über die Feinde Deutschlands und ihre Machenschaften gegen Deutschland lernt,

Wer sind die Feinde Deutschlands? Deine Frage ist zutiefst fremdenfeindlich!

...zur Antwort

Der Abstand vergrößert sich zwar, aber alle Objekte bleiben an ihrem Ort. Vergleiche es mit einem Luftballon auf den du 2 Punkte malst und den du dann immer weiter aufbläst. Der Abstand zwischen den Punkten wird sich vergrößern, obwohl der Ort an dem sich die Punkte befinden noch derselbe ist.

...zur Antwort

Warum sollen deine Eltern die Schule wechseln? Gehen die etwa noch zur Schule? Deinen Text konnte ich wegen fehlender Satzzeichen nicht lesen.

...zur Antwort

Ich habe im Ausland eine deutsche Familie kennengelernt. Der 10jährige Sohn besuchte eine englischsprachige Schule, zu Hause wurde nur Deutsch gesprochen und wenn er auf der Straße mit anderen Kindern spielte, benutzte er die Landessprache. Trotz seines Alters sprach er die 3 Sprachen altersgemäß.

...zur Antwort
einen Arbeitsplatz zugewiesen

Achso, du willst in eine Diktatur leben. Ich lebe lieber in einer Gesellschaft, in der ich mir Ausbildung und Arbeitsplatz frei wählen konnte.

...zur Antwort

Das wurde doch gestern schon gelöscht.

...zur Antwort
 In den letzten Wochen habe man insgesamt etwa 100 Migranten zurückweisen können

Und dafür wurde Schengen ad absurum geführt.

...zur Antwort

Es war schon immer so, dass alles negative der SPD angelastet wird, auch wenn es andere Parteien "verbrochen" haben und die CDU von all ihren Skandalen höchstens profitiert.

...zur Antwort

Wenn du jetzt und später im Alter der Allgemeinheit auf der Tasche liegen willst, dann lohnt sich das. Bedenke aber, wenn jeder so handeln würde, wo sollte dann das Geld für die Sozialleistungen herkommen?

...zur Antwort
 so den Anwohnern und Besuchern wertvollen Parkraum für intakte PKW wegnehmen?

Solange es öffentlicher Parkraum ist, kann dort jeder ein zugelassenes Fahrzeug parken. Es gibt kein Privileg für Anwohner und Besucher und auch nicht für "intakte PKW".

...zur Antwort

Überwiesenes Geld kannst du nicht von der Bank zurückfordern, höchstens vom Empfänger.

...zur Antwort