Reicht Heu zur fütterung des Pferds?
Ich würde mir gerne ein Pferd anschaffen und jetzt muss ich natürlich schauen wieviel so ein Pferd im Monat kostet. Jetzt stellt sich mir die Frage ob es reicht dem Pferd zusätzlich zum Graß auf der Wiese nur Heu zu füttern. Beim Krämer gibt es ja extra Futter für Pferde die viel grasen und viel Gras fressen. Wäre es ratsam das zu füttern oder MUSS ich Kraftfutter füttern? Was vielleicht noch wichtig ist, ist das mein Pferd normal bewegt wird (das heißt 5-6 mal in der Woche reiten und sonst nur longieren, bodenarbeit ect. und manchmal kleine Sprünge (A)). schonmal vielen dank ;).
Ach ja, was füttert ihr so und was bezahlt ihr dafür?
7 Antworten
Das Futter ist wohl der geringste Teil der Haltungskoste. .. Auf diverse Müslis und Co. Kann man getrost verzichten. Allerdings muss das Pferd Mineralien bekommen. Hafer ist wohl das bekannteste Futter und eignet sich super um das Mifu ins Pferd zu bekommen. Zudem ist Hafer so immer noch das beste was man dem Pferd geben kann. Da das Pferd es sehr gut verarbeiten kann. In den Meisten Fertigfutter Mischungen und Müslis sind Unmengen an Zucker und Melasse.
Bei den Kosten würd ich es anders sehen: Bei den derzeitigen Heupreisen im deutschen Mittel frisst ein Warmblut für 90 Euro pro Monat Heu. Das ist schon eine ordentliche Menge. MiFu können sie blank fressen und gute werden auch gefressen, aber da ist man auch schnell bei 30 bis 60 Euro im Monat.
Mein Pferd ist schon sehr alt und wird daher nur selten leicht bewegt (Spaziergänge, longieren im Schritt etc.) sie bekommt 24h Heu und im Sommer sind sie durchgehend auf der Wiese. Die meisten Pferde bekommen bei uns im Offenstall nur Heu und Gras, mal Zweige oder ähnliches zum Knabbern. Nach dem reiten hat meine früher Maisflocken und Gerste bekommen, da sie immer sehr dünn war.
Aber es ist ähnlich wie beim Menschen, nicht jedes Pferd frisst gleich viel und verträgt auch nicht die gleichen Sachen
Das kommt total auf das Pferd an. Die meisten Pferde, die nichts arbeiten (das was Du beschreibst gilt nicht als Arbeit), brauchen nur Heu und ggf ein gutes Mineralfutter.
EHm wie wäre es mit einer Reitbeteiligung ist 1000 mal billiger und Sie müssten sich über sowas keine Sorgen machen
Wie wäre es wenn du auf einen Reiterhof gehst und die Fragen da jemandem stellst der wirklich Ahnung hat