Freunde – die neusten Beiträge

Hätte ich gern dieses Leben?

Ich würde Kind einer Jurist:innen Familie sein gleichzeitig aber sehr kommunistisch/links

Würde zum Studium in eine angesagte Großstadt wie Berlin/Köln oder Hamburg gehen weil meine Eltern das mir alles finanzieren, selbst gedrehte Zigaretten rauchen, alle meine Klamotten wären vom Second Hand Vintage Stores.

Ich würde mit meinen Freund:innen die alle genauso sind wie ich und irgendeine Geisteswissenschaft studieren in den Urlaub fahren und jedes Wochende durch feiern, gleichzeitig eat the rich schreien bei einer Linken Gruppe aktiv sein.

vor mich hin leben und die Jugendzeit genießen

Aber nein das kann ich nicht ich hab nur ein Fachabi komme aus einer kleinbürgerlichen Familie mein Vater arbeitet irgendwas mit It und Sicherheit meine Mutter ist einfache Beamt:in ich muss höchstwahrscheinlich eine Ausbildung machen oder duales Studium weil ich für das andere zu arm bin und werde mir 23 damit fertig sein vermutlich (bin 19) also dann Abschluss oder Bachelor an der FH und im Ruhrgebiet bleiben wo alles dahin bröckelt und alle die können nach Köln oder Düsseldorf gehen

Mund ich habe nicht als einen menschen den man Freund nennen kann

Was sagt ihr?

Leben, Beruf, Studium, Schule, Familie, Freundschaft, Bewerbung, Köln, Freunde, Ausbildung, Berufswahl, Jugendliche, duales Studium, Abitur, Bachelor, Fachabitur, Fachhochschulreife, Informatik, Jugend, Liebe und Beziehung, Universität

Kennt ihr auch Leute die sich immer noch so verhalten wie ein Teenie?

Guten Morgen🌸

Frage steht oben :) Mein Beispiel (ihr müsst den Text natürlich nicht lesen wenn es euch zu viel ist, dann einfach nur die Frage beantworten😂):

Ich hatte in meiner Teenie Zeit zwei langjährige Freundinnen, die eine kannte ich seit 2012 (nennen wir sie Lena) und die Andere seit 2013 (Nennen wir sie Marie). Durch mich haben sich die Beiden auch angefreundet und ich fand das total toll. Bis ich auf einmal ausgegrenzt worden bin zwischen 2016-2017. Also richtig ausgegrenzt, nicht ein normales „ich mach jetzt was mit der Anderen alleine" das ist ja normal. Ich nehme an, dass vorallem Marie da ihre Finger im Spiel hatte, weil sie mir eins reinwürgen wollte, da ich jedes zweite Wochenende zu meinem Dad ging und ich sie so „alleine" lassen musste. Sie hat mir auch gesagt wie scheiße sie das findet, aber was soll ich denn machen ich lebe ja nicht nur für sie, ich habe wie sie auch eine Familie. Da bin ich frisch 18 geworden. Irgendwann hab ich Ende 2016 einen Typen kennen gelernt und mich verliebt, das hat Marie nicht gefallen und vorallem sie hat mich noch mehr links liegen gelassen. Ein Jahr hab ich es mir gefallen gelassen und dann haben die Zwei auch den Kontakt zu mir komplett abgebrochen.

Ich habe abgeschlossen, da war aber noch eine dritte Person mit im Spiel, das ist eine Freundin von Lena (nennen wir jetzt Josi). Josi tat es leid wie die Beiden mich behandelt haben, sie wusste auch was „hinter den Kulissen abgeht" und sie wollte den Kontakt mit mir halten. Ist dann auch klar; dass man eine Bindung zueinander aufbaut. Lena hat davon Wind bekommen und hat versucht sich vor zwei Jahren wieder mit mir anzufreunden. Da ich mir gedacht habe, gut das war in der Teenie Zeit, Menschen ändern sich, hab ich ihr eine Chance gegeben. Aber es war nicht mehr wie früher. Man kann vergeben, aber der Vergessen Teil ist immer sehr schwer, bin dann immer so wie „blockiert" wenn ich mit ihr schreibe.

Jetzt hat sie ein riesen Problem damit, dass ich mich immer nur bei Josi melde wenn was ist. Wir treffen uns alle zusammen auf einer Convention übers Wochenende, weil ich Josi's Beitrag gesehen bei Fb habe und gefragt hab ob sie auch da ist. Plötzlich gestern Abend hat Lena mir geschrieben und gefragt, ob ich da sein werde. Da hab ich ihr gesagt, dass ich mit Josi alles geklärt hab, dass wir uns da alle sehen. Ab da kam keine Antwort mehr und sie ist jemand, sie antwortet IMMER nochmal.

Ich frage mich müssen solche kindischen Spielchen denn noch im Erwachsenen Alter sein? Bin ehrlich, deswegen hänge ich mittlerweile viel lieber mit Typen ab. Josi ist aber ein tolles Mädchen!

Freundschaft, Freunde, Psyche

Ist es okay einen Freund zu bitten, keinen Kontakt mit jemandem zu haben?

Bitte nimmt euch die Zeit, um das zu lesen:

Ein Freund und ich sind kürzlich in einem Spiel, das wir täglich zusammen spielen, auf eine Person gestoßen, die ich als B bezeichnen werde. Anfangs schien B nett zu sein, obwohl sie zu viele sexuelle Kommentare machten, die sich auf meinen Freund richteten. Was als scheinbar harmlose Interaktion begann, eskalierte schnell in unangenehmes Gebiet. Während die Gespräche weitergingen, begann B, mich für irgendwelche Dinge zu kritisieren. Um die Sache noch nerviger zu machen, teilte mir mein Freund mit, dass B in meiner Abwesenheit eine Abneigung gegen mich geäußert hatte, was uns veranlasste, Eifersucht wegen der sexuellen Kommentare als Motiv zu vermuten, was sie jedoch leugneten. In Bezug auf die von ihnen gemachten Kommentare schwieg mein Freund. Die Situation wurde noch komplizierter, als B trotz ihrer eigenen unangemessenen Witze begann, mich noch ausdrücklicher für ähnliche Kommentare zu kritisieren. B war einfach sehr komisch. Angesichts der Belastung unserer Freundschaft brachte ich meine Bedenken gegenüber meinem Freund zum Ausdruck und biet ihn, etwas zu sagen. Mein Freund teilte jedoch nicht mein Maß an Besorgnis und betrachtete B lediglich als eine Person, die letztendlich nicht wichtig sei, während ich genervt war, da B uns immer jointe, wenn wir zusammen spielten, und negative Energie mit sich brachte. Der unterschied in unseren Perspektiven führte zu Spannungen und schließlich zu einem Streit, da mein Freund weiterhin mit B interagieren wollte, während ich befürchtete, dass diese Person unsere Freundschaft beschädigen könnte, und meinem Freund gesagt habe, dass ich keine Zeit mit ihm verbringen werde, solange B da ist: "Wenn es nur irgendeine Person ist, wieso können wir dann nicht ohne sie spielen?". Mein Freund fand dies dramatisch, weswegen ich nach neutralen Meinungen suche.

Das alles geschah in etwa zwei Tagen. Ist es berechtigt, meinen Freund zu bitten, keinen Kontakt mehr mit B zu haben?

Verhalten, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Eifersucht, Streit

Große Beisetzung, negative Gefühle: Kommen oder nicht?

Guten Abend,

leider habe ich in meinem Umfeld einen weiteren Trauerfall.

Der Verstorbene und ich waren alte Freunde. Er war sehr beliebt und bekannt, deswegen wird die Beerdigung sehr groß sein: Es wird nicht auffallen, wenn jemand nicht kommt.

Letztlich wird es von mir gesellschaftlich erwartet, dass ich teilnehme - als Freund, aber auch als "arrivierter" Mensch und als ehemalige Person des öffentlichen Lebens, von der man die enge Verbindung zum Verstorbenen kannte.

Ich weiß dennoch nicht, ob ich stark genug bin, dieses Begräbnis zu besuchen; mir geht der Tod sehr nah und ich weiß nicht, ob ich das aushalte. Vor vier Wochen starb ein anderer Freund, von dem ich im Stillen Abschied nahm, als ich mir einen Tag frei nahm und morgens in aller Stille auf dem Friedhof eine Kerze aufstellte und mich am Grab von ihm verabschiedete.

Allerdings will ich nicht unbedingt derjenige sein, von dem es heißt, er hätte da sein MÜSSEN und blieb als Freund - wir waren echte Freunde, nicht so Bekannte oder lockere Saufkumpels - der Beisetzung fern. Man wusste um diese Freundschaft, es würde "komisch" aussehen. Ich weiß, man sollte es nicht bewerten, aber in dem Fall bin ich zu emotional.

Ein weiteres Problem: Ich würde dort auch Menschen treffen, die "triggern" - Menschen, die es nicht gut mit mir meinten und dort hingehen, weil sie mit meinem Freund in der Firma zusammen arbeiteten oder generell solche Beisetzungen als Events ansehen, an denen man gesehen wird und andere sieht, mit denen man hinterher einen Schwatz hält. Die Gefahr besteht, dass mich dort Leute nach der Beisetzung wieder belästigen oder beleidigen oder alte Sachen hochkochen, die ich zwar verwunden habe, aber nicht vergessen. Ich gehe auch davon aus, dass meine frühere Partnerin dort ist, die mich bis vor wenigen Monaten noch mit beleidigenden Anrufen nervte, bis ich sie gesperrt habe.

Dass ich eine weitere Strecke fahren müsste, wäre nicht das Problem, mein Freund wäre mir das wert und seine Familie, die teilweise auch zu meinem Freundeskreis zählt, ebenfalls.

Was würdet ihr machen?

Danke und Grüße!

Familie, Freundschaft, Freunde, Tod, Beziehung, Psychologie, Beerdigung, Beleidigung, Besucher, Friedhof, Öffentlichkeit

Ist mein Freund korrekt?

(Wir sind beide Jungs)

Mein Freund hat mich auf Snapchat entfernt, also habe ich ihn blockiert. Es war eigentlich nur ein Missverständnis. Wir haben uns nicht mal gestritten.

Mein Freund dachte nur, dass ich ihn ignoriere, als er mich angeschrieben und angerufen hat. Okay, ich habe ihm nicht geantwortet, aber am Anfang, als wir uns kennengelernt haben, schon.
Aber dann hat er auch fast gar nicht geschrieben, außer in der Schule, wo er mich begrüßt hat.

Es war sogar verständnisvoll für ihn, dass ich mal nicht geantwortet habe, und ich habe mich entschuldigt. Er hat gesagt, dass alles gut ist.

Aber es hatte überhaupt nichts mit ihm zu tun. Er wollte sogar über meine Probleme sprechen, aber ich hatte „keine Zeit“ geschrieben...

Was denkt ihr? Ist mein Freund korrekt? Er hatte sich sogar für sein Verhalten entschuldigt da er sehr vorwurfsvoll war.

_______________________________________________

Hier ist der Chat:

Freund: Wir hatten vor einer Zeit mal gut geschrieben gehabt. Wollte nur fragen, ob ich dich mal anrufen kann? Versteh nicht, warum du manchmal nicht antwortest. Dachte wir sind Freunde. Ich sollte etwas über mich erzählen und du über dich. In der Schule hab ich gerade echt keine Lust darüber zu reden, weil ich mit meinem Diabetes und den Stimmungsschwankungen zu kämpfen habe, besonders wegen dem Wetter. Du bist auf jeden Fall korrekt. Ehrlich gesagt, ich mach da bald nicht mehr mit. Bin wirklich so nett zu dir. Normalerweise schreib ich niemanden so an. 

Ich: Hä ich hab auch meine eigenen Probleme wir können ja Freunde sein aber musst nicht wenn du nicht willst kann ich nichts machen

Freund: Hä und ich sage dass wir drüber sprechen können

Ich: Keine Zeit

Freund: Okay dann nicht bin auch krank ich frag dich normal. Sorry für mein Verhalten. Pass auf dich auf

Ich: Du hast doch nichts gesagt

Freund: Woher soll ich wissen dass es dir schlecht geht. Gute Nacht

_______________________________________________

Denke gerade irgendwie da er mich auf Snapchat entfernt hat, dass er doch nicht an mir so klebt.

Ja, finde ihn Korrekt, weil 86%
Andere 14%
Nein, weil 0%
Männer, Schule, Freundschaft, Menschen, Freunde, Charakter, Jungs, Treffen, korrekt

Mutter verbietet Frauen und sonstiges?

Es fängt schon alles bei meiner Mum an, sie ist sehr streng und verbietet echt viel und kann auch nicht irgendwas nach belieben selbstbestimmt machen, sei es einfach mal raus gehen oder am Wochenende mal irgendwo hinfahren etc oder auch was meine Berufswahl angeht, sie versucht alles zu verbieten, so dass es für sie am besten passt oder auch wann ich was machen soll. Habe dadurch seit mehreren Jahren auch keine freunde oder so, dementsprechend seit der 7 klasse auch nie wieder mit irgendwem was in der Freizeit unternommen und wenn es was machen darf von meiner Mutter aus halt immer alleine. Dementsprechend wird mir auch verboten auf Partys oder so zu gehen, bzw wurde auch noch nie irgendwo eingeladen (bei mir in der Klasse sind wir nur 3 Jungs, wenn da bei den Mädchen irgendwo ne hausparty ist oder so, wer wird nicht eingeladen?= ich, selbst wenn dürfte ich eh nicht hin).

Wenn ich diesbezüglich irgendwas sage zu meiner Mutter heißt es immer "du brauchst sowas nicht, du hast mich, konzentrier dich auf die schule und auf den sport (Wettkampf Bodybuilding)" deswegen habe ich auch extrem selten spaß, meistens sieht man Tag so aus, dass ich zur schule fahr, bin um 15 uhr wieder da, lernen, sport... und ab 20 uhr liege ich dann immer alleine im bett und werde da dann immer richtig traurig....

. Ein weiterer Punkt der mich fertig macht ist der mit den frauen. Ich hatte ehrlich gesagt noch nie kontakt mit einer frau (im Sexuellen sinn) sehe mich da aber nach und möchte es auch mal erleben, zusammen spaß haben, sachen unternehmen (spontan nach Paris oder so:) ), sex, kuscheln und einfach nicjt alleine sein, sondern jemanden den man liebt und dies erwidert wird, bzw nicht mal eine beziehung, sondern auch "one night stand" oder sowas. Es einfach mal kennenlernen wie es ist und sich so ein Gefühl der Wertschätzung etc anfühlt. Habe auch schon unzählige frauen angesprochen/ angeschrieben, aber mit mühe und nicht billig oder so, aber immer ohne Erfolg. Ich weiß nicht woran es liegt. Habe letztens aber eine Frau kennengelernt, haben auch gut Harmoniert und so, dann fragte sie mich wegen sex und so, habe ihr halt erzählt das ich noch keine erfahrungen habe (hätte sie ja eh gemerkt und wäre dann richtig peinlich), darauf hin wurde ich auch sofort blockiert.

Selbst wenn würde es eh nicht klappen, weil wegen meiner Mutter, sie ist strikt dagegen und würde mich 3 Köpfe kürzer machen, wenn sie wüsste das ich mit einem Mädchen unterwegs wäre, selbst wenn ich eine Frau kennenlernen würde könnt ich mich nicht mit ihr treffen, zu mir dürfte ich sie nicht mitnehmen, da heißt es "hier in das Haus kommen keine anderen Frauen", selbst wenn wäre das auch der letzte Ort, wo ich sie mit hin nehmen würde. Zu ihr dürfte ich auch nicht, werde immer stark kontrolliert, wo ich bin und was ich mache. Waren letztes Jahr in Italien auf Klassenfahrt, da habe ich 10 Anrufe am Tag bekommen oder so und wenn man nicht reagiert, wird mann mit nachrichten zu geschütten, auch wenn ich in der schule bin, um sicher zu gehen, dass ich nicht woanders bin. "Du brauchst keine freundin, du hast mich, die wollen dir eh nichts gutes" kann ich mir da auch immer anhören. Ich sehne mich da aber wirklich sehr stark nach mit einer Frau, abgesehen von meiner Mutter weiß ich nicht mal, woran es liegt. Sehe jetzt auch nicht schlecht aus oder so.

Abends wenn man dann alleine ist kommt alles hoch und man wird nachdenklich, dazu dann noch musik und man fühlt sich so alleine und unverstanden, dazu habe ich auch niemanden der hinter mir steht, wenn ich was machen möchte oder vorhabe, auch mit meinem Leben (Karriere und so). Klingt bisschen blöd ich weiß, aber ich stell mir auch immer vor wie das wäre und so und weiß halt auch nicht mehr weiter. Ich möchte aber auch mal auf eine Party und ungestört und ohne Einschränkungen spaß haben, ohne alles verboten zu bekommen und mich zu allem rechtfertigen zu müssen.

Wer bis hier im gelesen hat Danke und ich bitte um vernünftige Antworten :)

Liebe, Männer, Mutter, Schule, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Eltern, Sexualität, Psychologie, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Wie weiter vorgehen (Konfliktlösung Teil 2)?

Hallo zusammen, 👋

ich hatte schon vor einiger Zeit, ich stelle die ursprüngliche Frage hinein gefragt, ob jemand eine Idee hat bezüglich der verzwickten Situation zwischen meinem Vater, mir und meinem Bruder.

Wie Konfliktsituation lösen (Familie, Bruder)? (Liebe und Beziehung, Psychologie, Arbeit) - gutefrage

Es ging dabei grob darum, dass er mit seinem Leben einfach nicht voran kommt und überall die Schuld sucht, außer selbst mal sein Leben in die Hand zu nehmen und was langfristig zu verändern.

Nun ist es so. Wir sind nun im Jahr 2023 und es hat sich in den letzten beiden Jahren naja, sagen wir es ist ein auf und ab. Er hatte ein paar Jobs, hat sich da auch mehr oder minder für seine Verhältnisse angestrengt und anfangs lief das gut, er hatte einen geregelten Alltag und so weiter, aber wie es halt so läuft ist das bei ihm kein Dauerzustand. Bereits nach kurzer Zeit ging das schludern wieder los, ich hatte auch zu diesen Arbeitszeiten eine Frage gestellt, weil meinem Vater und mir das spanisch vorkam.

Willkürliche Arbeitszeiten, wenn man über Zeitarbeit einen Job kriegt? (Arbeit, Beruf, Job) - gutefrage

Kurz nachdem ich die Frage stellte, hatte er den Job auch nicht mehr, er erzählte, die Zeitarbeitsfirma hätte dicht gemacht und ihn nicht benachrichtigt, aber wenn man dran vorbei fährt, existiert diese noch. Er hatte danach noch 3 befristete Jobs, die hat er auch gemacht, was bei 4 Monaten Beschäftigung halt nicht wirklich Stabilität bedeutet.

Nun zur Gegenwart. Er muss weg. Es geht mittlerweile nicht einmal mehr vorrangig um seine Unfähigkeit, einen Job zu finden oder wichtiger, diesen zu behalten, sondern um das was drumherum passiert. Er hat Schulden, bei Menschen, die es nicht gut verstehen, mit Worten zu kommunizieren. Er beteuert zwar, dass er keine Ahnung hat, was abgeht, nur ist mein Bruder auch niemand, der besonnen mit Worten kommuniziert, sondern bei kleinsten Provokationen oder dergleichen mit der Faust oder Beleidigungen reagiert. Gestern wurde sein Rad aus dem Haus geklaut, es wurde ein Blatt Papier im Briefkasten hinterlassen auf dem stand, dass wenn er die Schulden nicht begleicht, er das Rad nicht zurück kriegt und man würde sich bei ihm per Snapchat melden.

Statt aber mit der Wahrheit rauszurücken und er hat sich Feinde gemacht, bringt er meinen Vater und mich in Gefahr und das ist keine Untertreibung, am letzten Sylvester traten uns 5 Typen die Türe beinahe ein, ohne Rücksicht auf Verluste nur die Polizei konnte helfen. Grund war so lachhaft, es ging um eine Musikbox, die mein Bruder angeblich mitgenommen haben soll. Meinem Vater reicht es endgültig, da mit hineingezogen zu werden, denn die Typen lassen nicht mit sich reden und mein Vater will nicht mit denen reden, er will, dass mein Bruder endlich verschwindet.

Gibt es Möglichkeiten, wie das reibungslos von Statten gehen kann? Denn nur weil mein Bruder weg wäre, heißt das nicht, dass die Typen ablassen hier vor der Türe zu stehen und ich bin körperlich nicht in der Lage dagegen anzukommen, die können jederzeit mit Gewalt einbrechen, die Türen sind nicht so stabil und sie haben bewiesen, dass sie unten durch die Eingangstür kommen, wenn sie wollen.

Er will das nun auch, weil ich nun ab Dezember nicht da bin ich bin bis nächstes Jahr in Reha und er will nicht heim kommen und feststellen, dass die Typen eingebrochen sind, weil mein Bruder Mist gebaut hat. Er sagt, er kann seine Phasen nicht mehr mitmachen, die belasten ihn langsam mehr als ihm lieb ist und ich brauch nach Krankenhaus & Reha Hilfe, da kann er schlecht auch noch mit der Sorge leben, dass wir in seine Sachen reingezogen werden.

Er wohnt hier nicht. Er hat ein eigenes Zimmer, nur labert er ständig davon, dass er da nicht zur Ruhe kommt und hier seine Freunde hat und zu Terminen muss. Das übliche halt. Er ist halt nicht täglich hier aber oft genug um Ärger anzuziehen und das soll aufhören.

Arbeit, Angst, Schulden, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Diebstahl, Familienprobleme, Geschwister, Konfliktbewältigung, Kriminalität, Psyche, Streit

Will sie mich verwirren?

Hey, ich bin seit diesem Sommer auf einer neuen Schule. In meiner Klasse gibt es ein Mädel, dass mir echt schon von Anfang an gefällt. Ich habe oft zu ihr rüber geschaut, dass scheint sie bemerkt zu haben, mittlerweile sieht sie auch manchmal zu mir und lächelt. vor ein paar Wochen habe ich mitbekommen wie sie ihrer Freundin erzählt hat, dass ihr meine Haare und Augen gefallen (sie hat dabei meinen Namen erwähnt!) Wenn ich sie nach der schule zufällig irgendwo treffe grüßt sie sehr überschwänglich und lacht. Donnerstag war sie in der großen Pause sehr anhänglich und hat mich gefragt ob ich ihr während der Pause beim Lernen für die Physik Klausur helfen kann. Habe ich natürlich gemacht.

AAABER...

Wenn ich per WhatsApp mal Smalltalk über Standard Zeugs wie zb irgendwelche Lehrer oder den Letzten Urlaub führen möchte, kommt es nie zu einem Gespräch da sie nur sehr spärlich antwortet. Ich warte mittlerweile schon seit knapp 2 Wochen, dass sie meine Followanfrange auf Instagram bestätigt.

Ich traue mich nicht sie nach einem Treffen zu fragen, da ich mit ihren Freundinnen nicht so gut klarkomme und das Gefühl habe, dass oft über mich gelästert wird.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob ihr vertrauen kann, da ein guter freund von mir, der sie schon länger kennt, mich schon vor ihr "gewarnt" hat. Er sagt sogar dass er ihr zutraut das Ganze nur zur Show zu machen. Oder weil sie spaß hat mit mir zu spielen. Eigentlich lasse ich mir gerne den Kopf verdrehen, aber jetzt bin ich irgendwie ratlos!?

Liebe, Schule, Date, Mädchen, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Sex, Freundin, Jungs, verliebt, Crush

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?

Guten Abend liebe GF-Community.

Wenn man selbst etwas Großartiges erreicht hat wie z. B. ein Studium beendet oder eine höhere Position in einem Unternehmen bekommen hat dann ist man „Stolz“.

Aber dies bezieht sich nicht nur auf die Arbeit, Schule, sondern auch auf Persönliches. Wenn, man sich im neuen Jahr etwas vorgenommen hat und es dieses Jahr vielleicht zum Teil davon oder gar komplett geschafft hat. Dann kann man stolz sein. Der eine mehr und der andere weniger.

Aber dabei sein und Kämpfen ist alles!

Es hat aber auch Menschen die Ihren Stolz auf oberflächliche Dinge beziehen. Die einen einfach so um zu Polarisieren und Anzugeben und die anderen, weil sie es durch wirklich harte Arbeit verdient haben.

| Frage:

Bist du aktuell „Stolz“ auf dich selber – und warum?
  • Hast du etwas geschafft das andere nie schaffen würden?

| Eigene Meinung:

Ich wäre tatsächlich nicht stolz drauf, wenn ich mit dem fetten Mercedes (Firmenauto) vom Papa durch die Straßen fahren würde nur um zu zeigen, dass ich cooler bin als alle anderen. Das ist einfach nur dumm. Und mit Stolz hat das nichts zu tun. Stolz hat für mich Persönlich aber einen ganz anderen Wert.

Ich bin tatsächlich in manchen Punkten sehr stolz auf mich, weil ich unglaublich viel in der Vergangenheit erleben musste und es Generell schwer hatte. Jedoch hab ich immer gekämpft und nie aufgegeben. Heute bin ich fast dort wo ich immer sein wollte. Und Ich Kämpfe immer weiter bis ich mein(e) Ziel(e) erreicht habe.

Das sollte jeder!

Ich wünsch’ euch allen alles Gute auf eurem weiteren Weg in die Zukunft. :)

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Ich bin nicht stolz auf mich. 45%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 27%
| Ja. Ich bin stolz auf mich. 27%
Liebe, Sport, Fitness, Musik, Freizeit, Gesundheit, Arbeit, Hobby, Schule, Job, Menschen, Freunde, Deutschland, Ausbildung, Beziehung, Selbstbewusstsein, Persönlichkeit, Alltägliches, Gesellschaft

Andere Kinder sind meinem Sohn grob gegenüber - Wie damit umgehen?

Es ist schon öfters vorgekommen, dass mein Sohn ziemlich grob Dinge aus der Hand gerissen wurden. Er ist ein sehr sensibler und recht ängstlicher Junge (knapp 3 Jahre) und bleibt dann meistens ganz starr stehen und traut sich nichts zu sagen.

Wir waren zuletzt Freunde (eher die meines Mannes) besuchen. Dort war ein Junge, der etwas größer war. Mein Sohn durfte mit seinen Sachen spielen und hatte selber auch was dabei, wo der andere Junge dann mit spielen durfte. Als mein Sohn dann immer im Spiel vertieft war kam der andere Junge und riss ihm das Spielzeug recht grob aus der Hand. Ich sagte zu meinem Sohn, dass es ja ihm gehöre und war ehrlich gesagt etwas mit der Situation überfordert... Der Junge tat dies ungelogen bestimmt 30x an diesem Vormittag und mein hatte jedes mal Angst, wenn er kam. Er sagte nach einer Weile dann, dass er wieder nach Hause wolle. Der Vater von dem Jungen ermahnte ihn zwar 2x, dass er das Spielzeug nicht so wegreißen soll aber eigtl. wurde es weitesgehend von den Eltern ignoriert...

Ich weiß selber, dass mein Sohn lernen muss mit solchen Situationen umzugehen aber dieses Verhalten fand ich trotzdem nicht in Ordnung. Ich kann ja dem Jungen nichts verbieten. Es waren ja eigentlich seine Sachen und eigtl. wäre es die Aufgabe der Mutter/Vater gewesen mal etwas zu sagen...

Wie kann ich besser damit umgehen? Wie kann ich meinen Sohn helfen?

Kinder, Freunde, Konflikt

Kumpel will nach Konzert plötzlich das Geld dafür?

Ich bin im Moment in der Situation, dass ein "guter" Kumpel von mir plötzlich das Geld, von einem Shirin David Konzert auf dem wir vorletzten Mittwoch waren, haben will.

Es hat eigentlich alles so angefangen ich habe während der Arbeit eine WhatsApp von ihm bekommen wo er mich gefragt hat was ich an dem Mittwoch mache. Darauf hab ich geantwortet muss arbeiten. Auf jeden Fall kam dann das besagte Konzert ins Gespräch und das er da nicht alleine hin will, er bereits die Karten gekauft hat bevor er irgendjemandem gefragt hat, also war ich dir letzte Hoffnung.

Dann habe ich nur für ihn geschaut, dass ich extra frei bekomme weil er nicht alleine dorthin wollte. Zu dem Zeitpunkt wusste er bereits, dass ich von Ihr nicht viel halte. Also ich habe mir extra frei genommen und er hat sich auch bedankt und alles das ich mit komme.

Die weiteren Gespräche wo es um die Planung von dem ganzen Konzert ging hat er nie ein Wort über das Geld verloren und das ich was zahlen muss, sonst hätte ich nicht zugestimmt. Ich war auch blöd da ich nicht weiter nachgefragt habe, da es ja quasi ne Einladung war. Auch ein Tag davor und am Tag vor dem Konzert hat er immer noch nichts gesagt dass ich was zahlen muss.

So jetzt hat er gestern Nacht um halb 3 eine WhatsApp geschickt er kann heute nicht und wie sieht es eigentlich mit dem Geld vom Konzert aus.

Ich bin jetzt dezent sauer, komm mir auch ein bisschen verarscht vor. Ich hab auch keine Ahnung wie ich das am besten klären soll.

Bin ich die einzige die nicht damit gerechnet hat und es ein echt arschiger move von ihm war und wie soll ich das am besten klären?

Bild zum Beitrag
Geld, Schulden, Freunde, Konzert

Warum macht er das? Religion?

Mein bester Freund ist seit ein paar Monaten religiös und ich denke, dass ihn das kaputt macht.

Er war echt immer ein glücklicher Mensch, hat das Leben einfach gelebt und hatte eine sehr positive Art. Jetzt ist er vor ein paar Monaten plötzlich religiös "geworden" und wird seit dem immer negativer. Er erzählt mir dauernd, dass er nicht aufhören kann, zu sündigen (meistens bezogen auf Masturbation) und das macht ihn komplett fertig. Er sagt andauernd, dass er in die Hölle kommen wird und es macht ihn auch traurig, dass ich seiner Meinung nach ebenfalls in die Hölle kommen werde (ich bin lesbisch).

Außerdem ist er frisch verliebt und vor ein paar Tagen hat er sich selbst verletzt um sich zu "bestrafen", weil sein Fokus "zu viel" auf seiner Freundin ist und "zu wenig" auf Gott war. Seine Freundin behandelt ihn nicht gut und er merkt das auch und leidet darunter. Aber er sagt immer, dass ihre Beziehung "Gottes Wille" ist und dass Gott ihr helfen wird ein besserer Mensch zu werden. Er trifft sich auch sehr selten mit ihr und nie allein, damit nichts sexuelles zwischen ihnen passiert, weil Gott das nicht möchte vor der Ehe. Das macht ihn auch traurig, da seine love language eher physisch ist und er sich wegen den wenigen Berührungen und dem wenigen Treffen mit ihr ungeliebt und einsam fühlt.

Er hat auch schon darüber geredet, unsere Freundschaft zu beenden, weil er keine anderen weiblichen Kontakte haben soll und erst Recht keine lesbische beste Freundin, da ich nur wegen dem Teufel lesbisch bin. Das hat er aber dann doch nicht übers Herz gebracht.

Er ist auch insgesamt einfach trauriger geworden und seine Aggressionsprobleme, mit denen er lange gekämpft hat, sind wieder viel stärker geworden, obwohl das mal richtig gut war. Er sagt, dass das nur so ist, weil der Teufel versucht ihn in die Knie zu zwingen und wenn er Gott näher kommt wird das alles enden.

Er ist halt mein bester Freund schon seit vielen Jahren und es ging ihm so gut, bis er plötzlich beschlossen hat, christlich zu leben. Ich mache mir einfach starke Sorgen um ihn und ich habe nicht das Gefühl, dass ihm das gut tut. Manchmal habe ich auch fast Angst vor ihm, weil er sich so verändert hat und er manchmal fast aggressiv und hasserfüllt wirkt. Seit er religiös ist, hat er sich auch schon mehrmals selbst verletzt aber will sich keine Hilfe suchen weil Gott der einzige ist, der ihm helfen kann.

Mit seiner Freundin hat das nichts zu tun, er hat sie erst über seine Kirchengemeinde kennengelernt. Also er ist nicht wegen ihr religiös geworden oder so. Und ich kann mir auch kaum vorstellen dass es ihm vorher auch schon so schlecht ging und ich das nur nicht gemerkt habe, da wir uns sehr viel getroffen haben und ich ihm immer beigestanden habe, wenn er irgendwelche Probleme hatte.

Ich weiß einfach nicht was ich jetzt machen soll und verstehe nicht, warum er plötzlich so anders geworden ist.

Ich weiß die Frage ist richtig lang tut mir leid aber vielleicht kann mir trotzdem jemand helfen. Ich freue mich über Meiningen zu dem Thema, ich bin gerade echt überfordert.

Religion, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Christentum, Psychologie, Psychische Gesundheit, Religionswechsel

Experte erwartet Preis-Explosion beim Döner (2023)?

Guten Abend liebe GF-Community,

In den frühen 90er Jahren kam der Döner als Fast Food in Deutschland richtig auf - und war zudem noch preiswert. Auch nach dem Wechsel zum Euro gab es die türkische Speise für gerade einmal zwei oder drei Euro. Doch diese Zeiten sind lange vorbei. Ganz im Gegenteil: Der Döner wird wohl noch viel teurer.

Wie die „Bild“ berichtet und sich dabei auf ein Zitat der „Stuttgarter Zeitung“ bezieht, werde der Preis für Döner bald gehörig in die Höhe schnellen. So sieht es zumindest der Kebabspießhersteller Cihan Karaman von der Firma Birtat aus Murr (Baden-Württemberg): „Eigentlich müsste der Döner zehn Euro kosten.“

„Bis zu 10 Euro“: Experte erwartet Preis-Explosion beim Döner

Grund dafür seien die gestiegenen Kosten für die Zutaten. Das Fleisch, das Brot und auch das Gemüse ist in den vergangenen Jahren teurer geworden. Von 2021 bis zu diesem Jahr sei allein das Fleisch um rund 13 Prozent kostspieliger.

| Artikel:

„Bis zu 10 Euro“: Experte erwartet Preis-Explosion beim Döner - FOCUS

| Frage:

Wie viel Geld bist du bereit, für einen Döner auszugeben?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| 4-6 Euro. 38%
| 7-10 Euro. 28%
| Ich esse keinen Döner. 19%
| Mehr als 13 Euro. 6%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 3%
| 1-3 Euro. 3%
| 10-13 Euro. 3%
Essen, Ernährung, Finanzen, Kinder, Familie, Fleisch, Geld, Wirtschaft, Lebensmittel, Kalorien, Döner, Freunde, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Fast Food, Gesetz, Geschmack, Erwachsene, Gesellschaft

Würdet ihr mit dieser Person noch was zu tun haben wollen?

Hey🌸

*Ich befinde mich nicht mehr in so einer Situation, hier geht es nur darum wie ihr damit umgehen würdet*

Angenommen ihr wärt mit einer Person befreundet die nur noch negativ ist. Ihr müsst euch regelmäßig von ihr oder ihm distanzieren, weil ihr nicht mehr richtig mit der Situation klar kommt, da es euch einfach psychisch super belastet und jedes Mal wenn ihr euch bei dieser Person meldet geht es nur um negative Dinge. Ich meine, jedem kann es mal schlecht gehen, um Gottes Willen ich bin die Letzte die über die Psyche urteilt, weil ich selbst weiß wie schlimm sowas sein kann, aber wenn die „positiven Zeiten" dieser Person gar nicht mehr existieren. Jedes Mal wenn man sich meldet hat sie oder er was Anderes und möchte daran auch nichts ändern. Bei jedem Versuch es irgendwie zu retten und jedes Mal wenn ihr euch meldet merkt ihr wie ihr immer weniger mit dem negativen Verhalten von dieser Person klar kommt.

Ihr merkt, dass ihr euch und eurer Psyche ohne Kontakt irgendwie besser geht und ihr merkt, dass ihr diese Person nichtmal vermisst in den Kontaktpausen, ihr vergesst sie quasi sogar.

Würdet ihr diese Person aus eurem Leben streichen oder nicht?

Es gibt keine falsche Antwort 🫶🏻 Jeder geht mit Dingen nunmal anders um :)

Ich würde den Kontakt mit dieser Person abbrechen 100%
Ich würde die Person trotzdem in meinem Leben behalten 0%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Psyche

freundin die bei love island war nervt uns alle, wie können wir ihr das sagen?

eine eigentlich sehr gute freundin von uns war bei love island dabei und seitdem steigt sie von ihrem hohen ross nicht mehr runter...

man kann mit ihr über nichts anderes mehr sprechen und seit einigen wochen redet sie nur noch davon
sie warnt uns auch immer alle vor, wenn wir wohin gehen, dass dann bestimmt total viele leute fotos mit ihr machen wollen. War aber nie so der fall. sie redet immer so groß und sagt immer "jetzt wo ich berühmt bin" usw..

die liebe hat sie dort eh nicht gefunden, sie hat momentan sehr viele freundschaft plusen und ONS usw...

wir mögen sie echt gern aber es ist nicht mehr auszuhalten

es ist schon so weit, dass mein freund und auch der freund einer meiner anderen besten freundinnen sich zurückziehen und sagen sie wollen nicht mehr dabei sein in der gruppe, wenn sie auch dabei ist.
sie will jede kleinigkeit fotografieren und ne story machen für instagram. ist ja ok, ich mach auch gern insta stories aber sie hat TÄGLICH um die 30 stories auf insta und immer solche wo sie so rein redet wie so influencer

mein freund hasst halt insta und hat nicht mal insta und generell kein social media
er hat alles gelöscht weil er sowas verabscheut und jetzt läuft sie immer wenn wir alle zusammen was machen uns hinterher, halt auch meinem freund und will fotos und stories und er war kürzlich schon total wütend und dürfte sie mal gröber beschimpft haben

jetzt hab ich angst dass die situation etwas unangenehm werden könnte
noch dazu hat sie uns am freitag eingeladen weil sie ein interview hatte dass wir das uns gemeinsam alle ansehen und mein freund ist am freitag abend bei mir und ich glaub ehrlich gesagt nicht dass das so ne gute idee ist...

wenn ich ihr aber absage wird sie wütend, denn es muss momentan immer alles nach ihr gehen, immerhin wird man durch love island ja sooo berühmt und ich hab angst dass mein freund dann sagt er kommt nicht wenn ich da hin gehe oder dass er falls er mitgeht wieder total genervt ist den ganzen abend und schlechte laune verbreitet
außerdem hab ich sei gefragt ob die anderen aus unserer gruppe auch kommen und die hat sie nicht gefragt meinte sie, nur mich und noch eine zweite von uns, ansonsten hat sie nur fremde gefragt (freunde von ihr die mit unserer gruppe nichts zu tun haben)

was sollen wir tun?
mit ihr reden bringt nicht viel, die wird nur schnell wütend wenn man was an ihr kritisiert die ist fast durchgedreht wegen einem negativen kommentar auf insta über sie auf der love island seite

RTL, Fernsehen, Freundschaft, Freunde, Freundin, Prominente, Reality-TV, RTL 2

Sozialer Ausschluss im Studium?

Hallo zusammen,

momentan geht es mir nicht so gut, und ich wäre sehr dankbar für jeden Rat.

Derzeit befinde ich mich im 5. Semester meines sozialwissenschaftlichen Studiums. Aufgrund von Corona und meiner Pendelstrecke in den ersten Semestern habe ich kaum Anschluss zu meinen Kommilitonen gefunden. Dies wird verstärkt durch die Tatsache, dass ich männlich bin und die große Mehrheit meiner Mitstudenten weiblich ist. Der Geschlechtsunterschied und die damit verbundenen Interessenunterschiede erschweren oft die Verbindung, und ich fühle mich daher ausgeschlossen, das zieht auch mein Selbstwert runter. Es wird oft gesagt, dass Einsamkeit während der Uni-Zeit normal ist, aber ich sehe, dass es auch anders geht. Es gibt Gruppen, die gemeinsam essen, sich regelmäßig treffen und gemeinsam Vorlesungen besuchen. Besonders beim Mittagessen in der Kantine sitze ich oft alleine. Durch Corona habe ich mir vorgenommen, dieser Einsamkeit ein Ende zu setzen, aber leider gelingt es mir nicht.

Zusätzlich spüre ich, dass mein Interesse am Studium abnimmt. Es könnte durchaus sein, dass der soziale Ausschluss eine entscheidende Rolle spielt. Ich spreche gerne über mein Studium, habe aber wenig Gelegenheit, dies mit meinen Kommilitonen zu tun. Ich lebe auch in einer WG, wo jeder sein eigenes Ding macht, und es fühlt sich eher wie eine Zweck-WG an.

Im schlimmsten Fall überlege ich, zu einem anderen Studiengang zu wechseln, aber dabei habe ich zwei Bedenken. Zum einen müsste ich finanziell klarkommen, da ich derzeit Bafög und Kindergeld beziehe, was dann nicht mehr möglich wäre. Außerdem habe ich die Sorge, dass ich mich in einem anderen Studiengang immer noch schwer sozial integrieren kann, besonders wenn es einen größeren Altersunterschied zu den Erstsemestern gibt (ca. 5 Jahre).

Generell habe ich im Leben kein Problem, Freundschaften zu schließen, besonders in meiner Heimat habe ich viele Freunde. Es ist vor allem die Tatsache, dass ich mich mit meinen Kommilitonen nicht besonders verbunden fühle, was meiner Meinung nach vor allem am Geschlechtsunterschied liegt.

Ich bin wirklich verzweifelt und trage diese Sorgen schon seit längerer Zeit mit mir herum. Ich danke jedem, der mir weiterhelfen kann.

Studium, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Freunde finden, studieren, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde