Ungerechtfertigte Mahnung der KFZ-Versicherung!

Hallo =)!

Gerade mache ich mich ein bisschen kirre und ich hoffe, dass sich hier Jemand durch den ganzen "Mist"-Salat durchwurschteln mag und mir helfen kann! ;)

Ich fang mal an:

  • Anfang Dezember ´14 bis zum 23.12.14, war ich bei HDI mit meinem Auto versichert. Am 23.12.14 meldete ich es offiziell ab.

  • Normalerweise sollte mein Beitrag (Tag genau abgerechnet) von meinem Konto abgebucht werden. Seit Monaten tat sie dies aber nicht mehr, wegen einer Fehlbuchung. Schriftlich (also im Vertrag) ist Lastschriftverfahren vereinbart.

  • Auf meinem Konto geschah nichts! Dann wartete ich auf eine Rechnung (manchmal erhielt ich eine, manchmal nicht... Und andere Male, erhielt ich eine Mahnung, obwohl der Betrag fristgerecht bezahlt wurde - die Mahngebühren habe ich dann auch nicht bezahlt...).

  • Nun erhielt ich heute eine Mahnung (wohl angemerkt erhielt ich vorher keine Rechnung mit dem ausgerechneten Betrag - es wurde ja kein voller Monat gefahren).

  • In dieser Mahnung wird ein Betrag gefordert, der mehr beträgt, als die Zeit, in der ich mit meinem Auto gefahren bin). Außerdem für einen Zeitraum, der so nicht stimmt -> weil ja kein ganzer Monat...

  • Zusätzlich wird ein (und nun haltet euch auf euren Stühlen, denn sonst kommt ihr aus eurem hysterischen Lachanfällen nicht mehr raus!!) Betrag für diesen Monat gefordert - Ironischer Lachflash an, obwohl das Auto seit letztem Jahr (´14) nicht mehr fährt...

  • Das Zollamt (für die Rückbuchung der Steuer) sowie die KFZ-Zulassungsstelle, bestätigten mir, dass das Auto abgemeldet ist, außerdem habe ich noch die Einzahlungsquittung...)

  • Den (von mir EXAKT Tag genau ausgerechneten) Beitrag habe ich schon überwiesen - der wird bei denen Morgen ankommen.

  • Im Schreiben heißt es, Zitat: "Bevor wir nunmehr das gerichtliche Mahnverfahren gegen Sie in die Wege leiten, weisen wir Sie vorsorglich darauf hin, dass hierdurch zusätzliche Kosten für Sie entstehen können".

  • Unfassbar! Ein Beitrag, der höher liegt, als das tatsächlich Geschuldete, wird gefordert! Dann ein Beitrag für einen Monat, obwohl der Vertrag als storniert bzw. aufgehoben gilt UND das Auto seit letztem Jahr als abgemeldet gilt & dann noch die Frechheit, mir mit einem gerichtlichen Mahnverfahren zu drohen!!

  • Nun meine Fragen:

    1. Sollten diese De*pen tatsächlich versuchen ein gerichtliches Mahnverfahren - OHNE dass ich ihnen Geld schulde, in die Wege zu leiten, was könnte mir dann passieren?
  1. Wie kann ich dagegen vorgehen? Soll ich ein Kontaktverbot per Einschreiben senden?

  2. Kann mir der Verbraucherschutz helfen?

Übrigens reagieren die weder auf ein Einschreiben (dass ich im Juli als Beschwerde mit Kopien versandt habe) noch auf Emails und per Anrufe.

Keiner (stellte ich bei den 5 oder 10 getätigten Anrufe fest) hat von den versandten Schreiben, der echten Beitragshöhe (!) und dem, was die Anderen dort verzapfen, eine Ahnung..!!

Danke! =)

KFZ, Versicherung, Gericht, Kfz-Versicherung, Ärger, Beiträge, Betrag, Mahnung, HDI

Schlimmer Sonnenbrand - Krankschreibung?

Hallo!

Heute war ich auf einen Betriebsausflug und wir gingen zu einem See. Ich cremte mich 2x ein - jedoch bin ich in der Kategorie "hellster Hauttyp überhaupt" und habe einen heftigen Sonnenbrand bekommen! :(

Das tut verdammt weh!! Der ganze Rücken, Gesicht, Arme & Kopfhaut sind komplett verbrannt.

Nun ist es so, dass ich wegen meines befristeten Vertrages, nur noch bis August arbeite. Ich kann die Stelle eh nicht leiden (ich wurde beleidigt! - gemobbt - und seelisch geht es mir da auch mies).

In letzter Zeit passierten ein paar "dumme Unfälle" =( -> ich verletzte mich daheim am Fuß - blieb somit 1 Woche weg, verletzte mein Band am Fuß -.-" blieb wieder weg & ein Stückchen einer gebrochenen Nähmaschinennadel, flog in mein Auge, so dass ich in die Notaufnahme musste und 3 Tage ausfiel.

Nun sagte meine Chefin, vor allen Anderen: "Aber wegen Sonnenbrand lässt du dich nicht krankschreiben, du gehst morgen zur Arbeit"!

Ich dachte mir nur: "Hallloooo?!?!?! Dass werde ja wohl ICH entscheiden, ob ich (eventuell) morgen zu starke Schmerzen habe!

!! Das ist eine Aufforderung/Befehl zu Arbeiten, während man Schmerzen hat !!

Klar, ist das blöd, dass so viel passiert! Aber ich werde doch nicht wegen IHR bzw. dem Betrieb, meine Gesundheit aufs Spiel setzen!! Noch dazu, wo ich von ihr beleidigt & gemobbt werde (sowie von den Anderen)...

Meine Fragen sind nun:

  1. Was würdet ihr davon halten, wenn ich morgen noch Schmerzen habe, zum Arzt zu gehen?

  2. Ist es überhaupt möglich, sich krankschreiben zu lassen, wenn man nun einmal keine Brandblasen hat?

  3. Was könnt ihr mir gegen den Sonnenbrand empfehlen? =(
    Joghurt ist schon drauf. Kalt geduscht habe ich. Darf ich Kühlpads auf die verwundeten Stellen geben - oder wird es dadurch schlimmer?

Danke für eure Antworten! =)

LG, LoveHidalgo

Urlaub, Arbeit, Schmerzen, krank, Sonne, Sonnenbrand, betriebsausflug, Krankschreibung, Attest