Darf ich katzenfutter in eine Dose umfüllen?

6 Antworten

Ich füttere für meine beiden Herrschaften gutes Naßfutter, abends eine halbe Dose.Die andere Hälfte stelle ich mit Deckel in den Ühlschrank und mache eine Plastiktüte drüber, Öffnung unter der Dose zusammenklemmen. Gegen Mittag des Folgetages nehme ich das Futter raus und stelle es auf die Arbeitsplatte oder den Schrank, dann hat es um 18 Uhr abends genau die ricgtige Temperatur und mein Paulguckt auch schon auf siene Armbanduhr, ob ich denn nun endlich loslege. Grüße an die Mieze

Stell doch die angebrochene Schale so, wie sie ist, in eine entsprechende verschliessbare (Tupper-)-Plastikschale oder stecke sie in einen Frühstücksbeutel.

Umfüllen ist doch viel zu umständlich.


NataVioline 
Beitragsersteller
 27.11.2015, 14:47

danke ich stelle sie in eine übliche haushaltsdose rein da kann ich ja den dosendeckel auch zu machen. Danke!! wäre nie drauf gekommen!!!!

Stell doch einfach die angebrochene Schale in so ein Plastikteil. Du musst das nicht umfüllen, denn sonst musst Du Deine Tupperware immer nur abwaschen und das ersparst Du Dir.

ich denke das man das machen kann

Ich denke das sollte kein problem sein.


NataVioline 
Beitragsersteller
 27.11.2015, 14:46

ich dachte das man das fleisch in der schale lassen sollte, weil dann das aroma länger anhalten wird. flohsamenschalen sind in aromaschutzbeuteln verpackt. ich dachte die schale hat auch so einen aroma-schutz-effekt. hast du was davon gehört??