Freunde – die neusten Beiträge

Freund von meiner Schwester benimmt sich schlecht an Weihnachten?

Hi,

ich war am 1 und 2 Weihnachtstag bei meiner Schwester und ihrem Freund und bin gerade erst wieder Zuhause angekommen und würde gerne mal eine allgemeine Meinung dazu hören.

Am 1. Weihnachtstag war meine andere Schwester, Mutter und ich zu Besuch und am 2. Weihnachtstag nur noch meine Mutter und ich. Als ich dort angekommen bin wurde mir erzählt, dass die Familie von dem Freund von meiner Schwester am 24.12. dort gewesen ist. Es wurde vorher gesagt, dass nur seine Mutter kommt und meine Schwester kochen wird. Es gab Ente mit Krotketten, Rotkohl und Sauce.

Es wurde ne halbe Stunde vorher gesagt, dass auch seine Schwester kommt, was kein Problem war, da mehr als genug gekocht wurde. Als die Familie angekommen ist, war auch noch der Sohn und die Oma dabei. Es wurden 5 große Taschen voll mit Essen mitgebracht, wofür 0 Platz da war und es wurde die komplette Küche eingenommen. Das Essen von meiner Schwester und Mutter wurde so gut wie nicht angerührt. Es wurde gesagt, dass die Kroketten sehr lecker seien, obwohl es gekaufte von Edeka waren.

Die Familie soll einfach die ganze Wohnung eingenommen haben, ist ins Schlafzimmer gegangen ohne zu Fragen, haben super viel Alkohol getrunken und die Schwester ist besoffen umgekippt. Als meine Mutter was erzählt hat, wurde ein gelangweiltes Gesicht gezogen.

Als ich am 1. Weihnachtstag dort angekommen bin, war der Freund von meiner Schwester nicht da, da er bei seiner Familie war, die ein paar Straßen weiter wohnt. Er kam irgendwann um 15 Uhr mal kurz für 5 Min und ist dann wieder abgezogen. Um 21 Uhr ist er dann richtig da gewesen, was ich irgendwie komisch fand, da unsere Familie ja auch am Vortag da gewesen ist.

Nach ca. 1-2 Stunden habe ich Ihn irgendwas gefragt und er meinte nur Halt die Fresse und ist auf den Balkon gegangen zum Rauchen. Meine Mutter fragte nur wer soll die Fresse halten? und er hat nur irgendwas genuschelt. Meine Mutter meinte dann nur, wie wär’s mal mit bischen Respekt, da meint er nur habe ich ja und hat die Balkontür zu geknallt. Ihm war das wahrscheinlich auch peinlich, dass er konfrontiert wurde.

Wir haben unsere Schwester um 23 Uhr zum Bus gebracht, da es schon dunkel war, geregnet hat und wir sowieso mit den Hunden musste. Als wir wieder Zuhause angekommen sind, hat er sich beschwert, da wir angeblich zu lange mit den Hunde draußen gewesen sind und sein Hund ja so super Nass ist. Ich trage Kontaktlinsen und habe meine Schwester gefragt, wo die Kontaktlinsenflüssigkeit ist und seine Antwort war: Ich kann dir da ja auch rein rotzen. Ich habe das ignoriert und kurz vorm schlafen gehen musste er mir natürlich noch einen blöden Spruch drücken, da ich seit 2 Monaten arbeitslos bin, was ich aber auch ignoriert habe, da mir meine Schwester 2 Tage vorher schon gesagt hat, dass ich mich bloß nicht mit ihm rumstreiten soll.

Am 26.12. sind wir gegen 11 Uhr aufgestanden, da wir am Vortag erst spät ins Bett gegangen sind, da wir noch auf der Switch gezockt haben. Meine Mutter lief irgendwo im Bademantel rum und meine Schwester und ich saßen am Küchentisch, der Freund von meiner Schwester saß am Couchtisch und hat seinen Hund gestreichelt. Er ist kurze Zeit später aufgestanden und hat sich Essen geholt, was er noch von seiner Mutter hatte (Das Essen von unserer Mutter wurde wieder nicht angerührt).

Ich habe mir 5 Min davor die Nase geputzt und das benutzte Taschentuch auf den Küchentisch gelegt. (Ja, das ist eklig und gehört sich auch nicht und ich hätte es direkt weg werfen sollen.) Er hat im aggressiven Ton gesagt, dass ich das weg räumen soll, was ich dann gemacht habe. Ich bin da auch etwas lauter geworden, da es mir da gereicht hat. Es wurden wieder mehrere blöden Sprüche gedrückt, sowas wie: peinlich, 28 Jahre und keinen Führerschein. Das lustige dabei ist, das er einen Fake Führerschein aus Bulgarien oder so hat/hatte und vor kurzem erwischt wurde, macht sich dann aber über mich lustig und sein Auto gehört seinem Bruder….

Ich fand das Verhalten wirklich unmöglich und auch meine Schwester meinte, dass Sie sich jetzt von ihm trennen wird. Er nimmt soweit ich weiß auch Speed und ich habe gelesen, dass man davon stark aggressiv werden kann. Wen er das nicht nimmt ist er zwar auch scheiße, allerdings nicht so wie die letzten Tage.

Was haltet ihr davon? Ich habe wirklich alles genau so geschrieben, wie es passiert ist und nichts ausgelassen oder sonst was. Ich musste mich extrem zusammenreißen nicht auszurasten bei den ganzen Aktionen, die der Typ gebracht hat.

LG

Mutter, Freunde, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Konflikt, Psyche, Schwester, Streit

Wie kann ich es meine Freundin sagen?

Ich habe eine Freundin, die mich gestern Abend anrief und am weinen war. Auslöser war, dass sie eine Freundin aus Brandenburg (wie wohnen in Baden-Württemberg) angeschrieben hat, dass sie sie auch gerne mal wieder treffen würde und dann erzählte diese, dass ein gemeinsamer Freund sie besuchen würde. Meine Freundin wusste davon nichts und wäre auch gerne gefragt worden und kam sich abgelehnt vor. 

Das Ding ist, dass sie ungewollt schwanger wurde und ein zweijähriges Kind hat, der Vater kümmert sich gar nicht drum und sie fühlt sich sehr einsam und isoliert, weil sie mit dem Kind halt nicht mehr so viel mitmachen kann. Sie war mir sehr dankbar, dass ich sofort vorbeigekommen bin. 

Ich meinte, dass sie ja ein andermal nach Brandenburg fahren könne, sie meinte, sie hat genug Geld und könne auch mit dem Kleinen verreisen. Und dass wir das doch zusammen machen sollen.

Das Ding ist, erstmal hat sie ziemlich stark ADHS, gestern war sie dann auch wieder so unruhig...dann hat sie irgendwie auch ganz andere Interessen als ich, also wir treffen uns halt ab und zu mal, quatschen und unternehmen was, aber ich finde es schon auch oft sehr anstrengend mit ihr und dann noch mit dem kleinen Kind, da geht es mir auch wie den anderen, und auf Brandenburg hab ich auch überhaupt keine Lust.

Ich will sie aber nicht noch mehr verletzen, ich würde ja dann genau in die Wunde Salz streuen, die sie eh schon hat. Ich frage mich, wie ich jetzt am elegantesten wieder aus den Nummer rauskommen, also wie ich ihr verklickern kann, dass ich darauf kein Bock habe, ohne sie zu sehr zu verletzen. Das Problem ist auch, dass ich nicht gut lügen kann. Ich möchte es nur möglich diplomatisch ausdrücken.

Freundschaft, Freunde

20 Leute/ehem. Arbeitskollegen/Freunde, keiner liked meine Beiträge, warum (siehe aber auch Text)?

Die anderen von den Leuten posten auch witzige Sachen und bekommen "Likes". Wenn ich was witziges poste, bekomme ich kaum bis selten "Likes". Eigentlich ist es egal, was ich schreibe oder teile, ich werde kaum geliked. Also man drückt kaum gefällt mir auf meine Beiträge, während andere Arbeitskollegen sich gegenseitig anscheinend mehr leiden können.

Wenn ich so auf meinen Leben zurückblicke, war das schon oft so, dass wenn ich zum Beispiel früher nicht anfing zureden, keiner mit mir redete. Immer musste ich zuerst die Leute etwas fragen, damit die anfingen entweder zu antworten oder Gegenfragen zustellen. Das war nicht einmal so, sondern immer. Kann ja verstehen, wenn man neu wäre....

Obwohl ich lange in der einen Firma war und es ehemalige Arbeitskollegen waren, schreibt mich auch keiner von denen überhaupt an, außer ich schreibe was, aber manchmal bekomme ich nicht mal da eine Antwort.

Ich habe, um ehrlich sein, nur eine Freundin (im Sinne von Freundschaft). Eigentlich hat es mir trotzdem nichts ausgemacht, aber wenn ich so darüber nachdenke, finde ich das sehr komisch, 🤔 dass man mich so hasst oder das ich allen egal bin oder das mich jeder ignoriert, obwohl ich denen nie was schlimmes getan habe. Aber untereinander sind die ganz anders, nur bin praktisch wie ein Außenseiter der Gesellschaft.

Leben, Arbeit, Schule, Job, alleine, einsam, Gefühle, Einsamkeit, Menschen, Freunde, Alltag, Kommunikation, Soziale Netzwerke, Alltägliches, Ausgrenzung, Außenseiter, Emotionen, Erwachsene, Gesellschaft, Soziales, Arbeitskollegen, Distanzieren, Einsamkeitsgefühl

schwiegermutter sieht mich als konkurrenz?

Ich habe meinem Freund zu Weihnachten eine Silberkette gekauft. Nachdem ich sie gekauft habe, war ich bei ihm.

(Er lebt noch bei seiner Mutter) , ich habe seiner Mutter ein Bild von der Kette gezeigt, und Sie meinte direkt „Wow, wie schön, so eine wollte ich ihm auf kaufen mit einem Armband“. Ich weiss einfach, dass es nicht stimmt. Ich dachte mir nur so okay, wenn sie weiß dass ich ihm eine gekauft habe, dann kauft sie ihm sicherlich keine, da ich schon eine habe.

Was ich noch erwähnen sollte bin ich für 1 Woche weg d.h wir sehen uns nicht und haben abgesprochen, dass wir uns erst die Geschenke geben, wenn ich wieder zurück bin, und dann habe ich ihn gefragt an Weihnachten was er bekommen hat und er sagt mir er hat eine Goldkette bekommen. und ich weiss nicht ob jemand das übertrieben findet oder sonst was aber mich regt das einfach auf und ich hoffe man kann mich verstehen.

Er hat in seinem Zimmer neulich Bilderrahmen aufgehangen von uns, mit Bilder von uns drinnen, und Sie hat ihm jetzt zu Weihnachten auch eins gekauft. Ich kann das nicht abhaben weil sie die Nummer 1 sein will bei ihm.

Man kann seine Freundin und die Mutter nicht auf eine Ebene stellen aber so fühlt es sich an

Egal was sie muss immer besser sein.

Vor paar Monaten habe ich ihm ein Pärfum gekauft und daraufhin hat sie geweint und hat gesagt sie wollte ihm ja genau das selbe kaufen, obwohl sie es nicht einmal kannte.

Ich weiss nicht was ich machen soll.

Ich hab ihn einmal darauf angesprochen, weil es mich stört das seine Mutter alles macht für ihn. Sie macht ihm Essen, bringt es ihm und holt es wieder ab, obwohl er alt genug ist. So Sachen und das versteht er nicht.

Kann mir jemand helfen bitte

Liebe, Mutter, Familie, Verhalten, Freundschaft, Geschenk, Freunde, Beziehung, Psychologie, Eifersucht, Partnerschaft, Schwiegermutter, Konkurrenzkampf, Schwiegertochter

mädchen; warum macht sie das?

also ich hab einer Familie und einem Mädchen ein Geschenk gegeben, nachdem sie das Mädchen mir ein Geschenk gegeben hat, und sie mir auch eine karte geschrieben hat wo drauf stand: das sie durch mich öfters glücklicher war und das ich der Grund bin warum sie noch nicht aufgegeben hat

und im Nachhinein hat sich das Mädchen bei meiner Schwester bedankt und zu meiner Schwester gesagt das sie zu mir danke sagen soll von ihr, aber frag mich halt so wieso sagt sie es mir nicht selber bzw schreibt mir einfach? sonst haben wir halt auch öfters so geschrieben, uns öfters getroffen?

auch höre ich immer so das meine Schwester sagt ja das Mädchen meinte heute so zu mir das sie vllt mit dir ins kino gehen will oder vor 1-2 Wochen sagte sie das auch nur das sie ins Schwimmbad gehen wollte mit dir vllt und so und ich höre das immer von anderen bzw. von meiner Schwester, aber dann fragt sie mich halt nicht mal oder so

so wie als würde sie etwas mit mir machen wollen aber ist sich unsicher, traut sich nicht? obwohl ich zu ihr sagte wenn sie mal jemanden zum reden brauch, oder zusammen zeit verbringen möchte soll sie mir einfach einfach schreiben und das wenn ich kein bock auf sie hätte ich es ihr sagen würde was aber nicht so ist

warum macht sie das? wir sehen uns halt alle wahrscheinlich an Silvester also meine und ihre Familie da kann es sein das sie mich dann persönlich vllt fragt oder so, deshalb frag ich mich sollte ich ihr irgendwas schreiben oder einfach so stehen lassen?

ich denke sie traut sich nicht aber warte bis 1jan 50%
schreib sie darauf an 25%
andere meinung 25%
warte einfach bis du sie wieder siehst, vllt fragt sie dich dann 0%
ich denke sie traut sich nicht aber lass es so stehen 0%
schreib ihr einfach etwas 0%
warte bis Januar wenn ihr euch alle sieht 0%
Freizeit, Leben, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, Menschen, Freunde, Psychologie, Freundin, Jungs, Menstruation

Freundschaftsgefühle für Therapeutin - was nun?

Halli Hallo :)

Ich (weiblich) bin etwas ratlos, deshalb frage ich mal hier bei GuteFrage nach. Es folgt ein Roman :D

Ich gehe nun seit circa 4 Monaten zu meiner Therapeutin. Sie ist schätzungweise 6 Jahre älter als ich und hilft mir bisher wirklich gut. Ich bin eine Person, die kein großer Fan von vielen Freundschaften ist, aber ich habe seit 3 oder 4 Terminen das Gefühl, dass ich extrem gerne nach der Therapie mit meiner Therapeutin befreundet wäre. Sie wirft oft Witze ins Gespräch rein, die so cool sind! Auch von ihrer Art her wirkt sie einfach wie eine Person, die ich auch im "Privatleben" angequatscht hätte.
Es sind wirklich nur Freundschaftsgefühle!

Nun ist es so, dass ich ihr erzählt habe, dass ich online in einem Forum etwas zum Thema Therapie gefragt habe (Diese Frage hier, nur wo anders). Sie sagte dann: ,,Es würde mich ja jetzt natürlich schon interessieren, was die Frage war :)" Ich meinte dann, dass ich mich nicht traue, darüber zu reden und es unnötig ist. Sie lachte dann kurz und sagte ,,okay okay, hätte mich sehr interessiert." Am Ende des Termins fragte ich dann: ,,Könnte ich ihnen vielleicht doch bald sagen, was es ist? Ich habe nur so Angst." Sie lächelte dann und sagte ,,ja klar, trauen Sie sich ruhig" dann grinste sie.

Ich bin mir zu 90% sicher, dass sie eh schon weiß, dass ich solche Gefühle habe. Sie dürfte erstens gar nicht mit mir befreundet sein und 2) warum sollte sie auch? Ich bin keine Person, die sich hier irgend was einredet oder reininterpretiert, aber ich will die Gefühle dann doch ganz gerne loswerden. Sie sind zwar an sich gut, da ich mich dadurch viel öffne, aber ansonsten nervt es mich. Denkt ihr, sie sagt ich soll wo anders hingehen, wenn ich es anspreche? Das macht mir Sorge...
Danke an alle, die es sich durchgelesen haben und antworten! :)

Ich würde es ihr sagen, denn.... 100%
Ich würde es ihr nicht sagen, denn... 0%
Therapie, Gefühle, Freunde, Therapeut

Sollte ich die Freundschaft beenden?

Mein "bester Freund" seit meiner Kindheit hat sich in eine ganz andere Richtung entwickelt als ich. Die Freundschaft ist für mich eher anstrengend als schön aber ich weiß nicht ob ich die Freundschaft wirklich beenden soll.

Hier ein paar Gründe dafür:

- er hat sehr andere Meinungen als ich und akzeptiert meine Meinung nicht, wenn sie anders ist als seine.

- es geht uns beiden zur Zeit psychisch nicht gut aber trotzdem bin ich immer für ihn da und helfe ihm und sobald ich mal was von meinen Problemen erzählen möchte oder auch nur erwähne, dass es mir schlecht geht, dann lenkt er sofort davon ab und redet wieder über sich.

- er freut sich auch nie für mich und wenn ich von etwas gutem in meinem Leben erzählen möchte, dann wird er direkt traurig und sagt, dass er das auch gern hätte und ich muss mich wieder um ihn kümmern.

- er verurteilt mich oft für meine Lebensweise und meine Entscheidungen, und versucht sie mir schlecht zu reden, weil es nicht seiner Ideologie entspricht.

- er vertritt ein paar Meinungen, die ich auf keinen Fall unterstützen möchte, redet aber nie darüber und macht es nie zum Thema und ich merke nur sehr selten, dass er da eine (in meinen Augen) sehr kritische Meinung hat.

Ich tue mir aber sehr schwer damit, die Freundschaft zu beenden. Hier die Gründe dafür:

- er war viele Jahre lang mein bester Freund und ich möchte das nicht verlieren. Ich denke oft, dass es nur eine Phase ist und sich bestimmt wieder ändert.

- ich möchte ihn nicht allein lassen. Ihm geht es nicht gut zur Zeit und er braucht meine Hilfe und wenn ich die Freundschaft beende würde er sich von mir im Stich gelassen fühlen und seine psychische Gesundheit würde wahrscheinlich noch schlechter werden.

- manchmal verstehen wir uns richtig gut und es ist alles in Ordnung und ich denke immer dass es gar nicht so schlimm ist, solange wir noch solche Momente haben. Er raubt mir aber echt oft die Kraft und ich weiß nicht ob es das wert ist.

Ist diese Freundschaft ungesund? Was würdet ihr tun? Die Freundschaft beenden? Oder glaubt ihr das ist nur eine Phase und ändert sich wieder? Er war halt immer mein bester Freund bis vor einigen Monaten. Und wenn ich es beenden soll, habt ihr Tipps wie ich besser damit umgehen kann, dass ich ihn im Stich lasse nur weil es für mich besser ist? Das wirkt halt richtig egoistisch irgendwie und ich mache mir starke Sorgen, dass es ihm dann schlecht geht und er keine Hilfe hat wenn er es braucht und sich vielleicht was antut oder so.

Tut mir leid dass die Frage so lang ist, vielen Dank schonmal für eure Antworten :)

Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beste Freundschaft, bester Freund, Meinung, Psyche, Psychische Gesundheit, Streit, Kontaktabbruch, Meinungsverschiedenheit, Toxische Freundschaft

Soll ich zu meiner alten Schule zurückwechseln?

Ich hab letztens die Schule gewechselt ,da ich umgezogen bin und ich mich auch nicht sehr wohl in meiner alten Klasse fühlte. In der 7ten Klasse würde ich von meinen Freunden ausgegrenzt,weil sie sich mit einer anderen aus der Klasse angefreundet haben.

Als die Klassenfahrt besprochen wurde und mit wem wir sein werden ( und wurde gesagt dass es wahrscheinlich 6er und 4er Zimmer gibt) mit dem Mädchen mit dem sich meine Freunde angefreundet haben waren wir 7 ich wusste schon so bisschen ,dass es wahrscheinlich dazu kommt ,dass sie mich nicht mit wollen ,doch wir waren schon seit der 5ten Klasse beste Freunde deswegen dachte ich ,dass sie dies nicht tun würden. Eines Tages nach der Schule kamen sie zur mir stellten sich in einem Kreis um mich und sagten mir ,dass sie mich nicht mit auf die Klassenfahrt wollen aber wir trotzdessen Freunde sein könnten. In dem Moment wollte ich weinen ,aber es mir nicht anmerken lassen. Sie haben mich gefragt ob ich okay bin und ob es mir gut geht natürlich hab ich mit ja geantwortet aber kurz darauf im Bus fing ich an zu weinen. Ich fand dann andere Personen mit denen ich in der Klassenfahrt auf ein Zimmer gehe. Ich wusste dass mich von den 3 eine nicht mochte ,doch ich dachte mir nichts dabei ,weil sie ganz nett zu mir war. Später in der Klassenfahrt hat sich das Mädchen mit dem ich in der alten Freundesgruppe vertauscht wurde mit den anderen zerstritten und kam zu den Personen mit denen ich dann im Zimmer war. Sie wollte nicht mehr bei den anderen schlafen aber wir hatten keine Betten mehr. Darauf dachte sich dass eine Mädchen welches mich nicht mochte dass ich ja bei der alten Freundesgruppe schlafen kann weil ich ja "nicht so sehr zerstritten" bin. Ich hab ihd gesagt dass ich das ungern möchte weil es mir unangenehm ist und sie hat mir gesagt dass sie mich eh nicht mag. Später in der Schule erzählte sie zu den 3 Personen und dann schon Freunden lügen die ich über sie erzähl haben sollte ,weswegen sie mich nicht mehr möchten. Für den Rest des Jahres war ich die ganze Zeit alleine und musste in Gruppen und Partnerarbeiten immer fragen ob ich alleine arbeiten kann. Ich fiel in ein Loch deswegen und ging fast nie raus und hab mich deswegen auch sehr ängstlich und misstrauisch gemacht. Dieses Jahr hat mir sehr viel Leid gebracht und ich bin immer noch nicht ganz über die ganze Sache. Ich versöhnte mich aber mit zwei von der alten Freundes Gruppe und sie haben sich auch entschuldigt wegen dieser Zeit und sie haben gesagt dass sie auch schnell ihren Fehler eingesehen haben.

Letztes Jahr hin ich aber in ein Nahegelegenes Dorf gezogen aber es hatte keine Busverbindungen zu meiner Schule nur mit dem Zug . Ich beschloss darauf die Schule zu wechseln zu einer die eine Busverbindung hat um mir den Weg zur Schule leichter zu machen.

Als ich aber gewechselt hab fand ich erstmal die Schule ganz schön hässlich aber nach ner Zeit war das kein Problem mehr. Aber je länger ich hier bin desto mehr minuse sehe also die Klasse ist netter als meine Klasse und die meisten verstehen sich auch aber die Lehrer sind alle nicht sehr nett und benoten auch sehr schlecht und meine Noten sind mir sehr wichtig. Ich hab auch rausgefunden dass sie keine Weihnachtsfeier,Karnevalfeier,Abifeier usw. haben und auch keine Kopfhörer für die Keyboards im Musikraum was für mich sehr wichtig ist da ich Lärmempfindlich bin. Die Schule hat auch keine Cafeteria oder Mensa was ein Problem ist denn ich vergesse oft mein Essen oder es gibt's nichts wirklich was ich mitnehmen könnte. Ich finde die Menschen in meiner Klasse auch nett aber keiner von ihnen passt mir so wirklich um ich selber zu sein und nicht immer die beste Seite von mir nur zu zeigen.

Die zwei Freunde mit denen ich mich aus der alten Schule versöhnt habe sind jetzt zu meinen Besten Freunden geworden und wir haben die ganze Zeit sehr guten Kontakt sogar wenn wir schon seit 8 Monaten auf verschiedene Schulen gehen und wir treffen uns auch regelmäßig. Wir sind richtig gut befreundet und ich schätze sie auch mega wert weil ich mich sehr wohl mit ihnen fühle und auch viel glücklicher,weil ich auch jetzt im Unterricht an der neuen Schule mich wieder so alleine fühle nur nicht so schlimm wie es dann war einfach so leer.Ich weiß aber jetzt nicht was ich machen soll ,weil ich Angst habe dass das selbe passiert wie es in der 7ten passiert ist ,sogar wenn sie mir es eigentlich klar gemacht haben dass sowas nicht mehr passieren würde.

Soll ich zurückwechseln?Oder gibt's andere Lösungen?

Schule, Freunde, Streit

Schätzt mein Freund unsere Freundschaft?

Hallo,

ich habe seit ca 4 Jahren einen Online Freund, mit dem ich mich auch schon getroffen habe, mit dem ich öfters zocke.

Mein Problem ist dass ich in 99% der Fälle immer derjenige bin der fragt ob wir spielen wollen. Meistens und je nach Spiel ist er dafür immer bereit. Das stört mich zwar ein bisschen aber ist jetzt auch nicht weiter schlimm, da auch wenn ich immer frage wir die Zeit zusammen ja gut finden.

Jetzt ist es aber so dass oft wenn er keine Lust hat (nehme ich mal an) er immer schon respektlose Absagen macht. Z.B. würde ich ihm schreiben und fragen ob wir um 20 Uhr irgendein Spiel spielen. Er sagt dann ja denke schon oder etwas ähnliches aber halt nicht 100% ja. Dann wenn ich ihn um 20 Uhr schreibe wo er ist würde er so etwas sagen wie „Ja sorry spiele jetzt gerade was anderes mit jemand anderem“. Das ist ja an sich nicht schlimm, aber ich finde es schon respektlos mir das nur auf mein Nachfragen zu sagen. So ähnliche Situationen in denen billige Ausreden genannt werden und nur auf meine Nachfrage ich überhaupt noch eine Nachricht erhalte kommen öfters mal vor. Er sagt dann immer sorry aber es zeigt sich keine Besserung… (Ich habe das Thema auch schon mehrmals angesprochen)

Trotzdem habe ich immer Spaß wenn ich dann mit ihm spiele. Meine Frage an euch ist ob ich unfair behandelt werde und einfach nicht mehr nach irgendwas fragen soll (und wir dann wahrscheinlich nicht mehr viel machen) oder ob ich überreagiert?

Männer, Freunde, Jungs, Streit, Online Freunde

Ist es kränkend, wenn man jemanden, der gekündigt und einen neuen Job hat, fragt, wie es die alten Kollegen aufgenommen haben?

Ein Freund von mir hat, seit ich ihn kenne, jetzt das 3. Mal innerhalb 6 Jahren die Firma gewechselt.

Er schrieb mir letztens, dass er sich beworben habe und später auch, dass er gekündigt hat und einen neuen Job hat.

Hierzu schickte er mir ein Foto des Arbeitsvertrages.

In der alten Firma hatte er viele Freunde gefunden und mit denen auch privat einiges unternommen. Sein ehemaliger Chef war fast wie ein väterlicher Freund für ihn.

Dennoch wurde er da auch ausgenutzt, musste unendlich Überstunden machen, monatelang auf Diebstreise und hat auch viel Druck bekommen.

Zuletzt hatte er fast ein Burn Out.

Ich beglückwünschte ihn herzlich zum Wechsel und zur Entscheidung, dem Stress sozusagen gekündigt zu haben und schrieb, dass alles gut werden wird.

Dass er die richtige Entscheidung getroffen und alles richtig gemacht hat.

Zum Schluss fragte ich, wie es die alten Kollegen aufgenommen haben.

Er las diese Nachricht und schweigt seitdem seit etwa einem Monat.

Könnte er sich an meiner Antwort gestoßen haben?

Er leidet stark unter Minderwertigkeitskomplexen und fühlt sich schnell kritisiert.

Kündigung, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Kommunikation, Psychologie, Firma, Gespräch, Interaktion, Kollegen, Kritik, Reaktion, Verhaltensweisen, neuer Job, rueckzug, Funkstille, Jobwechsel, kränkung, Minderwertigkeitskomplexe

Gaming PC teurer als Auto, was ist eure Meinung dazu?

ein Freund hat einen Gaming PC - nur der Rechner ! - der 2300€ gekostet hat. Mit Monitor, Maus und Tastatur, Schreibtisch , Headset ist er mit Sicherheit bei über 3.000€.

beim Auto reicht es ihm wenn es von A nach B fährt, er hat ein 17 Jahre altes Auto , Kleinwagen, für 2800€ gekauft ( aber meiner Meinung nach war es zu teuer dafür dass das Auto so alt ist und ein 0815 VW Polo mit wenig PS und 130.000km, also nix besonderes )

Ich bin da ganz anders. Ich muss die neuesten Spiele nicht mit höchsten Einstellungen und 200 fps spielen, mir reicht ein günstiger PC um 600€ , solange es flüssig läuft und nicht dauernd ruckelt und abstürzt, reicht mir das aus. Es ist mir nicht wichtig ob ich jetzt 1080p habe oder 4k. Mir ist viel wichtiger, dass das Spiel Spaß macht.

Aber beim Auto würde mir das was er fährt nicht reichen. Ich brauche nicht viel PS und auch kein großes Auto, aber ich will ein modernes schönes Auto und gebe da auch dann bis 20k€ für aus, wenn ich das Geld über habe.

Habe einen Hyundai10, neu für 17k€ und mit moderner Ausstattung , was genau meinen Vorstellungen entspricht ( klein und kompakt, frisch, schönes Navi, Rückfahrkamera .. ). Das es klein ist und wenig PS hat macht mir nicht viel aus, dafür ist es im Vergleich zu anderen Autos deutlich günstiger, wenn man von Neupreis ausgeht.

Ratenzahlung mache ich gar nicht , entweder ich habe das Geld und spare bis ich es sofort kaufen kann oder lass es sein.

Auto, KFZ, Freunde

Er sagt er mag mich sehr will aber zur Zeit keine Beziehung oder sich wieder an jemanden binden?

Erstmals hi an alle,

letzte Woche kam der grauenvolle Satz “ich glaube wir müssen alles etwas runterkurbeln, alles ging zu schnell und ich will doch noch Beziehung oder mich an jemanden binden”.

Das hat mich im Auto so zerstört, sodass ich mich krank melden ließ und doch zu ihm Heim gefahren bin. Dort wollte er wissen was falsch mit mir war, weil ich mich komisch verhalten würde. Nach paar Stunden habe ich es doch preisgegeben das ich mich verletzt gefühlt habe. Er meinte darauf das es ihm Leid tue und es vielleicht das Beste wäre wenn ich ihn loslasse, weil er nicht weiß wann er bereit wäre und er mir nicht unnötig Hoffnung machen will falls doch nichts wird. Bin am folge Tag dann mit Bahn Heim gefahren.

Zum Hintergrund er kam frisch aus einer 6 Jahre langen toxischen Beziehung, in der er alles vernachlässigt hatte, Freunde, Familie sich selbst etc. Ich habe ihn genau einen Monat vor dem Suizidversuch seiner Ex (beide haben noch zusammen gelebt) kennengelernt und wir haben sofort Anschluss zueinander gefunden. Es hat sich so angefühlt als ob wir die Gleiche Person nur als anderes Geschlecht wären.

Zwei Monate später ist sein Sinneswandel passiert als er bei Freunden war und meinte, das genau das ist was er gerade braucht (mit Freunden Spaß) und damals vernachlässigt hatte und er noch über seine 6-jährige Beziehung nicht komplett hinweg ist, obwohl er weiß das die Zeit Hölle war und er nie mehr mit ihr zusammen sein wollen würde.

Eine Woche später bin ich nochmals zu ihm gefahren um den Rest meiner Sachen einzusammeln, weil ich ihn aber noch zu sehr im Herzen hatte. Er war perplex warum ich meine Sachen mitnehmen wolle und ich doch sicher nochmal herkomme usw. Daraufhin nach langem denken ich ihm ein Angebot gemacht.

Er bekommt genau bis zum 31.12.2024 also nächstes Zeit sich zu entscheiden ob er bereit oder nicht bereit wäre eine Beziehung einzugehen. Ich mich aber für die nächsten Monate zurückziehe. Ich bin von mir aus bereit diese Zeit zu warten, weiß aber nicht ob ich nicht doch alles komplett vermasselt habe.

Habe ich es richtig gemacht oder bin ich einfach nur blöd mit meiner Aktion gewesen?

Männer, Freunde, Beziehung, Beziehungsende, Bindung, Ex, Ex-Freund, Jungs, Beziehungspause

Ich werde runtergemacht jeden Tag?

Hallo ich werde jeden Tag Thunfisch genannt jeden Tag. Von meine Klasse die lachen mich aus das ich fett und hässlich sei und Thunfisch bin ich habe mit Vertrauensleuten und Lehrerin gesprochen Nix bringt das Ding ist ich habe dieses Halbjahr die Schule gewechselt nach den Sommerferien war das und bin in diese Klasse gelommen es war so ein Fehler die Schule zu wechseln. Meine ganze Klasse hasst mich und die Schule auch jeder macht sich lustig über mich lest meine anderen Fragen auch. Meine ganze Klasse nennt mich jeden Tag Thunfisch und jeder hasst mich der Lehrer hat sehr viele Regeln aufgestellt nichtmal das bringt ich werde jeden Tag ausgelacht von diesen jungs was soll ich tun wenn ich ausraste Freunde die sich wenn ich ignoriere wird es nicht besser wenn ich schlage bin ich am Ende dran. Ich melde dem Lehrer alles aber er kann es nicht nachweisen da jeder auf deren Seite ist. Auch Herr in der englischabriet hatte ich ein Black out wegen den die haben sich die ganze Zeit zu mir umgedreht mich ausgelacht weil ich ein kugelgesicht habe selbst mich macht es kaputt auch mental ich fühle mich von Tag zu Tag hässlicher und fetter ich wiege 57-58kg diesen Sommer wog ich noch 53kg hab aber wieder zugenommen was soll ich machen bin ich echt fett? Und was soll ich jetzt den Jungs sagen bzw wie soll ich reagieren

Liebe, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, Freunde, Noten, Schüler, Gymnasium, Jungs, Lehrer, Schulwechsel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde