Freunde – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Habt Ihr gute Vorsätze für 2024?

Neues Jahr - neues Ich. Viele Menschen nehmen sich zum Beginn eines neuen Jahres etwas vor. Sei es mehr Geld zu sparen, mit dem Rauchen aufzuhören oder mehr Sport zu machen. Doch häufig scheitern diese Pläne schon innerhalb des ersten Monats.

"Gut ist der Vorsatz, aber die Erfüllung schwer"

.. das wusste auch Goethe schon. Aber weshalb ist es so schwer, die guten Vorsätze für das Neue Jahr einzuhalten?
Der Wechsel ins Neue Jahr regt dazu an, die vergangenen Tage und Monate zu reflektieren - was kann optimiert werden, was lief gut?
Viele Menschen nehmen sich vor, gesünder zu leben. Dabei ist der Begriff "gesund" oftmals zu abstrakt gehalten.

Damit die Vorsätze doch umgesetzt werden können, empfehlen Psychologen, sie so zu definieren, dass sie umsetzbar sind. Das heißt: Konkret formulieren, Toleranzen erlauben. Beispielsweise kann der Plan vorsehen, dass der Vorsatz in 80% der Wochen des Neuen Jahres umgesetzt wird. Dadurch gibt es weniger Frustration, wenn es mal eine Woche lang nicht gelingt - und mehr Motivation, wenn die tatsächliche Umsetzung doch darüber liegt.

Die häufigsten Vorsätze in Deutschland für 2024

Im Oktober 2023 gab es Umfragen, bei denen angegeben werden konnte, was die Vorsätze für 2024 sind.
Am häufigsten angegeben wurde dabei mit 51% "Mehr Geld sparen", mit 48% "Mehr Sport treiben", Platz drei belegte "Gesünder ernähren" mit 46%. Genannt wurde außerdem "Mehr Zeit mit der Familie/den Freunden verbringen" (38%), "Abnehmen" (37%), "Ausgaben für Lebenshaltungskosten reduzieren" (26%), "Mehr für die Umwelt tun" (22%), "Weniger Stress bei der Arbeit" (21%), gefolgt von "Mit dem Rauchen aufhören" (18%) und "Weniger Alkohol trinken" (17%).

Unsere Fragen an Euch: Was denkt Ihr über die guten Vorsätze zum Neuen Jahr? Habt Ihr selbst welche oder sogar mehrere? Verratet uns gerne, was Ihr Euch vorgenommen habt!

Wir freuen uns auf Eure Antworten und natürlich auf ein wundervolles Jahr 2024 mit Euch.

Einen nachträglichen guten Start ins Neue Jahr wünscht Euch
Euer gutefrage Team

Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/952182/umfrage/umfrage-in-deutschland-zu-den-beliebtesten-neujahrsvorsaetzen/#:~:text=Der%20h%C3%A4ufigste%20gute%20Vorsatz%20in,eine%20ges%C3%BCndere%20Ern%C3%A4hrung%20(46%25).
https://www.swr.de/wissen/2024-neujahrsvorsaetze-tipps-100.html
https://www.mdr.de/video/mdr-videos/a/video-786110.html
Goethe: Palaeophron und Neoterpe

Habe keine Vorsätze, weil.. 58%
Habe sogar mehrere Vorsätze und zwar... 25%
Ich habe einen Vorsatz, nämlich.. 17%
Sport, Fitness, Gesundheit, Umweltschutz, Arbeit, Bewegung, Finanzen, abnehmen, Familie, Geld sparen, Zukunft, Umwelt, Geld, gesunde Ernährung, sparen, Menschen, Freunde, Vorsätze, optimieren, Alkoholkonsum, Motivation, Nachhaltigkeit, Neujahr, Rauchen aufhören, Vorhaben, mentale Gesundheit, Meinung des Tages

Habe nicht wirklich ein Leben?

Mein Leben ist irgendwie einfach furchtbar langweilig. Ich (w/20) komme nie unter Leute, weil ich mich sehr schnell in Gruppen unwohl fühle, ich habe allerdings auch nur zwei Schulfreundinnen, mit denen ich noch ab und zu Kontakt habe, aber eher selten etwas ausmachen kann. Partys fallen wegen der Kombination aus den beiden Aspekten für mich komplett weg, weil ich dadurch einfach keinen Spaß haben kann.

Ich habe auch keine Hobbys, die man mit anderen Leuten ausübt, sondern nur solche Hobbys wie Klavier spielen und Geschichten schreiben und die Musik mache ich gerade zum Beruf, weshalb ich kaum noch Zeit für das andere Hobby habe. Trotzdem fühlt sich mein Leben einfach so unvollständig an, weil ich gefühlt noch gar nichts erlebt habe und es auch nicht so aussieht, als ob sich etwas daran ändern würde. Ich wüsste auch nicht, wie ich das anstellen sollte.

Ich müsste mich halt irgendwie mit den Leuten anfreunden, mit denen ich immer gezwungenermaßen Zeit verbringen muss und die mir immer viel Kraft rauben, denn mit meinen Freunden bin ich nicht erschöpft, sondern sie geben mir immer Kraft, während eben die ganzen Menschenmassen mich meine komplette soziale Energie kosten.

Mein Alltag besteht aktuell legit nur aus Essen, Schlafen, am Handy sein und Arbeit. Weil ich eben für mehr keine Energie mehr habe.

Ich habe halt echt das Gefühl, etwas zu verpassen, weil alle immer irgendeine Clique haben, mit der sie abhängen können, interessante Hobbys, Partyleben (ich habe zwar nichts gegen Alkohol, aber ich war noch nie angetrunken oder so),... Ich passe irgendwie einfach gar nicht zu all den anderen Leuten in meinem Alter, wodurch mein Sozialleben eben komplett darunter leidet, weil ich eben keins habe!

Ich weiß nicht einmal, wie es ist, Leuten zu vertrauen, denn ich habe vor jedem Geheimnisse und fange meistens erst gar nicht an, über Dinge zu reden, die mich wirklich belasten. Ich kenne jeden Menschen, mit dem ich befreundet bin, schon seit 9 Jahren und bin auch schon seitdem mit denen befreundet und meine Familie kenne ich logischerweise noch länger.

Irgendwie fehlt mir einfach wieder eine beste Freundin, wie ich zum Beispiel in der Grundschule hatte. Und eine feste Beziehung hatte ich auch noch nicht.

Okay, eigentlich wollte ich gar nicht so ausschweifen, da ging wohl mein Schreibfluss mit mir durch 😅

Ich will das alles auf jeden Fall irgendwie ändern, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen soll, denn alles, was mir einfällt, würde mich dazu zwingen, ein anderer Mensch zu sein, als ich bin und dann würde ich mich nur selbst belügen, weil ich ja immer noch derselbe Mensch bin. Aber ich will natürlich auch nicht weiterhin 24 Stunden alleine in meiner Wohnung sitzen und dort basically nichts tun.

Leben, Menschen, Freunde, Soziales, Umgang, Umgebung

Ich traue meinem besten Freund irgendwie nicht?

Ich weiß gerade echt nicht weiter..

Mein bester Freund und ich hatten heute (31.12.23) Streit, er wollte dann erstmal nix mehr von mir hören. Ein paar Stunden später hab ich ihm natürlich geschrieben, wegen frohes neues und so.

Danach haben wir relativ normal miteinander geschrieben kurz, er schickte mir eine Sprachnachricht als Antwort auf etwas, und sagte er freut sich auf morgen, weil ich dann wieder mehr Zeit habe. 2 Stunden später fragt er in eine Gruppe (mit uns gerechnet, 4) ob noch jemand online gehen würde, einer Antwortete ja und ich schrieb das ich auch da wäre. Er antwortete mir nicht, und als ich fragte ob sie Lust hätten wenn ich einfach nur ein bisschen mitreden. Die andere Person meinte ja, er antwortete nicht. Im Privatchat schrieb er in einer halben Stunde würden sie mich einladen. Das war um 2:00. Um 3:00 fragte ich, ob sie noch beschäftigt sind und deswegen keine Einladung kam, er antwortete wieder nicht und um 3:30 schrieb ich dann, das es echt nicht böse gemeint ist, aber er hätte einfach nein sagen sollen. Er meinte sogar davor selbst, er habe keine Lust auf mich, sondern nur die andere Person.

So jetzt mal weiter:

Ich schrieb die andere Person an, hab gesagt das sie noch spaß haben sollen, ich würde versuchen jetzt schlafen zu gehen. Ich bin mir zu 90% sicher, dass sie die Nachricht ignorierte und es ihm gezeigt hat. Ich denke schon die ganze letzte Weile das sie irgendwie über mich reden, habe ihnen das auch gesagt und beide meinten das sie das nicht tun.

Wenn jemand Lust hat mit mir zu schreiben, gerne anfragen, weiß gerade nicht was ich denken soll und mir gehts echt scheiße

Freunde, Streit

Ich fühle mich jetzt unwohl bei meiner besten Freundin?

Hallo ich bin die Elina und ich bin gerade bei einer Freundin zur Übernachtung. Und zwar übernachten ich von heute bis morgen bei ihr und sie von morgen auf den nächsten Tag bei mir zu Hause. Ich bin schon seit 7 Uhr glaube ich bei ihr und dann musste ich dort frühstücken obwohl ich eigentlich gesagt habe ich möchte gar nix essen weil morgens wird mir schlecht aber ich musste dann was essen und dann habe ich einen halben Apfel gegessen weil ihr müsst wissen ich muss sonst morgens erbrechen oder es fühlt sich im Bauch an wie Messer. Ich hab es schon von klein auf eigentlich naja ehgal. dann ist jetzt gleich essen fertig für Mittag essen und da hat die Mama von meiner Freundin uns Obst gegeben zum essen und ich habe meins zum Klo genomen und dann wollte ich es runterspülen aber es hat dann verstopft und dann hab ich ärger bekommen. Ist verständlich weil jetzt muss man mit dem saug pümpel das essen raus machen aber dann meinte ihre Mama ich darf nicht vom Tisch aufstehen bevor ich nicht alles probirt hab und ich hab aber kein Hunger und möchte nicht essen ich esse lieber zu Hause irgendwi ich fühle mich jetzt ganz unwohl und habe mich im Bad eingeschlossen und möchte jetzt nicht raus zum was essen ich hab gar kein Hunger und möchte mich nicht zwingen aber es versteht keiner und ich möchte nicht mehr übernachten soll ich meine Mama anrufen das sie mich abholt?

Essen, Schule, Freundschaft, gesunde Ernährung, Party, Erziehung, Freunde, Mama, Übernachtung

Hättet ihr Geduld für so eine Freundschaft?

Hey🌸

Ein eigentlich sehr guter Freund von mir gibt mir in letzter Zeit das Gefühl ihm egal zu sein. Natürlich muss es nicht so sein, aber es wird mir so vermittelt. Reden würde auch nichts bringen, weil er wäre eh nicht ehrlich. Er hat extreme Probleme über seine Gefühle zu reden usw.

Im Mai 2023 sollten wir auf ein Konzert gehen, das wurde abgesagt, ich hab ihn gefragt, ob wir uns trotzdem treffen sollen. Er meinte, er würde das noch nicht wissen. Ihr müsst wissen, dass wir uns zu dem Zeitpunkt schon fast ein Jahr nicht mehr gesehen haben. Er hat dann abgesagt es war für mich dann auch kein Problem.

Nur jedes Mal wenn ich gefragt habe, kam immer ein nein & nie ein Gegenvorschlag. Im Chat schrieb er mir aber immer nette Worte und wollte mir vermitteln, dass ich ihm fehle, aber trotzdem kommt von ihm nie ein Vorschlag um sich zu treffen. Er hat sich aber mit seinen anderen Freunden getroffen und ging auf Konzerte.

Ich habe ihm jetzt vorgeschlagen wenn unser neue Hund sich bei uns eingewöhnt hat, ob wir dann mal zusammen spazieren gehen wollen. Da hat er glücklicherweise ja gesagt, aber auch wieder so komisch „das dauert ja noch eine Weile, dann können wir das gerne machen, sag mir Bescheid, dann schaue ich, ob ich Zeit habe".

Ich habe auch in großen Zeitabständen nach Treffen gefragt, weil ich bin keine Person die klammert, das würde noch mehr nach hinten losgehen😅

Man kann auch keine langen Gespräche mehr mit ihm führen, denn nach kurzer Zeit lässt er einen schon auf gelesen.

Hättet ihr Geduld dafür?

Ich hätte keine Geduld dafür 75%
Ich hätte Geduld/Ich kenne selbst so jemanden 25%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Harte Kritik an Lidl wegen Silvester-Werbung 2023?

Guten Abend liebe GF-Community!

Klare Ansage gegen Lidl! Ein TV-Promi hat endgültig die Nase voll – und geht mit einer Silvester-Wutrede viral…

„Lidl hat scheinbar überhaupt nichts verstanden“ tönt Hunde-Profi Martin Rütter auf seinem Instagram-Kanal und meint damit eine grelle TV-Werbung.

Der zackig zusammengeschnittene Spot wirkt auf den ersten Blick harmlos – doch das Angepriesene aus dem Lidl-Sortiment stößt nicht nur Rütter mehr als sauer auf.

Lidl: Werbung mit Beigeschmack.

Bunt flimmert es über Rütters Flat-Screen, es zischt, knallt, flackert. Eng umschlungen darf ein junges Paar Silvester-Feuerwerk unter freiem Himmel genießen, dann fliegen auch schon die Produkte rein, die Lidl an den Mann beziehungsweise die Frau bringen will.

Feuerwerks-Batterien, Raketen-Sortimente, und Kleinst-Knaller im Multi-Pack sind effektvoll in Szene gesetzt. Am Ende folgt ein Schriftzug: „Wir wünschen ein gesundes neues Jahr“. Da reicht es Rütter endgültig.

Lidl: Rütter kann’s nicht fassen.

„Also Lidl wünscht ein gesundes neues Jahr. Jedes Jahr zig Verletzte durch Feuerwerkskörper, Tiere werden in Angst und Schrecken versetzt“, resümiert der Hunde-Profi und prangert den Discounter-Riesen provokant an. „WIE ignorant kann man sein bei Themen wie Tierschutz, Umweltschutz, Gefahrenpotenzial für Menschen??? Lidl, sorry, einfach nur peinlich“.

Die Szenen stammen aus einem kurzen Clip, den Rütter über seinen Instagram-Kanal geteilt hat. Zustimmung findet sich in Form von tausenden Likes und Kommentaren, nicht wenige stammen von prominenten TV-Kollegen. Moderatorin Ruth Moschner schießt los, Lidl lohne sich eben nicht – in klarer Verhöhnung des bekannten Slogans der Kette „Lidl lohnt sich“.

Baumärkte hängen Lidl ab.

Auch Detlev Steves ist in seinem Element und schreibt sich förmlich in Rage. Tradition sei das eine, mit der Zeit gehen etwas anderes, verkündet er. Fans von Martin Rütter teilen dazu fleißig bittere Erfahrungen, die sie zusammen mit ihren Haustieren an durchgeknallten Silvesterabenden erleben mussten.

Das alles zeigt nicht nur, dass die prominente Kritik an Silvester-Böllern einen Nerv trifft – es scheint tatsächlich eine Zeitenwende zu geben. Rütter erwähnt lobend, dass Baumärkte (Ketten wie Hornbach, Obi, Toom und Bauhaus, Anmerkung d. Redaktion) vielerorts wenig oder sogar überhaupt kein Feuerwerk zu Silvester anbieten.

Doch die Kauf-Entscheidung liegt letztendlich beim Verbraucher, das weiß wohl auch Lidl.

| Artikel: Lidl: Harte Kritik wegen Silvester-Werbung! "Einfach nur peinlich"

| Frage:

Hat der Konzern „Lidl“ diese Kritik verdient?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain.

Bild zum Beitrag
| Nein. Lidl hat das nicht verdient. 60%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 20%
| Ja. Lidl hat das verdient- 20%
Handy, Internet, Essen, Gesundheit, Tiere, Kinder, trinken, Sicherheit, Polizei, Menschen, Freunde, Deutschland, Politik, Jugendliche, Recht, Gesetz, Silvester, Social Media, Gewalt, Discounter, Einzelhandel, Erwachsene, Geschäft, Gesellschaft, Lidl, Staat, Supermarkt, Instagram

Findet ihr das Verhalten gerechtfertigt?

Hallo, es geht eigentlich um ein sehr spezifisches Ereignis zwischen mir und meinem Freund.

Es fing damit an, dass ich für Silvester noch keine Pläne hatte, was ich machen wollte. Daraufhin schlug mein Freund vor ich könnte einfach mit ihm und seinen Freunden feiern. Ich sagte erstmal zu, weil ich davon ausging es wäre eine kleinere Runde. Später stellte sich heraus das nur Menschen da sein würden, die ich nicht kenne und die auch älter als ich sind. Da ich mich auch zurzeit oft mit meinem Freund streite, beschloss ich ihm abzusagen, da mir eine Freundin angeboten hatte ich könnte auch bei ihr feiern.

ich fragte ihn ob das in Ordnung sei, er war jetzt nicht begeistert aber hat mir gesagt es sei ok. Auf einmal nutzt er jede Chance, um mir ein schlechtes Gewissen zu machen: ich hätte ihn sitzen gelassen, ich hätte ihn bloßgestellt vor den ganzen Menschen, usw. Ich sehe ja auch ein, dass mein Verhalten nicht optimal war, aber trotzdem habe ich ihm kommuniziert, dass ich Silvester lieber mit gewohnten Leuten in meinem Alter verbringen würde und ich schon weiß, dass ich mich den ganzen Abend sonst unwohl fühlen würde.

Eigentlich war das Thema damit für mich auch beendet. Heute, einen Tag vor Silvester, kommt er wieder an, dass ein Mädchen jetzt für uns miteingekauft hätte und das er sich da jetzt wohl nie wieder blicken lassen könnte. Ich sagte ihm daraufhin, dass ich ihm vor einer Woche gesagt habe ich würde nicht mitfeiern und das es mir schrecklich leid tut und ihr das Geld auch zurückgeben würde. Daraufhin kam keine richtige Antwort mehr.
Ich habe das Gefühl er will mir ein schlechtes Gewissen machen, da ich sein Silvester „versaut“ habe und ich mich deshalb schlecht fühlen soll.
Wir treffen uns später zur Aussprache und ich wollte einfach nur wissen, ob ein paar für euch Verständnis für meine/seine Denkweise haben, damit ich nicht so voreingenommen ins Gespräch gehe.

Danke schon mal und guten Rutsch!

Beratung, Liebe, Freunde, Freundin, Liebesbeziehung, Streit, toxic

Viel Geld für Auto ausgeben, hin und hergerissen?

Ich will als 19-jähriger Student 17.000 Euro für ein Auto (5 Jahre alter Audi A3) ausgeben, weil es mein Traum ist, hab jetzt schon ein Auto gefunden und bin eigentlich kurz davor, ihn zu kaufen. Hab insgesamt 23.000 Euro über die Jahre angespart. Ich hab leider so ein komisches Gefühl weil es fast mein ganzes Geld ist und ich seit 3 Monaten einen Nebenjob hab, der mir 800 Euro bringt. Ich hatte das Geld auf dem Aktiendepot und hab jetzt die ganzen Aktien verkauft, um mir den Traum zu erfüllen. Ich wohne natürlich noch daheim, auf eigenen Beinen stehen ist mit 800€/Monat ohnehin nicht möglich. Im Gegenzug ist Autofahren eine große Leidenschaft von mir, die Freiheit ist einfach toll und es gab bis jetzt nichts schöneres als den Audi meiner Eltern zu haben und einfach rumzufahren und überall hin zu können. Ich wohne auf dem Land, da ist man ohne Auto im Haus gefangen. Ich will mir auch kein günstiges Auto kaufen, weil der A3 einfach so toll und mein Traum ist, und ein günstiges Auto bei mir keine Emotionen auslöst, aber auch Tausende Euro und Unterhalt kostet und auch nicht so lange hält. Ich bin komplett ratlos. Ich weiß, dass viele sagen werden "Gib nicht dein ganzes Geld für ein Auto aus". Auf der anderen Seite ist es seit Monaten mein Traum und ich will mir irgendwie Träume erfüllen statt auf die Rente zu sparen, aber auch nicht meine tolle finanzielle Lage kaputt machen. Am besten einfach 1 Woche warten, oder?

Auto, Freizeit, Finanzen, Geld verdienen, Studium, Geld, Audi, Gehalt, Menschen, Freunde, Ausbildung, Alltag, Autofahren, Karriere, Autokauf, Freiheit, Student

Nicht alleine Einkaufen gehen?

Hallo an Alle,

direkt in der nähe meiner Wohnung befinden sich einige Supermärkte und generell auch Fashion Läden. Nun ist das Ding, dass ich von meinem Partner aus nicht alleine einkaufen gehen darf. Das Ding ist manchmal hat er keine Zeit mit mir einkaufen gehen zu können bzw. meint er "ja das erledigen wir in ungefähr 1-2 std", weil er noch was zu erledigen hat und dann sehe ich es halt oftmals nicht ein, da ich keine lust habe zu warten und auch noch anderes zu tun habe, dass ich dann halt eben sage "kein Problem ich gehe einfach schnell selber los".

Und ab den Zeitpunkt fangen unsere Konflikte an, er müsse auch einkaufen gehen und er muss auch genau zu den und den Laden (angeblich auch zum Douglas) im Endeffekt hatte er sich dort nie was gekauft und hetzen musste er mich auch noch (mach mal schneller; du musst ja nicht lange rein; wir haben nicht ewig Zeit/ dann besprüht er mich noch mit haufenweise Perfum und beschmirt mich mit Nagellack, ging auch letztens voll ins Haar) Ich möchte einfach meine Ruhe beim Einkaufen und längere Überlegungszeit.

Ist dieses Verhalten in Ordnung oder gehe ich einfach alles falsch an? Er meint immer er hätte Angst, dass andere Leute mir was antun könnten, aber ich wohne an einer Hauptstraße und in einer Gegend an denen kaum assoziale Menschen unterwegs sind.

vielen Dank im Voraus.

Angst, Freunde, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Konflikt, Konfliktlösung, Partner, Problemlösung

Ihn anschreiben?

Hallo;)

ich brauche mal kurz eine Meinungen. Letztens habe ich einen sehr hübschen Typen auf einer Party kurz kennengelernt. Wir haben kurz miteinander getanzt und zwei, drei Worte ausgetauscht. Nach der Feier habe ich ihm über Instagram geschrieben, dass er halt volle gut tanzen kann usw. er hat geantwortet, kann sich aber an garnichts mehr erinnern - er kennt mich quasi nicht. Wir haben dann am nächsten Tag noch kurz über die Feier geschrieben und das wars. Habe ihn dann nach einer Woche nochmals angeschrieben und so gefragt wie es ihm geht. Darauf kam eine Antwort, er fragt sich wer ich eigentlich bin. Habe ihm dann geantwortet und geschrieben, dass er mir halt nach dieser Party nicht mehr aus dem Kopf geht und ich ihn einfach nur besser kennenlernen möchte, mehr nicht (was eigentlich nicht stimmt, da ich natürlich will, dass sich daraus mehr bzw. eine Beziehung entwickelt). Er hat dann mit einem Daumen nach oben reagiert und sich auch entschuldigt, dass er mich so oft versucht hat anzurufen. Er hat dann auch von sich aus geschrieben und Fragen gestellt. Seit diesem Tag haben wir uns dann nicht mehr gehört. Ich kann verstehen, dass er nicht von sich aus schreibt, da er mich ja gar nicht kennt. Und Partys gibt es jetzt auch kaum mehr, so dass ich ihn auf der nächsten Party ansprechen könnte, so dass er mich auch persönlich kennen würde.

Jetzt meine Frage soll ich ihn anschreiben?

ich möchte gerne, dass sich halt mehr daraus entwickelt. Habe aber das Gefühl, dass er denkt ich würde ihm hinterher rennen. Soll ich jetzt lieber ein Paar Wochen warten und dann noch eventuell anschreiben? Möchte ihn auch lieber persönlich sehen, dann kennt er mich auch, aber ist es blöd als Frau nach einem Treffen zu fragen?

Liebe, Freunde, kennenlernen, Treffen

Warum ist es manchmal so schwer Anschluss zu finden?

Also ich bin in Deutschland aufgewachsen, Eltern kamen aus dem Ausland und ich bin hier zur Schule Gegangen etc. Ich hab auch als Kind oft Geburtstage besucht oder mal ein Sportverein gehabt und auch mal als ministrantin in der Kirche. Und und und. Aber desto älter ich wurde desto schwieriger wurde es mit den Kontakten spätestens ab dem Beruf kommt man einfach mit Menschen unterschiedlicher Art zusammen also unterschiedliche Herkunft und anderes alter /Geschlecht Lebenssituationen. etc viele sind schon verheiratet oder haben Kinder und einen großen Freundeskreis und dann wird’s schwierig irgendwie Freunde zu finden obwohl man die gleiche Sprache spricht etc Habe schon oft überlegt auszuwandern zb Traumland Japan aber es ist unheimlich schwer neue Sprachen zu lernen wenn man kaum Leute kennt. Bzw kennen lernen kann.. und dann hab ich halt überlegt woran es liegen kann und bin letztendlich zum Entschluss gekommen das es am äußeren liegen musss. Bin halt eher klein und fett also nicht ganz so dick wie eine Sumo Ringerin Aber scheinbar schon etwas bauchiger und hab ne leisere stimme was immer angesprochen wird dann wird auch immer gesagt ich sei total schüchtern und und noch tausende Sachen die negativ sind nun kann ich nicht mein aussehen ändern und meine Größe habe ich mir auch nicht ausgesucht .. weiß jemand was ich tun kann um endlich mal nach Jahren auch gut mit anderen klar zu kommen?

Liebe, Leben, Lernen, Schule, Angst, hässlich, Mädchen, alleine, Menschen, Aussehen, Freunde, Single, Außenseiter, Charakter, Jungs, schüchtern, Soziales, Erscheinung, Kleinstadt, Lebensweg

Soll ich ihn auch ignorieren?

Hallo zusammen :)

Ein Junge (kenne ich schon echt lange) (sind beide 8 Klasse) den ich bisschen länger her angefangen habe zu mögen ignoriert meine Nachrichten plötzlich.

Vor paar Monaten hat er mir noch ganz normal zurück geschrieben und auf einmal hat er aufgehört mir zu antworten (er hat mich aber nicht blockiert). Wenn ich ihn darauf anspreche antwortet er mir entweder gar nicht oder längt vom Thema ab…

vor 2 Jahren war ich zusammen mit ihm in einer Klasse und da haben wir uns eigentlich ganz gut verstanden. Nachdem ich die Schule gewechselt habe ist der Kontakt abgebrochen (wir fahren immer noch mit dem selben Bus).

wenn ich irgendwie neben ihm stehe (im Bus z.B. weil kein anderer Platz mehr frei ist) merke ich das er mich oft anschaut und wenn ich zu ihm schaue grinst er mich nur an und wendet den Blick ab. Trotz dessen das ich ihm sage das mich das ignorieren von seiner Seite aus nervt und das er sich in dem Fall kindisch verhält macht er weiter.
mein Tante hat mir gesagt das ich ihn auch anfangen sollte zu ignorieren.

Ich vermute das er mich nicht wirklich mag da er mich jetzt 1 Jahr lang ,,gehasst‘‘ (glaube ich) hat. Ich glaube das er mit mir kein Kontakt haben wollen könnte aber meine Freundinnen sagen das er mich ignoriert um meine Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich habe aber auch Angst das wen ich ihm sage das ich ihn mag, das er mich auslacht da wir uns lange kennen. Seine Freunde würden dan auch mitlachen :/

ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll…

findet ihr ich sollte ihn ignorieren ?
kann mir da jemand weiter helfen ?

Lg

ihn ignorieren 100%
weiterhin ihn darauf ansprechen 0%
ihm sagen das ich ihn mag 0%
Nachrichten, Mädchen, Freunde, 8. Klasse, Bus, ignorieren, Jungs, kindisch, Liebesleben, Nerven, sagen, Sprechen, Tante, hassliebe, Crush, Rat

Ist ein duales Studium wirklich so anstrengend wie es alle sagen?

Hallo zusammen. Ich bin 17 und gehe in die 12. Klasse und mache mein Fachabitur. Gerne möchte ich aber noch die 13. Klasse machen um mein allgemeines Abitur zu machen.

Nach der 13. bin ich mir noch unsicher ob ich ein duales Studium machen soll, ein normales Studium oder eine Ausbildung und dann ein Studium. Ich habe mich schon über ein duales Studium vorallem informiert und eigentlich steht immer das gleiche da, man bekommt gutes Geld, man hat eine zusätzliche Qualifikation, man hat gute Übernahme Chancen usw.

Ein Nachteil was aber auch immer steht ist das man anscheinend überhaupt keine Freizeit hat und immer Vollgas geben muss 3 Jahre. Ist das wirklich so? Also meiner Meinung nach was ich so weiß über das duale Studium ist, dass wenn man arbeitet man NUR arbeitet und nichts fürs Studium macht und wenn man Studiert NUR Studiert und nicht arbeitet. Es gibt ja beim dualen Studium individuelle Phasen. Stimmt das?

Und außerdem wenn es wirklich so ist das man überhaupt keine Freizeit kann, kann ich mir überhaupt dann vorstellen während des dualen Studiums ins Gym zu gehen, Freunde zu treffen, und mich über Finanzen zu beschäftigen?

Danke für alle antworten, ich weiß der Text ist lange aber ich hoffe das ist ok.

Freizeit, Finanzen, Zukunft, Bewerbung, Geld, Freunde, Master, duales Studium, Bachelor, BWL, Freunde finden, Hochschule, Informatik, Meinung, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde