Meinung des Tages: 75 Jahre Grundgesetz - wie bewertet Ihr unsere Verfassung?

Das Ergebnis basiert auf 212 Abstimmungen

Ich finde unser Grundgesetz gut, da... 73%
Ich habe Dinge am GG zu bemängeln und zwar... 18%
Andere Meinung und zwar... 8%

41 Antworten

Andere Meinung und zwar...

An sich ist das Grundgesetz gut, jedoch bewies Corona, wie einfach man das ein oder andere Gesetz aushebeln kann.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich finde unser Grundgesetz gut, da...

Das GG ist die beste deutsche Verfassung, die es je gab. Niemand ist vollkommen, aber diese Verfassung hat sich bewährt und sorgt dafür, dass wir noch immer eine demokratische und offene Gesellschaft sind. Es sollte klar sein, dass es nicht zum Nulltarif zu haben ist. Man muss alles tun, dass es auch weiterhin Grundlage ist für alle Menschen in diesem Land bleibt. Momentan gibt es viele Kräfte, die das ändern wollen. Die Geschichte lehrt uns aber eindringlich, dass es keine Alternative für Deutschland gibt.


Guppy300  28.05.2024, 05:16

Der Grundgedanke ist super aber das was darüber entschieden wird ist grenzwertig. Es kann nicht sein das eine Frau einen Posten bekommt aber ein Mann dafür besser bausgebildet ist. Das der Mann mit seinem Geschlechtsteil keine Vorsorge bekommt. Alles im Namen des Grundgesetzes

0
Andere Meinung und zwar...

Es gibt nur das Grundgesetz, aber keine Verfassung. Die Überschrift und der Inhalt stimmen also nicht. Deutschland hat keine Verfassung, sondern bloß ein/das Grundgesetz. Jedes Land hat eine eigene Verfassung, nur dieses Land hier nicht, sondern eben ein Grundgesetz und auch keinen Friedensvertrag mit den Alliierten (USA und so weiter). Sagt mal, wisst ihr das eigentlich nicht?


MrBlackAdder  04.06.2024, 16:29
Jedes Land hat eine eigene Verfassung, nur dieses Land hier nicht

Elf Staaten haben Verfassungen, die sich Grundgesetze nennen. Das Grundgesetz könnte auch Konrads Kochbuch heissen, es wäre trotzdem eine Verfassung.

Begriffsstutige könnten auch die Präambel lesen:

Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen, von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.

1
Von Experte OlliBjoern bestätigt
Ich finde unser Grundgesetz gut, da...

Ich bin Verfassungspatriot.

Unser Grundgesetz heißt nur deshalb nicht "Verfassung", weil es als Provisorium geplant war. Das beste und längste Provisorium das es gibt, wenn man mich fragt.

Was die vier Mütter und die vielen Väter damals 1949 in Bonn, unter widrigen Bedingungen, erarbeitet haben halte ich für eine der besten Verfassungen der Welt.

Man sollte daran möglichst wenig verändern. Nichts streichen und auch nichts Neues, wie die Schuldenbremse, hineinschreiben.

Wie gut Ihr Euch mit dem Grundgesetz auskennt, könnt Ihr in diesem kleinen Quiz testen, das DER SPIEGEL unter diesem lesenswerten Artikel online gestellt hat:

https://www.spiegel.de/geschichte/grundgesetz-quiz-warum-heisst-das-grundgesetz-grundgesetz-a-b14b6d57-f30d-4bdc-9962-4cecffe47bab?sara_ref=re-so-app-sh

Das ist mein Ergebnis:

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Erfahrung in der Parteipolitik und als Reporter
 - (Politik, Geschichte, Gesetz)

dererzmagister  23.05.2024, 17:48

Das ist Schnullie. Die Verfassung ist eingewebt vorne. Sagen wir bis zu Artikel 20, ab dann die regularen des Bundes wo ihre Abwehrrechte gelten. Das Gruidngesetz wurde vor der DDR verabschiedet. Was sie meinen ist nur das wenn das Volk eine neue Verfassung will (Nach Menschenrechte), dann wird die erscheinen. Frei wurde die Menschen mit dem Grundgesetz 1949. Die DDR war feindliche Übernahme.

0
vanOoijen  23.05.2024, 20:39
@dererzmagister

Mach mal das verlinkte Quiz.

Dann weißt Du auch welchen Artikel wir Wessis schon 1949 aus der DDR-Verfassung übernommen haben. Es gibt nämlich Einen. Ist eine der 10 Fragen. Und nein, das war nicht mein Fehler. Mein Fehler war der mit der Todesstrafe. Aber die Frau von der SPD war nicht dagegen, wie ich dachte.

2
Danni796  24.05.2024, 08:56
@dererzmagister

Bitte nochmal so schreiben, dass keine grammatikalischen Fehler aufkommen und man den Punkt versteht

0
OlliBjoern  26.05.2024, 03:57
@dererzmagister

"Die DDR war feindliche Übernahme."

Das ist Ihre private Meinung, die meisten Menschen sehen das vermutlich anders.
Und so "feindlich" kann das nicht gewesen sein, wenn man bedenkt, wie viel Geld geflossen ist. Und es gibt moderne Unternehmen im Osten, ich war selber schon einige Male dort. Nicht nur Tesla.

2
CorgiMcweasel  24.05.2024, 21:36

Sehe ich ganz genauso. Die Schuldenbremse hat nichts im GG zu suchen!

1
Eisenschlumpf  25.05.2024, 15:35
Das beste und längste Provisorium das es gibt, wenn man mich fragt.

Gemäß dem jahrtausendealten chinesischen Sprichwort: Nichts ist zählebiger als ein Provisorium.

2
Ich finde unser Grundgesetz gut, da...

Selbst wenn es was beim GG zu bemängeln gäbe, ist das GG noch immer die beste Verfassung, die Deutschland je gehabt hat. Mich wundert es auch nicht warum: es wurde von Menschen verfasst, die auch selber von den Nazis verfolgt/diskriminiert wurden und klug genug waren, um von der deutschen Geschichte zu lernen, vor allem aus der Zeit zwischen dem Ende des 1.Weltkriegs und dem Ende des 2.Weltkrieges. Und das GG hat geholfen, dass Deutschland alle Krisen bisher erfolgreich bestanden hat, wobei dies natürlich auch an den Menschen liegt.