Warum ist es manchmal so schwer Anschluss zu finden?
Also ich bin in Deutschland aufgewachsen, Eltern kamen aus dem Ausland und ich bin hier zur Schule Gegangen etc. Ich hab auch als Kind oft Geburtstage besucht oder mal ein Sportverein gehabt und auch mal als ministrantin in der Kirche. Und und und. Aber desto älter ich wurde desto schwieriger wurde es mit den Kontakten spätestens ab dem Beruf kommt man einfach mit Menschen unterschiedlicher Art zusammen also unterschiedliche Herkunft und anderes alter /Geschlecht Lebenssituationen. etc viele sind schon verheiratet oder haben Kinder und einen großen Freundeskreis und dann wird’s schwierig irgendwie Freunde zu finden obwohl man die gleiche Sprache spricht etc Habe schon oft überlegt auszuwandern zb Traumland Japan aber es ist unheimlich schwer neue Sprachen zu lernen wenn man kaum Leute kennt. Bzw kennen lernen kann.. und dann hab ich halt überlegt woran es liegen kann und bin letztendlich zum Entschluss gekommen das es am äußeren liegen musss. Bin halt eher klein und fett also nicht ganz so dick wie eine Sumo Ringerin Aber scheinbar schon etwas bauchiger und hab ne leisere stimme was immer angesprochen wird dann wird auch immer gesagt ich sei total schüchtern und und noch tausende Sachen die negativ sind nun kann ich nicht mein aussehen ändern und meine Größe habe ich mir auch nicht ausgesucht .. weiß jemand was ich tun kann um endlich mal nach Jahren auch gut mit anderen klar zu kommen?
5 Antworten
Also das Aussehen ist eher zweitrangig, vor allem bei kollegialen Beziehungen. Ich denke es ist mehr auf deine Schüchternheit zurückzuführen. Du bist davon überzeugt unscheinbar zu sein,also erscheinst du den Leuten auch so. Dann darfst du nicht übersehen,viele deiner Kollegen haben wahrscheinlich ein gewisses Sozialleben. Vielleicht von früher,vielleicht auch aus der Arbeit. Man kann auch nicht behaupten, daß es leichter wird je älter man wird. Ich habe solche Probleme zwar nicht, aber das ist denke ich , ein Frage der Authentizität und des Selbstbewusstseins. Ich zum Beispiel, bin auch der absolute Durchschnitt, äußerlich. Einer den man sieht und wieder vergisst. Als Jugendlicher wurde ich auch oft gemobbt. Also man versuchte es. Je älter ich wurde, desto mehr ließ das nach und ich hatte gelernt Menschen schnell für mich zu gewinnen. Einzig und allein durch das ändern meiner Gedanken. Mir war einfach irgendwann egal,was jemand von mir hält. Ich wusste,wer sucht der findet und selbst wenn ich den Leuten Goldbarren auf den Tisch kacken würde, irgendwas finden sie immer. Also schxxx drauf und ab da wendete sich das Blatt.
Akzeptiere dich selbst, sei offen für neue Erfahrungen, und teile deine Interessen in Gruppen. Geduld haben, selbst den ersten Schritt machen, und ohne Vorurteile auf Menschen zugehen. Wahre Freundschaften entwickeln sich über Zeit. 🌟
Für gewöhnlich ist es nicht das Aussehen.
dann wird auch immer gesagt ich sei total schüchtern
Entspricht das der Wahrheit?
Solange du nur ängstlich auf dein Äußeres schaust bemerkst du gar nicht wann du bei deinen Mitmenschen Anschluß finden könntest.
Sei freundlich und gehe lächelnd auf deine Nächsten zu. Rede mit den Leuten freundlich (besser vom Wetter als von Politik) und sei bereit auch Opfer zu bringen.
Mit dem Aussehen hat das wenig bis garnichts zu tun. Die meisten Menschen lernen Freunde über gleiche Interessen oder Schicksale kennen.
Ich empfind es selber nicht so. Wird aber immer so behauptet ? Eher bin ich verschlossen und Menschen verwechseln das