Freunde – die neusten Beiträge

wie soll ich ihr sagen dass ich nicht will ohne unhöflich zu wirken?

die beiden besten freunde meines freundes (ein pärchen) wollen am liebsten 24/7 mit meinem freund verbringen und unter der woche wenn er nicht grad bei mir ist, ist er fast immer bei ihnen
und sie fragen total oft am wochenende ob wir was unternehmen und wir können halt nur sehr selten weil wir auch oft was mit der familie machen oder mit meinen freunden bzw. wenn wir am wochenende bei mir sind, gehts eh immer schlecht, weil wir so weit auseinander wohnen

kommendes wochenende ist es so dass er am samstag ab nachmittag mit seinem besten freund auf ein fußballspiel fährt zum zukucken und da sind die beiden ca. von 14 uhr bis 22 uhr unterwegs

ich hätte die zeit genutzt...ich wollte gerne mit meinem freund am samstag ausschlafen, gemeinsam kochen und den vormittag verbringen und wenn er um 14 uhr losfährt, wollte ich gern in den stall fahren und dort einige stunden mit meinem pferd und den stallfreunden verbringen und es mir anschließend zuhause gemütlich machen bis dann um 22 uhr mein freund wieder kommt. Außerdem hätte ich noch ein paar dinge erledigt (saugen, klamotten für die nächsten tage vorbereiten, aufräumen usw.), sodass ich diese nicht mehr unter der woche nach arbeit und stall machen muss

jetzt hat mich aber die freundin von seinem besten freund gefragt, ob ich am samstag abend nicht mit ihr was machen mag weil ihr ist so langweilig weil ihr freund nicht da ist
wir gehen aber eh mit den beiden am sonntag auf nen weihnachtsmarkt und ich bin in den nächsten wochenenden jedes wochenende auf irgend nem weihnachtsmarkt und ein mal auch unter der woche von der arbeit aus...
mir wir das alles zu viel, die vorweihnachtszeit sollte schön und gemütlich werden aber mit den vielen verabredungen wird sie langsam stressig

ich will sie nicht abwimmeln weil ich dieser frau schon sooo oft abgesagt hab und ich weiß dass es ihr total wichtig wäre dass wir uns anfreunden, da mein freund der beste freund von ihr und ihrem freund ist aber ich hätte mich schon so auf einen abend mal nur für mich gefreut.. vor allem da das der einzige abend nur für mich im gesamten dezember wäre...

ich hab ihr schon gesagt "ja ich würde total gern aber am sonntag sind wir ja mit euch am weihnachtsmarkt also samstag nach dem stall irgendwann am abend fahr ich eh zu lukas aber davor muss ich noch zum pferd usw. weil ich am sonntag ja nicht hin kann" und darauf sie "fahr doch schon am vormittag zum pferd am samstag, dann kannst am abend mit mir auf den weihnachtsmarkt :) wir sollten schon um 5 dort sein dass es sich auszahlt, weil er schließt bereits um 22 uhr"

bereits???? um 22 uhr??
5 stunden lang?! ich weiß ja nicht was die sich vorstellt aber ich stell mich bestimmt nicht 5 lange stunden in die kälte wenn ich in der zeit lieber gemütlich zuhause auf der warmen couch liegen könnte und serien schauen nachdem ich gemütlich nach dem stall geduscht hab und zu meinem freund gefahren bin..würde ich da hingehen, würde ich höchstens 2 stunden bleiben wollen. Nichtmal mit meinen besten freunden bleib ich länger als 2 stunden auf nem weihnachtsmarkt

wie soll ich ihr denn das sagen ohne dass sie sich abgewimmelt fühlt? :/

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Beziehung, Freundin, Streit, Unternehmungen

Hoher Bodycount: beeinflusst die hohe Anzahl der Sexualpartner einen Menschen?

Ein Mann Anfang 30 hat einen sehr hohen Bodycount. Dieser Mann lernt (durch Internet, Arbeit, Freundeskreis, Freizeit) sehr sehr viele Frauen kennen. Er hat mühelos einen großen Erfolg bei den Frauen.

Nun, mit Anfang 30 hat er immer mehr den Wunsch nach Beständigkeit, solides, er möchte eine feste Beziehung führen, eventuell eine eigene Familie gründen.....durch sein sehr attraktives Aussehen mangelt es absolut nicht an neue Bekanntschaften mit Frauen, nur: diese dauern wenn's hoch kommt höchstens ein Monat, dann bricht er den Kontakt zu der jeweiligen Frau ab.

Er findet ständig irgendein Makel an ihr, es gibt immer etwas, was für ihn nicht passt, und weiter geht's zur nächsten Bekanntschaft.

Nach Hunderten solcher Bekanntschaften, ist es ganz eindeutig: es liegt an ihm.

Er lernt Frauen wie am laufenden Band kennen, oft wird er von ihnen angesprochen, er wird mit allen sofort intim, daran scheitert es nicht, es scheitert immer in der kennenlernphase, also am Charakter.

Ist dieser extrem hohe Erfolg ein Fluch für ihn? Hat dieser Erfolg, der seit seiner frühesten Jugend bei den Frauen einfach nicht mehr abreißt, aus ihm einen arroganten, überheblichen Menschen gemacht, dem keine einzige Frau mehr zufrieden stellen kann? Denn er ist es, der ständig "Fehler" an ihr findet und den Kontakt abbricht.

Was löst so ein hoher Bodycount in einen Menschen aus? Inwiefern beeinflusst es seinen Charakter, seine Persönlichkeit, seine Psyche? Kommt so ein Mensch jemals zur Ruhe, findet so ein Mensch jemals in den Hafen?

Gibt es ein Unterschied wenn Frau einen hohen Bodycount hat oder ein Mann ein hoher Bodycount hat, oder sind die Folgen bei beiden Geschlechter ähnlich?

Was ist solchen Menschen zu raten?

Liebe, Freizeit, Leben, Männer, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Jungs

Leute sind bei praktikum komisch zu mir wegen mein Freund?

Hey ich w17 hatte letzte und diese woche in der schule so berufspraktikum. Ich war bei der firma die dem vater von mein Freund 19 gehört und die mein Freund dann übernehmen soll. Ich fang da auch wenn ich schule fertig hab ausbildung an. Ich hab mich extra gut angezogen, hatte so nen business mäßigen rock und ne bluse. Normalerweise hab ich immer minirock/ leggings und bauchfrei an weil ich echt gut ausseh und des auch zeig haha. Des wo ich da anhatte war aber echt ein angemessenes Outfit und sah aber auch echt heiß aus hahah. Der vater von mein freund hat mich am anfang hingebracht und vorgestellt, das ich halt ne Ausbildung da anfang und jetzt Praktikum mach. Die meisten waren echt nett, aber paar so typen haben direkt gegeiert und paar Bemerkungen gemacht. Die frauen waren teils nett und teils echt komisch und abweisend.

Zur Mittagspause kam mein Freund vorbei, hat mich abgeholt und mich halt draußen geküsst. Das hat halt einer gesehen und dann gingen die Gerüchte rum das ich mit dem junior Chef zusammen bin und so. Die Leute haben sich dann extra bemüht nicht irgendwie negativ aufzufallen wie wenn sie angst hötten das ichs mein Freund sag, von den Frauen waren paar dann echt komisch und haben sobgetsn wie wenn ich nd da wär und man hat angemerkt das sie mich auf mein aussehen reduziert haben.

Warum waren die so komisch und gemein? Das kann doch denen egal sein mit wem ich zusammen bin. Ich hab mich extra bemüht nen guten Eindruck zu machen, nicht vom saufen etc erzählt Fragen gestellt use…

Was kann ich machen das ich da richtig akzeptiert werd?

Liebe, Arbeit, Männer, Schule, Familie, Liebeskummer, Aussehen, Chemie, Freunde, Ausbildung, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Beziehungsprobleme, Chef, Kollegen, Liebe und Beziehung, Praktikum, Praktikumsplatz, Ruf

Ist mein Freund reifer als ich?

(Wir sind beide Jungs)

Kontext:

 Wir kennen uns schon seit 3 Monaten, und ich habe ihn nach Kontakt gefragt, weil ich ihn ruhig und nett finde. Ich hatte ihm vor 3 Monaten gesagt, dass er gerne zu mir kommen kann, wenn er Probleme hat, und er hat dasselbe zu mir gesagt. In den letzten 2 Monaten hat er mich nur selten wegen eines Anrufs angeschrieben, aber ich habe ihn ignoriert. Danach dachte er, dass ich ihn ignoriere, und er hat mir nur einmal pro Woche geschrieben. Vorher hat er mir Zeit gelassen.

Vor allem hat er mich auch immer mit vielen Freunden in der Schule gesehen, während er allein war. Daher dachte er vielleicht, dass es mir gut geht und wollte nach mir fragen. Ich weiß nicht, ob ich ihn genug wertschätzen soll. Ich habe gerade selbst Probleme.

Er hat mich am Donnerstag auch gar nicht begrüßt. Als ich ihn was gefragt habe hat er mir geantwortet, und zwar habe ich ihn gefragt, wo unsere Lehrer sind und er meinte Ich weiß nicht. Am Freitag hat er mich auch nicht begrüßt... Verstehe jetzt nicht, was er richtig macht. Er kann mich doch trotzdem begrüßen aus Höflichkeit... find sein Verhalten ziemlich Respektlos und Unreif!

Vor seiner langen Prachnachricht:

Ich hatte ihn halt eine Zeit lang ignoriert, außer an meinem Geburtstag. Da hat er mich Gratuliert und wollte mir sogar ein Geschenk schenken. Nach den Ferien haben wir uns dann beide begrüßt und er hat mich mit meinen Freunden gesehen. Er dachte so wie ich sehe, dass es mir gut geht, da ich viel Zeit mit ihnen verbracht habe in der Schule. Als er mich in der Schule gefragt hatte, wie es mir geht hab ich zu ihm gesagt, dass es mir gut geht und habe ebenfalls nach seinem Wohlbefinden gefragt und er meinte, dass es ihm auch gut geht. 

Am nächsten Tag dachte er, dass ich ihn ignoriere da ich ihn nicht begrüßt hatte in der Schule. Und dann hat er mir geschrieben, gefragt, was los ist. Ich hab gesagt, dass wir in der Schule darüber sprechen können, aber am nächsten Tag war ich dann nicht da. 

An diesem Dienstag hatten wir einen Kochprojekttag, und ich war mit meinem Freund, über den wir gerade sprechen, in einer Gruppe. Er war relativ ruhig und nett und ich war genau so. Aber dann kamen fünf Schüler zu spät, und das waren meine Freunde. Wir wurden lauter und chaotischer.

Würde mich auf einer Antwort freuen!

Ja, weil 100%
Nein, weil 0%
Männer, Schule, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Jungs, Streit, Treffen

Sollte ich mich bei ihm entschuldigen oder ihn in Ruhe lassen?

Vor circa einem Jahr habe ich einen Freund kennengelernt, mit dem ich mich sehr gut verstanden habe. Wir hatten viele Gemeinsamkeiten und es hat immer Spaß gemacht, mit ihm Zeit zu verbringen. Ab und zu hatten wir einige Streitigkeiten, aber an sich haben wir es immer geschafft, uns gegenseitig zu verzeihen. Er gestand mir ca. Mitte des Jahres seine Gefühle, die ich aber leider aus gewissen Gründen nicht erwidern kann. Dennoch bedeutet er mir sehr viel, und ich habe versucht, ihm das zu zeigen - doch anscheinend kam das bei ihm nicht so gut rüber.

Wir hatten im Mai einen Streit, da ich in letzter Zeit schlecht gelaunt war und ich mich geweigert habe, offen mit ihm darüber zu reden. Ich habe immer weniger auf seine längeren und ernsteren Nachrichten geantwortet. Er dachte, dass es etwas mit seinem Geständnis zu tun hätte, dabei war das nicht der Fall. Am Ende des Streits meinte er zu mir: „Im Falle, dass du mir darauf nicht antwortest, war es das. Ich werde dir danach nicht mehr schreiben.“ Diese Nachricht hat mich verletzt, weshalb ich ihn dann entfreundet habe. Doch als er dies bemerkt hat, hat er mir mehrere Tage danach noch weiter geschrieben, bis ich ihn blockiert habe.

In der Nacht, nachdem ich ihn blockiert habe, habe ich darauf gewartet, dass er schlafen geht. Als er dann offline war, habe ich ihn entblockiert und versucht, eine Nachricht an ihn zu schreiben und mich bei ihm zu entschuldigen. Aber egal, wie ich die Nachricht auch formuliert habe, ich hatte das Gefühl, es wäre nicht gut genug. Mir fällt es im Allgemeinen schwer, meine Gefühle in Worte zu fassen - er war schon immer besser in sowas als ich. Ich wollte nicht, dass ich aus Versehen etwas Gemeines sage. Meine Freunde meinten dann zu mir, dass ich es komplett sein lassen soll und ihn loslassen soll - was ich auch tat.

Seit ca. drei Wochen plagen mich aber Schuldgefühle, weil ich ihn damals ohne eine Antwort stehen gelassen habe. Selbst in meinen Träumen ist er seitdem ständig da, und ich kann nicht anders als fast täglich mir unsere Gespräche durchlesen und mir seine Audios anzuhören. Ich vermisse ihn wirklich sehr, kann aber auch verstehen, dass es unfair ihm gegenüber ist, plötzlich wieder aus dem Nichts aufzutauchen. Meine Freunde meinten, ich sollte ihm eine Entschuldigung für mein damaliges Verhalten schicken. Sie baten mir auch an, meine Nachricht an ihn weiterzuleiten. Aber ich weiß nicht, ob ich ihn nicht lieber in Ruhe lassen sollte - ich habe mich damals kindisch verhalten und könnte es auch nachvollziehen, wenn er mir gar nicht mehr antworten möchte und mich lieber nicht nochmal in seinem Leben haben möchte. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Freundschaft, Mädchen, Freunde, Junge, Entschuldigung, Streit, Kontaktabbruch, Kontaktaufnahme

Die ex beste freundin meines besten kollegens steht auf mich?

Ich überlege schon die ganze zeit wie ich das schreibe aber ich habe einem kollegen der hatte eine beste freundin. Er hat es nicht gut verarbeitet das sie nur normal befreundet sein wollte. Und es kamm manchmal an festen wo sie auch war zu zusammen stößen wo er emotional war und ja sehr unagenehme situationen.

auf jedenfalls waren wir vor 1 monat auf einem fest und ein Kollege hat sie auch gekannt sie ist her gekommen und hat ihn umarmt und ich war völlig fasziniert von ihrem aussehen da wusste ich aber nicht wer sie ist. Dann später haben wir einbisschen geredet sie wusste ein bisschen wer ich bin weil der kollege über mich bisschen ihr erzählt hat. Wir hatten gute gespräche und ja mehr nicht hab ich auch nicht gedacht.

aber an ihrem verhalten hat man schon erkannt das sie lust hat und interessiert ist jedoch haben wir dann nichts mehr gemacht dann vor 3 tagen haben wir gezockt und sie war auch dabei und wir hatten es bisschen über mcs und sie hat dann gefragt ob ich mal mit hin will aber sie war leise und ich hab das nicht verstanden und hab einfach ja gesagt aus reflex und mein Kollege der sie etwas länger kennt hat auch gesagt das sie auf mich steht.
( kennt ihr das wenn ein mädchen sich bei einer person anderst verhält wie bei anderen genauso war es)

und jetzt weiß ich nicht ob das ehrenlos wäre wenn ich hinter dem rücken sie einladen würde mit mir etwas zu machen oder ich den gedanken verdrengen soll und nichts machen soll.

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Liebe und Beziehung, Liebesleben

Als 15 jähriger mit 28 jährigen eine Beziehung?

Was ist eure Meinung dazu eine Beziehung mit einem 28 jährigen haben zu wolen. Ich bin 15 und werde in 3 Monaten 16 und hab einen chilligen typen kennengelernt. er ist mir sympathisch und wir verstehjen uns gut. Am Anfang dacht ich es ist überhaupt nicht eine Option mit ihm eine Beziehung zu haben das war kein Gedanke von mir. Ich dachte wir könnten gute Kollegen sein oder so etwas abgesehen von seinem Alter aber er kam auf den Gedanken und ich war mir nicht sicher aber jetzt denke ich dass es eigentlich chillig sein könnte abgesehen davon dass ich nd weiß ob ich schwul bin. Aber jeden den ich bisher gefragt hab fand es einfach schreg oder hat komisch reagiert und haben mir davon abgeraten. Ich bin mir halt nd sicherw arum es ein großes Problem sein sollte. Ich versteh dass das in dieser Gesellschaft nicht üblich ist aber es scheint dass wir gut funktionieren und ich sehe keine Nachteile darin. Ich hab die Sorge dass ich von Freunden und vllt von meinen Eltern irgendwann nicht akzeptiert oder ignoriert werde. Bisher habe ich nd mal erwähnt dass es ein Mann ist aber die Idee gefällt ihnen sowieso überhaupt nicht. Kann mir wer sagen warum die meisten so negativ darüber reagieren und ob ich riskieren sollte dass die mich dafür hassen. Ich bin mir nicht sicher wen ich fragen soll oder wo weil nachdem meine freunde so reagiert haben wollt ich nd dass das Gespräch weitergeht und sie persönlich darüber fragen. Würde gern paar Meinungen dazu hören, Ratschlag oder sonstiges. Bitte bleibt verständnisvoll. LG

Familie, Angst, Freunde, Beziehung

scherrt ihr euch welchen ruf ihr in der freundesgruppe in der schule habt?

mit freundesgruppe meine ich eine richtig hierarchische und oberflächige, denn ich hatte früher keinen anschluss in meiner klassee und war in den pausen immer bei der parallelklasse. Das hat mir richtig viel spaß gemacht weil ich dort endlich anschluss gefunden hatte. ich war neu, niemand hatte vorteile und ich konnte mit allen reden. ich war gern gesehen bis ich auch teil der beliebteren freundesgruppe war, wo 2 leute den "höchsten" ruf von der ganzen gruppe hatten. So, dann hat man was privat gemacht und da hab ich ein treffen mal verschlafen, das kam richtig kritisch rüber und die gruppe meinte ich hätte sie total hängen gelassen. ich hatte mich entschuldigt aber sie meinten es wär total inakzeptabel so gehandelt zu haben. ich wurde wütend und hab mich verteidigt, das ich das ja nicht für extra gemacht habe und hab sie als abgehoben bezeichnet. Das wars dann auch und ich hab bis jetzt nichts mehr privat mit ihnen gemacht. die wenigen leute, die ein hohes ansehen genießen, mit denen versteh ich mich nicht weil ich mich gegen alle aufgelehnt habe (ich bin rebelisch was authoritäre leute angeht) und ich hab zu spät gemerkt das es ungemein wichtig ist von den leuten akzeptiert zu werden. meine anderen connections haben sich verschlechtert dadurch und ich fühl mich nicht mehr wirklich akzeptiert und als teil der ganzen freundesgruppe. ich versuche immernoch viel mit allen zu reden und mit denen ich ja auch früher gut war, das klappt auch, aber es ist einfach anstrengender und "einsamer" geworden das mein ruf so gesunken ist, versteht ihr?

würdet ihr an meiner stelle versuchen mit den leuten wieder besser klarzukommen und so euren ruf zu verbessern? das würde für mich eben bedeuten das ich gezielt schleimen muss und mich verändern muss um den leuten zu gefallen. ich hatte mich für mein verhalten entschuldigt, aber natürlich reicht das nicht, sie sehen keinen nutzen mit mir befreundet zu sein. Es ist wirklich kritisch in solchen gruppendynamiken, weil stress mit einzelnen ganz schnell zu einsamkeit führen kann und man das ganz schwierig wieder gerade biegen kann.

ich hatte überlegt mich ganz anderen gruppen anzuschließen, da ist auch eine kindheitsfreundin drin mit der ich wieder kontakt habe, aber die gehören alle so zu den coolen und ich müsste sie von mir überzeugen und mich auch anpassen dazuzugehören.

früher hab ich auf das alles geschießen und war freiwillig außenseiter in der klasse, weil ich das ganze fake zeug nicht mag, aber ich will versuchen mich nach vielen jahren wieder anzupassen und will abwägen, wo es sinnvoll ist meine energie reinzustecken. die alle werden nie wirklich wahre freunde weerden, das ist klar aber man wünscht sich als schüler ein bestimmtes dazugehörigkeitsgefühl, vorallem weil ich im abitur noch 3 jahr vor mir hab.

Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Freunde, Frauen, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, Freundin, Jungs, Ruf, Streit, Treffen, Anpassung

Geht es hier Leute die kein Interesse dran haben Freunde zu haben?

Hey🌸

Ich lese es praktisch überall „Ich möchte Freunde finden in der neuen Schule", „ich habe keine Freunde, ich fühle mich einsam", „wie findet man neue Freunde". Aber ich lese nie „ich möchte keine Freunde haben, ich bin lieber allein".

Ich genieße es so sehr meine Ruhe zu haben und ich bin so gerne alleine, dass ich es eher bevorzuge keine Freunde zu haben. Alleine zu sein bedeutet für mich nicht einsam sein.

In meiner Kindheit musste ich alleine klar kommen, alleine durch die jahrelange Mobbingzeit. Dann in der Teenie Zeit hab ich Freundinnen bekommen, ich fand es eher anstrengend als schön. Gut, das war auch keine „gesunden" Freundschaften.

Dann hab ich Freundschaften gehabt die seriös waren. Trotzdem hab ich schnell gemerkt, dass ich schlecht darin bin Freundschaften richtig zu pflegen. Es ist mir zu viel Arbeit. Ich habe andere Prioritäten. Trotzdem hab ich immer wieder versucht lange für eine Freundschaft zu kämpfen, aber ich hab mich irgendwie so ein bisschen dabei verloren.

Durch meine Therapie hab ich entgültig gemerkt was ich will und was nicht. Ich habe noch das abgecuttet was übrig war und an dem ich zu lange festgehalten habe und gekämpft habe. Und ich fühle mich ohne Freunde glücklicher und wohler. Ich weiß das ist ziemlich ungewöhnlich, aber trotzdem denke ich, dass es hier Leute gibt die auch so sind.

„Aber man braucht Freunde, vorallem wenn es einem mal schlecht geht". Diesen Satz hab ich schon sehr oft gehört. Nein, bzw nicht jeder. Ich habe die dunkelsten Zeiten in meinem Leben alleine überstanden und das sogar im Kindesalter. Ich glaube das ist auch bei mir hängen geblieben. In den letzten Jahren als es mir schlecht ging hab ich größtenteils niemandem nur ein Wort gesagt, weil ich lieber alles mit mir selbst und in der Therapie kläre. Nur ich selbst und eine Psychologin kann meine Probleme zu 100% verstehen. Und wenn jemand davon wusste hat es mich kirre gemacht, weil die Person es nie richtig verstanden hat wie sich mein Problem anfühlt.

Meine Psychologin weiß auch, dass ich lieber alleine bin und das ist kein Problem. Ich würde mir eher schaden; wenn ich mich zu Kontakten zwingen würde.

Wichtig: ich urteile über niemanden der Freunde haben möchte und sie braucht🫶🏻 Außer es sagt jemand hier, ich kriege alleine gar nix hin, dann finde ich es nicht normal😅 Wir Menschen sind auch eigentlich „Rudeltiere". Aber bei manchen ist es halt nicht so, da löst es eher Stress aus😅

Trotzdem bin ich eine sehr höfliche und herzliche Person die jedem mit Respekt entgegenkommt.

Bin gespannt wie es bei euch ist und ob hier jemand genau so tickt wie ich😁

Ich ticke genau wie du 61%
Ich bevorzuge es Freunde zu haben 39%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Schaffe es nicht zurückzuschreiben?

Hey, vielleicht kennt jemand das Problem.

Ich habe viele bekannte und Freunde die es vorziehen auf WhatsApp, insta oder anderen Plattformen zu schreiben.

Das Problem: ich schaffe es einfach nicht ein Gespräch aufrecht zuerhalten. Derzeit habe ich ca 560 Nachrichten allein auf WhatsApp und weitere 200 auf insta von verschiedensten Personen. Ich schaffe es schlichtweg nicht mich jeden einzelnen zu widmen da ich keinerlei Zeit habe da ich von morgens bis Abend unterwegs bin. Ich wohne alleine und wenn ich dann abends nachhause komme, bin ich schon mit Haushalt etc beschäftigt. Ich habe am Abend ca 1-2h für mich in der ich mich einfach ausruhen will, etwas spielen will oder die Zeit nutze für Telefonate.

Telefonieren funktioniert immer gut da ich nicht am Smartphone gebunden bin allerdings will niemand reden sondern endlos lange Texte schreiben.

Wenn ich mir dann mal Zeit nehme zu antworten bekomme ich Antworten die eher negativ ausfallen. Das sie enttäuscht sind das ich nie antworte. Ich habe jeden persönlich mehrfach gesagt dass ich nicht schreiben/antworten kann, dass ich allerdings immer per Anruf erreichbar bin.

Gerade habe ich wieder eine Nachricht bekommen das eine Person mir die Freundschaft kündigen will da ich nie antworte. MEIN GOTT RUFT DOCH EINFACH AN !

Zu schreiben bedeutet Arbeit für mich wofür ich keinerlei Energie habe.

Wie schafft ihr das? Wie schafft ihr das Gespräche über text zu führen? Ich habe das Gefühl das ich der einzige Mensch bin der nur 24h pro Tag hat. Jeder andere hat Scheinbar 48h pro Tag.

Was ist eurer Geheimnis?

WhatsApp 33%
Freunde 33%
Reden 33%
Liebe, Freunde, Beziehung

Wie umgehen mit Schnorrer, die letztendlich keine sind?

Hallo Leute,

ich habe da ein Problem. Seitdem ich mein Studium beendet habe und endlich Geld verdiene, erwarten viele Menschen, dass ich sie einlade. Ich verstehe nicht warum, denn als ich selbst kein Geld hatte, bin ich entweder nicht rausgegangen oder bin erst dazugestoßen, als es vom Abendessen (Restaurant) in die Bar ging und habe halt meine 15€ ausgegeben und das wars. Ich habe nie jemanden nach einem gefallen gebeten und habe mir ALLES wirklich selbst erarbeitet (leider keine Eltern dar und obendrauf war ich alleinerziehend).

Wenn die Leute mir sagen, dass sie kein Geld haben, dann tun sie mir leid, da ich selbst weiß wie es ist und zahle gerne auch mit. Wenn ich dann jedoch erfahre, dass genau diese Personen Weltreisen machen (alle haben selbstverständlich noch Eltern im Hintergrund), dann bin ich wütend, denn ich kann mir diese, obwohl ich arbeite, noch nicht leisten, da ich meine Studiumsschulden abbezahlen muss.

Ich verstehe jedoch nicht, wie man "Freunde" derart abzocken kann: Ich erzähle immer, dass ich noch mein Studium abbezahlen muss und ein Kind durchfüttern muss, nichtsdestotrotz fragen sie knallhart danach (und ich rede davon, dass man sich teure Getränke und Speisen auf meine Kosten holt, ich hätte das nie im Leben gemacht).

Es klingt gemein, aber langsam verstehe ich warum Menschen der gleichen Schicht unter sich sind, ich will es jedoch nicht, da ich gerne mit Menschen aller Schichten zu tun haben möchte, denn ich mag das sehr.

Wie soll ich mich dabei verhalten? Hat jemand einen Tipp?

Freundschaft, Freunde

Wem gehört der Stift?

Zwei meiner Freundinnen streiten sich um einen Stift😂 Er kostet um die 5€ und ich soll entscheiden wem der Stift mehr „zusteht/gehört“. Da ich nicht wählen will zwischen den zwei habe ich sie gefragt ob sie mir die Situation aus ihrer Sicht schildern können:

Paula:

Meine beste Freundin und ich haben voriges Schuljahr unsere Stifte getauscht (es waren dieselben Stifte in verschiedenen Farben: ihrer war lila und meiner gelb, durch das Tauschen gehörte der lila Stift mir und der Gelbe ihr). Der lila Stift ist jetzt mein Lieblingsstift und ich benutze ihn fast jeden Tag. Sie hat den gelben Stift verloren/verschenkt. Vor einer Woche beschwerte sie sich darüber und sagte, dass der lila Stift ihrer ist und sie ihn für ein Projekt gebraucht hätte.. Sie hätte mich doch fragen können, ich hätte ihn ihr geliehen. Jetzt verlangt sie ihn ganz zurück, mein gelber Stift ist allerdings weg. Ist das fair?

Marie:

Meine beste Freundin und ich stimmten voriges Schuljahr darauf ein, dass wir unsere beiden Stifte tauschen (ihrer gelb und meiner lila). Nur wenige Wochen später nahm jedoch eine andere Freundin jenen Stift von mir, also den gelben, zu sich. So hatte ich nun keinen Stift mehr und meine beste Freundin meinen. Dies störte mich bis zu Anfang der diesjährigen Sommerferien nicht doch in den letzten Wochen hätte ich ironischer Weise genau diesen Stift für ein Projekt oder für das Lernen benötigt. Ich brauchte diesen Stift zum lernen, da ich sehr perfektionistisch bin und ich darauf achtete meine Notizen in der gleichen Farben zu halten.

Paula 71%
Marie 29%
Schule, Freunde, Stifte, Streit

Freundschaft und Depression?

Eine meiner nicht mehr so engen Freundinnen hat mir mitgeteilt das sie aufgrund von Depressionen in die Tagesklink geht.

Sie schreibt mir immer wieder wie sehr sie mich vermisst und das sie etwas mit mir Unternehmen möchte. Ebenso erwähnt sie immer wieder wie gern sie mich hat und unsere zeit zu zweit gerne zurück hätte.

Ich habe mich in letzter Zeit immer wieder von ihr distanziert da es mich etwas runter gezogen hatte die Situation und mir nicht gut tat. Bei den letzten zwei Treffen war es auch sehr komisch, eher haben wir uns angeschwiegen und beide waren etwas distanziert zueinander.

Ich weiß nicht wie ich ihr erklären soll dss mir die Freundschaft nicht gut tut da sie mich immer wieder verletzt.

Sie hat Freunden von mir schon andere Geschichten erzählt und verschweigt einigen Leuten etwas wo ich dann aber nicht weiter geben darf, ebenso erzählt sie mir immer wieder von ihren Essgewohnheiten und wie sie gerne so viel sport wir ich machen würde was mich even triggert.

Ich habe ihr schonmal erklärt das ich es nicht schön finde das sie immer wieder andere Geschichten erzählt und uns gegeneinander aufhetzt in der freundegruppe da jeder etwas anderes erzählt bekommt und sie am Ende nochmal was anderes sagt.

Leider hat sich nichts verändert und ich weiß nicht wie lange ich es noch aushalten kann ihre Geheimnisse bei mir zu behalten und auch einfach die Situation das sie mich anlügt.

Meine freundegruppe meint ich solle etwas Nachsichtig sein und für sie da sein aber es belastet mich immer nur für sie da zu sein und sie kann sich nicht mal so einfache dinge wie meine arbeit merken.

Ebenso erzählt sie überall das ich sie ignorieren würde da sie bei einer Party nicht dabei war wobei ich dazu nie etwas gesagt hatte. Sie meinte nämlich das es unfair wäre das ich mit anderen Freunden etwas ohne sie tue und ich solle sie ja überall mit hinnehmen.

Ich weiß nicht wie ich das alles ansprechen kann oder soll ohne das all meine Freunde sauer sind oder auch ihr dann glauben was sie erzählt.

Freunde, deep

Liebe oder so ähnlich?

Halloo,

ich habe seid ungefähr einem halben Jahr Kontakt zu einem Jungen, von dem ich weiß das er mich sehr mag.Wir haben uns einpaar mal getroffen und ich mag ihn eigentlich, aber ob ich ihn "liebe"? Keine Ahnung.

Heute hat mir eine Freundin von mir die auch mit ihm befreundet ist erzählt, dass er am Telefon gesagt hätte, dass er bei der Nachhilfe jemanden kennenlernte (ein Mädchen) und mich hat das schon getroffen.Den ganzen Tag habe ich überlegt, ob ich langweilig bin oder nicht genug tue (was ich definitiv tue, aber das hat andere Gründe) oder das er so wie alle Jungs ist (eigentlich nicht).Auf jeden traf mich das und triffst das einen als normale Freundin auch so?

Zudem kommt das mir Leute sagen, wenn es Liebe ist spürt man nicht diese "Schmetterlinge" ,denn diese seien Unsicherheit.Schön und gut, aber wenn es keine Liebe ist spüre ich nichts und wenn es Liebe ist spüre ich auch nichts?Kann mir jemand genauer beschreiben wie sich das anfühlt?Ich weiß das er mich eigentlich fragen will, ob ich seine (feste) Freundin sein möchte.Ich meine generell ja, aber warum eine Beziehung eingehen wenn die "Liebe" einseitig ist?Das nimmt meiner Meinung nach kein gesundes Ende.

Also wie sollte ich weitermachen und was machen um herauszufinden ob ich ihn wirklich wirklich mag?

Achso und er hat mich nie darauf angesprochen, dass er mich so sehr mag und mich fragen möchte, ich weiß das durch andere Kontakte:)

Liebe, Mädchen, Freunde, Jungs, verliebt, Crush

Überfordert vom Leben?

Mein Freund und ich (seit 6jahren zusammen) wollen heiraten. Allerdings ist es nicht so leicht zurzeit, da alles viel teurer geworden ist als es eh schon war.

Wir machen beide zurzeit die Schule, Anfang 2024 wären wir fertig. Dann fangen beide wieder an zu arbeiten und wir können weiterspren. Allerdings ist es so, dass wir bereits 15k hatten (vor der Schule haven wir beide gearbeitet und gespart, danach haven wir uns entschieden die Matura doch noch nachzuholen)

Nun ist es so, dass wir nur noch 2k auf der Seite haben. Die Ersparnisse sind so gut wie weg (seine Familie hat von ihm ungefähr 8k genommen, mit der Ausrede sie würden es zurückzahlen, was bis jetzt nicht wirklich ansatzweise zurürckgezahlt wurde. Den Rest hat er gebraucht, um zu überlegen. Ist ja auch keine große sachen. Er hatte kaum einkommen und einen von Uhrzeit passenden Job hat er nicht sofort gefunden)

Fliterwocje,Hochzeit, eine Wohnung. Wie sollen wir das alles finanzieren. Es macht mich verrückt. Natürlich müsste man keine Hochzeit machen, aber wir wollen das so sehr. Es wäre echt ein Traum für mich.

Zudem können wir nichtmal ausziehen(beide wohnen bei den Eltern), da wir das Geld eher sparen wollen um uns dann eine schöne Wohnung zu kaufen. Unsere Eltern können uns finanziell nicht unterstützen.

Ich hab so vieles im Kopf, ich kann mich nichtnal aus lernen konzentrieren. Ein paar sachen nocj die ich nicht aufzählen möchte. Da mein Freund bemerkt hat wie sch3iße es mir geht, naja ihm geht es ja auch nicht anders, hat er mir 1 Monat frpher einen Advents Kalender geholt. Das hat mich irgendwie sehr sehr glücklich gemacht. Den hat meine Mutter allerdings gestern kaputt gemacht da sie wütend auf mich war wegen etwas.

Das Leben ist zurzeit so viel irgendwie es will mehr als ich anbieten kann. Natürlich gibt es so viele Menschen die es viel viel schlechter haben als ich. Ich fühle mich schelcht weil ich mich schlecht fühle lmao

Ka wieso ich das hier schreibe, denke es hat einfach gut getan alles mal rauszulassen.

Liebe, Familie, Wohnung, Geld, Angst, heiraten, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Druck, Ehe, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde