Wenn man dich lässt ... dann kannst du auch arbeiten, bis du tot umfällst. Das machen meistens die Selbstständigen. Ein Arbeitnehmer wird in der Regel in Rente geschickt.

Meine Mutter hatte früher einen Deutschlehrer. Der war noch ihr Lehrer, als der schon 75 Jahre alt war. Damals gab es Lehrermangel, deshalb durfte der so lange arbeiten.

...zur Antwort

Einen Tierarzt-Handschuh anziehen. Die reichen bis zum Oberarm.

...zur Antwort

Der trinkt nur Wasser. Und er wird das trinken, wenn er Durst bekommt. Da Katzen Wüstentiere sind, haben sie sehr selten Durst. Es reicht ihnen das Blut, das in einer Maus ist, wenn sie die fressen.

...zur Antwort

Mach dir die Badewanne voll kaltes Wasser und leg dich da rein.

...zur Antwort

Öffentliches Grillen auf nicht dafür ausgewiesenen Plätzen ist in Bayern absolut verboten. Wenn ihr in Waldnähe seid, kann es zu Waldbrandgefahr kommen. Wenn euch jemand vom Ordnungsamt sieht oder die Polizei Streife fährt, wird ein deftiges Bußgeld und ein Platzverbot die Folge sein.

...zur Antwort

Nach der Operation wirst du intensive Krankengymnastik und Muskelaufbautraining betreiben, um die Funktionsfähigkeit wieder herzustellen. Dabei solltest du dich exakt an die Anweisungen deines Therapeuten halten. Die meisten Fehler werden bei der Nachbehandlung/Reha gemacht.

...zur Antwort

Mehrere Klos in der Wohnung aufstellen. Und ihren "Freiraum" begrenzen, sie also nur in einem einzigen Zimmer lassen. Bei der Mutter wäre sie auch nur in einem begrenzten Raum. Sie ist mit 4 Wochen noch viel zu klein, um frei durch die ganze Wohnung zu laufen. Da findet sie den Weg zum Katzenklo nicht mehr.

...zur Antwort

Der Notendurchschnitt muss 3 betragen, AUCH in den Nebenfächern. Du darfst in den Hauptfächern nur eine einzige 4 haben, die du mit einer 2 in einem anderen Hauptfach ausgleichen musst. Eine 5 ist das AUS, zwei Vieren in Hauptfächern ebenfalls.

...zur Antwort

Da liegen ja Welten zwischen. Das muss doch relativ einfach für dich sein, dich zu entscheiden. Beide haben nicht das Geringste miteinander zu tun.

...zur Antwort