Freunde – die neusten Beiträge

Warum bin ich/er so?

Hi Leute, ich habe einen Freund (nicht m einen sondern einen) und diesem stehe ich relativ nahe.

Eigentlich mag ich ihn sehr gerne, aber sobald es irgendwie in Richtung Liebe geht (nicht zwischen uns, sondern wenn er z. B. sagt, dass er in jemanden verliebt ist), werde ich immer zickig und er blöd.

Das liegt daran, dass er im Thema Liebe das größte A*loch (das ich persönlich kenne) der Welt ist.

Ich hatte mal Crush auf ihn (hab es ihm auch gesagt (ich dumme Nuss)), und er hat sich extrem über mich lustig gemacht. Außerdem tat er so, als ob er es auch wäre, um mir später zu sagen, wie dumm ich sei, als ich glaubte, dass er auch in mich verliebt ist.

Jedes andere Mädchen, dass in ihn verliebt war, er aber nicht, erlebte auch so etwas, nur weniger doll, da ich die einzige war, die mit ihm befreundet ist.

Wenn er aber auf jemanden Crush hat, dann steht es für ihn klar, dass diese Person auch in ihn verliebt sein muss. Er zwingt zwar niemanden, aber redet so, als ob die beiden bald ein Paar wären.

Er hatte auch schon ein zwei Mal eine Freundin, aber es hielt nie besonders lange (ich kannte seine Freundinnen zwar nie, aber sie tun mir leid).

Gibt es eine Möglichkeit, ihm klarzumachen wie scheiße er (in diesem Thema) ist oder wie ich mich weniger aufrege? Kuss <3

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Freunde, Junge, Freundin, Jungs, Liebesleben, Teenagerprobleme, verliebt, verliebtheit, Crush

Mutter von mein Freund sagt wie sollen uns respektvoller benehmen?

Hey ich w17 bin seit ner weile mit mein Freund 20 zusammen. Mittlerweile der dritte Versuch von und, hatten usn zweimal blöd getrennt. Eig läuft es gut, wir machen viel zusammen, sex ist gut usw. Gestern abend waren wir iwie zusammen essen und sind hinterher in ne bar wo wir dann länger waren. Ich bin relativ trinkfest, geh alle 2-3 tage saufeb, er war relativ schnell dicht, ich war auch gut dabei. Wir sind um halb drei dann zu ihm gekommen. Wir waren relativ laut, vor allem er, hat tiefkühlpizza gemacht und dann gesagt das er bock auf Netflix und chill will. Ich meinte ich bin müde er meinte er will bumsen, auf jeden fall haben wir dann in der küche laut über das Thema geredet, hatten beide bock. Auf jeden fall hatten wir beide bock.

um halb 5 haben wir dann nochmal un die decke gestritten, waren beide voll und dementsprechend relativ laut.

Am morgen hat seine mutter ihm beim Frühstück voll angemotzt, wir waren beide mies verklatscht er richtig verkatert.

sie hat ihn dann angeschrien das sie das nicht mehr erleben will. Ob er spinnt nachts um 5 pizza zu machen und in so ner Lautstärke zu diskutieren. Und uns beide das wir uns normal verhalten sollen das sowas nicht sein kann und nachts betrunken rumschreien wegen ner decke kann nicht sein. Vor allem unter der woche wenn sie arbeiten muss. Ich hab mich entschuldigt, mein Freund meinte so sie soll nicht so übertreiben.

sie meinte dann zu mir, ja ist ok, auf ihn war sie richtig sauer und enttäuscht.

Warum ist sie so sauer? Was war so schlimm? Denkt ihr sie ist auf mich auch sauer? War ja nd meine schuld… denkt ihr des hat folgen für die Beziehung? Und was soll ich am besten machen?

Liebe, trinken, Mutter, Freundschaft, Liebeskummer, Alkohol, Freunde, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Ärger, Beziehungsprobleme, Freundin, Mädchenprobleme, Streit, verliebt

Warum hat keiner Interesse daran sich mit mir zu treffen? Soll das alles Witzig sein?

Es ist ehrlich gesagt bei meiner Situation so geworden, dass es mir vorkommt das jeder Zeit für andere Sachen hat, aber keine Zeit mehr für mich. Ständig haben die anderen bessere Sachen zu tun oder meinen mich Ignorieren zu müssen, doch wenn ich da bin haben die gute Laune und freuen mich sehen zu können.

Ich möchte mich mit meinem besten Freund treffen, sind seit Kindergarten Freunde, doch wenn ich Frage hat er immer andere Sachen zu tun, so das ein Treffen alle paar Monate nur noch Stattfindet, wenn überhaupt. Ich hatte ihn auch mal angeschissen das ich mich wie ein fremder Fühle, doch geändert hat sich nichts.

Wenn ich mich mit einem anderen schon längeren Treffen möchte, kommt nichts zustande. Durch eine kleine Diskussion werde ich eiskalt Ignoriert, man Antwortet mir nicht mehr, trotz des Versprechens das man sich trifft.

Ein andere Vergisst einfach das ich zu ihm kommen wollte und hat ein Arbeitskollegen von ihm Eingeladen.

Der andere wo wir uns auch Treffen wollten, hat es beim ersten mal nicht geklappt, da er krank wurde, alles gut. Doch danach wurde ich auch Ignoriert nachdem ich ihn geschrieben hab.

Was soll das? Soll das alles Witzig sein? Wenn wir uns dann alle Treffen lacht man, als wäre nichts gewesen. Sie haben eine Gute Zeit mit mir, doch Melden und treffen will sich niemand.

Auch bei Unterhaltungen, warte mal ich wurde gerufen, ich werde angerufen, meine Kollegen sind da warte kurz, moment ich komm sofort.

Ständig muss ich mich bei allen anderen Melden, sonst könnte ich mein Handy verkaufen, weil mich sowieso keiner Anruft.

Freunde, Connection, Gruppe, ignorieren, Jungs, Kontakt, Treffen, anrufen, Interesse zeigen, Melden oder nicht

Sich beim Anstoßen in die Augen schauen (Langer Text)?

Wir (mein Partner und ich) waren gestern auf einer kleinen Feier von Freunden von meinem Partner, wir standen irgendwann im Kreis und haben alle angestoßen. Also jeder hat mit jedem angestoßen.

Als ich dann mit dem besten Freund von meinem Partner anstoßen wollte sagte er "In Deutschland schaut man sich beim anstoßen in die Augen!"

Ich muss dazu sagen ich komme nicht aus Deutschland. Alle anderen sind soweit ich mich erinnern kann deutsch.

Ich habe dann gesagt "Ich stoße an wie ich das kenne und möchte und du stößt an wie du es kennst und möchtest.

Dann meinte er das ich in Deutschland bin und mich integrieren muss.

Ich habe gemerkt das mein Partner immer wütender wurde. Er fragte ihn dann was das werden soll und seit wann er so drauf ist und ob er was gegen seine Partnerin (mich) hat.

Sein bester Freund meinte dann das er nichts gegen mich hat das hier aber anständig angestoßen wird. Ich sagte ihm dann das ich das lächerlich finde und das wir jetzt gehen. Meine Freund stimmte zu und wir gingen.

Ich habe heute mit meinem Partner darüber geredet er sagt das er ihn so gar nicht kennt ausserdem ist er echt enttäuscht darüber das die anderen nichts gesagt haben und nur auf den Boden geschaut haben.

Die beiden haben vor einpaar Stunden telefoniert er sieht aber keinen Grund sich zu entschuldigen. Vorhin haben wir einen Spaziergang gemacht und haben natürlich ausgerechnet ihn getroffen. Wir sagten gar nichts und mein Partner schüttelte nur den Kopf.

Wir gingen weiter...auf einmal ruft er meinen Namen und fragt wann ich es endlich lerne "In Deutschland grüßt man sich" ich bin sauer geworden und sagte ihm das er dann gefälligst grüßen soll, er meinte ich soll mal Respekt haben und das ich ihn zuerst grüßen muss. Fand ich ebenfalls lächerlich weil er schließlich auch hätte grüßen können..

Was denkt ihr? Was hättet ihr gesagt?

Heißt es nicht eigentlich Respekt kriegt wer Respekt gibt?

Und warum muss man das so sagen "In Deutschland bla bla bla....

Ich mache schließlich nichts schlimmes..

Freundschaft, Gefühle, Freunde, Benehmen, Streit

Fremdgeflirtet schlimm?

Heyy, ich hatte mal Gefühle für jemanden, dann haben wir Kontakt verloren und letztens habe ich ihn (nach einem jahr) malwieder ohne irgendwelche Absichten geschrieben, ich wollte nur wissen wies ihm geht, habe erzählt, dass ich jetzt einen Freund habe. Naja im Laufe des Gesprächs hat er immer mal wieder mit mir geflirtet. Ich bin nie richtig darauf eingegangen, habe ihm aber Komplimente gegeben. Ich habe dann aber bemerkt, dass ich irgendwie doch noch was für ihn übrig zu haben scheine. Irgendwann gebe ich zu, bin ich dann doch darauf eingegangen, ich hab nicht wirklich nachgedacht, ich habe seine Aufmerksamkeit genossen. Mein Freund wusste, dass ich mit ihm schreibe, aber logischerweise nicht, dass es dann schliesslich auf so eine Art ist.

Ich habe dann mit dem Typ wieder den Kontakt abgebrochen, da wir beide das nicht mehr wollten. Ich habe ihn nie in Echt getroffen, es ging wirklich nur ums schreiben. Nun habe ich total das schlechte Gewissen. Wieviel oder soll ich überhaupt meinem Freund davon erzählen? Bin ich ein schlechter Mensch?

Ich halte nichts vom Fremdgehen aber jetzt fühle ich mich selbst wie eine.

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Geschlechtsverkehr, Jungs, Liebesleben, Streit, verliebt, verliebtheit, Beziehungspause, Crush

Abhängig vom eigenem Freund?

Hey,

Ich wollte fragen, ob mir hier jemand Tipps oder Ratschläge geben kann und zwar bin ich seit einem Monat ungefähr mit meinem Freund zusammen (erste Beziehung für uns beide). Da wir beide eine Fernbeziehung haben von ca 50 Minuten und eine Ausbildung nebenbei machen, können wir uns nur am Wochenende sehen.

Eigentlich macht mir das nichts wirklich aus, allerdings merke ich langsam, dass ich gerne wieder was mit Freunden machen würde. Ich und er sehen uns seit 11 November 2023 fast jedes Wochenende.

Problem ist dabei, dass ich mit meinen Freunden eher schlecht unter der Woche was machen kann, vorallem auch da ich sie nur mit dem Auto gut erreichen kann und noch keinen Führerschein habe. Bin ein Landkind und habe im Dorf keine Freunde. Mein Freund wiederum hat mehr Freunde und ist in der Stadt aufgewachsen und dort besser mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

Hinzu kommt für mich gerade das Problem, dass ich seit ca 2 Monaten extremen Stress bei der Ausbildung habe, da ich mich mit meinen Kollegen nicht wirklich gut verstehe und noch nicht zu 100% weiß, ob die Ausbildung wirklich für mich was ist. Mein Selbstwertgefühl ist dabei auch nicht das beste.

Ich habe einfach angst, wenn ich mit ihm nichts am Wochenende mache, dass ich was verpasse oder total unglücklich bin..für mich ist es schon so immer Stress, wenn er oder ich nach unseren Treffen gehe und ich weiß ..oh jetzt kommt wieder die Arbeit wo ich angst haben muss, etwas falsches zu tun...dadurch kralle ich mich nur noch mehr an ihn.. Wir hatten auch schon darüber gesprochen, trotzdem komme ich mir etwas hilflos vor.

Liebe, Freunde, Abhängigkeit, unglücklich

ich wurde als einzige nicht eingeladen und meine Freunde gehen extra hin?

Vor kurzem saß ich im Unterricht, als meine Freundin mich fragte, ob ich auch zu dem Geburtstag von jemanden aus der Freundesgruppe eingeladen wurde, vor dem ich nichts wusste. Sie wirkte mit meiner anderen Freundin erst mal schockiert. Freundin B, meinte, dass das ja nicht schlimm sei, Freundin A fand es aber nicht cool. Es stellte sich heraus er lud die ganze Freundesgruppe ein, davon auch Leute mit denen er rein gar nichts zu tun hat. Er war immer freundlich zu mir und redete viel mit mir, trotzdem verletzt mich sowas stark. Ich ruf vor Verzweiflung einen guten freund von ihm und mir an (der auch eingeladen wurde) und fragte ihn nach Rat. Er meinte, aber er wusste nicht ob ich kommen darf. Ich habe solche Ausreden satt. Ich höre sie ständig und machen alles nur schlimmer. Er ist nicht der einzige, der das tat sondern eine andere in der Freundesgruppe auch, mit der ausrede ich würde ja nicht trinken (sie lud jeden ein, auch alle die nixht trinken, außer mich) mich frustriert das so krass, dass ich mir hier einen account machte, was ich im leben nie machen würde. Gerade sind alle am Feier während ich hier zuhause wie ein idiot sitze. Meine freundinnen schicken mir auch glücklich snaps, was mich echt verletzt. Wir wollten und morgen alle zum Essen einladen und icj weiß nicht ob ich gehen soll, oder nicht. Soll ich meine Freundinnen darauf ansprechen und wieder zum Mobbing opfer werden? Beide haben einen großen Einfluss auf die gesamte Klasse. Ich bin ehrlich, wenn man die nicht eingeladen hätte wäre icj wegen denen extra nicht gegangen, die juckt das aber gar nicht :(

Geburtstag, Freunde, Streit

Bester Freund hat in jungen Jahren 3 Freunde durch einen Unfall verloren und ist traumatisiert - nun gilt ein 3. Freund als vermisst, wie geht man damit um?

Mein bester Freund hat vor ca. 10-15 Jahren 3 Freunde durch Unfälle verloren.

Sein bester Freund wurde von einem Auto totgefahren, 2 weitere kamen Jahre später von der glatten Fahrbahn ab und sind samt Auto in einem Gewässer untergegangen.

Mein bester Freund hat damals seinen Schmerz verdrängt, konnte auf der Beerdigung nicht weinen und hatte Jahre später einen Zusammenbruch.

Das Thema kommt in emotionalen Situationen immer mal wieder hoch. Er konnte nie trauern und war auch nie auf dem Friedhof, der auf seinem Arbeitsweg lag.

Er hat zudem ein Kindheitstrauma, Minderwertigkeitskomplexe und fühlt sich nicht gut genug und immer kritisiert, da seine Familie viel gefordert und wenig Wärme gegeben hat.

Er hatte fast ein Jahr ein massives Burnout und hat sich von allen unverstanden gefühlt.

Nun, nach einem Jobwechsel ging es rapide aufwärts und er war wie ausgewechselt, plant wieder und ist gesprächig.

Mitten in diese Situation kam nun die Nachricht, dass einer seiner besten Freunde als vermisst gilt. Er kam nicht mehr nach Hause und es wird davon ausgegangen, dass auch er ertrunken ist.

Es kommt auch ein bewusstes Verschwinden in Frage, aber da sein Kumpel sehr planerisch war und erst kürzlich mit der Freundin ein Haus gebaut hat, ist nicht wahrscheinlich, dass er absichtlich untergetaucht ist.

Er ist sehr gut im Freundeskreis integriert und immer gut drauf und engagiert.

Mein bester Freund erzählte mir von Beginn an davon und meldet sich seitdem regelmäßig mit kleinen Nachrichten.

Der Freundeskreis ist kommplett fertig und postet überall Gesuche. Sie sind auch losgegangen, den Freund zu suchen und posten Bilder von ihm.

Ich habe meinen besten Freund bisher nicht persönlich sprechen können, versuche aber, ihm Mut zuzusprechen.

Nicht in der Art "der kommt schon wieder" sondern auf die Art, dass der Vermisste tolle Freunde hat und dass diese Freundschaft sie immer verbindet.

Habe ihm angeboten, sich auszuquatschen oder auch auszuweinen, mit der Option "kann, muss nicht".

Außerdem habe ich in Social Media eine ziemliche Reichweite und bisher 55.000 Leute mit einem Suchaufruf erreicht.

Trotzdem mache ich ich mir Sorgen um meinen besten Freund, da er viel mit sich ausmacht und bereits die anderen 2 Traumata hat.

Er weiß, er kann jederzeit anrufen. Er sagt, aktuell geht es noch. Er will nächste Woche die Eltern des Vermissten besuchen.

Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen?

Habt Ihr selbst Vermisstenfälle in Eurem Umfeld erlebt und wie seid Ihr damit umgegangen?

Nehmen Freunde und Angehörige Redeangebote wahr oder leben sie wie im Nebel und möchten lieber ihre Ruhe?

Männer, Verhalten, Freundschaft, Unfall, Gefühle, Freunde, Trauer, Tod, Gedanken, vermisst, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Gemeinschaft, Philosophie, Psyche, Schicksal, Sorgen, Soziologie, Trauma, trost, Unterstützung, verschwunden, Hoffnungslosigkeit, Vermisste Person, vermissen Freund

Frauen mögen mich nicht von Anfang an?

Hallo,

Ich hab schon des öfteren auch von anderen Frauen gehört dass sie das auch so wahrnehmen und wollte das deshalb auch hier mal anschneiden.

Egal wo oder wie ich Frauen kennenlerne, sie geben mir durch Körpersprache und Ausdrucksweise oft zu verstehen dass sie mich nicht sonderlich mögen bzw wollen mir zeigen dass sie mich definitiv als schwächere Glied sehen.

Das passiert größtenteils aber nur bei Frauen die unter 40 sind, die älteren Damen sind immer super lieb zu mir und ich hab auch echt eine starke Bindung zu meinen Arbeitskolleginnen die deutlich älter als ich sind.

Ich glaube garnicht mal dass es Neid auf irgendwas optisches ist, weil ich sehr überzeugt davon bin dass das bei mir nicht so ein großes ding ist wie ich aussehe, trotzdessen kann ich keineswegs nachvollziehen wieso sie mich nicht mögen.

Durch diese Erfahrung gebe ich mir jedes mal noch mehr Mühe bloß nix zu machen was andere Frauen irgendwie falsch aufgreifen könnten aber es bringt einfach nix. Ich höre wirklich gerne anderen Leuten zu und mag tiefgründige Gespräche sehr. Dafür reicht meine Anwesenheit scheinbar auch aus, alles was aber über diese Dinge dann hinaus geht ist plötzlich wieder zu viel, auch wenn ich dann mal was über mich erzählen möchte, dann wird garnicht mehr zugehört oder ich werde unterbrochen.

Ich hatte früher 3 sehr gute Freundinnen in der Schulzeit, zu einer hab ich immer mal wieder Kontakt, ich schaffe es aber seitdem nicht mehr Freundinnen zu finden und so langsam vermisse ich das wirklich sehr.

Dazu will ich noch sagen dass ich mit sehr bewusst bin dass ich auf humoristischer Ebene eine wohl eher Maskuline Ausstrahlung habe und ich mich mit Männern eigentlich immer sehr gut verstehe, vielleicht wirkt das auch abschreckend?

Hat jemand Tipps wie man besser Frauen kennenlernen kann? Wie kann man sowas ansprechen wenn man eine Frau sympathisch findet und gern mehr Kontakt haben würde?
Ich hab immer Angst dass es irgendwie komisch ankommt, wenn man äußert dass man auch mal privat was machen würde.

Mädchen, Freunde, Gesellschaft

Schwangere Mitbewohnerin soll raus geworfen werden-eure Meinung?

Hallo,

Meine Freundin wohnt in einer wg mit 5 Leuten, davon ist eine jetzt Schwanger. Der Hauptmieter hat beschlossen, dass sie raus soll, es hätten ihm wohl auch andere gesagt, dass sie stört, aber er hat das nicht spezifiezirt, weil er nicht will, dass man auf andere als ihn wütend ist.

Ich habe damit zwar nicht wirklich was zu tun, habe die Situation aber ich war oft zu besuch und bin mir nciht ganz sicher, ob ich die entscheidung inordung finde. Ich hätte da gerne eure einordnung.

Folgende Situation: Die Wg besteht überwiegend aus Studenden anfang 20 mit gemischten Geschlechtern. Der Vater der Schwangerschaft ist nicht dabei.

Ich nenne die schwangere im folgenden Anna.

Anna wohnt in der wg seit anfang ihres Studiums vor 2.5 Jahren, ihre Eltern wohnen am anderen Ende Deutschlands, ihr Freund irgendwo dazwischen. Sie wollte immer Mutter werden, das hat sie oft gesagt (Ich würde sagen, dass sie es sehr wollte, so oft wie sie darüber sprach)

Nun ist sie schwanger. Keine Ahnung wie lange genau, ich würde sagen ca 4-5 Monate. Sie hatte direkt starke Morgenübelkeit und hat auf ihrem weg zu Bad die anderen Regelmäßig aufgeweckt, des weiteren ist auch mal was auf dem Teppich gelandet. Sie hat aufgehört sich an den Putzplan zu halten. Sie hat Forderungen an das essen der anderesn gestellt, weil ihr von gerüchen schlecht wurde und hat auch essen einfach genommen, wenn sie lust drauf hatte. Sie hatte starke stimmugnsschwankungen unter dehen alle anderen leiden mussten. Sie hat wohl auch ne Zeit lang auch einfach laute geräusche in der Nacht gemacht, meine Freundin hat es als lautes schluchzen beschrieben

Sie und ihr freund sahen in all diesen Dingen nicht als Problem und meinten, man müsse Rücksicht auf sie nehmen, allerdings sind die anderen nicht für ihre Situation verantwortlich und es geht seit Monaten täglich so.

Des weiteren plant sie nicht in Zukumpft auzuziehen. Sie will bis zum Ende ihres Studiums in der Statd bleiben und daher in der wg. Das würde sich mit der Existenz des Kindes überschneiden. Und die Wg will deffinitiv kein Kind bei sich.

Ich kann Nachvollziehen, dass sie eine schreckliche Mitbewohnerin ist, sie aber einfach raus zu werfen scheint mir aber auch nicht richtig. Es klingt stressig in ihrer gegenwart zu sein, aber sie kann da ja auch nichts für. Ihr Freund müsste eigenlich für sie verantwortlich sein, aber der wohnt woanderst und hat da sein Soziales Umfeld und Arbeit. Ich bin froh kein Teil dieser wg und dieser entscheidung zu sein...

Was haltet ihr davon?

Liebe, Familie, Wohnung, wohnen, Schwangerschaft, Freunde, Konflikt, schwanger, WG, WG-Zimmer

Familienleben?

Ich bin seit 7 Monaten mit meiner Freundin zusammen, seit etwa 2 Monaten wohne ich bei ihr im Haus. Sie bringt 2 Kinder (8 + 17) mit in die Beziehung. Ich (42 Jahre) hatte vorher eine 10 Jahre lange Beziehung zu einer kinderlosen Frau, war davon abgesehen aber die meiste Zeit in meinem Leben Single oder hatte nur flüchtige, weniger ernsthafte Beziehungen die nie lange hielten oder wo es nur um Sex ging. Meine jetzige Freundin ist somit also erstdie 2. "richtige" Frau in meinem Leben.

Nun wohne ich also seit kurzem hier, und ich muss ehrlich gestehen, ich bin von dem Familienleben nicht so wirklich begeistert. Damit man mich nicht falsch versteht: Ich liebe meine Freundin und ihre Kinder auch. Jedoch habe ich mit meiner Freundin absolut keine Zeit alleine...

Typischer Tagesablauf: Morgens ist es relativ stressig wenn 4 Personen gleichzeitig aufstehen. Alle laufen Kreuz und quer durch das Haus bis dann irgendwann jeder in Schule oder Arbeit ist. Meine Freundin, ich und der kleine Junge kommen Nachmittags gleichzeitig nach Hause. Dann erstmal Hausaufgaben machen, etwas spielen mit dem Jungen und dann bereitet meine Feeundin schon Abendessen vor, macht die Wäsche etc. ... Dann essen wir Abendessen, der Junge will dann noch täglich eine Stunde kuscheln und geht anschließend ins Bett. Bis dahin ist es schon 20 Uhr und meine Freundin und ich müssen uns dann auch fertig machen und ins Bett gehen.

wir haben täglich also nur eine halbe Stunde alleine, und da liegen wir dann entweder müde im Bett oder haben Sex. Zwischenmenschlichen bleibt total auf der Strecke. Wir sind Freunde und Partner, aber keine Lover - trotz häufigem Sex.

Natürlich muss man bei einer Partnerin mit Kindern immer zurück stecken, aber mir reicht das so alles nicht. Ich möchte mehr Zeit mit ihr. Denn so wie es aktuell ist, habe ich das Gefühl wir sind nur eine WG. Obwohl wir uns beide wirklich lieben...

Ich versuche meine Freundin so gut es geht zu unterstützen, aber sie ist dieses "busy life" scheinbar gewohnt und braucht es auch, so mein Eindruck. Ich habe das Gefühl sie will gar nicht relaxen, denn immer wenn ich ihr anbiete beim Haushalt (essen machen, aufräumen, Wäsche waschen) zu helfen lehnt sie ab. Für mich ist das alles nicht zufriedenstellend...

Wie ist das bei euch so? Falls ihr oder euer Partner Kinder hat, seid ihr mit der Situation zufrieden? Oder wie könnte man es verbessern?

Liebe, Kinder, Familie, Freundschaft, Scheidungskinder, Freunde, Beziehung, Sex, Scheidung, Trennung, Sexualität, Psychologie, Familienprobleme, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Scheidungskind

Wie distanziert man sich von Freunden?

Mit mir kann man über vieles reden und Spaß haben. Ich würde (fast) alles für meine Freunde tun. Auch wenn ich in diesem "Spiel" verlieren würde.

Ich kann nicht nein sagen. Meine Freunde kennen auch meine privaten Probleme. Noch ein Punkt ,was ich an mir hasse. Ich kann meine Klappe nicht halten.

Ich habe das Gefühl, dass man mich nicht ernst nimmt bzw. ich nicht dazu gehöre.

Zum Beispiel ,wenn ich nh' Freundin einfach so anrufe um mich abzulenken oder weil mir langweilig ist,dass mir nicht geantwortet wird. Mir wird gesagt,dass sie keine Zeit für mich habe. Ich weiß,die Erde dreht sich nicht um mich und niemand hat den ganzen Tag Zeit. Mir reicht auch einfach nur nh' Minute aus... Wenn die Person mich anruft ,nehme ich trotzdem an ,egal ob ich gerade Hausaufgaben mache ,egal ob ich schlafen gehen muss (Meine Eltern haben mich schon oft darüber angesprochen. Wenn ich sie bitte noch paar Minuten zu bleiben,legt sie trotzdem auf). Oder die Person sagt,sie hätte Kopfschmerzen und ich sie alleine lassen soll. Gesagt getan. Nach paar Sekunden kommt eine andere Freundin zu ihr und sie fangen an zu lachen.

Oder wenn ich krank bin ,holt mir niemand Blätter. Falls die Blätter für mich mitnehmen bekomme ich es nach 1-2 Wochen..

Wir gehen miteinander unterschiedlich um und der anderen Freundin habe ich erlaubt mich zu "schlagen"

Ich habe meine Freunde eigentlich voll lieb ,aber ich möchte mich von ihnen distanzieren. Ich hatte es so oft vor,aber als ich neben denen war,habe ich alles vergessen.

(Ich möchte mich hier jetzt auch nicht als Opfer darstellen ,ich bin in anderen Punkten nicht besser.)

Habt ihr Tipps?

Schule, Angst, Stress, Mädchen, Freunde, Krankheit, Hass, Streit

Findet ihr das unverschämt?

Mein Cousin (26) der in Spanien lebt hat mich gefragt, ob ich ihn über Weihnachten besuchen kommen. Ich konnte nicht und stattdessen haben wir abgemacht, dass ich ihn über Februar für drei Tage besuchen komme. Er meinte auch, dass ich bei ihm übernachten könne.

Nun hat er mir im Dezember mitgeteilt, dass ich doch nicht zu ihn kann, weil seine Mutter es ihn nicht erlaube. Dabei dachte ich, es wäre in seiner Wohnung und es ist die Ferienwohnung der Mutter.

Darauf habe ich sofort ein Hotel gebucht (Kosten die nicht geplant waren- bin Studentin).

Nun ist es bald soweit. Habe ihn gefragt, ob er zum Flughaufen kommt und darauf meinte er:

Er: weiss nicht, wann kommst du?

ich: um 19:45

er: hmmm interessant. (und nichts mehr)

2 Tage später frage ich:

ich: ist das ein ja oder nein?

er: haha ich arbeite am 9.02 (einen Tag bevor ich ankomme).

ich: aber ich komme am 10.02 am Abend an

er: aber du gehst ja in dein Hotel. Mit meinem auto kann icz nicht ins zentrum.

ich: aber es gibt ja die Metro

er: ich glaube ja haha

Darauf habe ich ihn geschrieben, dass ich ja nur 3 Tage dort bleibe und extra wegen ihm gekommen bin. Mehr Geld ausgeben werde als geplant und er nicht einmal Interesse zeigt.

es geht mir nicht darum, dass ich ohne in klar komme. Ich war über 10 mal in dieser Stadt…er meinte im Dezember, er hätte extra frei genommen usw.

Ich finde es eine richtige Frechheit von ihm. Was haltet ihr davon? Wie würdet ihr vorgehen.

Geld, Freunde, Ferien, Konflikt, Streit, Student, Cousin

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde