Wieso gibt es Steuern wenn der Staat sowieso Geld druckt?

6 Antworten

Wenn der Staat aber sein Einkommen nicht einhält und mehr Geld druckt um es auszugehen,

Tut er nicht er holt sich Kredite von den Banken.

wieso druckt er nicht einfach von Anfang an alles uns überspringt die Steuern?

Weil mehr Geld im Umlauf zu mehr Inflation führt und man will keine Hyperinflation.


KuschelMitMir 
Fragesteller
 26.05.2024, 14:14

Ah und woher haben die Banken so viel Geld?

Ja...es führt ja bereits zur Inflation, was also willst du sagen?

0
Legion73  26.05.2024, 14:16
@KuschelMitMir

Weil der Staat das Geld irgendwann in Umlauf gebracht hat und du bist doch vestimmt auch bei einer Bank oder?

1
KuschelMitMir 
Fragesteller
 26.05.2024, 14:17
@Legion73

Du denkst also die Banken hätten tatsächlich das Geld das sie verleihen? Wofür gibt es dann die Notendruckerrei?

0
Legion73  26.05.2024, 14:18
@KuschelMitMir

Stell dir das wie in Monopoli vor nur daas die Bank der Staat ist. Der gibt am Anfang der runde jedem Geld und das fließt dann hin und her aver wenn er einfach immer nur allem Geld gibt macht das Spiel irgendwann keinen Spaß mehr bzw. die Wirtschaft keinen Sinn

0
Legion73  26.05.2024, 14:19
@KuschelMitMir

Etwas Geld wird natürlich gedruckt damit man keine Inflation hat aber nicht um den Haushalt aus zu gleichen.

0
KuschelMitMir 
Fragesteller
 26.05.2024, 14:20
@Legion73
wenn er einfach immer nur allem Geld gibt macht das Spiel irgendwann keinen Spaß mehr bzw. die Wirtschaft keinen Sinn

Heeeey! Du hast die Weltwirtschaft verstanden!

Glückwunsch.

Nachdem wir jetzt also geklärt haben wie Wirtschaft heutzutage funktioniert, wieso drucken wir nicht einfach alles uns sparen und den Steuerumweg?

0
Legion73  26.05.2024, 14:48
@KuschelMitMir

Wie gesagt der Staat muss Geld auch wieder einnehmen damit die Inflation nicht riesieg wird.

0

Das was der Staat da druckt, das ist nur dann "Geld" wenn die Leute glauben dass es einen Wert hat, dass also ein klarer Gegenwert als Pfand "dahinter" steht.

Das war früher einfach Gold, das der Staat eben hatte, oder heute ist das der gesamte Grundbesitz des Staates (seine Fläche) oder die Arbeitskraft seiner Bürger.

Es gibt darum einen relativ festen Wert, den das gesamte "gedruckte" Geld eines Staates insgesamt haben kann, und auch wenn man mehr druckt ist es dann nicht mehr wert.

Die Steuer sind also "Werte" die der Staat von den Bürgern einsammeln muss um sie für was anderes verwenden zu können.

Der Staat ist nicht ein unabhängiges Ding, das tun und lassen kann, was es will.

Der Staat wird getragen von allen Bürgern, die entsprechend ihrer Möglichkeiten sich an den gemeinsamen Ausgaben beteiligen.

Würde der Staat einfach sein eigenes Geld drucken, wäre der gesamte Ansatz einer Gemeinschaft, die sich selbst verwaltet, gegenstandslos.

Wenn der staat einfach immer mehr geld drucken würde, würde es VIEL mehr geld im umlauf geben. Dadurch wäre geld viel Weniger wert und alles würde viiiiieeeeel teurer werden. (Hyperinflation)


KuschelMitMir 
Fragesteller
 26.05.2024, 14:14

Und? Ist doch bereits so. Dafür hätten wir mehr Geld durch die wegfallenden Steuern. Geht also 0 auf 0 raus.

0
Aliha  26.05.2024, 14:26
@Schmetterling55

Mit dem Fragesteller kannst du vielleicht kuscheln, aber keine sinnvollen Argumente austauschen.

2
Schmetterling55  26.05.2024, 14:33
@Aliha

Das stimmt, deswegen antworte ich auch nicht mehr. Aber man kann es ja trotzdem mal versuchen...

2

„Der Staat“ druckt gar nichts, das obliegt der Zentral-/Nationalbank… und das macht man eben nicht, da Geld dann quasi wertlos wäre.

Woher ich das weiß:Hobby – Über Geld spricht man nicht…