Futter – die neusten Beiträge

Älteres Schaf hat Probleme beim Fressen?

Guten Abend,

Eines unserer Schafe bereitet mir seit einigen Tagen sorgen. Sie ist bereits 11 Jahre alt und hat seit etwa einem Jahr keine Zähne mehr. Sie hat nie Probleme mit gehabt, brauchte zwar etwas länger zum fressen, aber hat sonst kein anderes verhalten gezeigt. Dann hat sie etwas Fell im Nacken verloren. Vor einigen Tagen habe ich zufällig dort gefühlt und man spürt sehr stark ihre Wirbel. Die Maus war schon immer schlanker, aber ich möchte nicht wissen, wie sie ohne Fell aussieht! Seitdem nehme ich sie nun jeden Tag in den Stall und gebe ihr eine extra Portion Futter (Kraftfutter ist das glaube ich, so braune längere Proppen) und ein kleingeschnittenes getrocknetes Brötchen damit sie ein bisschen dicker wird. Dazu bekommen sie und die anderen fünf jeden Tag Heu und eine Portion von diesem Kraftfutter. Außerdem können sie Tag und Nacht Gras fressen. Da sie damit Probleme hat ohne Zähne, kam ich heute auf die Idee, dass ich ihr Gras abreiße und es in einem Topf lege, damit sie es fressen kann und da nicht selbst reißen muss. Das hat die auch gleich gefressen. Ich weiß nicht was ich ihr sonst noch geben kann damit sie Wieder ein bisschen Speck auf den Rippen bekommt. Was könnte ich ihr da noch zu fressen geben?
Und noch eine frage. Vor einigen Tagen und heute habe ich gesehen, dass sie als ich gekommen bin und wiedergekäut hat, so einen gelb-Grün-braunen Brocken aus ihrem Mund verloren hat. Ich gehe davon aus, dass es sich dabei um das wiedergekäute handelt. Dann ist natürlich klar, dass sie nicht zunehmen kann, wenn sie das fressen wieder verliert beim Wiederkäuen.. Kann man da irgendwas gegen machen? Ich weiß nicht, ob ihr das nur die Male passiert ist oder schon öfter, kann ja auch sein, dass sie sich einfach erschrocken hat und es dann verloren hat oder ob sie das regelmäßig verliert. Als ich mich nach solchen Häufchen umgesehen habe, habe ich noch ein-zwei Stücke entdeckt, die sowas sein könnten....

Einschläfern würden wir sie äußert ungern, da sie sonst echt Top fit ist..

Liebe Grüße

Tiere, Haustiere, Futter, kratzen, Landwirt, Nutztiere, Schafe, Ziegen, SCHÄFER

Zwergspitz Welpe erbricht alle 5/6 Tage?

Hallo liebe Forummitglieder, ich brauche dringend eure Hilfe! Mein Freund und ich haben nun seit 4 Wochen eine ZwergspitzWelpin. Sie ist jetzt 14 Wochen alt. Wir haben Sie mit 660 gramm bekommen und nun wiegt sie 880g, also hat sie auch gut zugenommen. Wir haben sie von einer seriösen Züchterin bekommen. Sie macht eigentlich einen gesunden Eindruck, hat sich super entwickelt ist neugierig, schlau und zutraulich. Wir haben sie schon sehr dolle in unser Herz geschlossen.

Doch nun zu unserem Problem: Seitdem wir die kleine haben erbricht sie mindestens einmal in der Woche. Wir achten sehr darauf dass sie nichts falsches draußen isst. Sie ist jetzt 4 Wochen bei uns und hat sich davon schon an 6 Tagen übergeben. Immer im Abstand von ca. 5-6 Tagen.. Das Erbrochene ist unterschiedlich, mal Schaum und mal Brei. Pinkeln tut sie regelmäßig und normal. Ab und zu hatte sie Verstopfung, dies sahen wir daran das sie sich hinhockte als würde sie machen wollen, jedoch kam nix. Sie hat aber keinen Durchfall gehabt. Als ich der Züchterin geschrieben hatte, das die kleine sich übergibt, meinte sie wir sollen 3 Tage Reis mit Hünchen und Karotte für sie kochen und das Füttern. Das hat sie super gerne gegesen und Vertragen. Nach dem Übergeben schläft sie nur, aber nach ein paar Stunden ist sie wieder fit. Beim Tierarzt waren wir auch schon mehrmals mit ihr, da wir uns immer sehr dolle Sorgen machen. Der Tierarzt hat sie Untersucht und versichert das sie gesund sei. Seine Vermutung ist, dass sie ihr Futter nicht verträgt, desswegen meinte er wir sollen ihr Futter Umstellen.

Bei der Züchterin hat sie Trockenfutter Junior Mini von Bosch bekommen. Das haben wir ihr auch weiter gefüttert. Jedoch auf Rat des Tierarztes auf Majestic umgestellt, in der Hoffnung dass sie dann nicht mehr erbricht. Die Futterumstellung haben wir langsam gemacht. Also erstmal haben wir 2/3 Reis mit 1/3 des neuen Futters gemischt, am nächsten Tag dann 1,5 Reis und 1,5 Trockenfutter und immer so weiter. Am Montag dieser Woche haben wir mit der Umstellung angefangen. Und gestern hat sie das erste mal nur Trockenfutter bekommen. Abends hat sie dann wieder erbrochen. Heute Morgen hat sie nichts gegessen und dann am Vormittag wieder erbrochen. Ihr ging es nicht gut, sie hat nur geschlafen und wir sind wieder ab zum Tierarzt. Dieser hat sie wieder Untersucht, geröngt und meinte sie ist zum Glück gesund.

Was mir bei dem Reis mit Hünchen aufgefallen ist, sie war total gierig danach und hat es geliebt. Beide Trockenfuttersorten hingegen lässt sie stehen und isst sie nur dann wenn sie wirklich Hunger hat und auch dann nur wenig.

Da sie nun beide Trockenfutter sorten nicht zu vertragen scheint, hat unser Tierarzt mir heute eine Dose Nassfutter mitgegeben, es ist von Prescription Hills ein Magen und Darm Gesundheitsfutter. Er meint ich soll das versuchen und ihr täglich 5-6 Tee Löffel geben. Ich bin etwas unsicher ob ich jetzt schon wieder das Futter wechseln sollte? ich habe Angst, dass es dann noc

Tiere, Hund, Futter

Junghund Fell stumpf und schuppig?

Hallo Leute

Ich würde gerne wissen warum mein Hund 1/2 Jahr so schuppiges und mattes und stumpfes Fell hat. Ich weiß nicht Mal wirklich ob er das hat.

Ich muss dazusagen Maxi hatte auch die ganze letzte Woche Durchfall weil wir oft das Futter gewechselt haben.

So war die Reihenfolge:

  1. Futter : Josera Family Plus ( das haben wir von der Züchterin bekommen)
  2. Futter : Romeo ( von Aldi) ( hat uns die Züchterin empfohlen)
  3. Futter : irgendeines von Aldi ( haben wir genommen weil sie das andere nicht vertragen hatte, sie hatte 1 Woche Durchfall)
  4. Futter : Josera Kids ( sind wieder zu Josera, weil das andere auch nicht so gut war)

Wir haben das Josera noch nicht gefüttert, erst heute Abend das erste Mal.

Ich habe auch zwischendurch an Wolfsblut gedacht, aber da hatte mein Vater das Josera schon bestellt.

Und dann nochmal zu wechseln ist doch auch nicht so gut oder? Wenn es geht würden wir gerne bei Josera bleiben.

Nun zur eigentlichen frage: liegt das am Futter ?

Wie bekomme ich bei einem Labrador die Unterwolle raus ? Ich habe schon mit Gummihandschuh, billigbürste, Händen . . Versucht Auch mit so einer teureren Bürste 10 €.

Ich weiß nicht, wenn ich sie beim Streicheln ein bisschen enthaare, ob das Unterwolle oder Deckhaar. Die meisten Haare sind dicker und glatt, einzelne sind etwas gewellt.

Immer wenn ich ihr ein bisschen Haar entzupfe sieht sie aus wie ein streußelkuchen überall weiße Punkte.

Verliert sie ihre Babyhaare wenn ja wie sehen die aus ?

Aber meine Hauptfrage ist ja warum sie so fertiges Fell hat, wenn man man so weißes Zeug an den Fingerkuppen wie so chreme nur so pröselich und es fühlt sich leicht fettig an.

Danke für eure Antworten 💟

Haare, Hund, Futter, Welpen, Junghund

Hund frisst nur bei anderen Personen?

Ich habe ein großes Futterproblem mit meinem Hund. Er war/ist schon immer ein mäkliger Fresser, organisch ist bei ihm aber alles i.O. Er wird ca. 3x in der Woche vormittags von meiner Mutter bereut wenn ich arbeiten bin. Wenn er bei ihr ist, frisst er sein Futter ohne Probleme. Teilweise sitzt er vor der Spüle, auf der sein Napf steht, und giert nach dem Fressen. Sobald er an den anderen Tagen bei mir fressen soll, geht er entweder gar nicht erst an den Napf oder dreht sich nachdem er schnüffeln war wieder weg und legt sich schlafen. Am Futter kann es nicht liegen, da er die gleichen Portionen bei mir verschmäht aber bei meiner Mutter frisst. Also muss es an mir bzw. meiner Anwesenheit liegen. Ich schätze mal stark, dass er bei mir zu stark unter Streß steht denn ich könnte ja irgendwo hin fahren und ihn nicht mitnehmen. Auch bin ich die, die mit ihm Gassi geht usw. Ich rege mich innerlich unheimlich auf, das merkt er ja natürlich auch. Aber es ist leichter gesagt als getan sich eine Einstellung á la wer nicht will, der hat schon zuzulegen. Ich stelle ihm sein Futter hin und beschäftige mich bewusst mit etwas anderem. Wenn ich aus dem Raum gehe, glotzt er mir hinterher. Irgendeine Idee was ich noch tun könnte, damit er bei mir auch so frisst? Dass er bei meiner Mutter nichts mehr bekommt und nur noch bei mir lässt sich schwer umsetzen. Ich ziehe es immer konsequent durch: Napf hin und wenn er nicht ran geht wieder weg. Er sitzt dann eben seinen Hungerstreik aus und wenn er wieder bei meiner Mutter ist frisst er wie verhungert. Haben schon probiert ihm dort nur eine kleinge Menge zu geben damit er bei mir Hunger hat...mäßiger Erfolg. Meine Mutter gibt ihm auch nichts anderes als wie er von mir auch bekommen würde, auch gibts keine Extraleckerchen.

Wäre für jeden Rat/Tipp dankbar.!

Hund, Futter

Ist dieses Katzenfutter für meinen Kater das Richtige oder gibt es noch besseres Katzenfutter?

Real Nature Wilderness Pute 400g
Zusammensetzung:
• 70% Pute (aus Herzen, Lebern, Fleisch, Hälsen, Mägen)
• 28,8% Hühnerbrühe
• 1% Mineralstoffe
• 0,1% Leinöl
• 0,1% Katzenminze
Analytische Bestandteile:
• 10,9% Protein
• 6,5% Fettgehalt
• 2,5% Rohasche
• 0,5% Rohfaser
• 79% Feuchtigkeit
Zusatzstoffe (Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe):
• 200 IE-UI-UI-NE Vitamin D3
• 0,75mg Jod
• 3mg Mangan
• 15mg Zink
Real Natur Wildkaninchen & Huhn mit Ente, Naturreis und Leinöl 400g
Zusammensetzung:
• 33% Wildkaninchen (aus Fleisch, Lebern)
• 30,5% Wildkaninchen, Hühner und Entenfleischbrühe
• 25% Huhn (aus Fleisch, Herzen, Mägen, Lebern)
• 8% Entenherzen
• 2% Naturreis
• 1% Mineralstoffe
• 0,5% Leinöl
• 100% natürliche Zutaten
Analytische Bestandteile:
• 10% Protein
• 6,2% Fettgehalt
• 2,1% Rohasche
• 0,4% Rohfaser
• 80% Feuchtigkeit
• 0,24% Calcium
• 0,19% Phosphor
Zusatzstoffe:
• 200 IE-UI-IU-NE Vitamin D
• 30mg Vitamin E
• 40mg Vitamin C L-Ascorbinsäure
• 1500mg Taurin
Spurenelemente:
• 0,75mg Jod
• 3mg Mangan
• 15mg Zink
Real Nature Lachs & Huhn mit Kartoffeln und Distelöl 100g
Zusammensetzung:
• 38% Geflügelfleisch (davon 14% Huhn)
• 15% Lachsfilet
• 41,75% Geflügelfleischbrühe
• 4% Kartoffeln
• 0,5% Distelöl
• 0,75% Mineralstoffe
• 100% natürliche Inhaltsstoffe
Analytische Bestandteile:
• 11,5% Protein
• 3,5% Fettgehalt
• 2% Rohasche
• 0,5% Rohfaser
• 81% Feuchtigkeit
Zusatzstoffe Ernährungspsychologische Zusatzstoffe:
• 2250 IE-UI-IU-NE Vitamin A
• 100 IE-UI-IU-NE Vitamin D3
• 450mg Taurin
• 0,79mg Jod
• 38,89mg Zink
Technologische Zusatzstoffe:
• Cassia Gum
Real Nature Kaninchen & Ente mit Petersilie und Walnussöl 85g
Zusammensetzung:
• 32% Muskelfleisch vom Kaninchen
• 32% Muskelfleisch von der Ente
• 32,5% Kaninchen und Entenfleischbrühe
• 2% Petersilie
• 1% Mineralstoffe
• 0,5% Walnussöl
• 100% natürliche Zutaten
Analytische Bestandteile:
• 10% Proteine
• 6,2% Fettgehalt
• 2,3% Rohasche
• 0,3% Rohfaser
• 80% Feuchtigkeit
• 0,33% Calcium
• 0,21% Phosphor
Zusatzstoffe Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
• 3000 IE-UI-IU-NE Vitamin A
• 200 IE-UI-IU-NE Vitamin D3
• 1500mg Taurin
• 0,75mg Jod
• 3mg Mangan
• 0,03mg Selen
• 15mg Zink
Technologische Zusatzstoffe:
• 1000mg Cassia Gum

Aus was werden die Zusätze gemacht aus Tierischem oder Pflanzlichem?

Gesundheit, Tiere, Katze, Futter, Katzenfutter, nature

Meistgelesene Beiträge zum Thema Futter