DSL-Anschluss – die neusten Beiträge

Lästige Ranger an der Haustür?

Hallo, in den letzten Wochen waren bereits 4 Ranger Mitarbeiter bei uns im Haus. Die ersten drei haben sich noch als Mitarbeiter der Telekom ausgegeben, der gestrige als Mitarbeiter der Stadtwerke.

Das sind die Aussagen der Ranger:

Fall 1: Ich wollte sie nur informieren, dass sie nächste Woche Freitag auf Glasfaser umgestellt werden ( das war Anfang Mai) und sie einen neuen Router benötigen, geben sie mir doch mal eben ihre Daten. Als ich ihm dann sagte, dass ich nicht umgestellt werde, meinte er, wenn ich das jetzt nicht mache, komme ich nach der Umstellung nicht mehr ins Internet. Da es von den Stadtwerken subventioniert wird und wir so viele Störungen haben ( ich habe so gut wie gar keine) und wir auf jeden Fall umgestellt werden..........

Fall 2: Ihr Kupferleitungen liegen seit 50 Jahren unter Wasser und rosten jetzt, deshalb werden sie auf Glasfaser umgestellt. .........

Fall 3: Ich habe mit ihrem Vermieter gesprochen, er meinte ich soll alle Mieter ansprechen zur Umstellung auf Glasfaser. Ich brauche mal ihre Daten, irgendwie fehlen die hier vom Haus. Wenn sie das jetzt nicht machen, dann muss ihr Vermieter 800 Euro und jeder Mieter 860 Euro bezahlen und das wird dann monatlich auf ihre Nebenkosten angerechnet.

Fall 4 kam nicht zustande, ich sah nur das Tablett und den Telekom Schlüsselanhänger und als der Satz kam " Ich bin von den Stadtwerken und komme wegen Glasfaser" habe ich die Tür wieder geschlossen.

Wenn hier einmal die Firma klingelt ok aber bis jetzt 4 mal ?????? Sicher die Taktik ist gut, es werden dadurch Menschen verunsichert und unterschreiben aber damit macht man sich Kunden nicht zu Fans.

Internet, WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, Vertrag, DSL, Glasfaser, Internetanbieter, Internetanschluss, Router, Telekom, WLAN-Router, DSL-Anschluss, Telekomhilft

Failover Internet Tarife max 2Mbit gibts das?

Also bei mit zuhause im DORF! xD habe ich 2 Hausanschlüsse, 1x DSL und 1x Kabel und LTE Empfang = 0. Für LTE muss ich schon an das Dachfenster wenn mal internet Ausfall ist und ich mit dem Support reden muss kann das echt nervig sein.

Über das Kabel Anschluss habe ich bei Vodafone den CableMax Tarif mit 1Gbit davon kommen 850Mbit an. Und WiFi Calling usw. funktioniert auch perfekt... solange das Internet da ist :D Nun das dass Internet mal ausfällt ist selten vorgekommen und wenn war es nur bei Wartungsarbeiten von Vodafone (bekomme aber immer rechtzeitig über Whatsapp von Vodafone 1 Woche vorher mitgeteilt wann und um wie viel Uhr es evtl. Probleme mit dem Internet geben könnte [meistens war nichts wildes ich hatte trotzdem internet]).

Aber angenommen es passiert was und das Internet ist weg, ich bin KOMPLETT von der Außenwelt abgeschnitten in der Bude. Komplettes Black Out, Handy, TV, Server, Festnetz Telefon, Smart Home Geräte (Ja Lichter reagieren dann auch nicht mehr aber wenn man den Schalter aus und wieder an stellt gehts auch manuell Gott sei Dank) ALLES ist Tot. Wenn da zufällig irgendwas passieren würde könnte man kaum was machen...

Jetzt war meine Idee da der DSL Anschluss noch frei ist, gibt es denn kein 5€ Tarif oder so mit 2Mbit Anbindung (Der Vermieter meinte das der DSL Anschluss irgendwas mit 2Mbit haben müsste)? Der Quasi einfach nur da ist als Failover Internet damit man wenigstens für den Übergang überhaupt ein Signal raus senden kann xD Hab kein bock da im Garten Rauchsignale zu senden xDD

Ich finde immer minimum Tarife mit 16Mbit die ab 22,95€ Monatlich anfangen, für ein Failover Internet ist das etwas zu teuer :/

Internet, Internetverbindung, Kabel, Vertrag, DSL, Vodafone, DSL-Anschluss

Auf der Suche des APL?

Hi! Ich bin gerade dabei, in eine Wohnung einzuziehen. Es ist ein Mehrfamilienhaus, gleich nebendran (also wand an wand) ist ein weiteres Mehrfamilienhaus, das dazugehört.

Am Dienstag kommt (oder kommt vielleicht?) ein 1&1 Techniker, allerdings finde ich um verrecken den APL nicht. Ich habe bereits den Hausmeister gefragt, am Montag plane ich die Hausverwaltung anzurufen, aber der Hausmeister meinte zu mir, die werden das auch nicht wissen. (wer dann??? Irgendwem gehört der bums doch)

Wo ich überall geschaut habe:

In unserem Haus, im Keller, jeden Raum, den ich betreten konnte (Heizraum, Abstellräume usw.). Da habe ich zwei kästen von NetzeBW gefunden, allerdings wurde mir in einer anderen Frage gesagt, dass dieser für Strom ist. So genau weiß ich das nicht.

Im Nebenhaus habe ich mich reingeschlichen und auch alles abgesucht, hierbei habe ich einen Schaltkasten von der Post gefunden (wäre ja schon mal richtig?), darauf sind Telefonzeichen. Ich habe diesen auch mal aufgemacht (war nicht abgeschlossen) und das sieht ziemlich wild aus.

Ebenfalls: Ich habe die Fritz!Box bereits angesteckt und aus Interesse mal eine Diagnose laufen lassen. Laut Fritz!Box gibt es innerhalb der ersten 200 m keine Probleme, was für mich als Informatiker (allerdings kompletter Leihe für alles hinter der DSL Dose) so klingt, als ob alles mit der Leitung schon läuft und nur eine Fernschaltung nötig ist. Bei meiner Schwester wurde ebenfalls eine Fernschaltung versucht, allerdings stand dann in der Fritz!Box, dass es in den ersten 200 m ein Problem gibt, da musste dann wirklich der Techniker kommen. Bleibt mir ein Technikerbesuch evtl. erspart?

Ich werde mal alle Bilder anhängen, würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen kann. Erinnerung: NetzeBW war in unserem Haus, Post kasten war im Nebenhaus

?

Bild zum Beitrag
Internet, Internetverbindung, 1und1, DSL, DSL-Anschluss

Meistgelesene Beiträge zum Thema DSL-Anschluss