Futter – die neusten Beiträge

Die Katze ist im neuen Revier entlaufen?

Hallo, ich habe nach dem Tod meiner Großtante ihre kastrierte Katze versorgt. Es handelt sich zu 100% um eine Freigängerin, die nie im Haus war. Sie ist extrem scheu und hat erst nach ca 4 Monaten Vertrauen zu mir aufgebaut und sich streicheln lassen. Gegenüber Fremden lässt sie sich nicht blicken. Mittlerweile kümmere ich mich fast 3 Jahre um die 10-jährige Katze. Jetzt wird das Haus an eine mehrfache Hundebesitzerin verkauft. Die Katze kann nicht dort bleiben, da die neue Besitzerin kein Interesse an ihr hat und sich die Katze vor Hunden fürchtet. Ich habe sie zu mir (ehem. Bauernhof mit Scheune/Stall/Schuppen, dahinter Wald und Feld) geholt und, wie es Katzenexperten vorschlagen, 5 Wochen in die Wohnung gesperrt. Sie saß die ganze Zeit am Fenster und hat miaut und wenig gefressen. Vor 6 Tagen bin ich zum ersten mal mit ihr raus. Das Geschrei verstummte sofort und sie hat mit mir die Gegend erkundet und zum ersten Mal normal gefressen. Auf mein Rufen kam sie immer sofort. Wenn andere Personen da waren ließ sie sich jedoch nicht blicken. Abends habe ich sie immer wieder in die Wohnung gebracht worauf ich nur mit Ohrenstöpseln schlafen konnte, weil sie total durchgedreht ist. Am Dienstag hat sie abends bemerkt, dass ich sie ins Haus bringen möchte, hat mich extrem gekratzt und sich auf dem Dach verschanzt. Ich habe eine Stunde lang versucht sie mit Leckerlis herunterzulocken, jedoch ohne Erfolg. Seit gestern morgen ist sie spurlos verschwunden. Das alte Revier ist nur 1,5 km entfernt. Dort ist sie aber bisher noch nicht aufgetaucht. Ich habe ihr heute Nacht gerufen und bin mit dem Fahrrad die Umgebung abgefahren jedoch auch ohne Erfolg. Ich befürchte, dass sie von den anderen Freigängerkatzen aus dem Revier verjagt wurde. Leider weiß ich nicht was ich jetzt noch tun kann. Zettel aufhängen wird wohl nicht zum Erfolg führen, weil sie vor Menschen große Angst hat... Ich möchte einfach, dass sie es gut hat und jeden Tag einen gefüllten Futternapf vorfindet 😢.

Tiere, Haustiere, Stress, Umzug, Katze, Futter, Bauernhof, Kastration, entlaufen, Revier, scheu, Freigänger

Gibt's einen bezahlbaren Nassfutterautomaten mit elektrischer Kühlung?

Hi, zur Zeit haben wir, wenn wir mal über das Wochenende wegfahren ( zu den Eltern oder auf einsfestival o.ä.) einen Trockenfutterautomaten für die Fellnasen. Aber eigentlich möchte ich meinen Katzen auch über die Zeit wo wir weg sind mit Nassfutter versorgen, weil sie das nun mal jeden Tag bekomme und es bei dem Wetter auch nicht so gut ist Trockenfutter zu füttern. Zwar haben sie einen Trinkbrunnen welcher für genug Flüssigkeit sorgt, aber trozdem ist das blöd. Gibt es Nassfutterautomaten, die eine Elektrische Kühlung haben und nich 400 € wie der "Catsomat" kostet. Die mit den Kühlakkus gehen nur 24 Stunden. Meinen Nachbarn vertraue ich nicht mehr. Denen haben wa einmal die Obhut der Katze anvertraut und dann haben wa festgestellt, dass die bei uns alles durchwühlt hatten. Meine Freundin wohnt zu weit weg und auch in eine Tierpendion ist keine Option. Hatten wa auch mal ausprobiert und es ging den Katzen dort schlechter , als zu Hause. Haben nichts gefressen und waren nur nervös und gestresst. Für Anregungen bin ich gerne Offen. Bitte nur erste Kommentare und nicht solch, wie dann gib die Katzen doch ab oder ähnliches. ...

Und nein, es gibt keine Bekannten in der Nähe, die sich um meine Katzen kümmern können und nein, wir sind nicht jedes Wochenende weg, sondern wenn es hoch kommt alle halbe Jahre mal. 

Urlaub, Katze, Automat, Futter, Nassfutter

Pferd mit hartem Blähbauch, wieso?

Hallo,
Meine 5 jährige stute hat seit gestern einen extrem harten Blähbauch. Gestern Abend bin ich nochmal in Stall und sie war leicht verschwitzt, ich habe den Bauch abgetastet (habe mal gelernt circa eine Hand nach vorne von der flanke, wenns dort hart ist ist was schlecht...😅) und sie hat ihre flanke so immer wieder gezogen (also hatte sie wohl schmerzen). Bin dann noch ne weile spazieren gegangen, wir haben ihr nur noch ein wenig nasses Heu hingelegt und sie in eine einzelbox gestellt. Heute Morgen sah es dann schon besser aus. Nurnoch leichter Blähbauch und keine Bewegung an der Flanke aber eben noch hart am Bauch. Sie ist aber sonst eigentlich topfit! Und ich bewege sie einfach weiterhin im Schritt. Heute morgen hat sie ein wenig heucobs bekommen.
Jetzt frage ich mich natürlich woher das kommen könnte? Ich kenne mich mit Pferdefütterung leider kaum aus. Sie bekommen (Offenstall mit 2 weiteren Pferden) mehrmals täglich Heu und einmal am Tag Mineralfutter (vom Tierarzt empfohlen). Bis vor kurzem wurde auch stroh eingestreut und ich habe festgestellt dass sie dieses sehr gerne (und sogar lieber als heu) frisst. Jetzt meinte die SB aber dass das zu Kolik und Verstopfung führen kann und gibt kein Stroh mehr. Seit kurzem bekommen die Pferde auch öfter nasses Heu und Heucobs, da eines der Pferde kein trockenes Heu mehr verträgt. Auf der Koppel stehen sie gerade nicht und sie frisst vielleicht ab und an beim Spazieren gehen mal einen Happen wenn ich nicht schnell genug reagiere.
Findet ihr Stroh als Futter/Einstreu wirklich so schädlich? Und habt ihr Ideen woran das mit ihrem Bauch jetzt liegen könnte?

Pferd, Pony, Futter, Blähbauch, heu, Pferdefütterung, Stroh

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter