Freunde – die neusten Beiträge

Wie gehe ich mit der Situation um?

Hi!

Ich brauche echt dringend Hilfe. Ich hab echt ganz schönen Mist gebaut und ich bereue es, aber ich kann es jetzt nicht mehr ändern. Meine Situation ist folgende:

Ich bin lesbisch, das wusste ich irgendwie auch schon lange in mir, aber ich wollte trotzdem überprüfen, ob ich nicht vielleicht doch zumindest bi oder so bin.

Also habe ich angefangen mit einem Jungen aus meiner Klasse zu schreiben, und zu gucken, was ich fühle. Wir saßen in einem Kurs zusammen und ich dachte mir etwas in die Richtung: „Hey, der ist nett, vielleicht bin ich in ihn verliebt.“ Und ja, das ist echt dämlich, wenn man so darüber nachdenkt, aber so war es.

Und dann haben wir immer mehr geschrieben. Und er hat mir Komplimente gemacht und immer sofort zurückgeschrieben und ich hatte ein Gefühl von Kontrolle. Also nicht direkt Kontrolle, aber halt, dass ich irgendwie „wichtig“ bin.
Ja, das hört sich total scheiße an, und das war es auch von mir.

Und ich wollte mich in ihn verlieben. Meine Freundinnen sprachen über Jungs und ich wollte mitreden können, auch wenn ich viel lieber über Mädchen gesprochen hätte.
Und dann habe ich meinen Freundinnen erzählt, ich wäre in ihn verliebt.
Ich habe so getan, als finde ich ihn toll.
Ich meine er ist auch echt nett, aber nicht mein Typ. haha

Immer, wenn ich mit meinen Freundinnen über unsere Crushes sprechen, denke ich immer zuerst an dieses eine Mädchen, und dann „ach nein, ich stehe ja auf xy.“ Ich wollte irgendwie zumindest „normaler“ sein.

Aber ich kann dieses ganze blöde Spiel nicht mehr spielen.
Und jetzt weiß ich nicht, was ich tun soll.

Ich hatte den Plan, mit ihm zusammen zu kommen, sollte er fragen, und dann nett mit ihm Schluss machen. Aber das ist scheiße und asozial.

Oder ich wollte ihm einen Korb geben. Aber er ist eher schüchtern und ich glaube, bis er mich fragen würde, würde noch echt viel Zeit vergehen, in der ich die Scharade aufrechterhalten müsste.

Oder ich müsste sie langsam fallen lassen, ich weiß aber nicht wie.

Und wir schreiben jetzt halt öfter und machen mehr was zusammen, und ich weiß nicht, wie ich das vorsichtig ändern kann, ohne ihn zu verletzten, aber ich möchte ihm halt auch echt keine Hoffnungen machen.

Ich möchte nicht, dass er sich freut, weil wir zusammen sind, und es für mich eher eine Bürde ist. Ich möchte nicht, dass er sich falsche Hoffnungen macht.
Ich möchte, dass wir einfach befreundet bleiben können.
Aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, ohne es komisch zu machen.

Kann mir da vielleicht jemand helfen?

Viele Grüße und vielen Dank,

Hase628824

Liebe, Mädchen, Gefühle, Freunde, Bisexualität, Jungs, Korb geben, lesbisch, Crush

Jemanden in der Schulklasse ignorieren, den man nicht mag?

Hallo,

Ich (m.) habe mich mit jemanden (w.) in meiner Klasse in der Schule zerstritten (Es ging um ein Freund, der nach Freundschaftsabbruch seinerseits meine Grenzen nicht respektiert hat. Der Freund hat ihr meine Whatsapp-Nachrichten geschickt und dann ist sie auf mich losgegangen. Es ging eigentlich nicht um den Freund, sondern darum, dass ich nicht mit ihr befreundet sein wollte).

Ich finde wir passen nicht zusammen und sie tut mir nicht gut. (Außerdem habe ich auch nur mit ihr wegen dem damaligen Freund abgehangen. Wir haben einfach nicht gepasst.) Habe ihr erzählt, dass ich das Gefühl hatte, dass die Chemie nicht passt und wegen anderen Sachen, die zwischen mir und ihr vorgefallen war. Das hat sie anscheinend nicht gut verkraftet.

___

Jetzt zum Problem:

Ich sehe sie im Unterricht im Klassenraum, aber wir sitzen nicht direkt nebeneinander.

Wir beide meiden uns jetzt gegenseitig und reden nicht miteinander. Wenn es mal zu einem Austausch kommt (meinerseits keine Beleidigungen, einfach normaler Ton und normales Reden) reagiert sie passiv-agressiv und provokant.

Es ist okay, manchmal passt es im Leben nicht und ich suche mir halt andere Freunde. Aus der Clique, wo ich mit ihr war, bin ich auch draußen, da die dort besser mit ihr sind als mit mir. Ich habe mit denen keine Konflikte, aber seit dem Konflikt ignorieren die teilweise mich oder ich sie beim Vorbeilaufen. Es ist auch unangenehm und ich denke, keiner weiß auch wirklich, wie man sich jetzt gegenüber verhalten soll. Ich gehe halt nicht mehr zu denen in die Gruppe, wenn diese Person da ist. Die "Loyalität" wird auf Probe gestellt und ich rede mal ab und zu vereinzelt mit denen, wenn sie nicht da ist.

___

Okay, also eigentlich alles gut? Jeder geht seine Wege?

Nein, weil sie mich indirekt hindert, neue Leute kennenzulernen oder Freundschaften zu schließen. Wenn ich mal in die Klassengruppe auf Whatsapp etwas schreibe, ist sie immer fast einer der ersten, die das direkt liest, was mir mega unheimlich vorkommt. (Wir haben uns beide schon blockiert)

Wenn ich im Klassenraum neben jemanden sitze und mit anderen Klassenkameraden rede, hört sie aufmerksam zu, was ich sage oder schielt etwas zu mir. Auch wenn ich versuche leise zu reden, bekommt sie es irgendwie mit. Es geht 99% der Fälle nicht um sie, sondern etwas komplett anderes. Normalerweise redet sie mit ihren eigenen Freundinnen viel, aber "komischerweise" hört sie plötzlich auf, wenn ich anfange zu reden (also wenn sie wohl meine Stimme hört).

Nicht selten knüpft sie sich sogar in meine Konversationen mit den anderen an und redet mit (nicht direkt mit mir, sondern mit den anderen). Manchmal frage ich mich, warum sie mich nicht einfach in Ruhe lassen kann? Vielleicht denkt sie, dass ich schlechte Sachen über sie erzähle und möchte irgendwie Kontrolle behalten?

Ich ignoriere sie einfach, wenn sie sich "einmischt", und höre auf zu reden. Ich verliere auch die Lust weiterzureden oder überhaupt zu reden, wenn ich weiß, dass sie ständig mitlauscht.

Dadurch kann ich keine neue Verbindungen aufbauen... Die anderen merken schon, dass da irgendwas nicht stimmt.

___

Liegt es an mir, bin ich mir da selbst ein Hindernis? Versteht ihr die Situation? Was sollte ich am besten tun?

Schule, Freundschaft, reden, Freunde, Trennung, Freunde finden, Streit

Glück/lich sein im Leben?

Hey,

Ich bin derzeit noch 17, und ich merke von Woche zu Woche, dass ich echt nicht glücklich bin mit meinen leben.

Ich mache jeden Tag das gleiche, ich langweile mich immer ich bin fast immer allein ich mache fast immer alles allein und ich merke das ich in mein Leben bisher nieee also wirklich noch nie glücklich war.

Ich hatte ne scheiß Kindheit ja, aber liegt es daran, dass ich einfach nicht glücklich sein kann?

Ich werde von Geschwistern immer mehr ausgegrenzt, Freunde hatte ich nur in der Schule (die mich aus Spaß oft gemobbt haben) was ich nie lustig fand.

Dann hatte ich zu vielen Leuten Kontakt gehabt, aber JAAA jajaj die haben mich blockiert, weil ich ja nicht so sei, wie ich immer war.

In der Schule vor ca 2 Wochen. Der Lehrer, was hat euch früher bzw heute glücklich gemacht, wo ihr euch so gefreut hattet? Alle sagen was, was sie nie vergessen können, und die Lehrer und du? Ich sagte, es gabt nie, was ich hatte bisher nie Glück und war auch nie glücklich.

Der Lehrer so doch es muss doch was geben? Ich so neeee ES GAB NIX! Und der hat mich Minuten genervt, wo ich sagte, es GAB NIX! Ich sagte doch es gibt was, was ich nie vergessen kann, und der so also was denn? Ich meine Scheiß Vergangenheit, die mich bisher so mental und psychisch kaputt gemacht hat.

Also letztendlich bin ich immer bzw. seit Jahren unglücklich und mir geht es beschissen. (Ich kenne einfach weder Liebe bzw. geliebt worden sein und Glück/lich gewesen/zu sein.)

Meine Frage ist also was mache ich jetzt?

Liebe, Schule, Glück, Angst, traurig, Menschen, Freunde, Trauer, Beziehung, Glücklich sein, Psyche

Würdet Ihr solche Leuten verzeihen?

Hey, und zwar geht es um eine gute Freundin von mir, die mich wegen einer Sache verraten hat, wo ich sie vorher gebeten hatte es nicht weiter zu sagen. Es geht um einen Geburtstagsgeschenk für meine Beste Freundin, die bald hat. Ich habe Ihr was großes teures gekauft.

Meine Freundin wusste es da sie mich zufällig bei City Gallery gesehen hat und mich dann fragte, für wem das ist. Sie ahnte aber das es für meine Beste Freundin ist. Ich habe Ihr gesagt, sie soll das bitte nur für sich behalten und niemanden weitergeben. Kurze Zeit später sieht mich eine andere Freundin uns spricht mich darauf an, dass es ein sehr tolles Geschenk ist, was ich da gekauft habe. Ich war zunächst schockiert und habe sie gefragt, woher sie das hat.

Sie sagte, sie wüsste es schon so. Ich habe Ihr gesagt, dass das nicht die Wahrheit ist was sie sagt. Ich hatte dann meine Freundin angeschrieben ob sie was von meinem Geschenk andere was gesagt hat und woher sie das wüssten. Sie schwörte, dass sie nichts gesagt hat. Ich habe gesagt, dass keiner außer du es wusste.

Dann nochmals kurze Zeit später traf ich eine andere, die ebenfalls wusste, dass ich so ein Geschenk hatte. Als ich sie drauf ansprach, wer nun gesagt hat, dann hat sie gestanden, dass es dann doch meine Freundin war.

Ich schrieb meine Freundin dann an, dass das eine Falsche Sch***nge ist und ich mit Ihr vorerst nichts mehr zu tun haben möchte.

Nun meine Frage - War die Aussage von mir an Ihr übertrieben und würdet Ihr persönlich solche Leuten verzeihen ?

Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Geburtstag, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Trennung, Psychologie, beste Freundin, Eifersucht, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Treffen

Lass ich mich verarschen oder Vertraue ich richtig?

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Freundin und mir: Wir sind seit einem Monat ein Paar, beide 24 Jahre alt und leben etwa 1 1/2 Stunden mit dem Auto voneinander entfernt in unterschiedlichen Städten.

Es gibt männliche Freunde in ihrem Leben (für mich kein Problem), mit einem von ihnen hatte sie während unserer "Freundschaft Plus"-Phase im Sommer etwas. Trotzdem sind sie Freunde geblieben (waren sie auch schon davor). Vor kurzem habe ich durch ihre Äußerungen erfahren, dass es sich um den einen Freund handelt, mit dem sie sich auch alleine trifft (von zweien), und mit dem sie regelmäßig etwas unternimmt.

Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, dass sie nicht darüber nachgedacht hat, ob das für mich unangenehm sein könnte, da die Erfahrung in ihrem Kopf so weit zurückliegt, dass zwischen ihnen nichts mehr passieren würde. Sie hat sich entschuldigt und gefragt, ob sie aufhören soll, sich mit ihm zu treffen (ob sie das tatsächlich tun würde, kann ich nach einem Monat nicht einschätzen, aber ich habe abgelehnt).
Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht cool finde, ihr nichts verbieten möchte und werde, und sie selbst wissen muss, wie sie damit umgeht. Falls sie sich weiterhin mit ihm trifft, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen werde oder ob es mich von ihr distanzieren wird und das hat sie so erstmal akzeptiert.

Jetzt beschäftigt mich die Situation den ganzen Tag. Ich habe keine Lust, meine Zeit zu verschwenden, und möchte nicht naiv sein und alles bedingungslos glauben. Habe ich richtig reagiert oder sie mit meiner Aussage dazu eingeladen, mich zu dribbeln und dem anderen Kerl den Weg freizuräumen?

Ich war früher ein sehr Eifersüchtiger Mensch und habe sehr viel dafür getan diese Eigenschaft abzulegen, mit Erfolg aber bei dieser Art von Situation fällt es mir schwer die trigger zu ignorieren.

Freunde, Beziehung, Eifersucht, verliebt, Vertrauen

An die extrovertierten männl. Studenten:Warum lehnt ihr viele schüchterne Frauen nach nem langweiligen 1.Eindruck / nichtssagenden Gesprächen freundschaftl. ab?

Stellt euch vor, ihr seid ein extrovertierter Mann in dem Altersbereich 19-22 und bewegt euch im 1.Semester eines naturwissenschaftlichen Studienganges. Mit eurer sozialen,attraktiven Art entwickelt ihr euch zu einem beliebten Studenten mit einem Haufen an Freundinnen,welche wie lästige Wespen an euch kleben

Nach erfolgreichen Kennenlernen mit euren Mitstudenten in Seminaren u.a. seht ihr während eurer Teilnahme an der Einführung in ein chemisches Laborpraktikum eine schüchterne Kommilitonin mit fachbezogenen Fragen auf euch zukommen. Insgesamt geht ihr ausführlich und „grenzenlos“ geduldig auf ihre Fragen ein. Dies führt allerdings dazu, dass diese bei den männlichen Kommilitonen relativ unbeliebte Frau mit dieser „Aufmerksamkeit“ (von euch) überfordert ist

Als ihr am nächsten Labortag mit dieser Frau zufällig in einem Team landet und sie dort von euch zu einem chemischen Versuch für Einzelarbeiten (bei ner Aufgabenaufteilung) überredet wird, „weigert“ sie sich, planlos alleine im Labor zu stehen. Also bietet ihr der Frau an, diesen Versuch mit euch gemeinsam zu bearbeiten. Da diese „Partnerarbeit“ (mit ihr) eher holprig verläuft, entsteht erst kurz vor dem Ende dieser Zusammenarbeit ein nicht allzu langes 0815-Gespräch mit ihr über konkreten Versuche,Vorlesungen oder ein ähnliches chemiebezogenes Zeug

Als ihr dieses Mädel 2Tage später kurz vor dem Stattfinden eines gemeinsamen Tutoriums bei der Suche nach einer Sitzbank im Pausenraum erwischt, bietet ihr dieser euren Sitzplatz an. In dem Tutorium an sich setzt sich dieses Mädel zu euch dazu und meint: „Ich habe mitbekommen,dass du zwar, genauso wie ich, Mathe als LK hattest. Im Gegensatz zu dir hatte ich jedoch in meinem Mathe-LK keine Stochastik“… Nach dieser Aussage von ihr erhält sie von euch ein schroffes: „Die stochastischen Formeln müsstet Du also auch gehabt haben. Außerdem juckt es die Dozenten null,ob Du dies kannst“… Anschließend verwickelt ihr ne andere Kommilitonin in ein harmonisches Gespräch, wonach ihr dieser schüchternen Außenseiterin ausschließlich kurze Antworten und arrogante Blicke zuwerft

Auch im Allgemeinen behandelt ihr dieses Mädel daraufhin sehr schroff. So erhält sie nach fast jedem Bitten um Ratschläge im Labor von euch ein „Geh zu jemand anders“, „Wo hast du denn dein Abi gemacht?!“ usw. Da eure Offenheit (gegenüber den besseren Mädels) dieser introvertierten Frau sehr zu schaffen macht, schreibt sie euch kurz vor Weihnachten,dass ihr auch mal aufhören könntet, in so einer Tonlage mit ihr zu reden

Nach den Weihnachtsferien LASST ihr euch zwar von ihr immer ansprechen, wirkt in „Gesprächen“ mit ihr nahezu grenzenlos nett und erklärt ihr einiges immer sehr langsam und geduldig, stellt einen aktiveren Augenkontakt zu ihr her. Kommt diese Frau jedoch MAL nicht auf euch zu, „ignoriert“ ihr sie vermutlich eher. Von Erkundigungen nach ihrem Wohlbefinden mal ganz zu schweigen. Fragen zu euren Kolloquien usw. werden von euch mit einem abgespeckten „Lief gut. Bei dir?“ beantwortet

Bild zum Beitrag
Männer, Studium, Verhalten, Freundschaft, Aussehen, Freunde, Frauen, Anziehung, Kommunikation, Psychologie, Ausstrahlung, Beliebtheit, blickkontakt, Charakter, Emotionen, Erwachsene, Freunde finden, Höflichkeit, Interaktion, Männer und Frauen, Mimik, Anziehungskraft, charme, Blicke, Mimik und Gestik

An alle Lustigen und Gesprächigen Menschen?

An alle Lustigen und Gesprächigen Menschen!! Was haltet ihr von so einem Verständnisvollen Menschen?

Hallo,

Der Freund von meinem Freund ist ziemlich ruhig und nicht so gesprächig im Vergleich zu uns, wir wissen nicht woran es liegt. Es gibt aber auch Tage, wo er sehr gesprächig ist. Aber mein Freund und er sind Freunde und sie begrüßen sich gegenseitig in der Schule und manchmal begrüßt er auch mich. Er ist immer alleine in den Pausen, aber manchmal kommt er einfach zu uns. Sonst kennen sie sich auch nicht, aber Nummer haben sie. Als er heute kam, hat er einfach ein paar Pommes von uns genommen, wie es jeder macht. Als der Freund von meinem Freund die ganze Zeit versucht hat die Pommes zu greifen hatten wir wenig schneller als er gegriffen und er hat gewartet bis er greifen kann. Da habe ich zu meinem Freund mit Freundlich und Spaßigen Ton gesagt: "GiB iHm DoCh AuCh EiN sTüCk PoMmEs." Und der Freund von meinem Freund hat gesagt: "Alles gut." Dann hat mein Freund Ihm dann die restlichen Pommes gegeben.

Meint Ihr, er fühlt sich von mir beleidigt? war unser Verhalten Innordnung? Humor sollte man doch auch verstehen!! 😂

Finde er war verständnisvoll, weil 50%
Andere 42%
Ich bevorzuge keine Ruhigen Menschen nicht, von daher einfach ne 8%
Männer, Schule, Gefühle, Freunde, bester Freund, Beziehungsprobleme, Emotionen, Jungs, Emotionen Empathie Gefühl

Lieber viele schlechte Freunde oder wenig gute Freunde?

Hallo, da ich die letzten Tage immer wieder Diskussion mit meiner besten Freundin hatte, wo es um Freundschaften geht. Nun - Sie hat sehr viele Freunde und vertraut die schnell an. Ich selber kenne 2 davon von Ihr, wie sie sie schlecht behandeln, doch ist sie so naiv und bemerkt es nicht.

Als ich sie mehrmals drauf ansprach, dass das so ist, will sie das nicht einsehen und wird umso mehr beleidigend. Nicht das ich mich einmische, doch ist sie die ständig die letzen Tage auf mich kommt und mit der Sache in Verbindung bringt.

Ich habe ihr ein beispiel an mich genommen, wo ich wenige aber dafür welche habe, die für mich da sind. Sie ist eine, wo sie gleich jeden zu sich schnappen muss weil sie einfach viel Aufmerksamkeit braucht. Jeder der Ihr kurz ins Gesicht lächelt u redet, dann ist das für sie schon eine Richtige Freundschaft.

Nun, da sie mir das nicht glauben möchte und eine Bestätigung braucht, ob das so ist oder nicht, wollte ich mit Ihrer Zustimmung hier in die Runde fragen, ob das so der Fall ist, dass wenn man viele hat, dass das die Sache besser macht ?

Wie würdet Ihr das sehen und welche Erfahrung habt Ihr so ?

Vielen Dank für eure Antworten <3

flirten, Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, beste Freundin, Eifersucht, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Treffen, Freundschaft Plus, Kontaktaufnahme, Zuverlässigkeit

Wieso Überraschungsparty für jemanden der Überraschungen hasst?

Hallöchen.

Ich habe vor einigen Tagen herausgefunden, dass meine Familie + Freunde eine Überraschungs-Babyparty für mich organisieren.

Seit dem beschäftigt mich das Tagtäglich.

Es wäre jetzt wohl leicht zu sagen "Freu dich doch! Du hast so tolle Menschen in deinem Leben die dich lieben!" ...das versuche ich mir auch selbst klar zu machen. Allerdings ist es kein Geheimnis, was ich von Überraschungen halte. Zu sagen ich bin kein Fan ist die Untertreibung des Jahrhunderts.

Ich komm aus der Nummer nun wohl schlecht raus, denn ich würde mich schrecklich fühlen, wenn ich den Beteiligten die bis jetzt getroffenen Vorbereitungen zu Nichte machen würde, außerdem weiß ich ja offiziell auch gar nichts davon. Aber ich frage mich wirklich, wie einfach Mama, Schwester und alle meine Freunde, darunter auch meine wirklich besten Freundinnen, die teils seit der Grundschule kenne, auf die Idee kommen, ich könnte mich auch nur ansatzweise ehrlich über sowas freuen. Ich gebe anderen einfach ungern ein schlechtes Gefühl und so werde ich mich natürlich auch an Tag X angemessen "freuen"... aber es enttäuscht mich schon. Auch das niemand mir bis jetzt vorher Bescheid gegeben hat. Ich hab zumindest auf meine beste Freundin gehofft. Ich fühl mich, als würde ich ohne Vorwarnung ins offene Messer laufen. Hinzu kommt, das ich bereits im 9ten Monat schwanger bin und der Partytag knappe 3 Wochen vor meinem Entbindungstermin liegt. Ich habe Momentan mit Sodbrennen, Schmerzen und Müdigkeit zu kämpfen und ich befürchte das wird Ende des Monats auch wirklich nicht besser aussehen. Und dann ne lustige Party mit 20 Leuten... wow.

Ich würde mehrfach gefragt, ob ich eine Babyparty mache, meine Antwort war stets "Nein!". Ich mag die Aufmerksamkeit nicht, ich mag es nicht im Mittelpunkt zu stehen. Ich fühle mich unglaublich unruhig und schlecht, wenn ich weiß es steht irgendwas an und ich kann es nicht Schritt für Schritt durchplanen. Ich bin jemand der einfach nicht gerne überrascht wird. Ich weiß, es ist gut gemeint, aber ich bin ja Verfechter der Meinung 'Nur weil du es toll findest, muss dein Gegenüber es nicht auch tun'. Also bei aller Liebe... es macht mich wirklich stutzig und traurig und wütend, das scheinbar mein gesamtes Umfeld hartnäckig ignoriert, was so offensichtlich überhaupt nicht angenehm für mich ist... und ich nehme mal an es geht darum mir eine Freude zu machen. Wenn es darum geht mir irgendwas fieses anzutun, Hut ab, dann ist die Idee eine diabolische Meisterleistung.

Was ist jetzt eigentlich die Frage... keine Ahnung. Musste das mal los werden. Denn dadurch das alle involviert sind, habe ich ja keinen Ansprechpartner mehr, dem ich sagen kann wie ich mich damit fühle.

Findet ihr ich stell mich an? Oder hätte man vielleicht auch einfach etwas Rücksicht auf Situation und Persönlichkeit nehmen können?

Ist meine Enttäuschung ungerechtfertigt?

Familie, traurig, Schwangerschaft, Freunde, Babyparty, Überraschung, Überraschungsparty

Freund von Mutter?

Hallo zusammen,

meine Mutter ist seit ein paar Jahren mit ihrem Freund zusammen, wo ich schon seit einiger Zeit wusste, das er verschuldet ist. Ich bin immer davon ausgegangen, dass sie hier von paar hundert o. paar Tausend Euro spricht, so das es absehbar ist das er da raus kommt. Er ist kurze Zeit nachdem sie sich kennengelernt haben zu ihr gezogen, hat auch anteilig Miete gezahlt. Ich konnte ihn zwar nie richtig leiden, aber dachte: "Ok, so lange sie glücklich ist". Jetzt hieß es sie wollen sich räumlich trennen, weil es nicht mehr so richtig funktioniert und man nicht richtig mit ihm reden kann.

Jetzt war ich, mein Bruder und meine Schwägerin zu besuch, da hat sie sich mal richtig ausgeheult und gesagt das er 100.000 Euro schulden hat. Ich dachte erstmal "ich höre nicht richtig" und meinte als sie sich kennengelernt haben waren es 60.000 tsd. Er hat auch Kinder wo Unterhalt zahlen muss, ist Koch, verliert zwar hin und wieder seinen Job, aber sie weiß nicht so genau wo die Schulden her kommen, meine Vermutung ist Spielsucht, genau wissen wir es nicht. Jetzt hat angeblich eine Wohnung über seinen Chef bekommen und soll am Sonntag ausziehen, aber meine Mutter bringt es irgendwie einfach nicht übers Herz ihn raus zu schmeißen. Ich kann einfach nicht so ganz verstehen wieso sie weiter mit ihm zusammen bleibt und sich das gefallen lässt? Klar, ich habe auch mein Leben, aber ich möchte ihr einfach einen guten Ratschlag geben. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Danke schon mal für die Antworten. :)

Finanzen, Männer, Mutter, Familie, Schulden, Liebeskummer, Freunde, Frauen, Trennung, Sucht, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Wieso verstehe ich mich nur mit viel älteren?

Guten Mittag liebe GF.net Community :)

Wollte euch mal etwas fragen, bin momentan fast 18 Jahre jung, und verstehe mich aber absolut null mit meiner Generation.
Habe meine drei vier Freunde in meinem Alter, welche ich seit dem Kindergarten kenne, aber das war’s dann auch…

Zu meiner Person, Menschen in meinem Umfeld empfinden mich immer als „spiessig“, „langweilig“, „komisch“, „unglücklich“, „kein Spaß am Leben“… Stimmt ja eigentlich gar nicht, klar bin ich jetzt kein Clown, dass ich meist unglücklich aussehe stimmt ja auch, obwohl es mir meist echt ganz gut geht. Ich komme halt aus einer ziemlich strikten Familie, Ordnung ist das A bis O, Nix darf irgendwo rumliegen, Schränke werden wöchentlich gemeinsam ausgemistet und kontrolliert, striktes Inventarsystem, Geldkontrolle (Eingang+Ausgang) und eine nennenswerte Erziehung. Klar versuchen die Eltern einem das alles so gut wie möglich beizubringen um den gewissen Lebensstandart beizubehalten, mein Zimmer ist echt gut ausgestattet, mir fehlt es an so ziemlich nichts, hängt aber bestimmt auch damit zusammen dass ich mir so ziemlich alles an Zeugs selbst kaufe und trotzdem monatlich 100-200€ aufs Sparbuch lege.

Ich habe echt skurrile Hobbies, zum Beispiel Modellflug oder Modellbau, da sind so ziemlich alle 40+ und mit denen verstehe ich mich echt super, die bringen mir was bei und finden mich cool so wie ich bin.

Bin in der Schule eher der Durchschnitt, nicht sonderlich überragend aber auch nicht sonderlich schlecht, 2.5 ungefähr… Habe halt meine exzellenten Fächer und auch meine schlechten hihi.

Viele finden mich auch absolut komisch weil ich strikter Anti-Alkoholiker bin, ich trinke nichtmal alkoholfreies Bier wenn da nicht 0.00% hinten draufsteht, bin noch nie auf eine Party gegangen, hatte noch nie eine Beziehung weil ich auch ziemlich Introvertiert bin, aber ist ja OK. Wirklich Bock auf ne Freundin hab ich auch nicht, finde ein alleiniges Leben auch echt toll, evtl stell ich mir mal ein Haustier in die Bude :)

Bin weltoffen, demokratisch und verfolge aktiv das Weltgeschehen, habe in die aktuelle Generation auch eher wenig Hoffnung, deswegen verstehe ich mich auch denke eher mit den älteren… Jugendsprache ist für mich kein Begriff, ich benutze eher das lustiges Gelaber wie (beleidigend) „du Diener“, „Du Bauer“, „haha nicht adelig“, und halt paar Begriffe wie „ey“, „Alter“, „Bruder“… Osmanische Begriffe halte ich von mir fern, denke dass sie eher weniger was in der deutschen Linguistik verloren haben :)

naja, kommentiert gerne, wünsche euch nen schönen Sonntag und eine erfolgreiche Woche!

Hobby, Schule, Freunde, Beziehung

Er hat selten Zeit und ist viel verplant?

Ich lerne gerade jemanden kennen. Immer wenn wir zusammen sind, habe ich das Gefühl, dass er mich wirklich mag.

Schon vor unserem ersten Treffen, hat er bei der ,Terminsuche‘ gesagt, dass er sehr verplant ist. Wir haben dann aber einen Tag gefunden. Danach haben wir uns ungefähr 2 Monate nicht gesehen. Wir hatten aber täglich über Snapchat Kontakt. Ich dachte dann er hätte kein Interesse mehr. Dann hat er plötzlich wieder nach einem Treffen gefragt. Wir haben uns kurz danach auch noch ein drittes Mal gesehen. Ich habe ihm beim zweiten Treffen gesagt, dass ich dachte er hätte kein Interesse mehr gehabt. Er meinte dann dass er wirklich jedes Wochenende verplant war und deshalb erst jetzt gefragt hat. Ich dachte auch kurz er hätte in dieser Zeit eine andere gehabt und das hätte dann halt nicht funktioniert, deshalb ist er wieder zu mir gekommen. Da bin ich mir nun aber ziemlich sicher, dass das nicht stimmt.

Unser letztes Treffen ist jetzt fast ein Monat her. Wir haben immer noch oft Kontakt, ich habe auch nach einem weiteren Treffen gefragt, aber er meinte er sei letztes und eben dieses Wochenende verplant. Er schaut aber wann es ihm wieder geht. Er möchte mich auch wiedersehen!

Er ist auch wirklich immer weg und macht was mit seinen Kollegen oder geht seinen Hobbys nach. Das ist ja auch toll so, aber macht das so Sinn für mich? Was haltet ihr von der ganzen Situation?

Er ist wirklich sehr sehr nett zu mir und behandelt mich mit viel Wertschätzung und Respekt. Wir verstehen uns auch super und suchen beide was festes auch für die Zukunft.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Zeit, Crush

Total streit mit freund?

Hey ich w17 hab seit halloween voll stress mit mein Freund 19… eigentlich läuft die Beziehung gut, wir sind jetzt das dritte mal zusammen haha und ich dachte eig er wär aus 10 Beziehungen und 30ons die ich hatte der richtige…

In letzter zeit ist er voll komisch, weil seine schwester die medizin studiert mit ihrem Freund da ist. Er will da voll guten Eindruck machen, macht fast jeden tag was mit denen usw. Ich war meistens dabei, hab da mitgemacht, auch guten eindruck usw.(gehe normal alle 2-3 tage saufen haha) An halloween hat meine beste Freundin halt ne party gefeiert und mir war megawichtig hinzugehen. Mein freund hat mir vor 4 wochen schon versprochen das er mitkommt. Gestern hat er gesagt er will nicht, weil er was mit seiner Schwester macht, die will er da nicht mit hin nehmen weil da „nur assis wären“ und ich soll was mit ihnen machen.

Das gab dann streit, wir haben rumgeschrien, ich hab gesagt er soll mit seiner Schwester zusammensein und sie am besten f1cken und bin zur oarty ohne ihn, mit extra knappen kostüm habs auch gepostet und wär fast fremgegangen haha.

Seitdem haben wir nichtmehr gesprochen. Er hat mehrmals geschrieben und angerufen gestern und heute, vor 15min schon wieder das es ihm leid tut, er reden will aber ich hab ignoriert.

Was soll ich am besten machen? Wer ist im recht? Und wie kann ich das am besten klären?

Liebe, Kleidung, Freundschaft, Party, Mädchen, Alkohol, Halloween, Aussehen, Schreiben, Freunde, Ausbildung, Beziehung, Sex, Trennung, Ärger, Anruf, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, ignorieren, Jungs, Liebe und Beziehung, Mädchenprobleme, Schwester, Streit, verliebt

Was tun wenn der Freund von meinem Ex auf mich steht?

Ich habe drei Monate lang einen Typen aus meiner Klasse gedatet, es war ein hin und her und im Endeffekt haben wir uns dazu entschieden, das es die beste Entscheidung wäre es zu beenden, wegen verschiedenen Faktoren die nicht nennen möchte. Ich habe während ich noch gedatet habe den Freund von ihm kennengelernt da er auch in meine klasse geht wir haben uns oft über das dating drama zwischen mir und seinem Freund unterhalten und er hat quasi das komplette hin und her mitbekommen. Kurz nach dem beenden habe ich viel mit seinem Freund geschrieben da meine Freundinnen in der Sache nicht wirklich für mich da waren und für ihn war es auch in Ordnung . Sein freund war in den letzten fast zwei Wochen viel für mich da und hat mir bei meinen Problemen zugehört und an mich geglaubt das ich über ihn hinweg kommen werde. Wir haben uns in dieser Woche auch ein paar mal getroffen abends sowie tagsüber und sind mit meinem Hund rausgegangen, haben uns über meinen “Ex” unterhalten aber auch über andere dinge wie die schule oder privates. Heute haben wir ein treffen gehabt in einer art Café zum lernen von Mathe, Chemie und Biologie. Weil ja am Montag die Schule wieder losgeht. Eben hat er mich angerufen ein wenig betrunken mit ein paar seiner Freunde an seiner Seite und hat mich sowohl gefragt ob ich denn jetzt über meinen ”Ex” somit auch seinen Freund hinweg bin als auch, als was ich ihn denn sehe. Daraufhin habe ich ihm gesagt das das noch mehr Zeit braucht bis ich über ihn hinweg bin. Und das ich ihn als Freund sehe. Er meinte darauf erstmal nichts dann sagte er das man sich in Zukunft auch mal nicht nur als “Freunde” treffen kann. Danach sagte er mal sehen und ich ebenfalls, dann legte ich schnell auf. Für mich ist es moralisch nicht vertretbar erstens was mit dem freund von meinem ja quasi “Ex” zu haben und außerdem ist er absolut nicht mein Typ und Charakterlich sehe ich ihn ebenfalls nur als freund an. Die frage ist nun was soll ich tun?

Vielen Dank im voraus für die Antworten

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, bester Freund, Ex-Freund, Jungs, kein Interesse, Friendzone

Langweiler in der Gesellschaft?

Hey,

ich möchte mal etwas loswerden. Ich bin vor kurzem 18 geworden und stelle mir die ganze Zeit die Frage ob ich ein „Langeweiler“ in der heutigen Gesellschaft bin aus mehreren Gründen. Heutzutage finde ich die ganze Jugend einfach verblödet und ich fühle mich nicht ein Teil davon zu sein. Jeder trinkt, raucht, nimmt Drogen und geht auf jedes Wochenende auf Partys. Ich finde Menschen die rauchen und trinken automatisch unsympathischer und möchte diese Personen einfach vermeiden. Ich bin eine Person die sowas verabscheut. Ich weiß das mir diese ganzen schädlichen Sachen garnicht im Leben weiterbringen. Ich gehe auch selten mit vielen Leuten raus und halte meinen Kreis klein. Ich gehe lieber arbeiten und möchte mich von meinen Eltern finanziell unabhängig machen. Ich möchte erfolgreich werden. Doch viele Leute aus meinem Umfeld sehen das als ein Problem. Sie erzählen mir das es so schlecht sei so unsozial zu sein wie ich. Ich werde als „nicht normal“ bezeichnet, weil ich sogar Geburtstagspartys von Freunden oder Freunden von Freunden vermeide, da ich diese Orte verabscheue und ich mich nicht in solchen Orten sehen kann, wo sich Leute betrinken (Ich weiß das jeder seinen Spaß anders haben kann).Dann kommen noch Aussagen wie, du hast kein Spaß im Leben. Aber es ist ganz im Gegenteil. Ich bin zufrieden nicht so zu sein wie die anderen weil ich von mir selber aus weiß das ich besser bin. Aber natürlich bringt es mich zum nachdenken wenn mir Leute sagen, dass ich nicht normal bin. Was haltet ihr davon? Mich würde eure Meinung gerne interessieren.

LG

Ich finde das gut 100%
Das ist nicht normal 0%
Alkohol, Freunde, Alltagsprobleme, Gesellschaft, Jugend, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde