Freunde – die neusten Beiträge

Haben wirklich praktisch alle schon mit 15-18 Geschlechtsverkehr, und das zum Teil nicht einmal mit dem Partner?

Im Internet habe ich nun viele Posts in Foren gelesen, welche alle die ersten Erfahrungen mit 15-18 Jahren schildern, und das zum Teil nicht einmal mit dem Partner, sondern Kollegen.

In diesem Alter, und auch später, was ich in der Schule und bei Bekannten gesehen habe, hatten erst die allerersten einen Freund/Freundin, und "sexuelle" Erfahrung nur durch Masturbation und Witzen. Aber es wurde von praktisch niemanden ein echtes Verlangen nach dem gezeigt und dem auch nachgegangen, zumindest hätte ich nichts solches beobachtet, und bei vielen könnte ich mir das auch gar nicht vorstellen, bis ich das im Internet gelesen habe.

---- Weitere, ansetzende Frage:

Ich komme mir vor, als ob jeder so sein Leben gelebt hätte, während ich in einer dunklen Kammer unwissend und blind festgesteckt war. Ich kann es echt nicht verstehen und nachvollziehen, weshalb ich mir immer wieder zwanghaft diese oben geschilderten Sachen überlege, und wie solche Szenarien zustande kommen.

Bei mir war es auch so, dass ich Angst vor einer Beziehung hatte und wegen dem auch nicht proaktiv bezüglich dem war. Was wenn die Beziehung nicht funktioniert, und was danach? Ist die Trennung nicht schmerzhaft? Will ich mit dieser Person mein restliches Leben verbringen?
Ausserdem habe ich während meiner späteren Schulzeit nach der Grundschule auch nicht wirklich viele Frauen in der Schule oder im Sport kennengelernt und eigentlich keine wirkliche Chance gehabt (ausser vielleicht mit 18 im Sprachaufenthalt, wenn ich alles daran gesetzt hätte, mit dieser Person in Kontakt zu bleiben), und vielleicht auch nicht WIRKLICH gewollt, was ich "normal" fand, weshalb ich mich auch ständig hinterfrage, wie das jeder geschafft haben sollte.

Aber trotzdem, dass das die meisten hatten in diesem Alter, kann ich einfach nicht verstehen, von dem was ich beobachtet habe, und dass damals alle anderen ständig wirklich andere Interessen hatten wie Sportarten oder zeichnen. Aber vielleicht war und ist bezüglich dem in mir wirklich ein gravierender Defekt.
Ich bin wegen dem sogar monatelang in einer Krise, und habe fast täglich Suizidgedanken, weil ich hinterfrage, ob ich es Wert bin zu existieren. Die eigentliche Situation ist nicht schlecht, meine Reaktion aber sehr.

Denkt ihr, dass es extrem unnormal ist, in meiner Situation zu sein, also ohne sexuelle Erfahrungen mit 25 Jahren, und so ein "Spätentwickler" zu sein bezüglich dem?

Ja, über 75% 50%
Über die Hälfte, unter 75% 17%
Weniger als die Hälfte, über 25% 17%
Nein, aber unter 25% schon 17%
Ja, eigentlich alle 0%
50/50 0%
Nein, praktisch niemand 0%
Liebe, Krise, Hobby, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Sex, Psychologie, Bekanntschaft, Erfahrungsberichte, erstes Mal, freundschaft und liebe, Geschlechtsverkehr, Kollegen, Liebesbeziehung, Psychische Belastung, psychische Erkrankung, Psychische Gesundheit, psychische Störung, schüchtern, Selbstwert, Selbstwertgefühl, Vertrauen, Bekannter, Freundschaft Plus, Kollegin, Suizidalität, sexuelle Anziehung, Erfahrungen

Warum tun soviele auf gläubisch?

hallo,

Mir ist in letzter Zeit aufgefallen das wirklich wahnsinnig viele meiner „Freunde“ zum Christentum gefunden haben. Ist ja an sich nichts schlechtes wenn da nicht einige Ungereimtheiten wären.

Beispielsweise gehen sie in eine Kirche nur um ein Foto zu machen und es zu posten und um schlagartig die Kirche zu verlassen ohne wenigstens sich hingesetzt zu haben und ihrer Religion nachzugehen.

Auf TikTok Reposten Sie groß wie gottesfürchtig sie sind und machen es überall bemerkbar wie „Christlich“ sie doch sind.

Als ob das nicht schon beschämend genug wäre sagen sie das sie christlich wären aber begehen Sünden ohne Ende wie beispielsweise mich hinter meinem Rücken zu beleidigen, weil ich der Meinung bin das ein solches Verhalten einfach nur Peinlich ist. Sie machen sich über andere lustig und sind unfassbar hinterlistig und lassen einem in glauben das sie einen mögen aber hinter dem Rücken anderer Schwachsinn Reden, da sie nicht mal die Aufrichtigkeit besitzen es einem offen ins Gesicht zu sagen. Und wie heißt es so schön: Liebe deinen nächsten so sehr wie du dich selbst liebst. Ich persönlich bin nicht gläubig und will auch keinem erzählen wie er zu glauben hat aber dennoch hinterfrage ich mich wie man behaupten kann das man christlich sei und dabei nicht mal die Grundpfeiler der Menschlichkeit beachtet.

Habe daraufhin denn Kontakt abgebrochen und finde keine neuen Freunde da irgendwie jeder Mittlerweile so komisch geworden ist.

Also lautet meine Frage:

Warum machen Viele so etwas? Es kann doch kaum wegen dem Glauben sein ansonsten würden sie es wenigstens ansatzweise ernst nehmen. Ist es vielleicht weil diese Leute nichts besonderes an sich haben und versuchen sich damit wichtig zu machen?

Religion, Verhalten, Freunde, Christentum

Möchte wieder Kontakt zu ihm aber irgendwie auch nicht?

Hej

also es geht um einen Freund bzw. früheren Freund von mir.

also es war so wir lernten uns in der Schule kennen undzwar über eine andere Freundin von mir. Wir waren haltImmer zu dritt aber eines Tages war meine Freundin nicht da und wir haben extrem viel über ein gemeinsames Interesse geredet und anschließend noch so lange telefoniert. Und ich verliebte mich in ihn.

Ich erzählte ihm fast alles halt weil ich ja verliebt war. Er probierte mir auch immer zu helfen denn ich hab auch viele Probleme mit meiner Familie. Und bisher war er der einzige der vernünftige Lösungen vorschlugen. Auch generell war sehr hilfsbereit, nett intelligent e t c.

aber irgendwann ging es halt los, damit dass er mit ständig zwang ihm Dinge zu erzählen die ich erstmal selber nicht wollte. Seine Stimme veränderte sich dann auch immer stark. Er machte mir immer Vorwürfe ob es meine Schuld war oder nicht. Zusätzlich musst ich ihm fast immer zustimmen war mein Gefühl denn falls nicht, gab es sofort Streit. Am Ende hat er auch meiner Freundin falsche Dinge über mich erzählt. Aber er war halt nicht immer so. Teilweise war er auch echt super und die schönsten Erinnerungen verbinde ich mit ihm halt von Erlebnisen u s w. Wördet ihr mit so jemandem wieder Kontakt aufnehmen und ihm eine Chance geben, weil vieles ja auch sehr schön war und weil ich auch oft selber schuld war. Achja und für den Fall: ich beachte keine Antworten die nicht respektvoll sind und melde Beleidigungen.

Liebe, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Jungs, Kontakt, Streit, verliebt, vermissen, Crush

Technische Problem IPhone 13 256 GB könnt ihr weiterhelfen?

Hallo, ich habe ein Problem mit meinen IPhone 13 256 GB ich habe vor paar Tagen einen Schulfreund aus meiner Klasse einen Link gesendet über WhatsApp an seiner aktuellen Nummer ich habe ihn gefragt ob es noch seine Nummer ist, haben sie zusammen abgeglichen und ja es ist sie. Ich hatte auch eine Internetverbindung daran lag es nicht und blockieren ist Unsinn er wartet auf denn link und wir sind gute Freunde, aber es wird seit Tagen nicht zugestellt komischerweise. Muss zugeben ich surfe im Internet und gucke auch Pornos jetzt denke ich es könnte an einer Pornoseite liegen das mein Gerät nicht so geschmeidig funktioniert und das jemand Zugriff auf meinen Telefon gewährt und ich es nur so halb mitbekomme was eigentlich los ist mit meinen IPhone .Es gibt aber noch ein Problem mit meinen IPhone 13 256 GB bei Snapchat schreibe ich mit einer Person seit ein paar Wochen plötzlich sind Chets gelöscht und wenn ich sie dann wieder adden möchte funktioniert es nicht der Name wird gar nicht angezeigt und verständlicher Weise. Ich bin in der Pubertät Jugendlicher bitte helft mir weiter, wenn meine Eltern davon wissen, mit denen Pornos dann weiß ich was passiert, und zwar sind alle Geräte Weg für immer das wäre sehr doof, weil ich sie für die Schule brauche, wäre super, wenn ihr Tipps oder tricks für mich habt und mir weiterhelfen würdet. 

Apple, Virus, Freunde, Hilfestellung, Speicher, Eltern, gute Freundin, Pubertätsprobleme, Verdacht, WhatsApp, Snapchat, iPhone 13

Kann auch die Ausbildungszeit schön sein oder braucht man ein ,, Studentenleben"?

Hey Leute, ich bin 18 Jahre alt und habe mein Lehramtstudium nach einem Semester abgebrochen, weil es mir null gefallen hat.

Jetzt überlege ich eine Ausbildung anzufangen und wieder nach Hause zu ziehen. Mein Freund hat als Student eine super schöne Zeit und viele Freunde, aber meine Studentenzeit war bis jetzt einfach nur kacke. Ich Frage mich, ob eine Ausbildungszeit genauso schön sein kann, wie ein Studentenleben, man hört ja immer studieren sei die schönste Zeit im Leben, aber für mich was sie das garnicht. Ich hatte dort auch einfach keine Freunde und hoffe auch in der Ausbildung neue Freunde finden zu können und hoffe, dass auch diese Zeit so schön sein könnte wie typisches Studentenleben. Mein Freund sagt auch ich könnte ja einfach irgendwas anderes studieren, Hauptsache man hätte irgendwo einen Abschluss, aber das bringt mir doch für meinen Berufsweg auch nicht viel, einfach irgend etwas zu studieren, oder? Hat vielleicht jemand auch sein Studium abgebrochen und eine Ausbildung angefangen und hat dort auch Anschluss gefunden? Mein Freund ist auch der Meinung, nur wer studiert lernt Selbständigkeit und erreicht etwas im Leben und ich würde es bereuen nicht zu studieren, weil ich kein Studentenleben hätte, was ich bis jetzt ja auch nicht hatte. Freue mich sehr über viele Antworten.

Liebe Grüße

Studium, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Ausbildung, Abbruch, Studentenleben, Weiterbildung

Warum mag mich wirklich niemand?

Hallo,

Ich bin 17 und habe eigentlich seit der Grundschule keine Freunde gehabt und war auch nie auf einem Geburtstag oder so eingeladen. Früher hat es mich nicht wirklich gestört aber seit ein paar Jahren bin ich traurig darüber. Es redet auch fast nie jemand mit mir, egal ob in der Schule oder privat. Ich spiele seit letztem Jahr Schlagzeug in einer Guggenmusik Kapelle und E-Bass in einer Rockband, für die ich auch die Tontechnik mache. In beiden Fällen werde ich jedoch bestenfalls toleriert, aber nie wirklich akzeptiert und aufgenommen, z.B. bin ich in der Band nur bei den Proben da und werde nicht eingeladen wenn die anderen auch mal so was zusammen machen. Auch in den Pausen redet in beiden Fällen niemand mit mir.

Ich habe jedoch nach Auftritten sowohl vom Publikum als auch von den anderen Mitgliedern als Musiker und als Tontechniker viel Lob bekommen, aber spätestens am Tag danach bin ich wieder unsichtbar.

In der Schule hab ich seit Jahren immer einen Einzelplatz und mache auch Gruppenarbeiten immer alleine, weil niemand was mit mir zu tun haben will. Es ist auch immer recht unangenehm dass sich der Rest der Schüler innerhalb von kurzer Zeit zusammen findet, und ich dann alleine vor der Lehrer*in stehe. Dazu muss ich sagen, dass in dieser Zeit die Klassen 2 mal neu gemischt wurden und ich mittlerweile in der Kursstufe ohne feste Klassen bin, es hat sich aber nichts geändert. Ich bin ein ganz guter Schüler und im Unterricht meistens recht aktiv, aber irgendwie kommt es mir so vor als wäre ich unsichtbar für die anderen.

2022 hatte ich für eine kurze Zeit einen „Freund“, im Nachhinein hat sich jedoch gezeigt dass er mich nie gemocht hat und der Kontakt ist auch recht schnell zerbrochen. Davor und danach hatte ich gar keine Sozialkontakte mit Gleichaltrigen, bin auch nie in den Stufen/Kurs/Klassengruppen drin gewesen. Nicht dass ich das unbedingt gewollt hätte, mich hat aber auch nie jemand eingeladen.

Ich bin vielleicht manchmal etwas anstrengen und kompliziert, wie mir meine Eltern auch manchmal sagen, dazu würde ich sagen für mein Alter manchmal etwas kindisch, aber woran könnte es liegen dass mich gar niemand leiden kann?

einen schönen Abend, Jan

Einsamkeit, Freunde, Freundin

Hilfe Ich stecke ziemlich in der Scheisse?

Eine gute Freundin von mir hat seit 3 Jahren ein falsches Alter von mir im Kopf weil ich mich vor 3 Jahren an meinem 17 Geburtstag verschrieben hatte auf 14. (Obwohl sie eigentlich wusste in welche Klasse ich gehe.) Ich hatte es dann korrigiert aber sie hat es glaube ich nicht gesehen und so ist es weiter gegangen und das habe ich daran gemerkt dass wo ich letztes Jahr mit der Schule mit 19 fertig geworden bin hat sie mich nach den Sommerferien gefragt wie der erste Schultag war und daran habe ich dann gemerkt dass sie vergessen hat bzw nicht mehr weiß wie alt ich war/bin. Da ich nach der Schule erstmal noch nichts gemacht habe und mache (aus gesundheitlichen Gründen) wusste ich nicht wie ich ihr schreiben soll dass ich doch schon 19 bin und mit der Schule fertig bin weil sie mich dann fragen würde was ich denn jetzt vorhabe aber ich mache ja noch nichts wegen Problemen die ich ihr aber nicht schriftlich schreiben wollte und sie auch nicht damit belasten wollte. Im Dezember dann hatte sie mich gefragt wie es mir geht und ich habe gesagt dass ich sorgen habe was aber viel mehr ist als das, demnach hat sie das auch nicht richtig verstanden was ich eigentlich auch nicht wollte da es mir schwer fällt über Chat sowas persönliches zu erzählen und treffen kann sie sich noch nicht. Dann war neulich mein 20 Geburtstag und sie hat geschrieben “alles Gute für dein letztes Lebensjahr vor deiner Volljährigkeit“ Das hat es dann für mich bestätigt Ps: Wir haben uns auch seit den 3 Jahren nicht mehr gesehen sondern nur geschrieben.
Mir bereitet das viele Sorgen. Ich habe Angst was ist wenn sie sich an meine Korrektur nicht mehr erinnern kann und sie dann sauer ist oder so. Ich habe auf ihre Geburtstagsgrüße jetzt nur mit einem danke geantwortet

Freundschaft, Angst, Gefühle, Freunde, Hilfestellung, Sorgen

Weiß nicht was ich meinen kunpel reden soll und Ich die Lage wird immer schlechter?

Hallo

Ich Lebe nun seid längerer Zeit in einem Internat wo ich schnell einen Freund finden konnte, meinen Nachbarn. Wir zwei haben uns gut verstanden und haben relativ oft was gemacht(z.b einkaufen). Allerdings sind unsere Interessen sehr unterschiedlich, z.b mag ich eher Fußball und er mag kein Fußball sondern eher animes oder redet auch öfters über Krieg wo ich halt auch wenig Ahnung hab. Ich weiß nicht wirklich was ich mit ihm reden soll und er glaub ich auch nicht was mit mir. Nun dies war am anfang der zeit. Dann kam irgendwann ein 2. Junge auch aus dem internat, aus dem Wohnheim hinzu und Seit dem machen wir zu dritt eben viel. Allerdings haben sie deutlich ähnlicher Interessen und wissen viel besser über was sie so reden können. Ich Laufe dann immer mit hinterher aber fühl mich so blöd weil ich nicht weiß wie ich mich am Gespräch aktiv beteiligen soll. Sie sind manchmal auch alleine im Zimmer und reden dort viel oder spielen am PC ohne das sie halt fragen ob ich da auch mit möchte. Ich habe das Gefühl Ich muss dringend etwas an mir ändern muss, Bevor ich wieder so das letzte Rad bin. Es liegt vielleicht nicht Mal daran das die Interessen ganz so unterschiedlich sind sondern weil ich allgemein auch oft Schwierigkeiten habe z. B mit jemanden ganz alleine zu reden. Ich finde in der Gruppe geht es meistens noch aber wenn ich dann mit jemanden alleine bin von den zwei und ich nicht weiß was ich sagen soll dann ist das immer so unangenehm. Ich

Vielleicht habt ihr ja Tipps wie ich aktiver in die Gespräche gehen kann und Wieder mehr mich selber auch da einbinde, weil ich weiß das ich meistens einfach zu ruhig bin und es mir dann selber verbocke.

Schule, Angst, reden, Freunde, Gesprächsthemen, Gruppe, Jungs, schüchtern, Soziales, freundesgruppen

Junge behauptet, dass ich und meine Kumpels ihn mobben würden?

Ich war vor 2 Wochen auf Klassenfahrt. Ich war in einem Zimmer mit meinen 3 Kumpels und einem Jungen, der neu in unserer Klasse ist. Wir haben uns anfangs auch alle gut verstanden und wir dachten echt alle das wir gute Freunde werden können.

er ist dann auf einmal aber völlig ausgerastet und hat nur noch Stress geschoben. Er hat richtig übel provoziert und uns beleidigt. Wir haben ihn dann ignoriert aber auch mal zurück beleidigt, weil es zu krass war manchmal.

Meine Klassenlehrerin wollte heute mit mir reden und sie hat mich gefragt ob irgendwas auf Klassenfahrt passiert ist. Ich meinte nein weil die Sache für mich erledigt war und dann meinte sie dass der Junge meint, wir hätten ihn gemobbt, geschlagen und wären homophob. Ich schwöre nichts davon ist wahr. Wirklich nichts.

sie meint, dass sie das sehr ernst nimmt und morgen nochmal mit ihm reden wird und es gegen falls auch dem Schulleiter und unseren Eltern sagen wird.

Ich hab ehrlich gesagt echt Angst was jetzt passiert. Wir haben wirklich nichts gemacht. Er hat uns alle wahnsinnig gemacht und war Mega toxisch und macht jetzt auf Opfer. Was soll ich jetzt machen? Es glaubt ihm wahrscheinlich eh jeder weil er alleine ist und wir eine Gruppe

Liebe, Mobbing, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, schwul, Freunde, Gewalt, Psychologie, Jungs, Klassenfahrt, Lehrer, Homophobie, LGBT+

Keine gute Balance zwischen Geben & Nehmen?

Guten Morgen!

In jeder Art von Beziehung sollte es ja eine gesunde Balance zwischen Geben & Nehmen geben, 50/50 im Idealfall. Klar, manchmal gibt es Phasen wo es mal zu 70/30 zB kommt das ist normal, aber es sollte kein Dauerzustand sein.

So, ich möchte meinen guten Freund nächsten Monat zum Flughafen bringen, das wären 250 km von hier entfernt (50 Minuten bis zu seinem Haus und dann die restliche Zeit nach Frankfurt) + der Rückweg dann nochmal so weit, ich mache es gerne und das Angebot kam auch von mir.

Neulich musste ich an eine Situation denken die mir einfach so in den Kopf kam, mir ging es Mitte letzten Jahres an einem Tag im September echt miserabel & er meinte „Wenn du nicht so weit weg wohnen würdest, dann wäre ich sofort zu dir gefahren". Das Ding ist aber, dass er regelmäßig in meine Gegend gefahren kommt um Konzerte zu besuchen, aber er könnte sich nicht vorstellen runter gefahren zu kommen wenns mir nicht gut geht.. Und da hab ich mich gefragt, herrscht in unserer Freundschaft vielleicht keine gute Balance zwischen Geben & Nehmen? Gebe ich vielleicht wieder zu viel😅 Ich neige nämlich dazu.

Oder ich hab ihm schon mehrere Dinge bezahlt und er in diesen 6 Jahren kein einziges Mal (er verdient deutlich mehr als ich).

Was meint ihr denn dazu?

Eigentlich verlange ich auch nichts, weil ich alles gerne mache; aber ich frage mich , ob die Freundschaft dann wirklich so echt sein kann wenn wirklich nie was zurück kommt😅

Da wäre ich vorsichtig 92%
Find ich jetzt nicht so tragisch 8%
Freundschaft, Freunde, Psyche, Geben und nehmen

Besteck- und Geschirrdilemma?

Guten Abend Liebe Mitfragler,

ich bin aktuell dabei meine neue Wohnung einzurichten und ich und meine Freundin sind uns im unklaren wie viel Besteck, Teller, Schüsseln etc. man pro Kopf benötigt.

Sie ist der Meinung wir brauchen insgesamt von allem sechs Exemplare.

Ich seh das alles etwas anders und beschreibe euch folgend auch meine Rechnung:

Pro Kopf und Familienstamm benötigt eine Person 1 Exemplar + 4 für Gäste und für Kinder genannten Haushalts 1 Exemplar und nur +1 für eventuelle Freunde, da die Familiengäste ja schon bei den Eltern mit verrechnet werden.

D.h. Für z.B. ein Ehepaar braucht man 2+(2x4) Exemplare = 10

Für einen Haushalt mit Ehepaar und 3 Kinder braucht man also 2+(2x4)+3+3=16 Exemplare.

Ich bin also der Meinung das wenn man Frau und 3 Kinder hat, braucht man 16 Teller, Schüssel, tiefe Teller etc. von einer Sorte, damit bei Besuch alles einheitlich ist.

Was Besteck angeht braucht man auch 16 Stück x2 da man ja z.B. als Vorspeise Oliven isst und als Nachtisch Tiramisu und beides jeweils einen kleinen Löffel für sich beansprucht. Das lässt sich auf alle Besteckvarianten übertragen. Dh. ich brauche im o.g. Haushalt 32 Exemplare von jedem Bestecktyp.

Ich finde das ist die einzig logische Möglichkeit, um ein Geschirrdilemma zu verhindern, bei der dann plötzlich einer Spaghetti von einem flachen Teller statt eines tiefen essen muss.

Schreibt mir doch mal eure Meinung zu diesem Schlamassel

Liebe Grüße :)

Essen, Ernährung, Kinder, Besteck, Familie, Wohnung, Spaghetti, Tiramisu, gesunde Ernährung, Marmelade, Einrichtung, Vorspeise, Umzug, Messer, Freunde, Beziehung, Löffel, Scheidung, Anzahl, Beziehungsprobleme, Bockwurst, Gabel, Oliven, Teller, Besuch, Dilemma, Schüssel

Wie Menschen mit gleichen Interessen finden?

Liebe Community,

meine letzten Fragen haben sich vermehrt um meine psychische Erkrankung gedreht, nun habe ich mal ein gänzlich anderes Thema.

Ganz plump gefragt: Wie kann ich in meinem Alter Menschen mit den gleichen Interessen kennenlernen?

Kurz zu mir:

Ich bin 18 Jahre alt und habe einen festen Freundeskreis, der mir auch unglaublich viel wert ist. Die Interessen die uns verbinden, sind aber eher das Motorrad fahren, Schrauben und Musik hören. Natürlich bin ich auch mal feiern, aber ich bin niemand, der sich jede Woche zukippen muss oder Streit sucht.

Ich höre, wenn ich allein bin, Beethoven, klicke mich stundenlang durch Wikipedia Artikel, bezüglich meiner sonstigen folgenden Interessen. Ich liebe das Lesen. Damit meine ich, und ich möchte natürlich niemandem damit auf die Füße treten, nicht dass ich jeden Abend Greg's Tagebuch lese, sondern interessiere ich mich viel mehr für ältere Literatur.

Ich bin absoluter Fan von Franz Kafka, habe Dostojewski gelesen, Thomas Mann und Sigmund Freud. Ich liebe es zu interpretieren, mir beim Lesen Gedanken zu machen oder im Falle von Kafka, wo das richtig Interpretieren bekanntermaßen kaum möglich ist, einfach die Sprache zu genießen.

Ich bin Fan von Musicals und Opern, interessiere mich brennend für menschliches Verhalten und Geschichte.

Außerdem bin ich, seit nun 9 Jahren, Liebhaber des Horror Genres, ob Film, Buch oder Creepypasta ist dabei egal. Außerdem interessiere ich mich, auch wenn ich selbst Atheist bin und prinzipiell an gar keine höhere Macht glaube, für Okkultismus und das Christentum.

War doch mehr als gedacht, puh :D

Dass es keine Person gibt, die nun all diese Interessen in sich vereinigt, ist mir klar. Aber mir fällt es schwer, Menschen in meinem Alter zu finden, die wenigstens eine oder ein paar dieser Interessen mitbringen.

Hat da jemand eventuell Tipps?

Vielen Dank und euch noch einen schönen Abend!

Freundschaft, Freunde, Freunde finden, Interessen

Freunde mit viel Geld respektlos?

Also ich habe eine freundin (ziehmlich einzige ) aus der schule. Wir machen nicht soo viel außerhalb aber schrieben und so. Naja und jedenfalls arbeiten ihre eltern sehr viel und so haben sie auch viel geld. Bei uns ist es so dass meine Mutter alleine Geld verdient sie verdient eigentlich auch sehr gut aber sie muss eben alleine für die familie sorgen weil mein vater nicht mehr arbeiten kann. Außerdem haben wir auch ein Haus gekauft und ein auto . Es ist jetzt nciht so dass wir jeden cent umdrehen müssen aber wir versuchen schon wenig unnötig geld auszugeben. Nun habe ich dieses Jahr im März und April schon 2 fahrten mit der schule die beide zusammen bestimmt 1000€ kosten. Meine eltern möchten mit halt wirklich alles ermöglichen und mich nicht so fühlen lassen als würde es sie etwas stören so viel geld auszugeben. Jetzt gibt es ein weiteres Angebot für eine fahrt die auch knapp 500 kosten würde und meine Freundin will dort hin aber ich und ein anderer freund aus unserer dreier gruppe wollen nciht dass unsere eltern so viel geld ausgeben. Wir haben ihr auch schon gesagt dass sie alleine hin kann aber man muss in 2er paaren sich anmelden und sie möchte unbedingt mit mir (also weil wir beide mädchen sind). Jetzt hat sie ihrer Mutter davon erzählt dass sie da hin will aber wir nicht können(das finde ich schon extrem peinlich dass sie ihrer mutter davon erzählt dass wir uns sowas anscheinend nicht leisten können). Sie meint ich oft „ Ja du weißt ihr könnt das auch in Raten Zahlen nh “ aber will anscheinend nicht verstehen dass das trotzdem sehr viel geld ist. Jetzt möchte ihre mutter mit meiner reden und sie hat mir gesagt dass ihre mutter ich für mich zahlen kann. Obwohl ich es einfach nciht möchte und ich weiß wenn ich es wirklich wollen würde werde meine mutter es mir auch ermöglichen aber ich finde 2 Fahrten reichen aus in einem jahr und ich finde es auch sehr herablassend mich so vor ihrer mutter dazustellen und mich wie einen wohltätigkeitsfall zu behandeln. Und nur weil sie dort hin möchte mich in so eine dumme situation zu bringen und einfach zu ignorieren das ich ihr oft gesagt habe dass ich die fahrt einfach nicht möchte. Und ähnliches passiert schon öfters also dass sie z.B bei sachen wo ich sage dass sie mir zu teuer sind ständig sowas sagt wie „Hä das sind doch nur 50€“ und mich wirklich wie einen Menscjen in einer richtig schlimmen finanziellen situation behandelt obwohl das nicht so ist.Denkt ihr ich übertriebe und was würdet ihr in der situation machen?

Und tschuldigung für die ganzen Rechtschreibfehler

Familie, Geld, Freunde, Streit, Fake Friends

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde