Findet ihr, sollten sich Oma und Opa melden oder man selber?
Wenn man was mit den Kindern unternehmen Will.
Findet ihr, sollte Oma oder Opa auf einen zukommen, oder man selber ob sie Lust haben mit den Kindern z.b. mal spazieren zu gehen?
Ich habe damals immer die Mutter von meinem Partner gefragt, ob wir uns nicht irgendwo treffen damit sie den kleinen sieht, aber sie hat immer wegen was abgelehnt seit her frage ich nicht mehr.
und den Opa habe ich nie gefragt, weil er schon sowas ausstrahlt, wenn er mal die Kinder was mal vorkommt dann begrüßt er sie nicht mal.
Ich will dann garnicht jemanden in Verlegenheit bringen, und fragen, und die Mutter von meinem Partner meinte mal, das sie sich nicht aufdrängen will.
Fazit: Ein ewigerkreislauf und keiner von dennen sieht/macht was mit den Kindern.
findet ihr, ich sollte mich melden und fragen, oder findet ihr die Eltern von meinem Partner sollten das von sich aus tun?
10 Stimmen
7 Antworten
Normalerweise sollten die Großeltern sich genauso melden, we man ebenfalls dort vorbei fahren kann oder sich bei ihnen meldet.
Aber da ist jede Familie halt auch anders. Und zwischen "nicht aufdrängen wollen" und "kein Interesse haben" liegen auch Welten.
Wenn das eigene Verhältnis zu den Eltern gut ist bzw. zu den Eltern des Partners, dann stellt sich die Frage eigentlich auch gar nicht. Ich war regelmäßig bei meinen Eltern mit ihrem Enkel und er hat dort auch viel Zeit verbracht als er kleiner war. Mitunter ganze Wochenenden und er fand es super. So haben Alle davon profitiert. Die Großeltern hatten Zeit mit dem Enkel und ich hatte auch mal Zeit für mich. Das Kind hat frühzeitig gelernt woanders zu schlafen. Aber wir hatten auch sehr gutes Verhältnis zueinander und waren uns in Erziehungsfragen weitgehend einig.
Aber wenn man wie bei euch, mehrfach Anläufe unternimmt um Treffen zu vereinbaren und da kommen immer absagen, dann würde ich da auch nicht mehr hinterher laufen. Das Interesse scheint sich ja in Grenzen zu halten. Ist das Verhältnis zwischen Kindsvater und seinen Eltern auch eher angespannt? Das würde es auch erklären...
Was heißt schon "schlimm". Besser keine Großeltern als doofe Großeltern ;-).
Ich kenne es halt nicht anders, weil wir schon immer Alle sehr familiär waren. Früher als Kind haben wir neben meinen Großeltern gewohnt. Ich fand es toll!
Aber man kann sich seine Familie halt nicht aussuchen und wenn die Großeltern sich da auch interessenlos zeigen, dann sollen sie sich gehackt legen ;-)...
Kinder können schon von Großeltern profitieren. Mein Sohn hat mit Opa gekocht und gehandwerkelt und mit Oma Sport geguckt ;-). Es waren keine Großeltern die auf den Spielplatz gerannt sind, aber mit eigenem Garten war das auch nicht notwendig. Und da bei uns immer Tag der offenen Tür war, hat mein Sohn viele Leute kennengelernt, früh gelernt, dass Mama nicht der einzige Mensch in seinem Leben ist. Ich zumindest bin meinen Eltern unendlich dankbar dafür, dass sie sich gerne mit ihrem Enkel auseinander gesetzt haben. Und mir hat es echte Freiräume verschafft. Auch das finde ich wichtig und besser, als wenn Kinder nur am Rockzipfel von der Mutter hängen.
Aber manchmal sind die netten Nachbarn auch die besseren "Großeltern" als die eigenen Eltern ;-).Kann man sich halt nicht aussuchen. Gibt ja auch so Vermittlungsagenturen für "Ersatz - Großeltern".
Oma und Opa können halt etwas Besonderes sein für die Enkel. Sie lernen von ihnen, hören früh auch mal andere Ansichten, machen andere Dinge als mit den Eltern.
Wenn dein Mann sich mit seinen Eltern nicht versteht, hat das Gründe. Deshalb würde ich die Bemühungen lassen. Das könnte richtig Ärger bringen. Die Grosseltern scheinen ja eh kein Interesse zu haben.
Zumindest dann, wenn man sich länger nicht gesehen hat.
Deine Kinder können ja mal einen Brief an Ihre Großeltern schreiben bzw malen.
Ich denke die Großeltern werden dann wenn Sie echtes Intresse an den Enkeln haben sich dann von sich aus bei euch melden, dann kannst du in diesem Zug anbieten die Kinder gerne vorbei zu bringen.
Bis dahin kennen meine Kinder aber ihre Großeltern garnicht mehr, bzw haben 0 Bezug zu ihnen, bis sie mal selber überhaupt Briefe schreiben können.
Wie gesagt, Briefe schreiben bzw malen. Also Sie sollen dann einfach was malen.
Pflicht wegen?
wenn ich jetzt 1000x nachfrage, und nichts kommt, muss ich also weiterhin 10 Jahre weiterfragen ob die Bock haben?
Hi, das ist so eine genormte Anstandssache, die Jugend solle vor dem Alter Achtung und Respekt zeigen... Heutzutage eine Seltenheit, wurde mir zum Beispiel noch beigebracht.... Das Gleiche ist mit dem Grüßen... Die Jugend grüßt zuerst, alles Gute 🍀🍀🍀
Hmmm, ich kann nur wiedergeben, was ich kenne und wie ich bzw. Mein Umfeld aufgewachsen ist... Damals gab's sofort eine drauf, wenn der Respekt nicht vom jüngeren gezeigt wurde... Wie alt bist du?
Es kann sein, dass es später kommt, wenn du noch älter wirst, dass du grundsätzlich Respekt von jungen Menschen erwartest als ein Schimpfwort oder herablassendes Gerede... Das ist gesellschaftlich destruktiv... Auch wenn es immer eine Kehrseite hat, weisst du? Ich bin 31
Natürlich, das verstehe ich... Begrüßt du fremde Menschen auf der Straße?
nein, da wär ich in der Großstadt auch viel beschäftigt. Nur Bekannte die ich kenne
Würdest du es tun, würdest du eher von gleichaltrigen oder älteren eine Begrüßung zurück bekommen 😉
Ich finde man sollte für beide Seiten Respekt zeigen, nicht nur für eine.
Warum ist das wichtig?
man braucht sich keinen Respekt zu erwarten, wenn man seinem gegenüber keinen gibt.
Eben wie du es schilderst... Du willst immer auf Augenhöhe sein und auch so behandelt werden.. Ich sage dir Vorraus(aus Erfahrung) dass du sehr oft Aneckst, oder? Ich bin 31
Ebenfalls glaube ich, dass du VOM Alter eher Respekt zu erwarten hast, als umgedreht, vor allem in der heutigen Zeit 🍀
Ich denke, jeder will auf Augenhöhe mit seinem Gesprächspartner sein.
nein, ich hab nicht viel mit Leuten 35+ zu tun.
Und unter Freunden die maximal 30 sind, ist sowieso Respekt auf beiden Seiten.
Ich habe immer Respekt, von Anfang an.
Aber, wenn ich merke das mir keiner gegeben wird, dann verdient die Person nun mal auch keinen von mir.
Ich habe sehr oft die erfahrung von respektlos jungen Menschen gemacht (10- 22) als von älteren... Dann wenn war es überwiegend die soziale unterschicht (so allgemein und negativ, wie es sich auch anhört)
Ich würde immer mal fragen, ob Interesse besteht. Dann auch mal darauf hinweisen, dass sie bei Lust und Laune sich auch mal melden können.
Mein Partner kommt mit seinen Eltern überhaupt nicht aus…. Weiß nicht, ob es für Kinder wichtig ist, aber ich hab später keine Großeltern mehr gehabt und fand’s nicht so schlimm.