwähne es nur, damit man Bescheid weiß dass ich nicht zu ihm gehen kann und für ihn da sein kann.

Hatte mir überlegt in den nächsten Tagen mal was mit ihm zu unternehmen, um ihn auf andere Gedanken zu bringen und um ihn zu unterstützen und für ihn da zu sein. Weiß nur nicht, ob es “falsch“ wäre ihn nach einem Treffen zu fragen. Bin echt schlecht im nichts tun und neige dazu was zu verschlimmern, wenn ich es besser machen will.

Familie, Freundschaft, Oma, Trauer, Tod, Psychologie, psychische Probleme, Unterstützung

Hilfe! Meine Oma ist so streng und versohlt mir ständig den Po?

Hallo, ich, w, 14, hab ein großes Problem. Ich lebe bei meiner Oma und sie ist auch erziehungsberechtigt. Leider ist sie extrem streng zu mir und ich halte es nicht mehr aus. Ich bekomm wegen Kleinigkeiten Zimmerarrest und muss extrem früh zu Bett jeden Tag auch WE schon 21 Uhr. Dann setzt sie sich auf die Bettkante und wartet so lang bis ich schlafe. Sie kontrolliert alles, täglich meine Schultasche durchsucht sie, weil sie denkt, ich hab irgendwas verbotenes drin. Bei meinen Hausaufgaben sitzt sie immer direkt neben dran und bestimmt genau wann ich was machen muss. Sie kontrolliert jedes Heft. Sie bestimmt wann ich Pause machen darf. Außerdem muss ich jeden Tag direkt nach dem Mittagessen die Hausaufgaben machen, ansonsten darf ich den ganzen Tag nicht mehr raus. Wenn ich Freunde besuchen will fragt sie immer genau mit wem ich mich treffe und was wir machen. Sie besteht darauf mich hinzufahren und holt mich zu einer bestimmten Uhrzeit die sie vorgibt wieder ab. Das ist mir jedes Mal mega peinlich. Auch meine Kleidung kontrolliert sie bestimmt dass ich immer eine dicke Jacke morgens tragen muss egal welche Temperatur sonst lässt sie mich nicht aus dem Haus. Zum Schlafen muss ich Bettsocken aus Wolle tragen, selbst im Sommer, weil man ja sonst angeblich krank wird. Und wenn ich wirklich mal krank bin darf ich nicht mal alleine Fieber messen auch das muss sie machen weil ich könnte ja was falsch machen oder schummeln.

Das Schlimmste allerdings ist sie versohlt mir ständig meinen Po. Das hat sie schon als Kind gemacht aber in letzter Zeit wird es immer schlimmer. Wir haben oft Streit und nach jedem Streit legt sie mich übers Knie reisst mir Hose und Slip runter und versohlt mir den nackten Po mit ihrer Hand. Danach hab ich dann für den Rest des Tages Zimmerarrest. Es ist schrecklich für mich sie akzeptiert überhaupt nicht dass ich auch ein Schamgefühl habe ich wie demütigend das für mich ist mit 14 von ihr den nackten Po voll zu bekommen.

Mittlerweile legt sie mich jede Woche übers Knie und es wird immer schlimmer. Gestern Abend hatten wir wieder Streit weil ich nicht um Punkt 9 im Bett lag und mich geweigert habe, ins Bett zu gehen, weil Sa ist. Da hat sie mich natürlich wieder übers Knie gelegt und danach gesagt wenn ich weiterhin so frech wäre würde sie mir demnächst den nackten Po mit dem Teppichklopfer versohlen damit ich mich endlich zusammenreiße. Ich weiß das das kein Scherz war und ich hab Angst und bin auch so wütend weil ich mich so ungerecht behandelt fühle und deswegen hab ich mir das hier von der Seele geredet. Ich schäme mich und hab Angst es anderen z.B. Freunden zu erzählen und mich jemanden anzuvertrauen. Meine Oma ist meine einzige Bezugsperson ich hab niemanden außer ihr. Was soll ich denn machen ?

Familie, Erziehung, Oma, Strafe, Züchtigung, autoritäre Erziehung, Hintern versohlen

Mein Freund ist ein Egoist?

Hallo zusammen,

Mein Freund und ich sind seit 4 Tagen im Urlaub und wir haben abgesprochen das wir nicht in unserer Urlaubswoche zu seiner Oma fahren sondern an einem Samstag da ich schließlich viel Geld für die Unterkunft bezahlt habe,und ich keinen Tag davon verschwenden möchte.

Das habe ich ihm auch gesagt.

Am Tag davor hat er schon angefangen mir zu sagen das seine Oma streng christlich sei und ich keinen Ausschnitt tragen sollte und er hat mir am Tag davor noch wie ein Kleines Kind Knutschflecke gemacht als er betrunken war,und das darf seine Oma ja auch nicht sehen.

Ich war mich grade am fertig machen und aufeinmal sagt er er fährt jetzt los und ist wie ein irrer alleine zu seiner Oma gefahren,was für mich wirklich schlimm ist da es jetzt bestimmt so wirkt als hätte ich kein Interesse an seiner Familie obwohl das Gegenteil der Fall ist.

Er sagt ich soll jetzt daraus lernen.

Jetzt hab ich in dem ganzen Stress meine Pille verlegt und finde sie nicht wieder.

Er ist der einzige der die Sprache versteht und auch sprechen kann,und meine Pille ist in diesem Land nicht zugelassen daher kann ich auch nicht einfach so zum Arzt gehen.

Ich habe ihn angebettelt ob er bitte zurück kommen kann und mir wenigstens helfen kann zu suchen.

Die Pille war normalerweise in seinem Auto im Handschuhfach,aber er behauptet da wäre sie nicht mehr.

Voll in Panik habe ich auch mit meiner Mutter telefoniert,die mir gesagt hat das es unser Problem sei aber wer spaß haben will sollte auch Verantwortung tragen und das war auf mein Freund bezogen.

Es gehören immer zwei leute dazu

Sie steht hinter mir was das angeht.

Immer wenn ich ihn anrufe dann geht er nur kurz ran redet irgendwas vor sich hin und legt dann auf.

Ich habe ihn auch gefragt ob er Vater werden will er muss dann die Verantwortung dafür tragen,und er sagt einfach nichts dazu.

Ich bin auf 180, bin jetzt alleine im Urlaub in einem Land wessen Sprache ich nicht beherrsche und hier auch wirklich kaum einer Englisch beherrscht und weiss nicht wohin mit mir und meinen Gefühlen.

Ich bin so verletzt wie lange nicht mehr.

Ich fühle mich jetzt total allein gelassen und null wert geschätzt,er lässt mich einfach mit allem allein.

Und das Gefühl Schluss machen zu wollen wird immer schlimmer,aber ich weiss auch das es mir komplett das Herz brechen wird.

Wie würdet ihr reagieren? Was soll ich ihm noch sagen? Hat jemand einen Rat für mich...

Freundschaft, Oma, Sex, Psychologie, Enttäuschung, Liebe und Beziehung

Streitsüchtige Oma. Wann ist es genug?

Ich versuche mein Problem kurz zu umreißen und würde mich sehr über Meinungen freuen, denn gerade bin ich nur noch ratlos.

Ich muss dazu sagen, meine Mutter ist seit langer Zeit psychisch krank, und die Situation hat sich "dank" der Coronakrise massiv verschärft. Details erspar ich euch, da sie hier kaum etwas zur Sache tun oder eher Material für einen eigenen Beitrag wären.

Nun kamen in den letzten zwei Jahren ein paar Faktoren zusammen, die meinen Eltern offenbar schwer zusetzen. Sie sind beide in Rente gegangen, die Coronakrise kam und mein Kind, zu dem sie vorher engen Kontakt hatten, steckt mitten in der Pubertät und grenzt sich stark ab.

Aktuell bedeutet es, dass jeder Besuch nur überlagert ist von Vorwürfen. Wir würden uns nicht mehr interessieren und sie wären uns egal. Eigentlich könnten sie ja auch sterben, würde eh niemanden interessieren. Es geht sich nicht darum, dass wir wochenlang nichts voneinander hören würden oder uns sehen. Nein, offenbar ist die Erwartungshaltung inzwischen so, dass wir uns täglich melden müssen und nach dem Stand der Dinge fragen. Insbesondere nach der psychischen Verfassung meiner Mutter, denn über nichts spricht sie lieber als über ihre Befindlichkeiten (tut mir leid, wenn das respektlos ist, aber aktuell bin ich mürbe, was das Thema angeht.)

Vielleicht sollte ich an der Stelle betonen, dass sie beide Mitte 60 und abgesehen von normalen Wehwehchen weit entfernt von pflegebedürftig sind. Ich sehe es auch ehrlich gesagt nicht ein, zwei rüstigen Rentnern täglich das Händchen zu halten. Die Zeit kommt noch früh genug. Bis dahin dürfen sie gerne noch ein paar eigene Interessen entwickeln.

Aufgrund der psych. Probleme meiner Mutter ist die Situation natürlich nicht so simpel, dennoch schaffe ich es nicht, mich täglich damit auseinanderzusetzen und mir anzuhören, wie schlimm doch alles ist. Das macht mich kaputt. Manchmal fühlt es sich so an, als wollte sie mit Gewalt, dass wir alle mit ihr untergehen. (Sie verweigert jede adäquate Hilfe, aber das ist wie gesagt ein anderes Thema.)

Mein eigentlicher Grund für diesen Beitrag: Aktuell hat sie meine Tochter als Ursache allen Übels auserkoren und provoziert Streit, wo es nur geht. Erwartet von ihr Sachen, auf die sie berechtigterweise keinen Bock mehr hat. Sie ist ein Teenager, da sind gewisse Dinge einfach nicht mehr drin. Außerdem hat mein Kind jedes Recht darauf, dass man ihr Nein respektiert. Doch das passiert hier nicht. Im Gegenteil, meine Mutter wirft ihr im Gegenzug Respektlosigkeit vor und nennt sie Hexe, nur weil sie nicht so spurt, wie sie es gerne hätte.

Meine Mutter zerstört sich mit ihrem Verhalten im Augenblick alles. Nicht nur bei uns. Ich weiß, wie sehr ihr ihre psychische Erkrankung zusetzt und es tut mir auch weh, das zu sehen, doch muss ich darum alles akzeptieren, was sie glaubt sich erlauben zu können? Gibt ihr das Narrenfreiheit für jedes gemeine Verhalten? Ich kann auch meine Tochter dem nicht dauerhaft aussetzen, ohne dass sie Schaden nimmt.

Familie, Oma, Psychologie, Liebe und Beziehung

Soll ich mich in den Streit zwischen meiner Schwiegermutter und meinen Sohn einmischen?

Hallo Leute!

Mein Sohn ist 20 und hat schon viele Jahre ein sehr schlechtes Verhältnis zu seiner Oma, also meiner Schwiegermutter!

Die Oma hat sich nicht immer Fair verhalten, und mein Sohn hatte es bei ihr auch nicht immer leicht , da sie ein sehr Cholerisches und manipulatives Wesen hat, was mein Sohn so gar nicht leiden kann!

Ich habe auch kein gutes Verhältnis zu der Frau, aber dass fing schon an, bevor der Sohn zur Welt kam...

Ich habe gelernt damit umzugehen, und lasse mich von der Alten nicht mehr ärgern, aber mein Sohn geht sofort auf die Palme, wenn Oma anfängt zu sticheln...

Nun ist der Junge 20 geworden (Er hat Oma nicht eingeladen, und ist auch nicht ans Telefon als sie anrief)

Oma hat ihm zum Geburtstag 500€ als Geschenk für den Führerschein überwiesen, was ich zwar großzügig aber doch sehr Grenzwertig fand, vor allem weil wir unserem Sohn so ein teures Geschenk nicht machen können!

Mein Sohn hat sich darüber auch sehr aufgeregt, und hat sich nicht gefreut!

Er hat das Geld an sie zurück überwiesen "Koch es dir sauer!"

Meine Schwiegermutter versucht mich dazu zu bringen, dass er tut was sie will, mein Mann ist sauer auf unseren Sohn, die Tochter hält sich neutral , und ich will mich da auch nicht rein hängen...

Meine Schwiegermutter hat es geschafft so einen Keil zu treiben, und genau das hatte sie von Anfang an vor

Ich will mich raus halten!

Was denkt ihr ?

Kinder, Familie, Oma, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Meine Oma beleidigt mich. Verbittert?

Hallo zusammen. Alles hier zu beschreiben wird sehr mühselig, da das ganze bereits seit 5 Jahren so geht und sich einiges aufgestaut hat. Ich versuche, die Situation am besten zu beschreiben: Früher als ich noch klein war (ca. 2-7 Jahre) hatte ich ein super Verhältnis zu meiner Oma - sie wohnt sogar bei uns im Haus und wir sehen uns daher täglich.

Leider nahm mit den Jahren das Verhältnis zunehmend mit ihrer Laune ab, anfangs fuhr sie noch einkaufen, mittlerweile verlässt sie kaum noch das Haus (was auch ihrer Unbeweglichkeit geschuldet ist.

Stattdessen kommt sie jeden Tag aus ihrer Wohnung in unsere und macht den Abwasch. Wenn man ihr diese "Arbeit" wegnimmt geht sie völlig an die Decke, wenn man sie ihr nicht wegnimmt ist man ein (und ich zitiere) "faules Gör im Schweinestall". Ich bin derzeit im Homeoffice und sitze einen Raum von der Küche entfernt, ich höre jedes Wort das sie zu mir sagt die Beleidigungen gehen von "find ich nicht gut von ihr" bis hin zu "verloge Drecks-Sch**mpe" - alles ist vorhanden.

Das geht bereits seit Jahren so und ja, ich habe mittlerweile ein dickes Fell, trotzdem verletzen mich diese TÄGLICHEN Beleidungen sehr.

Ich habe sie darauf bereits schon einmal angesprochen, allerdings tut sie dann entweder so, als hätte sie mich nicht gehört oder sie streitet es konsequent ab.

Kennt das jemand von euch? Ich bin der Meinung ich habe mittlerweile schon ein Trauma davon.. aus jedem Flüsterton interepretiere ich mittlerweile ihre Stimme und höre ihre Beleidigungen..

Demenz, Familie, Oma, Beleidigung, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Oma