Gibt es Trockenfutter, das eigentlich fast jeder Hund frisst?
Unsere Pflegehündin (Malteser) mag kein Trockenfutter. Dafür liebt sie Nassfutter umso mehr, was ja aber nicht so gut sein soll. Seit genau drei Wochen haben wir die Kleine. Aber eigenes Futter rührt sie nur manchmal an. Da sie viel zu wenig gefressen hatte, habe ich Nassfutter besorgt und danach ist sie verrückt. Ich bin echt froh, dass sie jetzt was zu sich nimmt und merkbar fitter und fröhlicher ist. Schnäuzchen ist wieder feucht, weil sie auch mehr trinkt. Von mir aus können wir dabei bleiben. Ist das Nassfutter denn wirklich so viel schlechter? Falls ja: Gibt es denn ein gutes Trockenfutter, an welches eigentlich fast jeder Hund geht?
10 Antworten
du bist wohl falsch informiert ,denn es ist GENAU UMGEKEHRT
trockenfutter ist nicht gut für hunde,weil sie zuviel trinken müssen,weil darin viel getreide enthalten ist ,als füllstoff ,weil es oft zucker enthält--
also die kleine malteserin macht alles richtig -- gib ihr nassfutter, was sie immer bekommen hat-
- ich kann garnicht verstehen warum ihr das tier umzwingen wollt, sie ist doch zu pflege bei euch , da könnt ihr doch nicht hingehen und die fütterung verändern .
es geht auch das märchen um , dass trockenfutter gut zur zahnreinigung ist -- wie sollte es , denn es klebt immer ein rest in den zahnzwischenräumen, was durch zuckergehalt zu karies führt --
also bitte KEIN trockenfutter
aber -- auch das nassfutter sollte zu 7o % aus fleisch bestehen und kein getreide beinhalten und keinen zucker auch keine rübenschnitzel oderkaramell ( zucker )
Richtig. Und selbst wenn kein zusätzlicher Zucker enthalten ist.....Kohlenhydrate werden zu Zucker umgewandelt..!
Puh,ja,solche Leute sind ne harte Nuss. Da kann man nur eins machen: nerven,nerven,nerven. und immerwieder neue Lektüre vor die Nase legen ....ist anstrengend,ich weiss.
carla aber wenn doch die hündin selber garkein trofu mag , sondern s ich aufs nassfutter stürzt,dann sollte deine freundin das doch mal einsehen-- auch wenn das dosenfutter was teurer wird und viel nicht ganz so praktisch ist -manche sagen ja auch es stinkt ,,lachhaft-- unsere hunde müssen auch unsere parfümes und deos ertragen und meckern nicht rum--.
Nee, nee. Wir haben von ihrem Frauchen Trockenfutter bekommen, was sie angeblich immer fraß, nur hier bei uns nicht mag. :-D Frauchen sagt, Nassfutter sei schlecht. Also wir sind da ganz unschuldig! ;-)
ach so kam bei mir anders an -- na dann klärt das frauchen mal auf-- viel füttern ja a uch trockenfutter aus bequemlichkeit tüte auf und in den napf.. am besten wäre eigentlich zu barfen aber daran wllen solche leute ja eh nicht !
Genau umgekehrt Nassfutter ist weit besser als Trockenfutter.
Wer hat dir gesagt, das Nassfutter schlechter sei?
Die meisten Trockenfutter beinhalten sehr viel Getreide, schon alleine wegen "trocken" und "Getreide" sollte man sowas gar nicht erst füttern.
Dein Hund weis was gut für sie ist.
Auch beim Nassfutter solltest du auf gute Qualität und Getreidefreiheit achten, auch in vielen Nassfuttern wird Getreide verarbeitet.
Empfehlenswerte Dosenfutter sind alle Reinfleischsorten von z.B. Premiere, Rinti, Animonda, Real Nature Wilderness usw.
Lies die Deklarationen von verschiedenen Dosen durch.
Bei Reinfleischdosen empfehle ich immer das zufüttern von etwas Obst oder Gemüse.
Man kann einen Hund natürlich vollkommen von Dosenfutter ernähren, alternativ noch besser ist die Rohfleischfütterung.
Hier und da rohe Knochen, zumindest aber gutes Kaumaterial wie z.B. Rinderkopfhaut und Ochsenziemer nicht vergessen.
nassfutter ist nicht gleich nassfutter. die meisten haben einen Fleischanteil von 4 % ... und es ist genauso getreide drin wie im Trofu auch. die Wenigsten Hunde die ich kenne Vertragen den mist. es gibt nur wenige Firmen die gutes Nassfutter herstellen. ich persönlich habe nur eines gefunden wo mein Hund keine riesen Haufen macht und nicht permanent Winde ablässt. und das lässt ein Futterhandel bei mir im Ort von einem Metzger herstellen.
Auch beim Nassfutter solltest du auf gute Qualität und
Getreidefreiheit achten, auch in vielen Nassfuttern wird Getreide verarbeitet.
Empfehlenswerte Dosenfutter sind alle Reinfleischsorten von z.B. Premiere, Rinti, Animonda, Real Nature Wilderness usw.
Hab ich doch gesagt. Ich hab andere Erfahrungen als du. Z.B. Rinti hat 70 % Fleischanteil, 0,2 % Öl, 0,2 % Rübenfasern. So fast gleich das Premiere Rheinfleisch und das Animonde. Nur das Real Nature Wilderness hat noch Beeren und Obst mit drin.
Ich halte von dem ganzem fertig gemischtem Zeug nichts... Beschäftige dich mal mit barfen ist die natürliche Fütterung des Hundes und schmeckt eigentlich jedem Hund mein Hund geht es seitdem viel besser als voher man merkt eigentlich nur positives
Die Kleine ist clever,denn Trofu-egal wie teuer-ist das artfremdeste was man einem Hund füttern kann. es besteht fast nur aus Kohlenhydrate und die braucht kein Hund! Fütter hochwertiges Nafu ohne Getreide oder Barfe !
Oh Canis, Granatapet,Lukullus,Rocco,Animonda Gran Carno, Mec`s,Rinti,Wolfsblut,Landfleisch,Hermanns,Premiere,Belcando,Porta,......es gibt sooo viele. Nur nichts aus dem Supermarkt.Google mal Zooplus und gibt dort bei Nafu getreidefreies Futter ein ;-)) Auch Fressnapf führt einige gute Sorten. Sicher auch andere Zoofachhandlungen.
trockenfutter ist mmer unnatuerlicher als feuchtfutter. trockenfutter ist schlechter als nassfutter, wer hat dir anderes erzaehlt?
fuettere ein gutes dosenfutter mit viel fliesch/ohne getreide und zucker(z.b. rinti) oder informiere dich ueber das barfen.
wenn du ab und an eine fleischigen rohen knochen futterst ist dann alles gut!
trockenfutter wurde von der futterindustrie fuer faule menschen erfunden.
Ganz viele Hundebesitzer sagen, Trockenfutter sei besser, da es besser für die Zähne wäre. Aber ich finde Nassfutter auch viel natürlicher.
kann sein, dass einige hundebsitzer auf werbung reinfallen. trockenfutter bildet eine pampe die sich um den zahnhals legt -also garnix mit zahnfreundlich!
rohe knochen sind die zahnbuersten fuer hunde!
Ist ja auch logisch! Im Hund steckt halt immer noch ein bisschen Wolf. Manche füttern sogar vegan, was in meinen Augen Tierquälerei ist.
Ja, meine Freundin werde ich aufklären. Allerdings ist sie, egal worum es geht, extrem beratungsresistent...