Das Thema ist wirklich mega schwierig. Ich meine wie viele Kinder werden nach der Geburt misshandelt oder sexuell missbraucht ob wohl es in Deutschland ja relativ einfach ist ein Kind abzutreiben oder nach der Geburt los zu werden. Aber viele Kinder landen ja trotzdem in solchen Familien. Obwohl die Möglichkeit besteht, abzutreiben... Dennoch bin ich schon der Meinung, dass wenn diese Möglichkeiten nicht bestehen würden, gäbe es noch mehr Leid für Babys und Kleinkinder. Ja, natürlich wird in diesem Moment ein Leben ausgelöscht.. Aber was ist ein Leben ohne Perspektive, mit Gewalt und Leid und soweiter? Manchmal ist es tatsächlich besser so.. Würde ich sagen.

...zur Antwort

Meine Tochter hat auch keinen Schnuller genommen und erlich gesagt bin ich auch froh darüber. Sie ist jetzt 2 1/2. Sie hat einfach ein lieblings Kuscheltier. Gut im Auto war sie von Anfang an ruhig und hat einfach nur geschlafen. Beim Impfungen oder ähnlichem war ich eben da und hab getröstet. Man muss halt einfach etwas finden was dem Kind gefällt. Beim einen ist es ein Schnuffeltuch, beim andern ein Kuscheltier usw. Schnuller reinstopfen damit das Kind Ruhe gibt ist ja auch nicht wirklich toll 🤷‍♀️ Und ganz erlich, ich möchte es auch nicht wieder abgewöhnen müssen..

...zur Antwort

Es gibt Reitbeteiligung da Zahlt man nichts und muss auch nicht mithelfen, dann gibt es welche da zahlt man nichts und hilft eben mit, es gibt welche wo man mithilft und etwas zahlt oder eben welche wo man nur zahlt. Von 0 Euro bis 300 Euro sind eigentlich keine Grenzen gesetzt. Der ein oder andere verlangt neben dem Betrag für die Rb auch noch regelmäßige Teilnahme am Unterricht die auch noch extra gezahlt werden muss. Es kommt auf die Ausbildung des Pferdes, die Ausstattung des Stalles bzw Trainigsmöglichkeiten, und vorallem auf den Besitzer an. Da spielen so viele Faktoren eine Rolle. Aber ein Freizeitperd ohne Halle, mit wenig Ausbildung bekommt man umsonst oder relativ günstig. Ein gut ausgebildetes Pferd mit allen Möglichkeiten kostet eben und da wird auch reiterlich etwas verlangt.

...zur Antwort

Mit 11 Wochen 40 cm Schulterhöhe? Dann hat er den Aussie ja bald geknackt 😉 Der Ridgeback ist ja auch nicht klein. Vermute mal mindestens Ridgeback eventuell größer. 🤷‍♀️ Vom Aussehen hat er ja auch wenig vom Aussie. Bei der Erziehung unbedingt gut dabei bleiben. Ist ja eine interessante Mischung, die nicht ohne ist. Aber ein hübscher Kerl 😉

...zur Antwort

Naja man muss sich eben darüber bewusst sein, dass es einem als Person ab der Schwangerschaft erst mal sehr lange nur noch zu zweit gibt. In der Schwangerschaft fängt es einfach deshalb schon an, weil man eben auf gewisse Dinge verzichtet. Ist das Kind dann da, ist Frau eben Mutter und 24 Stunden im Dienst. Man muss auf vieles verzichten und viel mehr im Vorraus planen. Diese spontanen Geschichten gehen eben einfach nicht mehr und natürlich man ist man nicht mehr so frei. Hobbys, Freizeit, Party, Sport stehen einfach hinten anstehen. Auch wenn es manchmal anstrengend ist, so gibt es doch nicht schöneres als ein Kind zu haben. Möchte es nicht mehr müssen.

...zur Antwort

Mein Boxer hatte so etwas auch 2 mal. Sind zum Tierarzt und es gab jeweils eine Cortison Spritze und so schnell wie es gekommen war, war es auch wieder weg. Was es letztendlich war, weiß ich bis heute nicht. Ist in 11 Jahren 2 mal aufgetreten. Und ansonsten hat er keine Allergien oder Unverträglichkeiten. Zumal es einmal im Sommer und einmal im Winter aufgetreten ist. Futter und alles andere war gleich. Somit konnte man auch nichts ausschließen.

...zur Antwort

Wieso sollen 170cm nicht reichen? Das kommt aufs Pferd an und auf den Reiter und kann man pauschal nicht beantworten. Es kommt auf das Gewicht des Reiters und die Beschaffenheit des Pferdes an.. Ich bin auch 173 und mein Pferd 159. Das passt perfekt😉 wieso soll ein schlanker 190 Reiter dann nicht auf ein 170 Pferd passen?

...zur Antwort

Im Normalfall muss man auch für den Hund zahlen wenn er nur auf dem Grundstück lebt. Es gibt Ausnahmen die befreit sind zb. Rettungshunde, Assistenshunde, Herdenschutzhunde usw. Aber mir stellt sich die Frage warum man einen Hund oder zwei Hunde halten will, wenn Sie nur auf dem Grundstück leben sollen.. Dann brauche ich keinen Hund..

...zur Antwort

Das kommt ganz auf die Disziplin an. Westernreiter ist ja nicht gleich Westernreiten.Für Reinig ist ein Warmblut ehr ungeeignet. Es gibt aber genügend Disziplinen die man auch mit einem Warmblut machen kann. Und wenn es nur darum geht im Westernsattel zu reiten ist es ziemlich egal welche Rasse man nimmt, Hauptsache der Sattel passt 😉

...zur Antwort

Leihen nicht direkt aber man kann Hunde im Tierheim Gassi führen oder eventuell zu einem Hundehalter herstellen, mit dem man anfangs gemeinsam Gassi geht und eventuell später eventuell regelmäßig ausführt und eine Urlaubsbetreuung übernimmt.... Ein Hund ist sehr viel Verantwortung und das über viele Jahre. Man sollte sich von vornherein darüber bewusst sein, dass ein Hund nicht 8 oder mehr Stunden alleine bleiben kann. Am besten ist zwischen 4 und 6 Stunden. Ein Hund braucht jeden Tag seinen Auslauf und eine Beschäftigung. Egal ob man Lust hat oder nicht, egal ob die Sonne scheint oder es schüttet wie aus Eimern. Ein Hund macht auch mal etwas kaputt oder Dreckig. Ein Hund verliert Haare, Sabbert und jeh nach Haarlänge und Wetter ist er nass und dreckig. Wenn man einen Hund besitzt kann man nicht einfach überall hin und in den Urlaub. Der Hund muss entweder mit oder untergebracht werden. Ein junger Hund/welpe ist wie ein Kleinkind. Man muss Nachts raus, die ersten Wochen kann er nicht alleine bleiben und wenn man nicht schme genug ist, hat man Pipi oder andere Hinterlassenschaften in der Wohnung. Ein Hund kostet Geld. Wenn er Gesund ist, nur Futter, Versicherung, Training/Hundeschule und Steuer. Wenn er krank ist, kann es schnell mal in die tausende gehen. Könnte jetzt endlos so weiter machen.... Ein Hund zu besitzen ist toll, allerdings muss man, sich und sein Leben darauf einstellen, einrichten und umstellen.

...zur Antwort

Warum magst du keine Brennnesseln🙈 sie brennen? Man kann sie einfach um schneiden. Wenn sie ein oder zwei Tage getrocknet sind, fressen sie die Brennnesseln auch mit. Warum? Sie brennen nicht mehr und schmecken gut. Zudem sind sie aber auch noch ziemlich gesund. Es lohnt sich eigentlich die Dinger platt zu machen..

...zur Antwort

Mit Speck fängt man Mäuse😉 also am Anfang ein paar schöne Leckereien in den Stall. Bei meinen war es so das ich sie die ersten paar mal, tatsächlich in den Stall getragen habe bis sie begriffen haben, hey im Stall gibt es was gutes und wir haben über die Nacht einen Schutz. Nach ein paar Tagen war es tatsächlich so, dass sie freiwillig Abends in den Stall sind.

...zur Antwort
Welche Hunderasse als Ersthund?

Hallo liebe Hundeliebhaber.

Ich möchte mir einmal gerne einen Hund (als Welpe) als Haustier zulegen. Ich weiss halt irgendwie nicht welche Hunderasse ich da am besten nehmen soll. Ich selbst bin ja ein wahnsinniger (Siberian) Husky Fan, da ich persönlich einfach finde, dass dies die schönsten Hunde sind. Nur braucht dieser sehr viel Auslauf, man kann ihn auch nicht mal einen Tag lang alleine lassen und die Erziehung des Welpen soll noch etwas schwierig sein, unteranderem weil dieser Husky einen ausgeprägteren Jagdinstinkt als andere Hund hat. Und bezüglich eben des Auslaufs, weiss ich nicht, ob ich dann (im Moment) auch genügend Zeit hätte um mit ihm Gassi zu gehen, von der Erziehung des Welpen mal ganz abgesehen.

Der Hund welchen ich mir gerne also anstelle des Huskies als Welpe kaufen möchte, sollte auch wie der Husky ein etwas längeres Fell, ein Familienhund und auch etwas anhänglich sein. Von der Grösse her, wäre mir ein mittelgrosser Hund lieber, es kann aber auch eine kleinerer Hund sein. Was das Alter des Hundes betrifft, wäre es schön wenn er als Ersthund nicht gleich 15 Jahre alt wird. Ich dachte dabei an eine Hunderasse, wie oben beschrieben und die etwa 7-10 Jahre alt wird.

Ich habe auch bereits etwas Erfahrung mit Hunden, da ich bis ich etwa 12 oder 13 Jahre alt war mit dem Hund meiner Taufpatin aufgewachsen bin. Bin schon von klein an mit ihm in Berührung gekommen und habe mich dann während der Grundschule in den Ferien 2-3 mal im Jahr während 1-2 Wochen quasi um ihn gekümmert.

Was könnt ihr mir da also für eine Hunderasse empfehlen, die möglichst alle oben genannten Kriterien erfüllt?

Danke schon im Voraus für eure Antworten und

Tatzige Grüsse

scharap

...zum Beitrag

Am besten lädst du dir eine App herunter oder käufst dir ein Stofftier vielleicht eines das auf Bewegungen reagiert. Für ein Haustier und vorallem für einen Hund bist du nicht geeignet... Es gab mal so einen Spielzeug Hund ich glaube der hieß Pipi Max..

...zur Antwort

Ja Handys machen gute Bilder und wenn man es ein bisschen versteht kann man auch ziemlich gute Fotos machen. Aber ganz erlich, man kann gut gemachte Handyfotos schon von Fotos unterscheiden die mit einer guten Kamera, einem guten Objektiv und ordentlicher Belichtung gemacht wurden. Bin kein Profi, hab auch nicht die Top Cam und das Top Objektiv, ich habe auch ein gutes Handy. Trotzdem unterscheiden sich die Handyfotos deutlich von denen die ich mit der Kamera mache..

...zur Antwort

Ein gut ausglestetes Pferd wird nicht unruhig, oder schlechter reitbar nur weil man es wegen Corona weniger bewegen kann oder, der Reiter keinen Unterricht mehr bekommt . 🤷‍♀️ Wenn es an der Zeit liegt, dann sehe dass dein Pferd raus kommt. Offenstall Haltung oder zumindest täglich Koppel mit mindestens, 6 bis 8 Stunden auslauf.

...zur Antwort