Wiese statt Salat anfüttern geht das?
Hi
Ich wollte jetzt wieder anfangen Wiese anzufüttern. Jetzt haben aber meine Kaninchen beide einen aufgegasten Bauch wogegen sie auch behandelt werden.
Ich soll aber weiterhin frisch Futter zur Verfügung stellen.
Kann ich jetzt statt Salat (den sie den Winter über hatten) direkt Wiese dazu geben und dann den Salat Richtung Winter wieder einführen?
Oder sollte ich damit warten bis sie wieder überm Berg sind?
Sie fressen zur Zeit noch nicht so viel frisch Futter wieder von selber, eher so Heu und Leinsamen (was ihnen zusätzlich immer bereitsteht)
4 Antworten
Warte definitiv bis sie über den Berg sind. Und dann stellst Du ganz langsam um und zwar wirklich langsam. Das dauert dann einige Wochen bis du aufs gewohnte Futter verzichten kannst.
Wir hatten das selbe Problemen wir haben erstmal nur das gefüttert also Salat was sie kannten bis der Bauch nicht mehr aufgebläht warund haben dann immer ganz wenig von der Wiese reingetan meist haben mit der Steigerung 1-2 Tage gewartet. Am besten mit 1-2 wiesen pflanzen anfangen und immer noch Salat und so drinnen haben und das nach der Zeit der Salat immer weniger wird und die Wiese mehr.
Ich kann nicht vergewissern ob es klappt! Wir haben es so gemacht!!!
Ich denke ,das war die Umstellung.
Plötzlich viel Gras gefressen,sonst nur Heu kann schon Probleme machen.
Achte halt drauf ,das Du nur eine kleine Menge Wiesenschnitt beigibst.
Jetzt dürfte Löwenzahn schon einzeln ausrupfbar sein.Gebe bevorzugt Löwenzahn und eine Karotte,das bläht nicht so wie Gras.
Das stimmt auf jeden Fall. Bei mir Z.B. kriegen sie in einer Woche 0 bis 1/2 Karotte und das gleiche bei Obst
Sie hatten davor dieses Jahr noch keine Wiese. Ich weiß auch woher die Problematiken kommen, aber nicht von der Wiese da sie noch keine hatten.
Salat weiterfüttern, aber nur kleine Mengen und besonders gut verträgliche Sorten wie Endivie, Krautstiel, Römersalat.
Wiesenkräuter in Miniportionen anbieten (z. B. Löwenzahn, Spitzwegerich, Giersch) – vielleicht ein, zwei Blättchen pro Kaninchen.
Wenn du Wiese gibst, dann wirklich ganz langsam steigern, vielleicht zuerst als „Kräuterhäppchen“, um zu testen, wie der Bauch reagiert.
Und beobachten wie sie reagieren.
Wenn du Zweifel hast, frag den Tierarzt.
Karotte sollten sie aber auch nicht so viel bekommen weil die zu viel Zucker enthält. Ab und an mal ein kleines Stück als leckerchen ja aber definitiv nicht mit als hauptmahlzeit