Wie kann ich das gehamsterte Futter im Käfig meines Hamster kontrollieren?
Guten Abend,
gerade eben habe ich meinen Hamster und seinen Käfig etwas beobachtet und gesehen, dass in seinem gehamsterten Futter kleine Tierchen krabbeln. Ich habe ein Aquarium durch das ich ein Foto hinbekommen habe.
Bei meinem Hamster habe ich diese Tierchen allerdings nicht bemerkt, bzw hat er sich auch nicht auffällig gekratzt oder ähnliches.
Ich werde den Käfig erstmal komplett reinigen, um die Tierchen zu entfernen. Normal erneuere ich nicht das ganze Streu, da ich gelesen habe, dass dies durch den komplett neuen Geruch den Hamster stresst. Ist das richtig oder hat jemand andere Erfahrungen gemacht?
Meine Frage wäre noch wie ich denn sein Futter kontrollieren kann, da er es immer clever versteckt und ich es nur manchmal an der Glaswand sehen kann?
Vielen Dank im Voraus

3 Antworten
Hallo,
das Weiße sind die Tierchen? Krabbeln die oder kriechen die?
Ist auf dem Foto schwer erkennbar, was das sein soll. Ich würde ein Tesa-Abklatsch machen und den mal zum Tierarzt bringen. Nur zur Sicherheit.
Wie lagerst du denn das Futter? Schau mal, ob da auch irgendwas drin ist. Vielleicht wurden ein paar neue Haustiere mitgeliefert oder du lagerst das Futter nicht richtig.
Hamster bunkern idR ihr Futter im Haus. Dazu legen sie eine Speisekammer an. Sobald dein Hamster wach ist, schaust du rein und entfernst das Frischfutter, welches schon einen ganz Tag drin liegt. Trockenfutter entferne ich alle 3-4 Tage, das kann idR etwas länger liegen bleiben.
Es ist richtig, dass eine Komplettreinigung einen Hamster unheimlich stresst. Daher sollte man alle 3 Monate nur eine Teilreinigung (1/3 des Geheges) durchführen und lediglich die Toilette täglich reinigen.
Ich würde jetzt erstmal schauen, dass alle Krabberltiere da raus kommen, beim Tierarzt abklären was das genau ist und bei Bedarf dann das ganze Gehege reinigen. Wenn es wirklich irgendwelche Milben sein sollten, dann wäre es eh schon zu spät. Es gibt auch Tierchen, die sich gerne mal in Hamster - oder Mäusenestern rum tummeln, die völlig harmlos sind.
Mit freundlichen Grüßen
VanyVeggie
Ja, die Tierchen krabbeln, aber nur an dieser Stelle. Ich habe sie sonst nirgends beobachtet, auch nicht in der Futterdose.
Das Häuschen benutzt er leider kaum, er vergräbt sich meistens im Streu, dadurch habe ich eben keinen Überblick.
Ich befürchte jetzt auch nichts schlimmes, ich wollte mich einfach mal informieren wie andere Hamsterbesitzer diesen Überblick haben.
Danke für deine Antwort!
Oh das Problem hatte ich anfangs auch mit meinem. Ist dein Hamster neu? Die ersten Wochen verbingen manche Hamster lieber im Streu, um sich mit der Zeit dann im Gehege zu orientieren und ins Kammernhaus zu ziehen. Oder das Haus ist zu klein. Was hast du denn für eines?
Also das mit diesen Würmern sieht und hört sich gar nicht gut an.
Gibst du ihm jeden Tag frischfutter?
Wenn ja dann solltest du jeden Tag kontrollieren ob etwas übrig geblieben ist. Es gammelt ja ziemlich schnell.
Wo du das Futter findest bzw wo dein Hamster es hin zerrt, musst du halt beobachten oder so.
Ich würde aber als aller erstes mal bei seinem Schlafhäuschen gucken!
Nein er bekommt nicht oft Frischfutter und wenn beobachte ich das auch. Das Häuschen benutzt er kaum, er vergräbt sich zum schlafen lieber im Streu, weshalb ich über seinen Vorrat eben kaum Überblick habe.
Ich würde das alte Pack Futter mit den Tierchen wegschmeissen und einfach gelegentlich den Futtervorrat des Hamsters kontrollieren. Im Normalfall solltest du nicht das komplette Streu auswechseln, aber wenn solche Tierchen rumkrabbeln, würde ich das Ganze reinigen. Wenn du ganz sicher sein willst, backst du die Holzhäuschen, damit du alles entfernen kannst.
Ne ich habe ihn schon über ein halbes Jahr und ich habe ein Holzhaus, das eigentlich auch groß genug ist.