Fressen – die neusten Beiträge

Scheues Jemenchamäleon Jungtier füttern?

Hey Leute, ich habe seit gestern ein 2 Monate altes Jemenchamäleon, es hat die Fahrt ganz gut überstanden, hat sich dann auch erstmal schlafen gelegt als wir heim gekommen sind (gegen 22 Uhr). Ich habe gestern Abend gesprüht und heute auch 3 mal, habe ihn aber leider noch nicht gesehen wie er was trinkt, habe auch vom füttern her alles ausprobiert was mir eingefallen ist, mit der Pinzette, mit der Hand oder einfach so ein Heimchen vor ihn werfen, er ist mir auch schon 2 mal freiwillig auf die Hand geklettert als ich ihm das Futter hingehalten habe, danach habe ich ihn auf einen Stock gesetzt und diesen über einer Schale mit 7 kleinen Heimchen gelegt, wieder kein Interesse.Ich möchte ihn auch heute nichtmehr rausholen, weil ich möchte ihn auf keinen Fall stressen. Es geht ihm augenscheinlich aber ganz gut, er hat eine gesunde hellgrüne Färbung und klettert im ganzen Terrarium herum. Könnt ihr mir Tipps geben wie ihr eure Chamäleons am Anfang gefüttert habt, auch wie ihr das mit der Dosierung von Vitaminen und Kalzium macht, ich benutze ReptoCal und Korvimin ZVT + Reptile, ich habe mir dafür auch extra eine Milligrammwaage gekauft, ich wollte nur nochmal sicher stellen dass ich ihm nicht zu viel gebe.

Ich hoffe ihr könnt mir schnell helfen, ich möchte nämlich nicht dass es dem kleinen schlecht geht. Grüße Robin

Tiere, fressen, Reptilien, füttern, frisst-nicht, jemenchamaeleon, Jungtiere

Angst um meinen HASEN! Falsches gefressen?

BITTE LESEN! ICH HABE ECHT SCHISS!

Hallo liebe Comunity! Wie oben schon steht, habe ich Angst um mein süßes Kaninchen! Erst mal ein kleiner Steckbrief zu ihr, damit man vielleicht weiß warum sie das tut!

-Alter: 7

-Graues Zwergkaninchen

-Hat vor ein paar Monaten ihren Partner verloren (ist weiblich). Beide haben sich anscheinend sehr gemocht: Sie hat keine Symptome für Trauer gezeigt, bzw. das Essen nicht vernachlässigt!

Also, ich habe das beobachtet! Seit längerer Zeit. Ich habe im Internet nachgeschaut und gemerkt, das meine Süße sich VERGIFTET!

Wie? - Sie frisst Kirschlorbeerblätter!!! :'-(

Warum? - Keine Ahnung!

Woher kommen die Blätter? - Wir haben unsere Hecken gekürzt und einige Blätter sind in den Hasenstall gekommen! Naja, als sie noch ganz jung war, hab ich ihr mal eines der Blätter hingehalten (Haben die Hecken seit sieben Jahren). Sie hat geschnuppert und es nicht angerührt. Sie ist weggegangen! Also, sie wollte es nicht essen, die sind für sie ja giftig!

Nun, seit wir die Hecken geschnitten haben, habe ich beobachtet, wie sie zu den Blättern gegangen ist und tatsächlich eins gegessen hat! :'-O Nagut... ich habe meine Eltern gerufen und wir haben sie alle (leider außer ein paar Einzelnen ministücken) entfernt. Also aus dem Stall. Außenrum sind noch ein paar. Aber wir haben ein Hasengitter! Es kann nicht durchkommen!

Dann beobachtete ich seit ein paar Tagen, wie sie sich immer versucht ein Blatt von Außen zu holen! Sie schafft es tatsächlich! Und will alle schon seit Tagen entfernen, komme aber nicht dazu! Bis jetzt haben sich noch keine Symptome für eine Vergiftung bemerkbar gemacht!

Was sich aber bemerkbar gemacht hat: -Sie sitzt immer an der gleichen Stelle, wenn sie das Blatt gefressen hat und bleibt still! Sie guckt durch die Gegend! Echt seltsam! :'-( -Sie frisst es fast immer zur selben Zeit! -ICH WEIß ICH HÄTTE SCHON LÄNGST WAS UNTERNEHMEN SOLLEN!  Ich möchte später alle Blätter mit einem Laubsauger entfernen! Aber was soll ich tun? Hat jemand von euch schon so was erlebt? Ich weiß nicht warum sie das auf einmal tut! Sie muss doch wissen, das die giftig sind! Hat sie doch vorher auch! :-(

Bitte so schnell wie möglich eine bitte GUTE Antwort geben!

Laikali

Kaninchen, fressen

Kaninchen einfangen wie? Probleme?

Hallo! Ich lasse meine 5 Kaninchen oft im garten laufen. Das Problem ist nur wenn es im Sommer so spät dunkel wird kann ich sie nicht immer bis neun oder später im garten lassen also muss ich sie in der Dämmerung wieder einfangen aber dann laufen sie weg. Wir haben ziemlich viele Büsche und da kommt man gar nicht an sie heran. Ein Kaninchen versteckt sich teilweise bis es dunkel wird oder später, aber wenn man mal früher weg muss ist das doof, weil es auch schon Vorfälle mit Madern gab, allerdings nicht mit diesen Kaninchen. Jedenfalls sind meine Kaninchen nicht soooo zutraulich. Sie kommen zwar an, wenn es Futter gibt, aber streicheln lassen Sie sich meistens nicht und im Moment sind sie auch sehr faul und träge und nehmen mich auch gar nicht mehr war, wenn ich rufe. Das ärgert mich natürlich, auch, wenn es möglicherweise an der Hitze liegt. Auf Futter hören sie nicht bzw nur wenn Sie Lust haben. Sobald ich sie mit Futter aus dem Gehege gelockt habe und sie merken, dass sie in den garten können, ignorieren Sie mich und verschwinden ins Gebüsch. Und da bleiben sie dann solange sie Lust haben und nicht, bis wann ich es will. Gibt es eine Möglichkeit, zB sie mit Geräuschen rein zu locken oder irgendwas, damit sie auf mich hören? Ich weiß, Kaninchen sind keine Hunde, aber wenn das so weiter geht, kann ich Ihnen den Freilauf im Garten bald nicht mehr gewähren. Und das wäre schade weil sie das gewohnt sind und es ihnen sonst schnell langweilig wird und sie dann unglücklich sind. Wie macht ihr es bei euern wenn ihr sie frei lasst? LG Unicorn200

Kaninchen, Tiere, Garten, fressen, Kleintiere, Locken, erziehen..., Gehege, Nagetiere, Freilauf, Gehorsam, kaninchengehege

Meine Katze hat ein Ohrstöpsel (Kopfhörer) gefressen?

Ich hab da eine kurze Frage und zwar, es mag zwar lustig klingen, aber es ist leider so, meine Katze hat vor kurzem ein Ohrstöpsel (Kopfhörer) gefressen und mach mir nun irgendwie Gedanken ob das schlimme folgen für meine Katze haben könnte, ich weis nicht seid wie lange das schon so ist hat meine Katze eine Gewohnheit angefangen alles zu fressen was für ihn fressbar aussieht, selbst Hart gekochte Eier bis hin zu anderen Essbaren Lebensmittel Verdrückt wer im nu, was Pflanzen angeht bin ich mir nicht 100% sicher, ich hab nur ab und zu gesehen das er daran genagt hat, aber das er das so 100% gefressen hat hab ich das noch nicht gesehen, er hat seid ich zurückdenken kann einiges gefressen und hab nichts schlimmes feststellen können, das er allerdings nun ein Ohrstöpsel gefressen hat macht mir da schon eine gewisse grosse Angst, ich weis auch nicht warum er das tut, er hat Täglich sein Fressen und es mangelt auch nicht danach, daher mache ich mir da einfach gedanken darüber und hoffe auf ein paar gute Rückmeldungen.

Ps: Seine Mutter hatte damals auch einiges von Tisch aus gefressen, ob es wahrscheinlich daran liegt kann ich nicht 100% bestätigen, sie war eher eine zurückhaltende Katze, aber so Sachen wie Ohrstöpsel ect. hat sie noch nie gefressen, vllt liegt es auch daran da sie hin und wieder drausen war.

Meine Katze ist 1 Jahr alt, Männlich und ist Krastriert. Ich hab noch 2 andere Katzen zuhause, diese allerdings machen solch ein mist nicht, also er konnte das bei keiner meiner anderen Katze sowas abschauen.

Ich danke mich mal im voraus

fressen, Kater, Katze

Sind Kornnattern nach dem Fressen aggressiv?

Ich habe seit etwa 1 Monat eine Kornnatter (ca. 1 Jahr alt, Geschlecht unbekannt), die ich einmal in der Woche mit einer Springermaus füttere. Die verträgt sie auch gut, sie hat sie nie wieder herausgewürgt und frisst sie direkt, wenn sie sie sieht. Es ist auch kein Problem, sie aus dem Terrarium in die Futterbox zu setzen, sie ist zwar in Angriffsposition, beißt aber nicht, sie ist auch nicht aggressiv.

Das Problem ist nun, dass sie nach dem Fressen extrem aggressiv wird. Sie lässt sich nicht anfassen, versucht zu beißen, wenn man sich nähert und lässt sich damit nicht mehr ins Terrarium setzen. Deshalb muss ich jedes Mal die Box ans Terrarium halten, bis sie freiwillig hinein geht.

Ist das normal? Ich lasse ihr immer genug Zeit, bis sie die Maus nach hinten in den Körper gepresst hat und wieder aktiv die Box erkundet und achte darauf, sie nie dort anzufassen, wo die Maus ist. Wenn ich sie anfassen möchte, lasse ich sie auch immer erst an mir schnuppern (was teilw. in Bissen endet). Heißt das jetzt, dass sie noch hungrig ist? Sollte ich ihr vllt. mehr zu essen geben? Oder gehört das noch zur Eingewöhnungszeit (schließlich habe ich sie noch nicht so lange)? Oder mag sie die Box nicht?

Sie ist meine erste Schlange und ich kenne mich damit noch nicht so gut aus, daher würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir hier helfen könntet. Vielen Dank für eure Antworten!

fressen, Schlangen, Kornnatter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fressen