Freunde – die neusten Beiträge

Warum ignoriert er mich aufeinmal?

Hallo,

und zwar. Der Typ in den ich verliebt bin hat eine Freundin das hab ich akzeptiert.
und mich zurück gezogen. Bevor ich das wusste hatte hat er immer mit mir geflirtet, Blickkontakt intensiv rot geworfen / nervös,

jedenfalls hatte ich ihm im März erzählt das ich Gefühle habe, da kam das mit seiner Freundin raus. Ok er meinte dann er hofft wir bleiben Freunde. Ich hab mich dann zurück gezogen.

wenn wir uns aber gesehen haben, war es genauso wie davor geflirtet ect.

er ist kein Weiberheld ist also jetzt auch kein Traummann.

in den Sommerferien habe ich ihm dann eine schöne Zeit gewünscht und gemeint er soll gut auf sich aufpassen.
auf Instagram fand ich dann plötzlich seinen Account und dachte mir nichts ( er hatte ja nur landschaftliche und Fußball Bilder in seinem Profil ). Jedenfalls nach 5 Tagen war das Profil plötzlich gelöscht.

als ich ihn nach den Ferien wiedersah kam er mir komisch vor. Ich hatte das Gefühl er meidet es mit mir zu reden.
blickontakt und das beobachten ist nach wie vor geblieben. Auch grad wenn ich mit anderen Typen spreche.

reden ist manchmal nur noch kurz und knapp.

oder er wird mega nervös und läuft quasi Vor mir davon. Manchmal grüßt er auch nicht mehr beobachtet mich aber heimlich.
Antworten auf email naja bisher warte ich seit paar Stunden immer noch auf seine Antwort.

was ist passiert ? Es ist nichts vorgefallen zwischen uns. Er meinte doch wir bleiben Freunde und vor allem nach meinem liebes Geständnis war doch trotzdem noch alles ok.

Ich verstehe es nicht und warum beobachtet er mich dann überhaupt noch?

Bitte helft mir.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Freundin, ignorieren, rot werden, Crush

Streit wegen Silvesterfeier?

Mein Freund (25) und ich (26) haben schon länger über unsere Silvesterplanung gesprochen. Er will dieses Jahr umbedingt mit Freunden im Club feiern gehen, während ich lieber etwas ruhiger mit ihm und ein paar Freunden feiern würde. Fand ich schade, aber ich habe deshalb ohne ihn gerechnet und etwas mit meiner Freundin geplant. Er hat dann ziemlich viele Freunde gefragt, ob sie mit ihm Feiern, doch alle wollten lieber nach Hause zu ihren Familien/Freunden fahren oder haben etwas mit deren Freundin geplant.

Deshalb hat er dennoch mich gefragt, ob wir zusammen feiern. Meine Freundin und ich haben deshalb alles umgeplant und auch ihren Freund eingelanden, damit wir zwei Pärchen sind. Wir mögen es beide nicht so, alleine mit einem Pärchen zu feiern. Letztes Wochenende sagt mein Freund mir dann, das zwei alte Studienkollegen (mit denen er nicht gut befreundet ist) ihn zu einer WG-Feier zu Silvester eingeladen haben und er da hin gehen wird. Er hat gefragt, ob ich mitkomme, aber ich würde echt nichts weniger gerne machen, als Silvester bei einer WG-Feier zu verbringen.

Ich musste also meiner Freundin absagen, da diese aber schon ihren Freund eingeladen hat, wird sie mit ihm feiern und ich werde wohl alleine oder mit meiner Familie feiern, da alle Freunde schon verplant sind (die meisten sind Pärchen). Ich war ziemlich wütend, weil ich für ihn sowieso schon die zweite Wahl war, und dann auch noch versetzt werde, für zwei Studienkollegen, mit denen er noch nicht mal so gut befreundet ist, für eine WG-Feier die er jedes Wochenende haben könnte. Er hingegen ist genervt, das ich "so überreagier" und ihm Schuldgefühle mache. Er meinte, ich wusste ja, das er umbedingt mit Freunden feiern will.

Liege ich hier irgendwie falsch oder wie würdet ihr das finden?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Einsamkeit, Freunde, Frauen, Beziehung, Silvester, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Streit, Versetzung, Gaslighting

Wie sozialisiere ich mich?

Hallo meine lieben Antworter und Fragendurchleser,

ich beschäftigte mich in letzter Zeit mit einer trivialen, aber trotzdem sehr schwierigen Frage, denn ich frage mich wie ich es schaffe ich zu sozialisieren, oder einfacher gesagt Freunde zu finden.

Ich habe deswegen so große Schwierigkeiten, da ich ein besonderes Gemüt besitze und dazu auch noch Hobbys habe, die man eher von einem gebildeten Erwachsenen erwarten würde, als von einem unsicheren Jugendlichen. Ich stehe auf klassische Literatur und Musik, dazu noch Theater und Philosophie.

Natürlich ist das nicht der Mainstream unserer lieben Gesellschaft und deswegen ecke ich (sehr) oft an. Ich kann nicht an den Gesprächsthemen anderer teilnehmen und so schimpfen mich manche als arrogant oder meiden mich, weil ich "komisch" bin.

Komisch weil ich meine Liebe zur Literatur in Goethes Faust fand, komisch weil ich meine Ekstase in Brittens Kriegsrequiem fand, komisch weil Latein für mich eine wunderschöne Sprache ist und komisch weil ich mich in die Bildung verliebt habe.

Oft genug habe ich probiert diese Ernüchterung zu unterdrücken und sie mit mehr Bildung zu füllen, doch es klappte langfristig nie. Letztendlich sehe ich die Menschen um mich denen sowas so schnell und vor allem gut von der Hand geht und ich fühle mich neidisch.

Außerdem habe ich bemerkt, dass ich mit meinen 17 Jahren eher mit Erwachsenen, als mit gleichaltrigen zurechtkomme, was mir schon oft zu denken gibt.

Jedenfalls habe ich oft genug probiert mich zu sozialisieren, aber es wollte nie so richtig klappen. Immer ist diese Hemmnis dabei, die mir entweder die Lust nimmt oder mir zeigt wie peinlich ich mich angeblich benommen haben.

Ich hoffe ihr wisst mir vielleicht zu helfen mit meinem Dilemma und könnt mir ein paar Tipps geben. Ich wäre auch nur mit einem ehrlichen Freund zufriedengeben. Ich bedanke mich schon mal von Herzen im Voraus.

Männer, Schule, Mädchen, Freunde, Freundin, Jungs, Soziales

Was hältst du von einer „Zuckersteuer“ (in Deutschland)?

Guten Tag liebe GF-Community.

Eine Zuckersteuer gibt es schon in vielen Ländern - wird es sie auch bald in Deutschland geben? 

Laut einer aktuellen Studie könnte mit einer Sondersteuer auf zuckerhaltige Getränke in den nächsten zwei Jahrzehnten bis zu 16 Milliarden Euro eingespart werden! Durch die höheren Preise würden viele Krankheiten vermieden werden. 

Oberes Ziel ist es, Übergewicht entgegenzuwirken und damit ernährungsbedingte Erkrankungen zu reduzieren. Gerade bei Getränken sollte besonders geschaut werden. Dadurch, dass die Getränke nicht zur Sättigung beitragen, können große Mengen Zucker in kürzester Zeit aufgenommen werden. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland durchschnittlich fast 122 Liter Erfrischungsgetränke konsumiert!

| Artikel:

https://www.facebook.com/100063572261363/posts/pfbid0hL16hBow1rSUtS7imSfZwoqL5GRncJqWzzrFYdS3cKfgpogKBQCEKV4dgaqBA59yl/?sfnsn=scwspmo

| Eigene Meinung:

Auch ich als Diabetiker Typ1 konsumiere täglich Zucker. Das möchte ich gar nicht unbekannt stehen lassen. Allerdings achte ich selber sehr auf den Konsum, wenn es um zuckerhaltige Lebensmittel geht. Wenn ich dann allerdings als Diabetiker andere Menschen sehe die (noch) kein Diabetes haben bin ich wahnsinnig schockiert. Demnach empfinde ich diese „Zuckersteuer“ als absolut angemessen damit die Leute einen Anhaltspunkt bekommen wie viel Zucker sie da eigentlich einnehmen. Vielleicht wird es dann in Zukunft auch weniger Diabetiker haben. Es wäre wirklich schön, weil das Leben mit Diabetes echt anstrengend ist.

| Frage:

Was hältst du von einer Zuckersteuer (in Deutschland)?

Mit freundlichen Grüßen

Robin | TechBrain. :)

Bild zum Beitrag
| Die „Zuckersteuer“ ist gut. 46%
| Die „Zuckersteuer“ ist schlecht. 39%
| Ich hab eine andere Meinung zu diesem Thema. 14%
Fitness, Essen, Medizin, Gesundheit, Kinder, Getränke, trinken, Familie, Geld, Wirtschaft, Lebensmittel, Freunde, Deutschland, Politik, Zucker, Jugendliche, Recht, Krankheit, Gesetz, Diabetes, Erwachsene, Gesellschaft, Politiker, Staat, Übergewicht

Flirty als Jungfrau (Frau)-wie weit kann ich gehen?

Moin, bin ein 17 jähriges Mädchen und naja wie ihr lest bin ich noch Jungfrau aber habe eigentlich kein Problem mit teils neu kenngelernten Jungs Körperkontakt aufzubauen. Ich bin aufgewachsen das Körperkontakt was völlig natürliches ist und in dem Sinne kann ich auch mal touchy werden. Die sache ist gleichältrige Jungs fangen an sich für mich zu intressieren und man kommt ins Gespräch, jedoch nach kurzer Zeit sind die Jungs von sich aus sehr touchy und ich hab das Gefühl das das Kennenlernen in den Hintergrund rückt und alles darauf hinausläuft einfach nur Sex zu haben (das verwirrt mich und ich bin schüchterner in Gesprächen). Ich würde gern mein erstes Mal mit jemanden haben dem im Vertrauen kann und mit dem ich in eine Beziehung kommen könnte, aber dafür muss man doch ihrgentwie als erstes Freundschaft aufbauen oder? Ich bin also Hinterfragt wie ich es als Jungfrau schaffen soll mir ein anständigen Jungen zu finden, wie lange muss man dafür mit diesem Jungen sein und welche Schritte müssen erreicht werden bis man in Erwägung zieht das er der eine sein wird? Meint ihr auch das erste Mal ist so eine große Sache? Kann man nicht einfach wenn man sich jemanden angezogen fühlt und er vorsichtig ist ihn machen lassen oder bereut man das?

Ich hab mich auch gefragt ob man Jungs küssen darf (hatte schon ersten Kuss) und es vllt einfach nur spielerei sein kann und ich sagen kann das ich kein Sex will.

Fazit, es kommt langsam die Zeit wo man sich einem Jungen anvertrauen will aber ich bin meinchmal so flirty das ich nicht weiß ob ich Dinge zu schnell angehe. Wie lang lasst ihr euch mit Jungs Zeit?

flirten, Liebe, Mädchen, schwul, Freunde, Selbstbefriedigung, Sexualität, Penis, erstes Mal, Jungfrau, Jungs, kennenlernen, Liebesbeziehung, flirten-lernen, kennlernphase, Erstes mal verliebt

Bin ich gemein?

Hallo! Entschuldigt diesen langen Text, weiß nicht mehr was ich tun soll.

Nun, es geht um meinen besten Freund aus der Grundschule. Er zog ungefähr in meine Stadt als wir in der zweiten Klasse waren, und wir wurden sofort beste Freunde. Haben uns auch regelmäßig getroffen, da unsere Väter zufälligerweise in deren Jugend beste Freunde waren.

Er und ich waren wirklich unzertrennlich, und haben bis zur 10. Klasse alles zusammen gemacht. Die Lehrer kannten uns auch als das Duo welches immer zusammen ist. Aber als wir beide in die 10. Klasse kamen hat er sich so verändert.

Er hat angefangen mich auszuschließen, er wollte mich fast nirgendwo mehr dabei haben. In der 8. Klasse schon hatte er mich hin und wieder beleidigt und mir meine Freunde weggenommen, haben uns aber immer wieder vertragen.

Nun ist es so, dass ich ihn überhaupt nicht wieder erkenne. Er hat angefangen Drogen zu nehmen, raucht seitdem er 13 ist und „scheißt“ auf das Leben sozusagen, er möchte die Schule abbrechen und einfach, wie er es so schön sagt, arbeitslosengeld beziehen und saufen. Ich habe schon oft versucht ihn zu helfen, aber er hört mir überhaupt nicht zu.

Das Jugendamt ist bereits informiert da seine Mutter alles unterstützt und ebenfalls Drogen konsumiert. Sein ganzer Freundeskreis unterstützt ihn da auch bei diesem Lebensstil. Er kleidet sich auch dunkel, trägt nur schwarz und viele Ketten. Hat sich die Haare rot gefärbt und duscht nicht mehr. Er ist extrem toxisch zu mir und geht mich oft an.

Heute hatten wir wieder Streit. Es tut mir weh das zu sehen, aber gleichzeitig habe ich auch keine Lust mehr immer so behandelt zu werden. Mit ihm reden bringt nichts, das habe ich wie ein Trottel versucht. Ich bin auch nicht die Person die zu ihm passt.

Ich bin introvertiert, halte meinen Kreis klein, lerne für die Schule, habe Ziele im Leben (möchte Arzt werden) und er ist das komplette Gegenteil von mir. Er will mich auch immer zum rauchen usw bewegen. Aber niemals würd ich das anfangen.

Ich bin am überlegen mit ihm den Kontakt für immer abzubrechen. Er tut mir nicht gut. Ich habe alles versucht um ihn zu helfen. Ist das herzlos? Ich kann das wirklich nicht mehr. Bitte helft mir.

LG

Freunde, Kontakt abbrechen

Wie geht ihr damit um, wenn es Leuten aus eurer Vergangenheit sehr schlecht geht?

Ich hatte als Jugendlicher viele Freunde, manche auch aus eher problematischen Verhältnissen. Dafür waren wir alle aber extrem gut befreundet, auch wenn irgendwann der Kontakt abgebrochen ist.

Mir selbst geht es mittlerweile ziemlich gut, weshalb ich vor ein oder zwei Jahren angefangen habe mit diesen Leuten wieder Kontakt aufzunehmen.

Ich habe dann aber schnell gemerkt, dass ich wohl die Ausnahme darstelle. Die Jungs sind einfach planlos und haben keine Ahnung, was die mit ihrem Leben anstellen sollen. Das ist noch ok, jeder braucht seine Zeit. Aber die Mädels sind einfach fertig mit der Welt. Schwer depressiv, von Exfreunden missbraucht, drogenabhängig, kriegen es nicht hin zu arbeiten oder eine Ausbidung zu machen, obwohl sie es eigentlich wollen.

Ich muss sagen, das hat mich schon ziemlich runtergezogen, vor allem bei zwei Mädels die mir damals schon sehr wichtig waren. Eine davon hatte ich damals ziemlich verletzt, und ich bin davon ausgegangen, dass sie keinen Kontakt mehr mit mir haben will. Jetzt haben wir uns durch Zufall nach Jahren wieder getroffen und es hat sich herausgestellt, dass sie über all die Jahre probiert hat Kontakt mit mir aufzubauen und mich zu suchen. Das fand ich dann noch schlimmer. Ich habe irgendwie das Gefühl, als hätte ich diese Leute im Stich gelassen.

Der Kontakt hält sich meist aber auch nicht, weil sie sich entweder wegen ihrer psychischen Probleme isolieren, oder es einfach keine Gemeinsamkeiten mehr gibt.

Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll, ich finde das extrem traurig. Wie geht ihr damit in eurem Leben um?

Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie

Kann ich das erstatten lassen von ihr oder kann man mir bitte helfen wie man diesen Geruch entfernen kann?

Hallo ihr lieben,

Ich habe eine Zeit lang bei einer Freundin gewohnt die ZWEI Katzen hat, die eine 13 Jahre alt die anderen 4-5 circa.
Die älteste Katze ist ziemlich inkontinent und pinkelt über all hin nur nicht aufs Katzenklo.

zu meiner Frage……

Die Katze hat auf meine Jacke gepinkelt und als ich hinkam und sie abholen wollte stank sie penetrant nach katzenurin. Sie meinte sie würde es nicht riechen.. was mich ehrlich gesagt nicht wundert, denn wenn man in ihre Wohnung kommt riecht man nichts anderes als Katzenurin.

Bekommt man diesen Geruch noch irgendwie raus ?

Ich habe sie ebenfalls gefragt ob sie mir das Geld zurück zahlen könne, daraufhin kam JA

MIR GEHT ES NICHT NUR UMS GELD SONDERN HAUPTSÄCHLICH DARUM DIE JACKE ZU RETTEN…

die Sachen lagen dort eine Weile denn ich hatte nicht die Möglichkeit diese zu holen da ich einen sehr langen Krankenhaus Aufenthalt hatte. Und nein ich habe leider niemand gehabt der die Sachen hätte abholen können…

Ich wäre euch super dankbar wenn hier hilfreiche antworten kommen anstatt dumme aussagen. Ich wollte auch eigentlich nicht die Umstände Preis geben warum ich meine Jacke + andere Sachen (was im übrigen abgeklärt war das die Sachen da eine Weile im Abstellraum bleiben können) nicht abholen konnte aber da hier sonst keine hilfreichen antworten kommen naja…

könnte ich denn wenigstens wenn ich die Jacke in Reinigung gebe dafür das Geld verlangen?

DANKESCHÖN

Kleidung, Freundschaft, Geld, Fashion, Mode, Style, Freunde, Katze, Winter, Jacke, Winterjacke, Erstattung, Geld zurück, Katzenurin, erstatten, Superdry

Er will mich nicht, will mich aber nicht verlieren?

Guten Tag! Es geht um einen Kerl mit dem ich eine Zeitlang eine intensive Kennenlernphase hatte. Wir waren so gut wie perfekt füreinander, bis auf die Weise wie wir Konflikte zu lösen versuchten und demnach alles endete (wir sind beide sehr impulsiv und emotional aufgeladen daran gegangen). Nun ja, wir haben vor paar Monaten erneut angefangen zu sprechen und uns zu treffen. Die Anziehung ist von beiden Seiten noch immer da und sehr intensiv, sodass es teilweise schwer ist nichts zu tun aber kurz gesagt: ich schließe nichts aus, er dagegen ist aber der Meinung dass wir nicht dazu bestimmt sind, zu heiraten.

Das ist für mich fein, solange er von mir nichts erwartet, was in die Richtung einer intimen Beziehung führt. Das jetzige Problem ist allerdings, dass ich erfahren habe das er trotz alledem nicht möchte dass ich jemand anderes finde. Natürlich ist das für mich Quatsch aber trotzdem möchte ich den Gedanken dahinter verstehen, da ich Schwierigkeiten damit habe und den Widerspruch nicht zu deuten weiß. Vielen Dank im Voraus!

PS: ihm ist bewusst dass ich nicht in der Typ für was lockeres bin

Liebe, Schmerzen, Männer, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Gefühlschaos, Geschlechtsverkehr, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Paar, Partnerschaft, Psyche, Vertrauen, Desinteresse, Freundschaft Plus, Kennenlernphase, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Könnt ihr gut über eure wahren Gefühle mit euren Mitmenschen sprechen?

Hey🌸

Außer meiner Psychologin weiß niemand wenn ich mich mal nicht gut fühle. Daran ist ein Kindheitstrauma schuld, dass ich mich nicht gut öffnen kann. Dinge wie „stell dich nicht so an" haben dafür gesorgt. Als ich ganz arg gemobbt worden bin, meinte mein Dad „bring denen Schokolade mit, dann ist es wieder gut". Also ich wurde nie ernst genommen.

Auch mit Freunden konnte ich nie wirklich gut reden. Wenn ich mal den Mut hatte über etwas zu reden wurden meine Nachrichten oft nur gelesen und mir das Gefühl gegeben es wäre eh nicht wichtig. Ich interpretiere auch viel in alles rein; denke; dass ich den Menschen insgeheim nur auf die Nerven gehe, Overthinker halt.

Oder es kam etwas wie „es wird schon wieder" natürlich wird es wieder, ich bin Optimist, das kann ich mir schon selber denken, aber oft ist es nicht das was man hören möchte, im Gehirn kommt es so ähnlich an wie ein „jaja, komm halt's Maul - ich war jetzt nett zu dir, jetzt sollte es wieder gut sein". Selbst die Leute die immer meinten ich solle Bescheid sagen wenn was ist waren dann kalt zu mir als der Moment dann da war. Ich weiß, dass jeder seine Päckchen tragen muss, aber ich glaube ihr wisst was ich meine.

Dieses grauenhafte Gefühl, dass niemand einen versteht kann einen manchmal zerfressen😅 Und dann kapselt man sich immer mehr ab, weil man immer mehr das Gefühl bekommt alleine besser dran zu sein.

Bin mal gespannt wie es bei euch ist🫶🏻

Mir fällt es auch schwer drüber zu reden 85%
Mir fällt es leicht mit meinem Umfeld drüber zu reden 15%
Freundschaft, Freunde, Psyche

Freund meint ich bin süß aber total durch?

Hey ich w17 war gestern mit mein Freund 19 auf dem Weihnachtsmarkt. Er studiert bwl und war da mit ein paar leuten von seinem studiengang. Er hat much halt gefragt ob ich mitwill, weil er weiß das ich gern auf den Weihnachtsmarkt geh, zum saufen und weil ich total schön finde. Die sind eher mit der mission hin sehr viel Glühwein zu trinken. Ich seh halt schon sehr gut aus, und hatte dann ne leggings ne northface jacke so ugg stiefel und ne bommelmütze an was echt süß aussah. Die mit denen er dort war hab ich nd gekannt. Die haben aber gleich so Kommentare abgegeben, ob ich überhaupt schon glühwein trinken darf, und ob mein Freund des für ne gute idee hält mich zu sowas mitzunehmen. Mein freund meinte die sollen dich nd täuschen lassen, ich hätte es faustdick hinter den ohren. Er hat auch paar Komplimente wegen meinem Aussehen gekriegt dss ich echt heiß wär und und er nen guten fang gemacht hat.
Ich hab dann beim Glühwein gut mitgehalten und mehr getrunken wie die andern, weil ich halt alle2-3tage saufen geh und viel abkann haha. Dann fandens die total spß als ich mich mega gefreut hab als ws angefangen hat zu schneien.

Einer von denen wollte dann kiffen, hat aber das bauen nd hinbekommen wegen der kälte udn so. Ich hab dann halt Trotz gelnägel und kälte des halt perfekt hinbekommen. Die waren dann nachhaltig beeindruckt und meinten man sieht das ich des öfter mach, und sie hätten des nicht erwartet.

Am ende haben noch zwei zu Meinem Freund gesagt das ich „echt ne granate bin“ und dass man gar nicht erwartet das ich so viel trinken joints bauen etc kann weil ich so hübsch bin.
Mein freund meinte er versteht auch kd wie man so süßund hübsch aber trotzdem voll durch sein kann. Und das es unnötig war das ich denen dann nen joint gebaut hab.
Was meint er und die danit? Und ist das gut oder schlecht?

Liebe, Studium, Freundschaft, bauen, Mädchen, Liebeskummer, Alkohol, Aussehen, feiern, Freunde, Beziehung, Joint, Rauchen, Glühwein, Weihnachtsmarkt, vertragen, Ärger, Beziehungsprobleme, Jungs, kiffen, Mädchenprobleme, Ruf, saufen, Streit

Sind das Unloyale Freunde?

Eine Freundin von mir wurde vor kurzer Zeit von ihrem (jetztigen) Ex betrogen. Das Mädchen mit dem er sie betrogen hat wurde ebenfalls von ihm betrogen, da das Mädchen nicht über meine Freundin bescheid wusste. Meine Freundin wurde dazu noch von ihm Sexuell Belästigt/Missbraucht und oft auch an sich gedrängt, (sexuelle) Sachen zu tun. Ihr wurde auch schon innerhalb der Beziehung einmal Fremd gegangen.

Der Ex und sie waren in einer Freundesgruppe. Jedoch, nachdem sie Schluss gemacht haben, hat sie diese verlassen und ihren Freunden, die auch relativ eng befreundet mit dem Ex sind, alles erzählt was er ihr angetan hat (Fremdgehen, Belästigung usw.) mit Beweisen. Ihre Freundinnen jedoch bleiben mit dem Ex weiterhin befreundet bzw. sind weiterhin nett zu ihm/tun so, als wäre nie was passiert. Sie wollen auch seine Seite sich noch anhören.

Auf der einen Seite kann sie es verstehen - die Freunde sind schon seit der Kindheit mit dem Ex befreundet weswegen es schwer für die Freunde ist bei dem Ex Abstand zu nehmen/Kontakt ab zu brechen. Auf der anderen Seite jedoch ist es ihrer Meinung nach Unloyal wenn die "besten Freunde" weiterhin mit jemanden befreundet sind die ihr so viel schlechtes/Leid angetan hat und sie fürs Leben traumatisiert hat.

Zumal sie auch nicht verstehen kann, wieso die sich noch seine Seite anhören wollen, weil sie nämlich schon Beweise usw geschickt hat und sie und ich der Meinung sind das man sexuelle Belästigung sowie fremdgehen nicht entschuldigen kann (zumal er noch ganz viele andere schlumme sachen getan hat).

Was denkt ihr? Denken wir da zu allgemein? Was sollten wir/sie tun?

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Fakefreunde

Alte „situationships“ sehen während einer Beziehung oder nicht?

Ich habe seit neusten einen neuen Freund. Wir haben uns neu kennengelernt seit 2 Monaten.

diesen Sommer waren ich und ein Kolleg essen und hatten und bekennt das wir uns schon lange gut finden. Wir kennen uns seit 3 Jahren und es war nie wirklich ein freundschaftlicher vibe also platonisch. Ich hatte schon früher gemerkt das er auf mich steht. Aufjedenfall hatten wir uns gegen das dating entschieden weil es von den Umständen nicht momentan gepasst hatte und wir in zu unterschiedlichen Phasen unseres Lebens stehen und dazu kommt der Altersunterschied von 5 Jahren was klar nicht viel ist aber dementsprechend ist er jetzt mit dem Master fertig, kauft sich bald eine Wohnung und ich stehe am Anfang. Ich mag es nicht wen es zuuu unterschiedlich weit auseinander ist. Und er war schon ein Mann für die Zukunft und ich denke so sah er mich auch, weil er meinte er willer jetzt nicht versauen ect

und nun jetzt im Dezember haben wir beide einen Partner. Wir haben uns seitdem nicht mehr gesehen ich habe es von seinem pb gesehen das er eine Freundin hat, was ich etwas respektlos mit gegenüber fang, weil ich zb hab mir Gedanken gemacht kein Bild oder so zu posten, da ich ihn nicht an den Kopf stossen wollte, da ich weiss wie wichtig ich für ihn war.

aufjedenfall hat er mich gefragt ob ich im Club letzten Freitag war und ich war dort mit meinem Freund und er hat das Tage später gefragt weswegen ich denke oder zumindest macht es den Eindruck als hätte ihn das Tage später immernoch beschäftigt ich meinte einfach ja und dann hat er mich gefragt ob ich Zeit hätte da er gerne wiedermal etwas unternehmen wollen würde. Ich hab ihm geschrieben das sich seit Sommer einiges verändert hat und cih mitlerweile einen Freund habe und ich das Gefühl habe. Es wäre nicht fair gegenüber runderen Partnern da wir ehrlich sein müssen und wir kein rein platonische Verbindung haben, selbst wens nur 1% ist und wir bedenken müssten was es für Auswirkungen auf alle Beteiligten hätte

er hat sich daraufhin für den Text bedankt und meinte das es natürlich freundschaftlich wäre also das Treffen aber er verstehe es

und jetzt fühl ich mich schlecht, weil ich nicht weiss ob ich übertrieben habe und ich fühle mich wie eine schlechte Freundin weil ich mir denke hmm anscheinend kann er mich wieder 100% platonisch sehen und und ist das untreu von mir das ich denke das ich und der Kolleg kein platonisches Verhältnis haben… mir gehen jetzt solche Gedanken durch den Kopf, weil ich mir gleichzeitig denke naja wenn man einen Freund hat kann man ja sonst wen sehen und es würde nichts ändern weil man bei der Person emotional ist d da oh das Treffen abgelehnt habe, weiss ich nicht ob’s so rüber kommt als sehe ich ihn als Gefahr oder so. Mir geht es mehr um mich und meine Gedanken als was er denkt. Ich denke nur wen einmal die Grenze überschritten wurde gibt es kein zurück. Und gleichzeitig denke ich kann man das auch nicht so einfach sagen nur weil man in einer Beziehung ist das alles davor weg ist. Wie gesagt ich empfinde für den Kolleg nichts aber ich fühle mich trotzdem untreu da es sich so anfühlt als würde ich ihn als Verführung sehen was ich eigentlich nicht tue aber trotzdem wäre kein rein platonisches Verhältnis keine Ahnung ich bin verwirrt. Und gleichzeitig frage ich mich ob ers überhaupt ernst gemeint hat im Sommer was er gesagt hatte.

was denkt ihr zu dem ganzen? Kann man sich als Freunde treffen oder hab ich das richtige gemacht? Und der Kolleg meinte nur das ers versteht aber vielleicht sieht er es gar nicht wie ich. Bedeutet das dann das er gefestigter in der Beziehung ist oder das nur gesagt hat weil ich eh meinte nein.

sorry für die verwirrung.. weiss nicht wie ich es besser erklären soll. Und dazu muss ich sagen ich meine das wirklich ernst mit meinem Freund. Ich hab mich nie davor gebunden und es ist wirklich ein Zeichen wen ich mich binde

Freunde, Beziehung

Freund freut sich nicht für mich?

Hey ich w17 hatte in letzter zeit voll damit zu kämpfen das mein bruder 23 die letzten zwei momate in uhaft war. Er hat echt krassen ruf in der gegend, gehört zu ner krassen gruppe die als gefährlich gilt. Macht hiel import export mit ausland und so. Er bzw leute von ihm machen ift tür bei clubs.. Er war auch schon paar jahre knast wegen raub, btmg schwere kv. Die letzten zwei monate war er in uhaft wegen paar krassen sachen. Es sah auch nicht gut aus, wir haben damit gerechnet das er minimum 20 jahre für die ganzen sachen kriegt. Während er knast war haben auch leute von ihm immer auf mich aufgepasst, schule gebracht usw..

Mein freund mag ihn generell nicht und meint er will mit so leuten nichts zu tun haben und ich soll auch kein kontakt zu „kriminellen“ haben.
Er hatte auch kein mitleid wo mein bruder rein ist, war immer abgefuckt wenn mein bruder hon nem Handy angerufen hat.

Jetzt hat mein bruder die sache „geregelt“ (freispruch) und wurde entlassen. Er kam dann gleich zu mir und mein freund war abgefuckt. Meinte wie kann der deaußen sein.

Ich hab vor freude geweint und mein freund hat sich aber 0 gefreut. Mein bruder macht jetz auch ne party am freitag und mein Freund will nd mal hin. Er meint mein bruder ist „gemeingefährlich und kaltblütig“

Warum freut mein freund sich nicht für mich? Warum hat er kein Verständnis das des mich freut? Und wieso hat er so wa sgege mein bruder?

Liebe, gefährlich, Familie, Freundschaft, Polizei, Liebeskummer, Freunde, Beziehung, Recht, Anwalt, Ärger, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Gefängnis, Kriminalität, Mitgefühl, Ruf, Streit, Verbrechen, verliebt

Vater schlägt Bruder auf den Kopf?

Erstmal würde ich den Problem von meinem Vater erläutern.

Mein Vater leidet unter Aggressionsprobleme (Diagnostiziert),hat Tabletten bekommen, jedoch bringen sie nichts. Leidet unter starken Schlafproblemen aufgrund von seinen Gedanken (macht sich viele Gedanken über Leute und denkt das sie gegen ihm sind- denke ich). Hatte eine "schwere" Kindheit:Armut,schlechte Familienverhältnisse und Lieblosigkeit. So genau weiß ich es nicht

Durch seinen Aggressionsproblemen wird er schnell handgreiflich,also schlägt zu.

In den Sommerferien ist er abweisend geworden und hat schlussendlich meiner Mutter einen blaues Auge verpasst. Da kam auch die Polizei. Meine Mutter hat ihm "verziehen". Ich muss sagen,das es nicht zum ersten Mal passiert.

Zudem beleidigt er viel und das sind keine harmlose Beleidigungen.

In letzter Zeit ist er wieder handgreiflich geworden. Meinen Bruder schlägt er wieder. Ich werde noch nicht geschlagen ,nur beleidigt.

Erst gestern hat er paar Haare aus seinen Kopf gezogen, geschlagen und getretet.

Als ich 9 oder so war,war ich leicht traumatisiert ,und hatte Angst an ihm vorbei zugehen. Jetzt habe ich keine Angst mehr.

Ich muss sagen,dass mein Bruder ihn auch sehr provoziert. Er hat vieles gekauft bekommen. Ein iPhone und eine PS5. Immer ist er über seine Grenzen gegangen (zu lange an diesem Geräten und teilt nicht) und wenn er sich aufregt schreit er rum und beleidigt. Er nennt mich Gorilla ,Schaf,stinke Fuß und Fettsack. Das gefällt mir nicht.

Der Grund ,warum gerade ein Streit ausgebrochen ist ,ist das mein kleiner Bruder (5) gegen den Schrank reingelaufen ist eine Heulattacke bekommen hat und dann behauptet hat,dass der andere (12) ihn geschlagen habe. Mein Vater ist auf ihn losgegangen und hat ihn geschlagen ohne ihm richtig zugehört zu haben. Der kleine wollte auch spielen ,obwohl er es net kann.

Mein Bruder (5) ist sein Liebling.

In manchen momenten liebt er seine Kinder ,in manchen hasst er ein Teil.

Meine Mutter lässt sich auch irgendwelchen Gründen nicht von ihm scheiden. Vielleicht aus finanziellen Gründen. Meine Mutter ist Hausfrau, mein Vater Bauarbeiter. Und deutsch können die beiden auch nicht besonders gut.

Meine Frage ist,was ihr in dieser Lage machen würdet.

Danke für eure Antworten

LG die Anonyme

Haare, Schule, Familie, Augen, Angst, Freunde, Beziehung, schlafen, ziehen, Vater, Bruder, häusliche Gewalt, Hass, Jugendamt, schlagen, Streit, Verprügeln, keine

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde