Was pferd füttern Auser Heu?
Was füttert man Pferden neben Heu? Gerste, Hafer?
13 Antworten
Apfel, lecklerlie , du kannst auch unter das masch etwas kleines noch drunter rühren
(Evntl. Brot) Gräßer, wichtig ist auch ein Mineralien Leck Stein und auch ein salzleckstein etc.
Ach ne hätte ich ja jetzt nd gedacht das man Äpfel etc. nicht als tägliches Futter nehmen soll!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Du hast auch Mash als regelmäßiges Futter empfohlen. Also ernsthaft?
Willst du Stress anfangen dann bitte morgen 13 uhr am Kölner Dom UND DAS MEINE ICH ERNST. Wenn du nicht kommt's kannst du mal schön leise hier sein!!!!!!! Ich komme wirklich 🥱
Achso ach du Arme wir können uns doch nd treffen upsi stimmt ja 😏 ich fahre ja morgen 6 StD. zur CHIO naja wenigstens kann ich da hin und nicht so wie du
Du könntest auch sachlich gegenargumentieren, weißt du?
Ich habe lediglich den Fakt aufgezählt, dass du keine Ahnung von der Pferdehaltung hast, da du weder zu wissen scheinst, dass Pferde Herdentiere sind, noch dass Mash auf keinen Fall ein gutes Futter ist.
Ich habe dich nie persönlich beleidigt, nur die Fehler in deinem Kommentar aufgezeigt. Wenn du mir erklären kannst, wieso Mash ein gutes Futter ist, bin ich gerne bereit, mich umstimmen zu lassen.
Dass ich nicht am CHIO bin stört mich nicht, ich unterstütze die Tierquälerei, die dort in Massen passiert tatsächlich nicht.
Und lass mich jetzt einfach klar ich habe einfach kein Bock mehr auf dich
Ach, schon schön wenn man jemanden hat, der sich selbst so unwissend inszeniert.
Hey,
wir füttern manchmal zusätzlich Kraftfutter, wenn wir aufs Turnier fahren, das es außer Heu noch weiter Energie sich holen kann.
Hafer bekommen die sonst im Stall.
Sonst füttern wir ,,Beste Jahre“. So heißt das Futter.
Liebe Grüße
Was füttert man Pferden
"man" füttert "pferden" gar nichts.
generell bekommen pferde heu und für die spurenelemente etwas weizenstroh. das ist das futter.
pferde, die viel arbeiten müssen, benötigen mehr protein. denen kann man zusätzlich luzerneheu geben. für pferde ist das protein des luzerneheus sehr gut biologisch verfügbar. frische luzerne darf man pferden nicht geben.
es gibt dann noch sogenanntes kraft- oder kurzfutter. das benötigt fast kein pferd, aber viele stopfen es rein in die tiere.
mineralfutter wäre nahrungsergänzung. das ist KEIN "futter".
Stroh.
Kraftfutter (idealerweise Hafer) absolut nur, wenn das Pferd sich die Energie nicht mehr allein über das Heu holen kann, also wirklich auch arbeitet.
Kommt auf viele Faktoren an:
Welches Pferd?
Welches Alter?
Zustand?
Einsatzzweck?
Gesunde Pferde benötigen neben mind. 2kg Heu auf 100kg Lebendgewicht auch Zugang zu Stroh, im Sommer entsprechend auch Koppelzeit. Da unser Heu in diesen Landen nicht zwangsläufig alle notwendigen Mineralien in ausreichender Menge zur Verfügung hat, ist ein gutes Mineralfutter sinnvoll.
Kraftfutter muss man nicht zwangsläufig füttern, hängt von der Nutzung des Tieres ab. Idealerweise gibt es Hafer, sofern das Pferd diesen verträgt.
Je nach Typ (schwerfuttrig, leichtfuttrig) muss man die Futtermengen anpassen.
Pferde, welche eine Erkrankung haben, stark Gewicht verloren haben, etc. können zusätzlich noch auf Ressourcen wie Mash zurück greifen, sofern der Besitzer was vom Mash versteht...
Falsche Fütterung kann das Tier im schlimmsten Falle töten.
Aber nichts ersetzt 24/7 Zugang zu gutem Bio-Heu und Frischwasser
Absoluter Bullshit.
Heu, und dann noch etwas Kraftfutter, am besten ganzen Hafer, und dann auch nur auf das Pferdegewicht abgestimmt. Dann füttert man noch gezielt nach Blutbild Mineralien hinzu.
Leckerli "füttert" man nicht regelmäßig, auch Äpfel soll man nicht ins Pferd reinstopfen.