Freunde – die neusten Beiträge

Wieso handelt sie so?

Ich (m, 16) hab zu diesem Schuljahr 2023/24 die Schule gewechselt und hatte mit einigen Klassenkameraden aus der alten Klasse noch Kontakt, der dann aber auch langsam aber sicher eingeschlafen ist. Zu nem Mädchen aus meiner Freundesgruppe (90% Mädchen), Schulfreundesgruppe eher, weil ich außerhalb der Schule nix mit denen gemacht hab, hatte ich aber immer noch ab und zu Kontakt wegen Jugendkreis.

Wir haben nicht viel geschrieben und so und zu Silvester hab ich einen Jahresrückblick geschnitten mit ein paar Aktivitäten, die wir als Freundesgruppe unternommen haben. Da war ich dann noch kurz depri: 2023 war ja so scheiße, ich hätte nichts erlebt, dies das und so weiter das hab ich dann auch mit ihr geteilt, worauf sie entgegnet hat, dass wir 2024 mindestens doppelt so viel unternehmen.

Jetzt dieses Jahr hatte meine alte (ihre aktuelle) Schule einen Tanzball und sie hatte mich gefragt, ob ich auch komm. Wir haben auch ein paar mal getanzt und seitdem hat sie sich gefühlt komplett verändert. Wir schreiben jeden Tag (meist initiiert von ihr) und haben vor ein paar Tagen telefoniert (ohne Grund), was ich eigentlich so noch nicht gemacht hab.

Außerdem hat sie mich als ersten Jungen auf ihren Geburtstag eingeladen. Wir haben gefeiert und als alle bis auf ihre BFF und ich gegangen waren, hat sie gefragt, ob ich nicht noch bleiben mag und mit denen noch spazieren gehen möchte (war 23:20 oder so). Wir sind so gegangen, dann hat sie gefragt, ob sie sich einhängen kann (bei ihrer BFF und mir) und dann sind wir halt so die Strecke gelaufen. Als wir dann ihre BFF nach Haus gebracht hatten, sind wir dann allein nach Haus, sie hat sich dann wieder eingehängtund gesagt, wir sähen aus wie ein altes Ehepaar.

Mein Problem an der Sache: normalerweise bin ich es gewohnt, Menschen bzw. deren Verhalten wie ein Buch lesen zu können (ich kann mich gut in andere hineinversetzen und daraus deren Handeln folgern), aber hier weiß ich gar nicht, wieso sie das jetzt macht:

Möchte sie einfach nur unsere Freundschaft stärken?

Möchte sie mehr?

Bilder ich mir das nur ein?

Macht sie das einfach nur, weil das der Vorsatz fürs neue Jahr war?

Wie finde ich heraus, was sie von mir denkt, ohne direkte Konfrontation damit?

Ich bin vollkommen überfragt. Vielleicht kann mir der ein oder andere von euch helfen ;)

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Freunde, beste Freundin

Beste Freundin geht mit Kennlernphase fremd Kontakt abbrechen?

Das letzte Wochenende ist meine Beste Freundin mit meiner kennenlernen Phase fremd gegangen. Ich habe sie dabei erwischt. Die beiden waren so dreist dass sie es direkt neben mir gemacht haben als wir alle zu dritt im Bett lagen. Die beiden dachten ich habe geschlafen und dachten deswegen dass ich nichts mitbekommen habe. Ich habe alles gehört und gesehen und anschließend sind sie zusammen auf Toilette gegangen und haben da weiter gemacht. Ich habe falsch gehandelt und hätte am besten direkt was sagen sollen aber ich stand so unter schock dass ich nichts gesagt habe und so getan habe als ob ich weiterschlafe.

Gestern habe ich meine Beste Freundin aber darauf angesprochen und jetzt entschuldigt sie sich die ganze Zeit und fragt ob ich mich mit ihr treffen will um mit ihr zu reden. Nun bin ich mir sehr unsicher ob ich den Kontakt komplett zu ihr abbrechen soll oder nicht. Ich bin sehr krass verletzt und sie hat mein Vertrauen kaputt gemacht. Sie war eigentlich der wichtigste Mensch in meinem Leben und dem ich am meisten Vertraut habe und sie weiß einfach alles über mich und war immer für mich da.

Andere meinen zu mir dass ich sie aufjedenfall wegschmeißen soll aber dann habe ich niemanden mehr.

Was soll ich am besten tun?

Liebe, Freundschaft, Betrug, Liebeskummer, Freunde, best friends, beste Freundin, bester Freund, cheating, Eifersucht, Enttäuschung, Fremdgehen, intimität, Jungs, Loyalität, verletzt, verliebt, Freundschaft beenden, heimlich, kennlernphase, Verheimlichen, Verrat, Crush, Rat

Er verbringt mehr Zeit mit zocken und seinen Freunden als mit mir. Wie wichtig sollte so etwas sein?

Hey allerseits.

Nun es geht um jemanden, für den ich Gefühle habe und er sagt er hätte sie auch für mich bzw ziemlich sehr sogar. Er behandelt mich wirklich sehr gut. Wir haben anfangs recht viel miteinander telefoniert (wohnen leider weit von einander entfernt) und dann wurde es aber immer weniger. Telefonate zwischen uns sind öfter mal nicht zu Stande gekommen, weil er keinen regelmäßigen schlafrythmus hat und öfter mal schnell einschläft (das glaube ich ihm soweit auch.)

Seit ein paar Tagen spielt er stundenlang mit seinen Freunden in Discord. Also so 3-6 Stunden. Wir haben uns in den letzten Tagen jedoch fast gar nicht gehört (telefonisch, per chat schon). Er weiß dass ich davon auch schneller mal getriggert bin, wenn man nicht so viel Zeit miteinander verbringt, weil ich irgendwie die "Erwartung" habe, wenn jemand sagt er hat Gefühle für mich, dass er mit mir mehr oder gleichermaßen Zeit verbringt wie mit seinen Freunden. Er meint er möchte die Zeit zwischen seinen Freunden und mir gut aufteilen und dass es ihm aber auch wichtig ist dass er die meiste Zeit mit mir verbringt. Vorhin ist er zb eingeschlafen (er hatte gestern gesagt dass wir schauen dass wir uns heute wieder etwas länger hören, gestern waren es ca 20min), dann war er wach, er schreibt mir zwar zurück, ist dann aber kurz danach wieder am zocken mit den Freunden. Das mit dem zocken oder me time kann ich wirklich gut verstehen, aber es triggert mich ziemlich weil... er spielt ja mit seinen Freunden und das ist zumindest in den letzten Tagen deutlich mehr Zeit als die Zeit die er mit mir verbringt. Wir haben auch lange darüber geredet und es wirkte so auf mich als ob er mir sehr gerne entgegen kommen würde. Er hat auch gemeint wir verbringen gerne einen ganzen Tag lang ungeteilte Zeit mit einander. Was ja auch total lieb von ihm ist.

Aber ich bin echt verwirrt welche Perspektive die richtige ist. Ich denke mir irgendwie wenn ich in jemanden verliebt bin, möchte ich die Zeit total gerne und am liebsten oder am schnellsten diese Person hören und die anderen dann danach (so ist das zumimdest bei mir der Fall)

Reagiere ich über? Spielt er vielleicht sogar mit meinen Gefühlen? Wie sollte man so etwas ausgleichen? Gibt es da einen Kompromiss, eine Sichtweise die helfen könnte?

Danke im Vorraus, ich freue mich über Antworten!

Freunde, verliebt, Zeit, zocken

Wie bringt man Spannung in ein Date, auch weiterführende Dates?

Hallo, ich melde mich seit längerem Mal wieder. Ich hier Eric, 18 Jahre, Asperger Autist. Ich hab nun längere Zeit eine Pause gemacht, ohne zu versuchen, Mädchen zu gefallen, weil ich schlicht und einfach die Schna**e voll hatte, immer abgewiesen zu werden.

Ich bin ja ein offener Mensch und könnte jedem Fremden, auch Mädchen, ohne zu zucken ein Ohr ab kauen. Das Problem ist, dass ich fast ausschließlich allein was in meiner Freizeit mache oder mit älteren Freunden aus meinem Ort (so um die 40 Jahre rum), aber nie mit Gleichaltrigen feiern gehe oder so. Erstens sehen mich Leute in meinem Alter immer als Freak und verrückt, das hat sich mittlerweile hier im Umkreis rumgesprochen. Zweitens ist mir auf Parties die Musik zu laut/zu verkommen und die Lichter zu grell und auch einfach die Leute zu viel.

In meiner Freizeit habe ich untypische Spezialinteressen wie Dinge aus Schrott bauen (Generatoren, Windrad zum Strom erzeugen ist grad mein Projekt), Hühner halten/züchten, mich mit Wildpflanzen beschäftigen und sowas. Jeder Erwachsene wäre stolz, dass es heute noch solche Leute gibt. Leute meines Alters denken "Was ist das denn für einer? Hat der keine Freunde oder was?"

Problem: Wenn ich mit Mädchen schreibe/spreche, habe ich kaum Gesprächsthemen parat, die sie interessieren. Ich rede gern über komplexe spezielle Themen (könnte Bücher über meine Hobbies erzählen), so Standardgeschwafel wie "Wie gehts dir? Wie war dein Tag?"... nervt mich, obwohl ich mich auch für mein Gegenüber interessiere. Ich habe mir es angewöhnt, jemanden danach zu fragen, aus Höflichkeit, ein Stück weit interessiert es mich ja auch, aber es ist mir so anstrengend für mich Smalltalk zu führen, weil mein Inneres sich dagegen wehrt, dagegen kann ich auch nichts tun und ich merke das bewusst. Ich versuche immer, dem Gegenüber aufmerksam zuzuhören und mich zu interessieren, aber ich merke selbst, wie das irgendwie nicht richtig geht, zumindest nicht immer.

Mädchen konnten sich bei mir aussprechen (Vertrauensperson) beim schreiben, aber es sind nie sexuelle Spannungen entstanden.

Alle meine Kumpels, mit denen ich hin und wieder was zuzweit draußen machen, haben alle eine Freundin und leben nebenbei ein Leben mit Party, Action und vielen Freunden, bei mir das nicht, entweder zuzweit oder gar nicht, werde auch nie oder nur selten eingeladen.

Wie soll ich es für Mädchen interessant machen? Ansprechen geht (komme zwar wie ein absoluter Noob rüber, aber immerhin stets bemüht), aber alles danach wird schwierig. Hatte in den letzten 3 Jahren 3 Treffen, war aber alles immer so verkrampft, weil ich nie weis, worüber reden, ohne freakhaft (zu spezielle Themen) rüberzukommen oder zu emotionslos (Smalltalk, den ich hasse).

Frauen setzen ja auch auf Körpersprache und Emotionen, ich krieg das aber nie wirklich mit, was sie in den Mimik oder im Unterton meinen, oder nicht betonte Ironie merke ich auch nicht. Führt immer wieder zu Verständnisproblemen, obwohl ich es gerne verstehen würde und in dem Moment für Mädchen alles stehen und liegen lassen würde.

Ich hasse es total, wenn die immer stundenlang nicht antworten, und man den ganzen Tag nichts anderes als sie im Kopf hat.

Bitte um Hilfe. Habe ja schon viele Beiträge zu diesem Thema gemacht.

Ich könnte es jetzt gewählter ausdrücken, aber ich bring's auf den Punkt: Mir reichts langsam, ich will auch endlich mal Sex und Liebe, auch wenn das alles für mich enorm Stress ist, vor allem, je mehr Leute dazu kommen (Jugendcliquen sind nix für mich).

Dating, Männer, Date, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Asperger-Syndrom, Freundin, Jungs, Crush, Autismusspektrumsstörung, Asperger-Autimus

Wie könnte man das schreiben?

Hey🎀

Also ich befürchte, dass eine Freundschaft von mir gleich in die Brüche gehen wird wenn ich nicht bald mit dieser Person ein ernstes Wörtchen rede. Natürlich respektvoll & ruhig, halt nur strenger als bei den letzten Malen.

Ich habe bereits ein paar Mal mit dieser Person geredet, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich da echt nicht deutlich & streng genug war, da ich damals noch ein etwas unsicherer Mensch war der nur Harmonie haben wollte und deswegen hab ich mir nicht genug „Mühe" gegeben da wirklich deutlich genug zu sein und dann ist das ja fast klar, dass die Leute einen nicht wirklich ernst nehmen😅

Ich möchte nun ein Treffen vereinbaren wo wir reden & ich habe jetzt echt keine Lust ewig zu warten, sondern möchte es zeitnah geklärt haben. Ich bin oft mit den Nerven am Ende und hatte auch schon ein paar Panikattacken wegen diesem Verhalten.

Ich bin aber der Meinung wenn ich deutlich genug bin können wir das irgendwie klären.

Ich muss die Person aber erst dazu kriegen, dass wir das zeitnah klären können..

Ich habe dran gedacht etwas zu schreiben wie:

Hallo, ich muss dringend mal mit dir sprechen.. Es wäre gut wenn wir das zeitnah tun könnten

Kann man das so schreiben oder lieber was Anderes? Ich möchte halt deutlich machen, dass es ernst ist, aber auf der anderen Seite hab ich Angst das sorgt für Überforderung😅

Kann man so schreiben 90%
Lieber was Anderes und zwar: 10%
Freundschaft, Freunde, Psychologie, Psyche

Warum hab ich immer Gefühle für die ar***löcher?

Warum stehe ich immer auf die Ar***loch Jungs?

Also ich mich hatte damals ein Junge angeschrieben der total lieb zu mir ist, mir richtig viel Aufmerksamkeit schenkt usw…

Jedenfalls war ich letztens mit einer Freundin und dort kamen ein paar Typen zu mir ob ich etwas mit diesem einem jungen hab.(Die Typen waren damals mit dem Jungen befreundet und gehen auf eine Schule zsm)

Daraufhin hab ich aber verneint. In der Gruppe war aber so einer dabei der mir sofort ins Auge gefallen ist. Er hatte immer den Körperkontakt gesucht und hat mich auch immer an der Hüfte gehalten.

Wir haben dann alle zusammen in der Gruppe getanzt und plötzlich hat er mich geküsst. Wir haben sozusagen ständig rumgemacht.

Doch später musste er nachhause weil er abgeholt wurde.
Nachdem wurde ich von sehr viele davon informiert das er eigentlich total der „Playboy“ ist. Der spielt mit Mädchen und lässt sie dann rechts liegen. Ab dem Zeitpunkt war mir klar das es für ihn mir eine einmalige Sache auf der Party war. Er hatte mir zwar später noch auf Instagram gefolgt aber viel mehr kam nicht mehr..

Dieser Typ hat wirklich keine guten Charakterlicher Eigenschaften an sich und einen grauenhaft Ruf. Aber er geht mir einfach nicht mehr aus dem Kopf.. Ich empfinde so ein komisches Gefühl gegenüber ihn.
Aber dieses Gefühl empfinde ich einfach nicht bei den Jungen der immer so liebevoll zu mir ist.

Warum ist das so?

Wieso fühlt man sich immer zu den Ar***löchern hingezogen?

Liebe, Männer, Schule, Freundschaft, Party, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Teenager, feiern, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Küssen, betrunken, Aufmerksamkeit, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Eigenschaften, Freundin, Jungs, Partnerschaft, playboy, verliebt, hingezogen fühlen, Liebe und Gefühle, Crush, Fuckboy

Freund verloren, wie damit umgehen?

Ich bin mit dieser Person schon seit mehr als 10 Jahren befreundet und heute habe ich die Person wohl verloren.

es war jetzt keine Freundschaft wo man sich jeden Tag schreibt oder so aber in den letzten Tagen wurde es einfach komisch. Wir folgen uns überall zurück, zb TikTok, Instagram, Snapchat weil wir darüber gegenseitig ab und zu Videos senden oder Bilder.

Gestern hat er mich plötzlich auf Instagram entfernt, ich weiß nicht warum. Das ist mir aufgefallen weil ich ihm was schicken wollte und der Chat zwischen uns weg war. Naja, ich habe ihn dann gefragt wieso er mich entfernt hat und da kam nur „Gute Frage“. Keine richtige Antwort… Ja und jetzt wollte er vor 5 Minuten das ich sein Video Like damit er 9 likes hat, er hat mich zu gespammt und solche Sachen, auch kamen da Sätze wie „Hallo“ „bist du behindert“ „kann das sein“ „junge mach“.

Ich hab dann nur geschrieben, was er will und das er kein Video online hatte? „Was ist denn? Du hast kein Video bei mir online“ (Mir wurde nichts angezeigt) seine Antwort „hä, was“ und dann wurde ich einfach nur sauer weil ich dann bemerkt habe wie toxisch es war und schrieb „wieso soll ich denn dein Video liken, wenn du mich nicht mal auf Instagram lassen kannst“. Er dann „was, heul nicht ohne Grund, wtf, komische“. Und dann hat er mich überall entfernt.

ich weiß jetzt auch das das ganze immer mehr und mehr Toxischer wurde aber ich hänge so sehr an die Freundschaft… 😔 Ich wollte mit ihm eigentlich ganz normal reden aber jetzt hab ich den Salat. Wie komme ich über diese Freundschaft hinweg?

Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Freunde, Junge, Psyche

Freundschaft beenden oder nicht?

Also ich bin seit etwa 6 Monaten mit einem Mädchen befreundet.

Sie ist Muslima, ich Christin.

Na ja, an sich habe ich nichts gegen ihre Religion, dennoch lasse ich das Thema Religion weg.

Na ja irgendwann da haben wir uns mal bei ihr getroffen und sie fragte mich über meine Religion ab. Sie sagte mir, die Bibel sei gefälscht, weil wir wohl ein evangelisches und katholisches Buch haben. Und wie Jesus der Sohn Gottes sein kann, weil dann müsste ja Gott ein Mensch sein.

Als ich ihr eine Antwort gegeben habe, hat sie angefangen zu grinsen und teilweise zu lachen. Auch als sie fragte wer der Pabst ist, konnte sie sich das Lachen nicht verkneifen.

Na ja und als sie mich dann fragte, ob ich an den Prohpeten Mohammad glaube, meinte ich nein und sie fing total laut zu werden und war total aufgebracht und sauer.

Ich habe mich in dem Moment so schlecht Gefühlt.

Aber erst so nach 2 Wochen merke, wie sehr mich das verletzt hat und wie sehr sie meine Religion runtergemacht hat.

Ihr Bruder geht in meine Klasse, daher habe ich angst ihr die Meinung zu sagen und die Freundschaft zu beenden. Sie ist sich ich glaube nicht mal bewusst, wie sehr sie mich verletzt hat.

Ist so eine Diskussion normal unter Freunden, oder sollte ich lieber die Freundschaft beenden.

Ja, lieber beenden 93%
Nein, das ist normal unter Freunden 7%
Medizin, Religion, Islam, Freundschaft, Menschen, Freunde, Christentum, Psychologie, Bibel, Katholizismus, Koran, Muslime

Ist das für euch eine Freundschaft oder ist das schon was anderes?

Eine Freundin von mir, die ich seit vielen Jahren kenne und mit der ich früher viel Zeit verbracht habe, hat seit längerem angefangen mich nur anzurufen, sobald sie mich um ein gefallen bitten,- oder sich bei mir „ausheulen“ kann. Etc. Sie ruft mich an, sobald sie streit, mit ihrem Freund hat, sie sich schlecht fühlt und sie sich bei mir "auskotzen" kann oder wenn sie von der Arbeit sich auf dem Weg nach Hause macht.

Sie erzählt mir öfters, wie toxisch andere Menschen aus ihrem Umfeld sind und dass sie das Gefühl hat, das die viele Menschen und das Leben selbst gegen sie sind. (Zu ihrer Person. Sie ist übergewichtig, sie war schon als Kind früher oft aggressiv gewesen und hat bis heute ein großes Mundwerk.)

Sie geht Arbeiten, aber vernachlässigt ihr Haushalt. Sie sucht ständig einen Grund und eine Rechtfertigung weshalb sie das nicht macht. Mal ist es wegen ihr Übergewicht, mal wegen der Arbeit. Mal sagt sie das es sowieso nichts bringen würde, da es sowieso nach einem Tag wieder alles dreckig sein wird und ihr Freund (ist älter als sie) würde ihr dabei auch nicht helfen. Er sitzt zu Hause herum und zockt nur.

Ich habe ihr viel beim Haushalt geholfen, aber ihre Wohnung ist am nächsten tag wieder dreckig geworden. Viele haben ihr oft beim Haushalt geholfen und es hatte nicht lang bei ihr gehalten. Sie redet auch viel negativ über ihre eine Freundin, aber steht mit ihr in Kontakt.

Ist sie eine echte Freundin? Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Würdet ihr, ihr weiter helfen oder würdet ihr euch von ihr abwenden?

Haushalt, Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Frauen, Beziehung, Meinung, Umfeld, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Meinung des Tages: Wie würdet Ihr für Euch persönlich Glück definieren? 🍀?

Egal, ob Platon, Aristoteles, Mill, Kant oder Nietzsche: Die Frage danach, was Glück ist und wie dieses zu greifen / definieren ist, beschäftigt uns Menschen seit Jahrtausenden.

Blickt man in den Duden, so definiert dieser den Begriff als "angenehme und freudige Gemütsverfassung, in der man sich befindet, wenn man in den Besitz oder Genuss von etwas kommt, was man sich gewünscht hat". So ist Glück lt. Duden ein "Zustand der inneren Befriedigung und Hochstimmung".

Glücksforscher bezeichnen Glück als subjektives Wohlbefinden, das sich von Individuum zu Individuum oder Kultur zu Kultur - teils drastisch - unterscheiden kann. Auch die Einflussfaktoren, die das Glücklichsein des Menschen bestimmen, variieren stark; neben genetischen Faktoren spielen u.a. Dinge wie Arbeit, Einkommen, (gesellschaftliches) Zugehörigkeitsgefühl, Gesundheit und insbesondere soziale Beziehungen hierbei eine maßgebliche Rolle.

Interessanterweise besitzt der Faktor Geld nur bis zu einem gewissen Einkommen eine Bedeutung. Menschen, die überproportional viel verdienen, sind der Forschung zufolge nicht zwangsläufig glücklicher.

Wir Deutschen werden laut World Happiness Report allerdings von Jahr zu Jahr (2021 - Platz 7, 2022 - Platz 14, 2023 - Platz 16) unglücklicher, während Länder wie Finnland, Dänemark, Island oder die Niederlande häufig die vorderen Plätze belegen.

Unsere ganz persönlichen Fragen an Euch: Was ist für Euch persönlich Glück? Was macht Euch glücklich / unglücklich? Hattet Ihr vielleicht schon einmal großes Glück? Inwieweit lässt sich Glück Eurer Meinung nach beeinflussen? Und ist Glück für Euch eine momentane Emotion oder eine eher langfristige Lebenszufriedenheit?

Wir freuen uns auf Eure Antworten zum Thema. 🍀

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.ardalpha.de/wissen/psychologie/glueck-gluecksforschung-weltglueckstag-gluecklich-tag-des-gluecks-100.html

https://www.nationalgeographic.de/wissenschaft/2023/03/gluecksforschung-was-wir-wirklich-brauchen-um-gluecklich-zu-sein-psychologie-skandinavien-deutschland

Liebe, Urlaub, Gesundheit, Arbeit, Familie, Glück, Freundschaft, Job, Gehalt, Bildung, Freunde, Beziehung, Kultur, Gesellschaft, glücklich, Glücklich sein, Glücklichkeit, Glücksspiel, Philosophie, Selbstverwirklichung, Wohlstand, Zufall, Akzeptanz, Freude machen, Zuversicht, Individuum, Gesundes Leben, Erfahrungen, Meinung des Tages

Mein Freund ist sehr undankbar zu mir bin traurig darüber?

Hallo, Habe meinen Freund zu Weihnachten Kleidung gekauft und dazu noch einen 10 Euro H&M Gutschein viel mehr als eigentlich vereinbart waren ich weiß ist schon ein bisschen Lustig einen Gutschein für 10 Euro zu machen dar ist nicht wirklich einen Wünsch zu erfüllen so schlau kann ich auch noch denken meine Eltern wollten das aber so deshalb musste ich es so machen kann schon sein das meine Eltern schon ein wenig klein kleinlich sind ich hatte natürlich einen Gutschein gemacht mindestens 50 Euro. Jetzt sagt mein Freund negative Sachen zu mir er hat gesagt das er diesen Gutschein nicht interessiert, weil 1viel zu wenig 10 Euro ist und 2 er ist nicht an H&M interessiert ist und geht da, wieso nicht mehr hin er bestellt, nur online aber nicht bei H&M. Ich habe auch überlegt, was ich ihn schenken kann, was er mag habe mir auch dabei gedacht das wir 2 mal zusammen was für ihn dort kaufen, jetzt haben wir es so gemacht das wir das den andren Mädchen von unserer Klasse Geschenkt haben die haben sich darüber gefreut leider kann ein Mädchen sich auch nicht davon einen BH Kaufen ist ja klar wäre ein wünsch als Mädchen.

Zudem will mein Freund leider nicht Nachhause er hat irgendwas was Zuhause nicht läuft er hat kein essen in der Schule dabei und möchte immer am liebsten ein Buefee haben wenn er kommt habe ich so meine Eltern gesagt die waren enttäuscht von mir und sagten so etwas hat der doch nicht gesagt er bekommt immer etwas bei uns es gab eine Ausnahme wo ich einen Arzt Termin hatte und danach haben wir uns getroffen dar gab es mal nichts aber meine Eltern sind nicht den ganzen Tag Zuhause genau das Gegenteil sie sind von morgens mit abends arbeiten. 

Geschenk, Freunde, Streit, Undankbarkeit, Unfreundlichkeit

Alle vergeben außer ich?

Heyyy, ich weiß das klingt vielleicht etwas wie aus heiterem Himmel, aber ich wollte fragen, ob es euch vielleicht auch mal so gegangen ist wie mir gerade.

Und zwar kommen viele von meinen Freundinnen und Freunden in einer Beziehung, aber ich nicht. Ich freue mich riesig für sie und wünsche ihnen allen nur das Beste. Bei mir ist es jedoch so, dass ich noch nie in einer Beziehung war und noch nicht mal so richtig verliebt war. Zugegeben, ich gehe nicht auf Partys oder schreibe Leuten über Social Media, wodurch andere Leute eben ihre Freund/innen kennenlernen. Mit Arbeit habe ich um ehrlich zu sein auch keine Zeit jetzt jeden Tag rauszugehen und will mich nicht auf die "Suche" nach jemanden machen.

Mir wurde auch immer gesagt "irgendwann kommt plötzlich die große Liebe aus dem Nichts", aber ich frage mich wie und wann jemals. Ich würde gerne eine Beziehung führen, aber nicht auf Zwang, weshalb ich auch nicht aktiv "suche". Ich denke mir halt wenn es kommt, kommt es halt, aber wenn jeder im Umfeld eine Beziehung hat und ich nicht Mal richtig weiß, wie man eine führt oder anfängt, da ich ja noch nie eine hatte, schwindet dieser Hoffnungsschimmer manchmal. Und das, obwohl ich sowieso noch Zeit habe, aber der Druck ist einfach da.

Daher zurück zum Anfang; Hattet ihr schonmal so ein Gefühl oder habt ihr sonst irgendwelche Tipps oder Passendes zum Thema?

LG

Liebe, Freunde, Beziehung, Druck, Liebesbeziehung, Liebesleben, Hoffnungslosigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde