Futter – die neusten Beiträge

Kater will nur noch flüssiges fressen?

Hallo, Mein Kater (geschätzte 11 Jahre,habe ihn seit 6 Jahren) ist etwas seltsam seit mitte Januar. Er hat sich immer verkrochen im Schrank, und wollte nach einer Zeit von selber nichts mehr essen und trinken,deshalb fütterten wir ihn mit einer Spritze 2 Tage lang. Wir waren auch beim Tierarzt und haben ihn auch Samstags Blutabnehmen lassen+ zum aufrappeln hat er eine Vitaminspritze bekommen.Sonntags hatte er dann auch wieder etwas Appetit und konnte wieder leicht alleine fressen und trinken.Montags war er wieder anders er kam mal aus dem Schrank heraus und setzte sich zu Uns auf die Coach.Montags Abends bekamen wir die Blutwerte vom TA gesagt.Er hätte TOP Werte es wären vllt. 2 Leberwerte bisschen erhöht doch das wäre überhaupt nicht schlimm.

Jetzt mittlerweile hat er sich schon wieder gebessert er liegt nicht mehr im Schrank und kommt auch wieder öfters zu einen.Das Problem ist jetzt er wiegt eh nur gerade mal 3,4 kg und man spürt nur seine Rippen hinten,doch er hat einen guten Hängebauch (einen kleinen,nicht harten)Die TÄ hat ihn ins Maul geschaut und auch abgetastet sie sagt er hätte nichts. Jetzt sind es wieder so 4 Wochen her vor dem letzten TA besuch und er hat Appetit das merkt man,er schaut immer wenn es raschelt oder wenn er Breckies bekommt,nur er will nicht.Meine Ganze Familie bringt ihm sooo viele verschiedene Futterarten mit doch mal frisst er es mal nicht,.... Jetzt will er nur noch flüssige Sachen haben,sprich aus seinem Feuchtfutter nur die Sauce und abundzu mal die tückchen im Futter und Breckies frisst er eigentlich auch sehr gut,nur er wird nicht dicker! Gestern habe ich vom Rossmann ; Winston ,2x 4 Schleckerli mit Lachs und loulin,mit Hähnchen und Biotin gekauft.DAs soll man eigentlich für zwischen durch servieren oder über das Futter schütten doch er hat jetzt in einem Tag die ganzen 8 kleinen Tütchen geschlappert. Gestern waren wir auch nochmal beim TA und haben eine Wurmkurtablette geholt(er wurde seit 5 Jahren noch nie entwurmt,und ist ein Wohnungskater),da er schon ein paar Anzeichen von Würmern hat.Meine Mutter meint jedoch das er Probleme mit den Zähnen hat,.... Was soll ich tun ? Ist es ok das er nur Sauce frisst?

DANKE LG

Kater, Katze, Krankheit, Tierarzt, Futter, Katzenfutter

Was kann ich tun, um meinen Hund zum Essen zu animieren?

Hallo :)äipch hab mal eine Frage an euch: Ich bin mittlerweile mit den Nerven am Ende. Unsere Biewer Yorkie Hündin (2) will einfach nicht fressen!!! Sie ist soweit gesund. Sie hat dieses Problem schon seit wir sie haben, wir dachten zuerst, dass sie krank ist, aber das könnten wir schon ausschließen. Ok, momentan schläft sie auch viel, weil es kalt draußen ist und ist sonst auch nur zum spazieren gehen zu animieren, aber so schlimm wie jetzt war es noch nie!! Wir haben ihr anfangs Trockenfutter gefüttert (Platinum). Sie hat es geliebt!! Doch dann wollte sie das nicht mehr und meine Mutter hat ihr Nassfutter gekauft. Dies hat sie anfangs auch runtergeschlungen, doch jetzt will sie das auch nicht mehr! Dann haben wir x-Male versucht die Futtersorten umzustellen, um herrauszufinden, was sie am liebsten frisst: Doch das Probelm: entweder sie frisst das Futter gar nicht,oder sie ist am Anfang ganz heiß drauf und will es nach 2-3 Wochen nichtmehr. Meine Mum hat ihr immer wieder rohes Hühnerfleisch gegeben, was sie mach mal gegessen hat wie eine wilde und manchmal nicht :/ Sie hat auf Rat einer Freunin jetzt auch mal so ein Barpaket gekauft, doch das will sie einfach nicht Anrühren! Sie hat gestern einwenig Hühnchen gegessen (angetrocknet und gekocht) und ganz wenig von dem Barfzeug, aber heute will sie einfach nix fressen :/ wenn wir mit ihr Gasse gehen, frisst sie gerne trockenfutter, aber wir wollen sie auch einfach mal zuhause fütter. Sie hatte auch eine Periode, wo sie gut gefressen hat, doch jetzt will sie halt nix mehr essen. Was können wir tun, damit sie eine regelmäßige Essroutinen bekommt?? Das ganze ist für uns auch echt nicht leicht und sehr Nervenaufreibend. Vielleicht kann mir ja jemand helfen :/ LG PaulinepauL

Hund, Futter

Strahlfäule / Hufbeschlag mit Platten & Futter (Zusatz) Bitte mal durchlesen?

huhu ihr Lieben ich hätte einige fragen rum um Strahlfäule

Bei meinem Pflegepferd (bald 28J, kein Besitzer da Verstorben ) ist ja schon seit längerem Strahlfäule bekannt ,die wir behandeln.( Im Sommer besser als im Winter)

Im November letzten Jahres hatte er dann eine Entzündung im Huf worauf er dann auf beide Vorderhufe einen Plattenbeschlag (also komplett zu) mit Hanffüllung bekommen hat. So laut Hufschmied ist es besser geworden , die Platten sollen 1 J. lang drauf bleiben . Mit dem Beschlag darf er jetzt allerding nicht mehr auf den Paddock . Das er nicht im Matsch stehen soll ist mir klar , aber wir haben auch noch kleine Paddocks mit kleinen Kieselsteinen und die Stallbesitzerin mein er dürfe da auch nicht drauf , da es den Platten nicht gut tue (Pferd bewegt sich aber nicht , sondern steht nur auf eienem Platz rum ..) . Er steht jetzt also mind. 21St nur in der Box täglich was ich nicht gut finde .

--->Habt ihr vll Erfahrungen mit solchem Beschlag ?? Ich finde dazu nichts im internet und allgemein kann ich dazu nichts sagen ..

also weiter ..Nun ist es so das seine Hinterhufe auch nicht die besten sind , was genau oder ob die anderen Leute was dagegen machen weis ich nicht ( ich bin nicht mehr gut mit den anderen die ihn Mitpflegen leider, das Pferd wegen sowas aber aufzugeben will ich nicht .)

Auf jeden Fall versuche ich so gut es geht dem entgegen zu wirken , sprich ,miste die Box jeden Sonntag nochmal gründlich aus , wasche die Hufe mit Kernseife aus ,trockne sie und Sprühe sie mit Hippo Sol ein. Seit Kurzem Fütter ich auch eine Hand voll Sonnenblumenkerne ins normale Futter hinzu (1x die Woche, da ich nur Sonntags da bin) , soll Fell & Hufqualität verbessern .

-->Erfahrungen dazu von euch ?

--->Habe jetzt auch von Bierhefe & Biotin gehört die genauso helfen soll das Hufwachstum zu verbesser bei Strahlfäule & wollte fragen ob man das bedenkenlos in Maßen dazufüttern kann ? Wenn ja wieviel und "pur" oder Tablettenform ? kann man die aus dem Reformhaus nehmen ?

-->Auch hab ich von Wasserstoffperoxid zur Behandlung der Hufe gehört . Bringt das was ? Sollte man lieber mal das probieren statt Hippo Sol ? Wenn ja wie genau anwenden ?

Ich wäre um Erfahrungsberichten und Tipps dankbar ,bitte Höflich bleiben ich mag mich nur informieren ! .lg

Gesundheit, Pferd, Informationen, Futter, Hufe

Unser Hund weicht vor seinem Futter zurück: Was würde ihr empfehlen?

Hey :) 

Wie oben schon beschrieben frisst unser Hund (8 Monate alt) seit einigen Tagen nur noch wenig oder gar nichts mehr. 

Wir haben weder den Napf, noch das Futter noch die Essenszeiten geändert und dennoch reagiert er nicht so auf das Fressen, wie es sonst der Fall ist. 

Normalerweise ist es so wie vor knapp einer Woche, dass er sofort wild schwanzwedelnd angerannt kommt sobald er merkt, dass es gleich Futter gibt und sobald man es ihm hinstellt und erlaubt, steckt er die Nase tief in sein Futter (Trockenfutter) und ist nach kurzer Zeit bereits fertig mit fressen.

Jetzt ist es so, dass er her läuft und schwanzwedelnd und sobald man das Futter hinstellt geht er dorthin doch sobald er noch 1 - 2 Schnauzen vom Napf entfernt ist, schreckt er zurück und läuft ein paar Schritte rückwärts, dreht sich um und verlässt den Raum. 

Wir spielen auch ab und zu ein Spiel, bei dem er frei im Garten umher rennen darf, sich eine Person versteckt, ihn dann ruft/herpfeift und er sofort angerannt kommt und dann ab und zu ein kleines Teil eines Leckerchen bekommt. (Natürlich bekommt er nicht zu viele Leckerlis und auch nicht immer. Aber eben gerade dann, wenn er besonders brav zu einem kam, da wir noch das Abrufen trainieren müssen, weil wir ihn erst seit knapp 1½ Monaten haben und es ja perfekt funktionieren sollte) 

Das Leckerli nimmt er immer unglaublich gerne an und flitzt in kürzester Zeit schon wieder zum nächsten Rufer ;) 

Als wir das Spiel heute wieder gespielt haben war er total gut drauf und wollte unbedingt spielen und als ich dann gepfiffen habe, kam er innerhalb von ein paar Sekunden ums Haus zu mir gerannt und als ich ihn dann ausgiebig gelobt habe und ihm das Leckerli hin hielt, wich er einige Schritte zurück und kam erst wieder als ich es weg gelegt hatte. 

Das ist ein sehr untypisches Verhalten seinerseits. Bei seinem Stuhlgang habe ich bemerkt, dass er etwas weicher ist und auch, dass unser Hund Gras frisst ist mir aufgefallen. Aber es waren keine Würmer oder ähnliches in der Hinterlassenschaft zu finden, was auch eher unwahrscheinlich wäre, da er erst vor weniger als 4 Monaten entwurmt wurde. 

Wir haben uns auch überlegt das Futter umzustellen aber er verträgt Nassfutter und alles andre außer seinem Trockenfutter nicht. 

So im großen und ganzen verhält er sich bis auf die Sache mit dem Futter komplett normal und ist auch nicht unmotiviert oder nur noch rumliegend. 

Dennoch mache ich mir langsam etwas Sorgen :/ 

Ich wäre froh, wenn jemand von euch die Situation vielleicht kennt und/oder weiß, was das ist und was man dagegen tun kann :) 

LG Honeymoon03

Danke im Voraus.

Hund, Futter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter