Kaninchen frisst nicht mehr sein normales Futter: ist er zu verwöhnt?
Eines meiner Kaninchen hat nie Probleme mit dem Fressen gemacht, allerdings hat sich das geändert. Er frisst auf einmal sein normales Pelletfutter nicht mehr, was er vorher problemlos gegessen hat. Teilweise gebe ich ihm zusätzlich noch "Rollis", also Leckerlis. Auch da sortiert er oft aus, frisst sie manchmal und manchmal auch wieder nicht.
Ist er einfach nur verwöhnt oder kann das andere Zusammenhänge haben?
Weis jemand Tipps, wie man ihn wieder dazu bringen kann, das ormale Futter zu fressen und vorallem mehr zu trinken.
Er ist der einzigste von meinen sSüßen, der wirklich ziemlich wenig trinkt. Mache mir vorallem bei sehr warmen Wetter da sorgen.
Schon mal Danke:)
5 Antworten
Eines meiner Ninchen ändert seine Vorlieben auch immer wieder. Hole dann von der Wiese verschiedene Gräser und Blumen (z. B. Gänseblümchen). Die halte ich ihm einzeln hin, wenn er was davon frisst, hole ich ihm von der Sorte mehr. Ansonsten leg ich ihm immer wieder ein Stück Karotte und manchmal eine aufgeschnittene Erd- oder Heidelbeere hin (die isst er fast immer auf). Heu frisst er zum Glück wie ein Scheunendrescher. Falls er nicht frisst und Du Dir Sorgen machst, solltest Du natürlich zum Tierarzt gehen. Ist er abgemagert? Würde versuchen langsam immer mehr von Trocken- auf Frischfutter umzustellen. Gebe meinen nur noch ab und zu Sonnenblumenkerne und Nüsse zum Grünzeug.
Und bitte mach ne Futterumstellung.
Das er nach dem Trockenfutter keine Lust mehr auf das gesunde Frischfutter hat, ist relativ normal. Da das Trockenfutter satt macht.
Manchmal steckt auch Krankheit dahinter.
Du solltest mal darüber nachdenken getreidefrei zu füttern. Das ist das einzig richtige Futter fuer Kaninchen. Es kann sein das er zu lange Zähne hat ? Lass es vielleicht mal beim Tierarzt untersuchen. Ansonsten fuetter viel heu und gruenzeug kannst auch mal einen Zweig von einem apfelbaum in den stall legen.
Hey,
Bitte gewöhne deine Tiere an anderes Futter. Pellets und Rollis haben nichts im Kaninchenmagen zu suchen.
Artgerechte Ernährung besteht aus: Wiese und Kräuter, Gemüse und ab und an mal ein Stück Obst, Zweige und Heu.
Bitte gewöhne ihn langsam um!
Guck auch hier:
Liebe Grüße, Flupp
das bekommt er auch alles. aber das frisst er nur 2 tage nacheinander, dann lässt er es liegen und rührt futter in der art für ne woche nicht mehr an. da bleibt mir nichts anderes übrig. am anfang hat er es ja problemlos gefressen.
Wie gesagt, reduzier das ungesunde schädigende Futter und biete irgendwann nur noch artgerechtes Futter an.
Damit würdest du deinen Tieren wirklich gutes tun.
Wenn er generell wenig bis gar nichts frisst, solltest du zum Tierarzt gehen. ;-)
Pelletfutter und Rollis bezeichnest du als normal? Der hat einfach die Schnauze voll von deinem fetten Fast-food. Gib ihm frische Kräuter, dann frisst er auch wieder. Oder seine inneren Organe sind bereits so geschädigt, dass er sich jetzt in den letzten Zügen befindet und in den nächsten Tagen tot ist. Wenn man keine Ahnung von artgerechter Ernährung hat, sollte man sich keine Tiere anschaffen.
er bekommt auch grünfutter... Gras, Heu, Karotten, Brot usw.. ich weis schon wie man kaninchen ernährt... hatte nicht umsonst nen hoppler, der 12 geworden ist!! dumm nur das er des nur 2 tage frisst und es dann auch liegen lässt... deine dummen kommentare kannst dir also sparen
Brot ist auch furchtbar ungesund.
Es werden auch manche Kettenraucher 90. Verstehst was ich meine?
Bitte ernähre deine Kaninchen gesund.
komisch das meine tierärtzin sogar den rat gegeben hat ab und an trockenes brot zu füttern... meine anderen Kaninchen bekommen auch als hauptnahrung grünfutter und nur als ergänzung das sie was nebenbei haben noch beifutter. aber der eine lässt das grünfutter nach 2 tagen eben liegen und rührt grünfutter für ne woche dann nicht an... da kann ich ihn schlecht verhungern lassen._.
Tierärztlich fehlt ihm ja auch nichts. Welche mir eben den rat mit den leckerlis gegeben hat....
So etwas würde keine Tierärztin sagen. Dann ist sie keine Tierärztin, sondern wahrscheinlich der Pferdedoktor.
Es gibt solche und solche Tierärzte.Nicht alle sind auf dem neusten Stand.Auch unter Tierärzten gibt's gute und schlechte.Eventuell muss man wechseln.
danke für die idee. werde ich versuchen. Er bekommt schon sehr viel grünfutter, also was der Garten alles hergibt. nur hat er eben iwann die schnauze voll und hat bisher dann immer für 3 tage sein trockenfutter gefressen bevor er wieder was grünes wollte. nur wollte er das dann eben auch nicht. Heute hat er grün und tockenfutter bekommen. das grün liegt immer noch so drin wie ich es rein hab, dafür frisst er das trockene mal. Manchmal mag er nix von beiden. Abgemagert ist er nicht. aber ich werde es mal mit ner erdbeere und so versuchen, da hab ich mich noch nicht getraut ihm das zu geben. danke:)