Gesetz – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Bayern plant Ende der Kassenbonpflicht - wie bewertet Ihr die Idee?

Seit 2020 sind Händler mit elektrischen Kassensystemen dazu verpflichtet, ihren Kunden nach dem Einkauf einen Bon auszuhändigen. In den meisten Fällen allerdings landen diese in der Tonne. In Bayern werden nun Verbündete für ein Ende der Bonpflicht gesucht..

Ein bayerischer Vorstoß

In Bayern wird ein erneuter Versuch unternommen, die 2020 eingeführte Bonpflicht wieder abzuschaffen. Diese Forderung ist Teil einer Bundesinitiative, die in dieser Woche im bayerischen Kabinett beschlossen worden ist. Die bayerische Staatsregierung kritisierte vor allem die immensen Belastungen für Unternehmer sowie die Umwelt, die in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen der Pflicht stehen würden.

Das "Gesetz zum Schutz vor Manipulation an digitalen Grundaufzeichnungen" (oder "Kassengesetz") regelt seit 01. Januar 2020, dass jeder Käufer im Einzelhandel nach seinem Kauf einen Bon ausgehändigt bekommen muss.

Ziel der Bonpflicht sei es, die Steuerehrlichkeit zu erhöhen. Die lückenlose Dokumentation bei Händlern mit elektronischen Kassensystemen soll also dazu dienen, möglichen Steuerbetrug einzudämmen. Der Bon erfasst sowohl den Namen und die Anschrift des Ausstellers als auch Datum, Uhrzeit, die Menge der gekauften Artikel sowie die Rechnungsnummer, den Betrag und den jeweiligen Steueranteil.

Auf Seiten der bayerischen Staatsregierung jedoch kritisiert man, dass die entsprechenden Kassensysteme eine etwaige steuerliche Erfassung und Nachprüfbarket auch ohne Bonpflicht bereits ausreichend gewährleisten würden. Das Nachsehen haben zu oft die Händler, die mit zu viel Bürokratie und Müll zu kämpfen haben...

Bedenkliche Folgen für Umwelt und Gesundheit

Vermutlich kennt Ihr das auch: Ihr besucht an Eurem Einkaufstag zwei bis drei Supermärkte und werdet nach Bezahlung nach dem Bon gefragt. In den meisten Fällen allerdings landet der ausgedruckte Bon nicht im Geldbeutel des Kunden, sondern direkt in der Tonne.

Experten schätzen, dass mit der Menge der jährlich ausgedruckten Kassenbons ca. 43 Fußballfelder bedeckt werden könnten. Kritiker bemängeln, dass man einerseits Coffee-To-Go-Becher reduzieren wolle, mit Unmengen an Kassenbons hingegen aber ein anderes Umweltproblem schaffe.

Aus Sicht des Umweltbundesamts ist aber weniger die Menge des Papiers, sondern viel mehr dessen chemische Zusammensetzung das eigentliche Problem. Obgleich Thermopapiere, die das als "besorgniserregenden Stoff" bezeichnete Bisphenol A enthalten, seit 02. Januar 2020 nicht mehr erlaubt sind, warnt das Umweltbundesamt auch vor dem inzwischen gängigeren Bisphenol S. Untersuchungen belegen die endokrine (Einfluss auf die Hormone) Wirkung im Menschen und die Umwelt sowie dessen reproduktionstoxische Eigenschaften.

Das Amt plädiert mit Blick auf die Kunden für elektronische Belegsysteme, die - ähnlich wie in vielen skandinavischen Ländern - direkt auf das Handy oder ans Mail-Postfach verschickt werden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Würdet Ihr aus Kundensicht eine Abschaffung der Bonpflicht befürworten?
  • Was spricht Eurer Meinung nach für einen ausgedruckten Bon? Was dagegen?
  • Ist der ausgedruckte Bon für Euch wichtig oder lehnt Ihr diese tendenziell ab / werft sie nach dem Einkauf weg?
  • Würdet Ihr digitale Alternativen, z.B. aufs Handy bevorzugen? Wenn ja: Welche Vor- und Nachteile hätten diese für Euch?
  • Welche digitalen Alternativen zum Kassenbon kennt / nutzt Ihr beim Einkauf bereits?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-kassenbon-abschaffung-handel-lux.XahHediHTLktHtn2kBE5Nm

https://www.umweltbundesamt.de/themen/fragen-antworten-zur-bonpflicht

https://www.tagesschau.de/inland/regional/bayern/abschaffung-der-bonpflicht-bayern-100.html

https://www.spiegel.de/wirtschaft/service/bon-pflicht-neues-kassengesetz-hat-folgen-fuer-die-umwelt-a-1297036.html

Bild zum Beitrag
Ich bin für eine Abschaffung der Bonpflicht, da... 68%
Ich bin gegen eine Abschaffung, weil... 18%
Andere Meinung und zwar... 14%
Gesundheit, Umwelt, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Klimaschutz, Abgabenordnung, Bürokratie, Einkauf, Einzelhandel, Kasse, Kunden, Steuerrecht, Kassenbon, Steuerbetrug, Meinung des Tages

Die Ampel will die Staatsbürgerschaft viel früher vergeben. Tut sie das aus Gründen, die sie uns nicht erzählen will?

Unter Deutschen ist sie sehr unbeliebt, vielleicht erhofft sie sich, von denen gewählt zu werden, denen sie die Staatsbürgerschaft gibt.

Dann kann man vielleicht noch dadurch die Kriminalitätsstatistik vertuschen. Der Anteil der Straftaten durch diejenigen, die uns kulturell bereichern soll zurückgehen und die der Deutschen soll sich erhöhen.

Bevor jemand sagt, die Kriminelle können keine Staatsbürgerschaft bekommen:

  1. Wenn sie möglichst früh ihre Staatsbürgerschaft bekommen, noch bevor sie ihre erste Straftat begehen, dann ist das gut für die Statistik.
  2. Das ergab eine kleine Anfrage der AfD Fraktion:

https://polit-x.de/de/documents/18764617/

Raub, Körperverletzung, Diebstahl, Nötigung, Betrug: Der in Sachsen-Anhalt lebende Syrer Mustafa K. erhielt schon mit 14 Jahren seine erste Jugendstrafe – eingebürgert wurde er trotzdem. Somit ist seine Abschiebung ausgeschlossen. Wir haben die Landesregierung gefragt, wie viele Ausländer in NRW trotz Vorstrafen die deutsche Staatsbürgerschaft erhielten. Die unfassbare Antwort: Die Kategorien „polizeibekannt“, „vorbestraft“ und selbst „Intensivtäter“, seien „keine Erhebungsmerkmale“.

Mehr Wählerstimmen und Vertuschung der Statistik, glaubt ihr da ist was dran?

Vor 1 oder 2 Jahren brauchte ein Mann mit deutscher Staatsbürgerschaft einen Dolmetscher vor Gericht. Deutschland ist leider zu einer Realsatire verkommen. Ich verstehe nicht, warum die Staatsbürgerschaft so schnell und unter solch schwachen Bedingungen vergeben wird. Diese Menschen sind keine Deutschen, kein Deutscher braucht vor Gericht einen Dolmetscher.

Reisepass, Familie, Deutschland, Politik, Recht, Gesetz, Ausländer, Ausweis, deutsche Staatsangehörigkeit, deutscher Pass, doppelte Staatsbürgerschaft, Einbürgerung, Migration, Pass, Staatsbürgerschaft, AfD

Problem mit rechten Mitschülern?

Hallo,

Mir ist in meiner Klassenstufe in letzter Zeit etwas aufgefallen und ich weiß nicht, was ich machen soll, ich fang mal beim Beginn an:

Wir waren auf Klassenfahrt und so ein Junge war seeeehr betrunken, und hat dann einen gewissen Gruß mit seinem rechten Arm gezeigt, damals haben wir ihn dann aus dem Zimmer geschmissen, wir dachten, es liegt vielleicht am Alkohol oder so

Drei Tage später waren wir wieder in der Schule und ich bin die Treppen hoch gelaufen und hinter mir zeigt sein Kumpel (der auf der Klassenfahrt auch dabei war, aber genauso betrunken, aber nicht sowas gemacht hat,) auch diesen Gruß, ich hab mich genau in dem Moment umgedreht und er und seine Gruppe fanden das irgendwie witzig, sie haben gelacht

Die andere Parallelklasse hat eine Snapchatgruppe die heisst ,,echte männer sind rechts,, aber ich weiss nicht, ob das ein Joke ist, oder ob die das ernst meinen

Einer aus meiner Klasse zeigt schon seit letztem Jahr gelegentlich den Gruß oder äußert sich komisch, versucht dem Austauschschüler rechte Redensarten beizubringen usw.

Ich bin absolut dagegen, das ist gar nicht in Ordnung, auch nicht, wenn man "nur" einen Witz machen will, das mit der Snapchazgruppe ist nicht rechtswidrig, aber hat irgendwie einen unschönen Beigeschmack, natürlich

Aber ich weiß auch nicht, was ich machen soll, die Jungs von der Klassenfahrt sind nicht bei mir in der Klasse, die mit der Snapchatgruppe auch nicht, aber der andere schon. Eigentlich muss ich die ja anzeigen, aber wie will ich das denn beweisen? Und ich weiß, dass das extrem feige ist und doof klingt, aber die anderen machen auch nie was, nehmen die das dann einfach als Witz hin? Ich weiß nicht, was ich tun soll, hat jemand Ideen? Zu Lehrern möchte ich ungern gehen, weil die Jungs das sowieso nicht ernst nehmen, da können die auch nichts ausrichten. Filmen kann ich die auch nicht, das ist auf dem Schulgelände verboten, ich würd die gern anonym anzeigen, aber ich hab ja nie Beweise, außer, dass ich das gesehen hab.

Danke für eure Ideen

Schule, Geschichte, Politik, Recht, Gesetz, Jugendrecht, Jugendschutz, Justiz, rechts, Hitlergruß

Wer ist Schuld und was soll ich am besten machen?

Hallo,

heute ist mir etwas passiert…

Nutzt gerne die Bilder um die Situation besser zu verstehen (es war genau diese Straße).

Ich halte vor einem Stop-Schild, um links abzubiegen und auf die Vorfahrtsstraße zu biegen. Gegenüber von mir steht ebenfalls ein Stop-Schild und ein LKW der auch links abbiegen will, um auf die Vorfahrtsstraße zu gelangen. Beide Seiten sind frei und der LKW fährt an, genau so wie ich, um voreinander auf die Vorfahrtsstraße abzubiegen. Ich bin schon in der Mitte der Kreuzung und während ich schon fast ganz auf der Spur bin sehe ich, wie ein Auto, welches scheinbar hinter dem LKW war direkt hinterher zieht, um rechts abzubiegen. Ich versuche noch weiter nach links zu ziehen und in dem Moment fährt er mir rein. Er hat vorne links am Scheinwerfer und über dem Reifen Kratzer und an meinem Auto sind rechts an Vorder- und Hintertür Kratzer und Dellen. Für mich ist das alleine schon ein eindeutiger Beweis dafür, dass ich vor ihm schon am abbiegen war. Ich weiß, dass ich Linksabbieger bin, jedoch sind der LKW Fahrer und ich voreinander jeweils links abgebogen und ich war schon fast vollständig fertig mit dem Abbiegevorgang. Hätte der andere Autofahrer nicht theoretisch beim vorfahren an die Sichtlinie (wo vorher der LKW stand) anhalten müssen, um zu schauen, dass nach abbiegen des LKWs immer noch alles frei ist? Wir haben beide ein Stop-Schild vor uns gehabt und er hatte zusätzlich noch einen LKW vor sich. Ich bin mit dem LKW zusammen abgebogen und nicht gleichzeitig mit ihm (was theoretisch zu einem anderen Aufprall geführt hätte und dadurch zu anderen Schäden an beiden Autos). Zusätzlich dazu muss ich sagen, dass die Polizei Vorort meine Aussage falsch aufgenommen hat und die Schuld mir gegeben wurde, da ich angeblich gesagt hätte, dass der LKW vor mir war und ich nicht geschaut habe und direkt mit ihm abgebogen bin. Auch die Skizze auf dem Schreiben für die Versicherung ist falsch, daher bin ich danach zur Polizeistelle gefahren und habe einem Polizisten meine Situation erklärt, der mir darauf hin bestätigt hat, dass meine Aussage falsch aufgenommen worden sei. Er hat mir gesagt ich soll Sonntag bei der Polizeistelle anrufen, da dort eine der beiden Polizistinnen, die Vorort die Aussagen aufgenommen haben, Dienst hat. Ob sie letztendlich noch etwas ändern kann werde ich dann sehen. 

Ich muss zugeben, dass ich noch in der Probezeit bin und scheinbar wurde mir deshalb auch kaum zugehört und meine Aussage falsch aufgeschrieben. „Zum Glück“ wurde mir kein Bußgeld sondern eine mündliche Abmahnung gegeben, aber genau das finde ich so lächerlich. Am Anfang sagen die beiden Polizistinnen noch „wir sind nicht hier um jemanden die Schuld zu geben und direkt danach sagt sie es war mein Fehler???

Ich habe es nunmal so in der Fahrschule so gelernt, dass man voreinander abbiegen kann und, dass man, nachdem zb der LKW vor einem abgebogen ist, noch einmal schauen muss ob immer noch alles frei ist. Natürlich hat mein links Abbiegen mehr weg insgesamt bis zu meiner Spur, aber das heißt doch nicht, dass er, wenn ich einfach noch nicht fertig bin mit dem abbiegen, einfach reinziehen kann und ich soll dann plötzlich auf der 70er Strecke anhalten?

Ich werde mir sehr wahrscheinlich eine Erstberatung bei einem Anwalt holen, aber es wäre schon mal schön zu wissen wie ihr reagiert hättet bzw. was eurer Meinung nach richtig gewesen wäre.

Bild zum Beitrag
Auto, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Anwalt, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Gesetz, Ampel, Autobahn, Blitzer, Fahrprüfung, Fahrschule, LKW, Probezeit, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Kreuzung

Ist diese Droh-Mail ernst zu nehmen?

Sie wurde von meinem eigenen E-Mailaccount an mich selbst geschickt, jemand hatte also meine E-Mail Zugangsdaten

A new payment schedule has been approved for:4775187#991 4775187

Hello pervert,

I want to inform you about a very bad situation for you. However, you can benefit from it, if you will act wisely.

Have you heard of Pegasus? This is a spyware program that installs on computers and smartphones and allows hackers to monitor the activity of device owners. It provides access to your webcam, messengers, emails, call records, etc. It works well on Android, iOS, and Windows. I guess, you already figured out where I’m getting at.

It’s been a few months since I installed it on all your devices because you were not quite choosy about what links to click on the internet. During this period, I’ve learned about all aspects of your private life, but one is of special significance to me.

I’ve recorded many videos of you jerking off to highly controversial porn videos. Given that the “questionable” genre is almost always the same, I can conclude that you have sick perversion.

I doubt you’d want your friends, family and co-workers to know about it. However, I can do it in a few clicks.

Every number in your contact book will suddenly receive these videos – on WhatsApp, on Telegram, on Skype, on email – everywhere. It is going to be a tsunami that will sweep away everything in its path, and first of all, your former life.

Don’t think of yourself as an innocent victim. No one knows where your perversion might lead in the future, so consider this a kind of deserved punishment to stop you.
Better late than never.

I’m some kind of God who sees everything. However, don’t panic. As we know, God is merciful and forgiving, and so do I. But my mercy is not free.

Transfer $991 USD to my bitcoin wallet: bc1qk2krcuenq7v6sf809n4gjjcj0ck3xpn3lstheh

Once I receive confirmation of the transaction, I will permanently delete all videos compromising you, uninstall Pegasus from all of your devices, and disappear from your life. You can be sure – my benefit is only money. Otherwise, I wouldn’t be writing to you, but destroy your life without a word in a second.

I’ll be notified when you open my email, and from that moment you have exactly 48 hours to send the money. If cryptocurrencies are unchartered waters for you, don’t worry, it’s very simple. Just google “crypto exchange” and then it will be no harder than buying some useless stuff on Amazon.

I strongly warn you against the following:

) Do not reply to this email. is your address!
) Do not contact the police. I have access to all your devices, and as soon as I find out you ran to the cops, videos will be published.
) Don’t try to reset or destroy your devices.

As I mentioned above: I’m monitoring all your activity, so you either agree to my terms or the videos are published.

Also, don’t forget that cryptocurrencies are anonymous, so it’s impossible to identify me using the provided address.
Good luck, my perverted friend. I hope this is the last time we hear from each other.

And some friendly advice: from now on, don’t be so careless about your online security.
Internet, E-Mail, Gesetz, Drohung, Internetsicherheit

Friseur schief gelaufen was tun?

Hallo,

und zwar war ich gestern beim Friseur,bin dafür extra in eine andere Stadt gefahren.Ich wollte balayage blond färben und hatten auch erklärt das ich vor 2 Jahren mal blond war und sie danach 2 mal dunkle braun gefärbt habe.Aufeimmal sind sie grün geworden die Friseurin war planlos und hatte ständig mit dem Chef telefoniert was zu tun ist,dann haben wir es ab mattiert und es ist weg gegangen,doch nicht komplett.Dann meinte sie färben wir Kupfer und das hat den Grün/Blaustich weg bekommen.In Endeffekt sind meine Haare kein bisschen wie ich sie haben wollte! Sie sehen aus wie vorher vielleicht ist ein kleiner unterschied da aber eigentlich nicht.der Preis ist runter gegangen von 390€ auf 240€ aber ganz im Ernst das ist immer noch mega viel!! Dann habe ich noch eine allergische Reaktion bekommen,ich hatte auch erwähnt ich bin gegen dunkle Farben allergisch sie meinte wenn du gegen Haarfarbe allergisch bist dann gegen alle und nicht nur wegen blond. Aufjedenfall wie soll ich da vorgehen und woran lag es das die Grün wurden? Ich meine Friseure müssen da doch mit anderen Farb Pigmenten arbeiten damit sowas nicht entsteht.Ich würde gerne meine Haare wo anders färben aber das Geld soll dann zurück erstattet werden habe es noch auf klarna offen! Wie lange muss ich warten um sie nochmal blondieren zu können bin mega unzufrieden mit dem Ergebnis.

Schadensersatz, Geld, färben, Recht, Gesetz, Verbraucherschutz, blondieren, Friseursalon, Haare färben, Balayage

Vorladung wegen Schwerem Diebstahl und Hausfriedensbruch obwohl Unschuldig?

Hallo,

Ich und ein Freund sind in eine offen stehende Grundschule gegangen und wurden gesehen. (ungefähr 21 Uhr es war noch Hell)

Wir wurden wie erwähnt erwischt und zwar von einem Lehrer und der Schulleiterin die die daraufhin die Polizei rufen wollte, als wir dann meinten das die Polizei in dem Fall unnötig wäre wollte sie von uns beiden Ausweise sehen und fotografieren die wir vorgelegt haben, daraufhin wurden wir noch 15 Minuten mit einer Moralapostel belehrt das sie Diebstahl vermuten da ja mein Kollege Handschuhe anhatte (Es war kalt und hat geregnet)

Nach etwa 2 Wochen kam die Vorladung und zu meiner Überraschung steht dort tatsächlich Schwerer Diebstahl sowie Hausfriedensbruch, jedoch haben wir NICHTS geklaut oder gar angefasst und sie haben uns auch mit nichts gesehen, Hausfriedensbruch ist es nach meiner Recherche auch nicht da die Tür Sperrweit offen stand und es eine Schule ist.

Ich bin übrigens in die Schule gegangen um meinen Kollegen zu suchen also spart euch solche antworten das ich böse Absichten hätte.

Jetzt würde ich gerne wissen ob Ich zur Vorladung hingehen sollte da, da ich da echt keine Lust drauf habe wegen sowas unnötigem 1 Stadt weiter zu Fahren aber will nicht das da mehr passiert da Schwerer Diebstahl und Hausfriedensbruch (Der Lehrer meinte eigentlich es ist Einbruch was ja absoluter Unsinn ist.)

Wir sind beide 16 Jahre alt und im Land NRW

Danke im Voraus

Schule, Recht, Anwalt, Gesetz, Anzeige, Vorladung, Verfahren

Ist eine Behauptung, dass eine Frau mit meinem Ehemann flirtet, eine Beleidigung?

Meine Nachbarin hat meinen Mann darum gebeten, dass er ihren leichten Rücksack zu ihr nach oben bei der Wohnung bringt und einfach hinlegt auf den Boden oder gibt den ihrer Mutter, falls sie Eingangstür öffnet. Diese Nachbarin und wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus. Sie wohnt in zweiten Stock und wir in vierten Stock, deswegen hat sie es ihn damals beim Eingang nach Hause gefragt.

Sie sagte, dass er keine Angst haben sollte, weil es in ihrem Rücksack kein Geld gibt, dass sie keine Zeit hätte und er sowieso nach oben zu ihm nach Hause geht, dann kann er den mitnehmen.

Mein Mann war schockiert, weil er sowas in seinem Leben noch nie gesehen hatte und erzählte es mir, er fragte,ob er es richtig gemacht habe, dass er den zu ihr zur Wohnung gebracht und ihrer Mutter abgegeben habe.

Ich fragte,ob der Rücksack schwer war. Er antwortete,dass nein, der war sehr leicht, deswegen habe er ihn auf seinem Zeigefinger nach oben getragen.

Ich denke, dass es nicht normal war, dass das ein Flirten von ihrer Seite ist. Solcher Weise zeigte sie ihm, dass sie ihn sympathisch fand und Interesse an ihn hat. Meinem Ehemann hat das auch nicht gefallen, er war so schockiert, dass er den leichten Rücksack zu ihr zur Wohnung gebracht hat.

Ich habe mit ihr zusammen mit ihrem Mann darüber gesprochen. Ich habe zuerst ihren Mann gefragt, ob ich mit ihm irgendwann geflirtet habe und ob ich ihn fragte, dass er meine leichte Damentasche in Form von einem Rücksack zu mir nach Hause tragen könnte. Er antwortete,dass nein, ich habe sowas nicht gemacht.

Dann habe ich sie direkt gefragt, hast du es gehört? Dann warum hast du meinen Mann gefragt,dass er deine leichte Tasche nach oben bringt?

Sie war sehr schockiert und sagte, dass sie in Beeilung war, weil sie ihre Tochter schnell von der Schule abholen wollte. Ich antwortete ihr, dass es stimmt nicht, weil ich sie aus meinem Balkon gesehen habe, wie sie davor um Haus herum mit dem Handy gelaufen war, dann hatte sie genügend Zeit, um ihre Tasche zu ihr nach Hause schnell bringen.

Sie sagte, meinst du das ernst? Ich habe nichts schlimmes gemeint, ich habe mit ihm nicht geflirtet. Ich fragte nach Hilfe einfach wie Nachbarin.

Ihr Mann hat diese ganze Zeit über mich sehr gelacht. Er sagte, was ist das hier für ein Streit?!

Ich antwortete, dass es kein Streit ist. Ich möchte nur zu deiner Frau sagen, dass sie sowas nicht mehr macht.

Seine Frau antwortete, dass sie nie mehr wieder meinen Mann begrüßen oder sogar zu ihm gucken wird. Obwohl sie ihn sowieso nicht begrüßt. Er hat sie früher begrüßt, sie hat aber nicht geantwortet, obwohl sie ihn sehr gut gesehen hat. Sie war damals direkt vor ihm und ihn sehr gut gesehen hat. Aber ihre Tasche nach oben zu tragen, sollte er, als wäre er eine Sklave für sie.

Schließlich sagte ihr Mann , dass wir mit deinem Mann nie mehr wieder reden werden. Fessel deinen Mann in eine Kette!

Mein Mann sagte zu mir, und was hast du damit erreicht? Du hast damit nichts erreicht, außer, dass ihr Mann mich beleidigt hat. Aber von einer Seite verstehe ich ihn, weil du seine Frau zuerst beleidigt hast, deswegen hat er zurück geantwortet.

Meine Frage ist, ob ich sie wirklich nach Gesetz beleidigt habe, weil ich behauptete, dass sie mit meinem Ehemann flirtet? Und ob Beleidigung ihres Mannes auch strafbar sein könnte und was bedeutet diese Beleidigung:"Dann fessel deinen Mann in eine Kette!"

Danke.

Gesetz, Beleidigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesetz