Futter für Absetzerfohlen ( Mini Shetty )?
Hallo,
Bald kommt mein kleines Mini Shetty Stutfohlen (7 Monate) zu mir. Nun frage ich mich ob ich sie dazufüttern sollte. Wenn sie kommt ist sie gerade abgesetzt. Bisher kennt die Kleine nur Gras, Heu und eben Milch.
Meint ihr, dass Heu und Gras ihr ausreichen ? Oder sollte ich ihr lieber Futter kaufen? Und wenn ja welches ? Gibt es eventuell speziell eins für Fohlen die bisher solches Futter nicht bekommen haben ? Und vielleicht sogar eins extra für die Bedürfnisse von Minni Shettys oder Shettys?
Danke für eure Antworten LG Kira
4 Antworten
Heu, Gras und Stroh - dann noch ein bisschen Mifu - hier gut zu empfehlen ist Iwest Magnofine bis 12 Monate alt.
Ansonsten braucht dein Fohlen nichts. Alles was es fertig gemixt zu kaufen gibt und selbst der ganz normale Hafer, pushen das Fohlen viel zu schnell zu wachsen.
Da werden dann die ganzen Wachstumspausen einfach durchgefüttert und das Ende vom Lied ist ein Pferd mit immer wiederkehrenden Beinproblemen. Weniger ist mehr. Meist zeigt sich eine gute Fütterung erst wenn sie erwachsen sind und man das Pferd fertig vor sich sieht.
Bei Shettys und Minishettys muß man sowieso extrem aufpassen, die dürfen u.k.U. zu dick werden - sonst grüßt bald Hufrehe, EMS uns später auch Cushing.
Ja, natürlich ist das unpassend, hast du meine Antwort nicht gelesen? Dein Fohlen braucht nichts außer die Grundnahrungsmittel plus Mifu.
Heu, Stroh, Gras und Mifu sonst nix !
Diese Fohlenfutter sind teuer, taugen zu nichts und machen nochmal Tierarztkosten, später dann wenn man 100 kleine Futterbedingte Probleme und Krankheiten hat.
Ein Fohen wird nicht "großgefüttert" es wird groß "gehungert" das heist es bekommt niemals zu viel. Weniger ist mehr.
Ich ziehe Friesen und keines davon bekommt Kraftfutter oder Fohlenfutter, nur ein bisschen Mifu ab und zu und die strotzen vor Kraft.
Achtung - Fohlen wachsen kreuz und quer - zu dünn, zu dick, zu schief, zu krum - da muß man als Besitzer drüber weg sehen können, den das ist genau richtig.
Es gibt spezielles Fohlenstarter-Futter - aber bitte NICHT übertreiben, eher weniger als die empfohlene Menge geben! Denn wenn die Lütten ZU schnell wachsen ist das ungesund für den GANZEN Organismus! Gutes Heu und Gras, ggf Möhren und etwas Mineralfutter und natürlich eine nette Herde drumherum, die soziale Sicherheit und Erziehung gibt, sind das beste.
Noch ein Tipp: Junge Pferde sind Ausbrechkünstler.....
Also mach alles doppel und dreifach sicher, für deine Herde, wenn ein Absetzer dazu kommt!
Heu und ein gutes Mineralfutter sind völlig ausreichend.
Ein Tipp ganz abgesehen vom Futter: nimm das Fohlen nicht gleich zu dir, sondern gib es auf eine (Fohlen-)Weide! Da steht es mit anderen Pferden, im Idealfall jung und alt gemischt, und hat so die Chance, sich körperlich, sozial und seelisch zu entwickeln und zu lernen.
Nachdem ich mit einem 3jährigen arbeiten durfte, der vermutlich nie mit älteren "Kollegen" zusammen war und was ordentlich schief ging, bin ich extrem dafür, dass so junge Tiere in die Schule gehen!! Wir können sie noch früh genug zu uns holen.
Danke für deine Antwort.
würde dies Futter auch gehen: Nösenberger Stute und fohlen
Konnte leider keinen Link einfügen. Aber bei google (erstes Ergebnis bei der seite Pferdefuttershop) steht alles über das Futter und was drin ist.
oder ist es für die Kleine unpassend ?