Fressen – die neusten Beiträge

Meine Katze verweigert das Fressen obwohl sie das Futter mochte, kennt das jemand?

Hallo

meine Katze (7 Monate) hat seit neustem ein Fressproblem. Vorher hat sie jedes Futter gegessen. Dann hat sie angefangen das übliche Nassfutter zu verweigern.

Habe dann ein anderes gekauft welches sie dann wie gestört verschlungen hat, was zur Folge hatte, das sie es wieder ausgekotzt hat. Dann habe ich ihr nur kleine Portionen gegeben und nach einer Woche wollte Sie das Futter auch nicht mehr.

Habe dann wieder ein anderes Futter gekauft und dann wieder verschlungen und gekotzt. Wieder kleinere Protionen gegeben und nach einer Woche mochte Sie es auch nicht mehr.

Dann habe ich ein drittes Futter ausprobiert bei dem war der Ablauf genau gleich.

Es ist schon doof jedesmal wieder neues Futter (teures) zu kaufen und dann die Hälfte weg zu schmeissen. Manchmal kann ich sie mit dem Löffel füttern aber so richtig fressen mag sie nicht mehr. Habe jetzt 5 verschiedene Hersteller mit jeweils 5 Sorten Futter zuhause... immer das selbe... Trockenfutter frisst sie ein bisschen, aber auch nicht genug.

Beim TA habe ich bereits nachgefragt, er meinte ich soll sie nochmal entwurmen. Ich frage dann dort nach Futterproben aber es ist trotzdem komisch...

Jemand das selbe phänomen erlebt mit seiner Katze? Muss ich umbedingt Junior Futter kaufen? Meine Kollegin hat mir gesagt ich kann auch Futter für sensible Katzen nehmen, welche sie häufig übergeben... Oder ist sie viellt "nur" in der "Pubertät"?

Sie spielt und jagt ganz normal...Ist bisher noch eine Wohnungskatze, darf dann aber ab Februar raus... Ich habe sie bereits seit sie 2 Monate alt ist.

Ich ziehe jetzt dann um in eine Wohnung die näher im Grünen ist damit sie dann raus kann, während des Umzugs wollte ich sie zu meiner Kollegin geben... Aber wenn sie so schlecht frisst ist das auch doof.

fressen, Katze, Katzenfutter, Katzenjunges, komisch

Ratte magert ab, was tun?

Ich habe ein riesiges Problem, bei dem mir nicht einmal mehr die Tierärzte helfen können... und zwar sieht die Sache so aus: vor etwa eineinhalb Monaten ist eine meiner Ratten gestorben, sie hat nur noch ganz wenig gefressen und ich musste sie zuletzt sogar mit einer Pipette füttern.. als sie tot war, war ihr Körper wir Pudding..als wären keine Knochen und nichts mehr da, nur wabbelig eben.. Etwa zwei Wochen vor ihrem Tod war ich mit ihr beim TA, von dem sie eine Spritze bekommen hat, die sie eigentlich wieder hätte aufpeppeln müssen, leider hat das nicht funktioniert.. Nun ist es so, dass es einer meiner anderen Ratten nun wohl genauso geht.. Zwar frisst sie noch, aber trotzdem magert sie immer weiter ab, egal wie viel sie frisst oder trinkt...eigentlich ist sie fast nur am fressen...sie hat weder durchfall noch sonstiges.. allerdings ist sie sehr geschwächt und kann nur noch wackelig laufen, auch mit ihr war ich bereits bei 3(!!) verschiedenen Tierärzten..keiner konnte mir weiterhelfen oder mir sagen was ihr fehlt..einschläfern würde sie allerdings keiner der Tierärzte Nun meine Frage an euch, hat eventuell jemand von euch bereits eine ähnliche Situation gehabt und weiß woran das liegen könnte und was man tun kann? PS: meine Ratte ist fast 2 Jahre alt, aber die andere schon früher gestorben ist und diese Symptome von ein auf den anderen Tag aufgetreten sind, glaube ich nicht dass das etwas mit dem alter zu tun hat..

Tiere, krank, fressen, Tierarzt, Ratten, Mager

Katze frisst sehr schlecht Nassfutter - hat jemand einen Rat?

Hallo ich bin mit meinem latein am ende ich hatte feüher schon katzen aber so eine wie diese noch nicht. Sie ist jetzt gute nicht ganz ein halbes jahr alt.

Sie frisst ganz schlecht nassfutter wir hatten kittenfutter das mag sie gar nicht mehr das muss ich täglich weg werfen. Ich habe von hochwertigen bis billig futter alles durch probiert. Sie frisst das entweder gar nicht oder nur ein paar brocken und dann auch nur nachts. Futter in sosse schlabbert sie nur die sosse weg bei gele frisst sie not gedrungen ein paar brocken mit.

Ich habe ihr eine putenbrust gebraten sie frisst es zwar allerdings wieder willig und sie wirft es vorher eine halbe stunde durch die wohnung bis sie es mal frisst.

Trockenfutter frisst sie ohne ende also habe ich dieses mal ausgeschlichen umd nur noch nass gefüttert selbes bild nur das soe gar nicjt frisst oder mir den belag vo meinem brot klauen will.

Trocken futter wirft sie auch zeitweise durch die gegend. Ich habe sogar schon probiert gemahlenes trockenfutter über das nass futter zu streuen wie ihr euh denken könnt wenig bis gar nicht kommt das weg.

Sie bekommt immer um die selben zeiten ihr futter aber das juckt sie nicht. Wir dachten schon das sie nicht ausgelastet ist da sie neuerdings ihren futter napf durch die Wohnung schiebt. Sie hat viele verschiedene spielzeuge wir apielen mit ihr mehrmals am tag 1-2 stunden.

Wir suchen jetzt eine etwa gleichaltrigen spielkameraden und hoffen das es dann besser wird.

Zur info wir haben eine mischung zwischen europäisch kurzhaar und cortish rex laut tierarzt

fressen, Katze, Nassfutter, Schlecht

Meine Katze ist so gierig. Wie kann ich ihr das schlingen und gieren abgewöhnen?

Die Futternäpfe meiner beiden Hauskatzen (eine 4, die andere 5 Jahre) Silvie und Tessi sind stehts mit Trockenfutter gefüllt. Dennoch jaulen die beiden stets und verlangen nach Futter. Ich spiele mit ihnen und kuschel auch regelmäßig, also an vernachlässigung kann es nicht liegen. (auch wenn ich selten da bin).

Und wenn ich ihnen Futter gebe frisst Silvie eigentlich normal. Aber Tessi giert so extrem. Die frisst mir die Wurst vom Brot. Und wenn sie Nassfutter bekommen, schlingt sie es so schnell runter, dass sie sich fast immer eine Weile dannach übergeben muss. Und alles ist fast noch unverdaut. Ich weiß nicht, ob das an ihrer Gier liegt. Aber ich vermute es, weil ich habe es mal beobachtet. Und die frisst schon ganz schön schnell. Sie kaut das Zeug noch nicht einmal. Sie nimmt mehrere Stücke und schluckt sie so runter.

Ich versuche deshalb ihr schon seid einiger Zeit das schlingen und gieren abzugewöhnen. Aber ich weiß nicht wie. Ich halte sie immer vom Futter weg, wenn ich merke dass sie zu schnell frisst. Aber wenn sie wieder randarf, schlingt sie umso schneller. Und wenn sie ihr Futter schon "vernichtet" (gefressen kann man das ja kaum nennen) hat, nimmt sie immer Silvie das Fressen weg. Und Silvie lässt es auch immer zu. Weil die Katze sich verdammt einfach ablenken lässt.

Wisst ihr, was ich machen soll?

Gesundheit, Tiere, fressen, Katze, Tierhaltung, Tierfutter, Futter, Schlangen, Katzenfutter, spucken

hilfe! katze hat stückchen plastikfolie gefressen!

Hallo ihr Lieben, meine lulu, viereinhalb jahre alt und zahnlos, hat vor etwa einer halben stunde ein stückchen plastikfolie gefressen. es gibt doch diese dextro engery diese einzeln verpackten traubenzuckervierecke. davon hat sie die eine hälfte der plastikfolie gefressen. ich könnt mich ohrfeigen. ich weiß das sie an solche sachen rangeht, aber bisher hab ich(denk ich) immer alles rechtzeitig mitgekriegt und war auch dabei sodass ich rechtzeitig eingreifen konnte. auch diesmal saß ich daneben, lulu ging an die plastikfolie und kaute. konnte die folie danach nirgends mehr finden. auf dem tisch lag nur noch die andere hälfte. sie macht an sich einen fitten eindruck wie immer, maunzt und schnurrt etc. habe ihr danach sofort was zu fressen gegeben, nicht das die folie steckenbleibt. atemgeräusche kann ich auch nicht hören. bitte bitte helft mir was kann ich noch tun! mein freund schläft schon, der muss morgen früh raus und ich will ihn jetz deswegen extra nicht wecken. der grillt mich... ich liebe meine katze abgöttisch und würde es mir nie verzeihen wenn ihr wegen einer blöden unachtsamkeit meinerseits etwas passieren würde... ach ja, haben leider kein auto und kennen auch keinen der eins hätte. will jetz auch nicht unbedingt die ganze nacht aufbleiben um aufzupassen obs ihr gut geht. ob ich allerdings sicher schlafen kann, ist auch dahingestellt... die plastikfolie ist ja relativ dünn und etwas mehr wie 2 cm lang und etwas weniger wie 1 cm breit und eine art hülle, da ja dort die eine hälfte des traubenzuckerstückchens drin war. bitte nur lieb gemeinte kommentare und keine anfeindungen! danke!

Tiere, fressen, Kater, Katze

Hund frisst sein gewohntes Futter nicht mehr

Hallo zusammen!

Wir haben hier einen Beagle (11 Jahre alt) der seit ca. 14 Tagen sein gewohntes Trockenfutter nicht mehr fressen will. Gleichzeitig wenn man ihn am Bauch angefasst hat hat er einen richtigen Buckel gemacht, stand nur noch auf Zehenspitzen und hat den Bauch total verspannt. Beim Tierarzt waren wir schon, röntgen und Endo ergaben nichts. Seine Zähne wurden auch gleich mitgemacht, weil er immer sehr zu Zahnstein neigt und das jedes Jahr gemacht wird. Daran lag es allerdings auch nocht wie wir erst dachten. Das Futter haben wir auf Rat von unserem Tierarzt auch schon gewechselt, aber trotzdem frisst er nicht mehr so wie vorher, obwohl es immer ein sehr gieriger Hund war/ist ;-D

Wir dann auf die Idee gekommen das Futternapf etwas höher zu stellen (Wassernapf steht unten da hat er kein Problem mit), dann frisst er manchmal aber auch dann nur wieder wenn jemand daneben hockt oder ihn füttert. Wir sind langsam ratlos und wissen auch nicht mehr weiter. Der Tierarzt riet uns erstmal abzuwarten. Achso das einizge was bei der Blutuntersuchung noch festgestellt wurde, dass er an einer Schilddrüsenunterfunktion leider dafür bekommt er auch jetzt Tabletten. Den Bauch verkrampft er teilweise auch immer noch. Am Futter kann es auch nicht liegen, da wir dieses ja schon gewechselt haben. Sein Verhalten fing urplötzlich an.

Hatte vielleicht jemand schon das selbe Problem und kann uns tipps dazu geben ? Wir wären euch sehr dankbar :-(

Tiere, Hund, fressen, Tierarzt, Rat

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fressen