Brauch mein Pony neben Heu und Gras noch Kraftfutter oder Ähnliches?
Also mein 17 Jähriger Huzule Wallach (1,35m) steht im Offenstall, aktuell 24/7 Heu, im Sommer dementsprechend 24/7 Weidengang. Und nun ist meine Frage: Muss/Sollte ich noch was dazu füttern? Also mein Wallach wird fast täglich bewegt (Spaziergänge/Bodenarbeit/Longieren), bräuchte er da irgendwie mehr Proteine oder so?
Was ich noch dazu sagen sollte: Er ist gesund, braucht keine Medikamente und wiegt durchschnittlich viel. (Falls das irgendwie relevant ist)
Hoffe jemand versteht was ich meine. Danke im Voraus
15 Stimmen
9 Antworten
Wenn dein Pferd gut da steht, fit ist und du keinen Anhaltspunkt hast dass er mehr Bedarf hat dann belass es dabei.
Das einzige was ich dir tatsächlich auch ans Herz legen würde wäre ein ordentliches Mineralfutter. Lass vom TA ein Blutbild machen und entscheidet dann welche Zusammenstellung für dein Pferd passend ist. Ggf eine Handvoll Hafer dazu falls das MiFu sonst pur nicht gefressen wird. Mehr brauchst du nicht.
wenn du den eindruck hast, er hat nicht genug energie, kannst du 50 - 75 g hafer täglich geben. keine haferflocken und auch nicht mehr als 75g. hafer ist dazu da, um power zu geben.
wenn du feststellst, dass er sich trotz täglicher arbeit (spazierengehen und normale bodenarbeit ist keine arbeit) sich im sommerfell (da sieht man mehr vom pferd) nicht wirklich definiert, füttert man ein bisschen luzerneheu zu. das liefert protein und rohfaser.
der huzule gehört zu den urpferdähnlichen (optisch sieht er aus wie ein zu grosses dartmoorpony) und ist damit leichtfuttrig und stoffwechselempfindlich.
beim derzeitigen pensum, das du mit ihm machst, kommst du in der regel ganz ohne zusatzfutter aus.
edit - ich lese grade bei den andern "mineralfutter". bei ordentlichem heu sollte mineral bei sogenannten karglandrassen nicht notwendig sein. blutbild bringt aufschluss.
Hey,
wenn er aufs Turnier oft geht…
Könnte man ihn mal was geben.
Aber wenn er nicht sowas macht, dann nicht.
lg
Wenn das Pferd nicht wirklich arbeitet, braucht es nichts dazu. Würdest du merken, wenn es zu wenig Futter ist.
Allerdings bitte Mineral - angepasst aufs Blutbild - zB von Iwest, das ist zwar nicht billig, aber gut.
kein zusätzliches Kraftfutter, aber Mineralfutter. Vorsicht: Mineralfutter darf man nie überdosieren nach dem Motto "viel hilft viel" Man sollte unter den Angaben der Hersteller bleiben.
Füttern wir hier ebenfalls dem Großteil der Einstellerpferde und fahren damit seit Jahren super.
Wie bereits gesagt wurde aber immer aufgrund eines BB entscheiden ob die Zusammensetzung auch für das Pferd der FS passend wäre.
Könntest du da irgendwelche Marken empfehlen? Ich habe nämlich schon öfters mal nach Mineralfutter gesucht, aber nie was passendes gefunden