Puh schwierige Situation. Aber du bist nicht auf der Arbeit um Freunde zu finden sondern Geld zu verdienen

...zur Antwort

Finde das echt bedenklich wie schnell Ärzte bzw. Psychiater dieses Medikament immer wieder verschreiben. Hab grad eine tablette genommen und fühle mich total unwohl. Erste Minuten hatte ich Herzklopfen , jetzt spielt die Verdauung verrückt , habe Kopfschmerzen und das schlimmste ist mein Handgelenk an der linken Hand fühlt sich plötzlich so schwer an..hoffe das wird besser habe noch 6 Tabletten davon ..

...zur Antwort

Ja. Schon eig. Weil Kartoffeln sind zwar gesund haben viele Vitaminen wenig fett etc auch Blumenkohl ist gesund aber da fehlt noch mehr. Obst, anderes Getreide, mehr Ballaststoffe. Übrigens braucht man fett und glukose zum überleben . Also das alleine führt vielleicht zu ein nährstoffmangel

...zur Antwort

Puh als eine Person die schon beides war sage ich das Übergewicht schlimmer ist. Als ich untergewichtig war ging es mir psychisch und physisch besser. Fasten zb reinigt nicht nur den Körper sondern auch dein Geist. Man beschäftigt sich dann nicht nur mit essen und definiert sich durch anderes. Außerdem werden dicke Menschen eher als falsch/schlecht empfunden von der Gesellschaft und sich auch eher lustiger gemacht (vielleicht auch Neid?) was einen psychisch nochmal belasten kann. Shaming usw. Bei mageren Menschen hat man ja eher Mitleid.außerdem habe ich seit ich übergewichtig bin auch Probleme bekommen mit längerem laufen. Als normlagewichtiger Mensch hatte ich das nie. Jetzt immer Fussschmerzen und Rückenschmerzen. Gesundheitlich gesehen ist Übergewicht auch ein Risiko Faktor. Man ist eher von herzkreislauferkrankungen, Diabetes und Krebs betroffen. Auch viele andere Krankheiten .Schlaganfall Herzinfarkte usw Also aus gesundheitlicher Sicht wäre glaub Untergewicht besser und auch vom Wohlbefinden. Das einzig gute am Übergewicht ist man überlebt in einer hungerperiode (zb Krieg ) länger und man fühlt sich vielleicht selbstbewusster weil Menschen mehr Angst vor dicken Menschen haben .allerdings ist Bauchfett sehr gefährlich weil es Hormone ausschüttet in einem Maße das nicht gut ist.

also zusammengefasst pro/ Contra Liste:

dünn sein:

  • Vorteile:
  • man fühlt sich fitter
  • man wird von anderen attraktiver wahrgenommen
  • weniger gesundheitliche Probleme.
  • das Leben fühlt sich leichter an
  • nachteile:
  • man kann beneidet werden von anderen die sich in ihrer Haut unwohl fühlen und deswegen Body shaming betreiben
  • es kann auch zu Essstörungen führen was dann sogar lebensbedrohlich enden kann
  • aufgrund von Mangelernährung kann es einem psychisch und physisch schlecht gehen

dick sein:

  • Vorteile:
  • man fühlt sich vielleicht stärker weil man breiter erscheint
  • man verträgt mehr alkohol
  • man wird reicher wahrgenommen (mehr Geld gleich mehr essen)
  • Die Menschen respektieren dich eher weil du älter erscheinst
  • In hungerperioden hat man den Vorteil länger zu leben
  • man hat einfach Spaß am Essen und muss auf nix verzichten
  • nachteile:
  • Übergewicht ist ein Risikofaktor für zahlreiche volkskrankheiten: darunter Krebs, Schlaganfall , Diabetes , Herzinfarkte und noch viele mehr
  • bei Frauen kann die Periode ausbleiben
  • man wird eher zielscheibe von mobbing weil die Menschen sich vor fett ekeln (Thema fatshaming)
  • schlechtere Berufschancen
  • man wird für sein Gewicht eher fertig gemacht und einem die Schuld gegeben obwohl man als gesunden Mensch viel mehr dafür tun muss zuzunehmen als abzunehmen immer kochen und wenig Bewegung ist normalerweise belastend und anstrengend
  • Man bleibt von Rückenschmerzen nicht verschont (ich weiß auch schlanke Menschen Haben Rückenschmerzen aber bei fettleibikgeit ist das noch mal was anderes )
...zur Antwort

Ist bei mir genauso. Hab dann keine glückgefühle oder so und auch keinen Rausch wie viele beschreiben… das einzige was ich bei Alkohol fühle ist Schwindel und das war’s auch schon. Schon bei geringer Menge aber egal wie viel das bleibt gleich also der Schwindel, je nach Menge dann stärker aber sonst keine Symptome ..da passiert nix ..

...zur Antwort

Vielleicht hilft dir das, eine Liste :

-Bewegung an der frischen Luft

-Ausreichend Schlaf wichtig für körperliche und psychische Gesundheit

-Farben! Mit frohen Farben umgeben und schwarz vermeiden bzw. Auf Dunklen Farben verzichten

-Hobbys/freizeitaktivitäten : neue Hobbys finden / suchen

-Tiere: in den wildtierpark ist man mit der Natur verbunden und die Tiere machen einfach glücklich , oder Hunde von Freunden leihen

  • Klare Kommunikation von Bedürfnissen und setzen von Grenzen! Wir Menschen sind keine Maschinen
  • soziale Kontakte die positiv sind und negative / toxische Menschen vermeiden

Beschäftigung , Sinn, Arbeiten hilft

  • -Baden (Wasser das einen umhüllt ist wie ein Behältnis das einem Sicherheit vermitteln kann weil man gehalten wird 1std)man lässt sich quasi von Wasser halten
  • -Tapetenwechsel: wo anders hingehen/ an einen neuen Ort raus aus dem Umfeld um eine neue Perspektive zu bekommen
  • Meditation
  • -asmr/ beruhigender content, Selbstgespräche und Emotionen zulassen . Anstatt weinen wut zu lassen ! Kickboxen,carcrashing
...zur Antwort

Sehr traurig . Er ist wie ein Held gestorben so wie seine Helden in seinem Manga yugioh waren

...zur Antwort
Dann weiß ich nur noch das sie in einer ziemlich kleinen wohnung war, in der sie zum teil in einem Schrank schlafen musste..

ich glaube genau das hat sie in dem Anime mason ikkoku thematisiert den sie gezeichnet hatte

und ihre Eltern haben in einem Krankenhaus gearbeitet als Geburtshelfer

...zur Antwort

In Anime haben die Haarfarben oft eine Bedeutung zb:

Weißhaarige Charaktere sind meistens Bösewichte oder Dämonen, die aus anderen Sphären und Dimensionen stammen. Außerdem sind sie sehr schlau. Des Weiteren stehen weiße Haare für Lebenserfahrung und Weisheit (insbes. bei alten Menschen).

...zur Antwort
1. Gesunde Ernährung

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein gesundes Leben. Verzichten Sie auf Fast Food und Fertigprodukte und konzentrieren Sie sich auf eine ausgewogene Ernährung. Auf Ihrem Speiseplan sollten täglich 5 Portionen Obst und Gemüse stehen. Dazu Milchprodukte wie Joghurt. Das stärkt Ihr Immunsystem und Ihre Darmflora.

Versuchen Sie, Ihren Fleischkonsum zu reduzieren: Essen Sie nur 2 bis 3 Mal die Woche Fleisch. Verzichten Sie auf rotes Fleisch (z. B. Schwein und Rind) und essen Sie stattdessen Geflügel. Auch Fisch gehört ein bis 2 Mal die Woche auf Ihren Speiseplan. Greifen Sie beim Einkaufen zudem lieber zu Vollkornprodukten. So unterstützen Sie Ihren Stoffwechsel und legen den Grundstein für ein gesundes Leben.

2. Viel trinken

Achten Sie darauf, täglich genug zu trinken. Für Erwachsene sind 2 Liter Flüssigkeit am Tag empfehlenswert. So gleichen Sie Ihren Flüssigkeitshaushalt aus und beugen Nierenerkrankungen vor. Vermeiden Sie dabei Softdrinks. Denn diese enthalten viel Zucker. Trinken Sie am besten Wasser oder ungesüßten Tee. In angemessenen Mengen sind auch Kaffee und Fruchtsäfte gesund.

3. Sport und Bewegung

Bewegung im Alltag stärkt die Muskeln und ist gut für die Wirbelsäule. Verzichten Sie auf eine Autofahrt, wenn Sie die Strecke auch laufen könnten. Steigen Sie öfter Treppen. So halten Sie sich fit. Treiben Sie zudem regelmäßig Sport – egal ob im Verein, im Fitnessstudio oder allein. Besonders wirksam beim Training zu Hause sind kurze, hochintensive Übungen.

Tipp

Trainieren Sie mehrmals die Woche 2 Mal täglich 4 Minuten bis zu Ihrer Belastungsgrenze. Dadurch bauen Sie Muskeln auf und verbessern Ihre Ausdauer.

4. Regelmäßige Entspannung

Nehmen Sie sich regelmäßig eine Auszeit und entspannen Sie aktiv. Das hilft Ihnen, Stress abzubauen und Gelassenheit zu finden. Besonders gut eignen sich dazu Entspannungstechniken wie autogenes Training, progressive Muskelentspannung und Yoga.

5. Gesund schlafen

Im Schlaf regeneriert sich der Körper. Deshalb ist ein erholsamer Schlaf wichtig für ein gesundes Leben. Achten Sie auf sich und finden Sie heraus, wie viele Stunden Schlaf Sie benötigen. Integrieren Sie Routinen in Ihren Alltag, um die Einschlafphase zu fördern. Gehen Sie z. B. stets zur selben Zeit ins Bett. So können Sie Ihren Biorhythmus regulieren. Wenn Sie die Zeit haben, schlafen Sie am Wochenende ruhig einmal aus. Auch das fördert ein gesundes Leben.

6. Frische Luft und Sonne

Versuchen Sie, täglich mindestens eine halbe Stunde an der frischen Luft zu verbringen. So stärken Sie Ihr Immunsystem und tanken Vitamin D, das durch den Aufenthalt an der Sonne gebildet wird. Es fördert die Gesundheit Ihrer Knochen und Ihr Wohlbefinden. Zudem baut ein Spaziergang an der frischen Luft Stress ab.

7. Positive Gedanken

Mit einer positiven Einstellung fallen Ihnen Arbeiten und alltägliche Aufgaben viel leichter. Ein gesunder Geist ist für ein gesundes Leben genauso wichtig wie ein gesunder Körper. Je aufgeräumter Ihre Gedanken sind, desto besser fühlen Sie sich. Übrigens: Studien haben gezeigt, dass Lachen das Immunsystem stärkt.

8. Digitale Auszeit

Eine digitale Auszeit kann Ihnen helfen, entspannter und gesünder zu leben. Versuchen Sie daher, ein bis 2 Stunden am Tag ohne Medien zu verbringen. Ein schöner Spaziergang in der Natur oder ein gutes Buch steigern Ihr Wohlbefinden mehr als stundenlanger Medienkonsum.

9. Vorsorgeangebote wahrnehmen

Nehmen Sie Ihren Körper genau wahr und achten Sie auf die Signale, die er Ihnen gibt. Ab dem 35. Lebensjahr bieten die Krankenkasse alle 2 Jahre 

...zur Antwort

Das hat nicht unbedingt mit gilde zu tun aber zb sao ist ein Anime da geht es um eine online Welt und da wird gelevelt und cheater in beta thematisiert. Romanze gibts da auch ein wenig .Ist etwas längerer Anime aber echt empfehlenswert

...zur Antwort

Ohne Emotionen, das würdest du nicht wollen. Emotionen sind wichtig um uns und die Umgebung zu verstehen. Wenn etwas nicht richtig oder gut läuft werden wir vielleicht wütend und das hilft uns die Situation zu verändern . Sie haben also durchaus ihren Sinn. Vielleicht bist du gerade sauer und oder verletzte, ich hatte auch so eine Phase. Und deswegen also deshalb wollte ich keine Emotionen mehr haben . Aber ohne Emotionen wären wir wie tote Seelen ….

Versuch doch heimlich ins gym zu gehen . Und zu deinen Freunden , reduziere erst mal den Kontakt wenn möglich ..

du hattest schlechte Noten aber sie können besser werden… such dir etwas das dir Kraft gibt in schlechten Zeiten .. das kann zb sein Musik, tanzen singen malen zeichnen lesen Sport mit (guten /richtigen ) Freunden reden sich pflegen oder ein anderes neues Hobby suchen

...zur Antwort