Kann ich die vorhandene 1&1 Fritzbox für neuen Vetrag mit "eazy" Internet nutzen?
Hallo!
Ich bin absolut ahnungslos und kenne mich überhaupt nicht aus.
Ich bin umgezogen und möchte gerne meinen neuen Internetvertrag beim Anbieter "eazy" (Vodafone) abschließen.
Nun habe ich noch die 1&1 Fritzbox als WLAN-Router.
Kann ich diesen nutzen oder muss ich dazu einen neuen bei eazy mieten?
5 Antworten
ja, die 1&1 Boxen kann man auch für andere Anbieter nutzen
Wenn die Technologie passt und Du die Zugangsdaten hast. Du mußt vor allem in den Einstellungen den erweiterten Modus aktivieren.

Die Box hat einen DSL Anschluss und ich habe an der Wand die Buchse mit den 3 länglichen Steckern. Das ist DSL, oder!?
Kurze Anmerkung: Der DSL-Anschluss hilft zwar für den Anschluss der 1&1 Fritz!Box, im Zweifel aber Dir nicht, wenn Du einen Kabelvertrag mit eazy abgeschlossen hast. Eazy bietet beide Technologien an. Also schau nochmal auf Deinen Auftrag oder die Auftragsbestätigung, was Du denn nun vertraglich bekommen sollst.
Dann kannst Du die ganzen "Ja, geht" Antworten mehr oder weniger vergessen, denn Du bräuchtest zu der 1&1 Fritz!Box ein zusätzliches separates Kabelmodem und der Anschluss erfolgt nicht über die TAE Dose, sondern über eine Multimediadose (sieht aus wie eine TV/Radio Antennendose mit einem dritten Anschluss, der oft mit "DATA" bezeichnet ist).
Okay, danke! Dann schaue ich wohl mal, dass ich doch noch den Router von eazy dazu bekomme.
Glaube das geht solange da keine Sperre von 1&1 drinn ist.
Sollte aber nicht der Fall sein
sollte grundsätzlich gehen.
solange der gleiche "Empfangsweg".
die Frage ist eher, will 1&1 die Fritzbox nicht eigentlich zurück. war die gemietet, oder hast du die bei denen gekauft?
welche der beiden ist es den?
1. https://images.obi.de/product/DE/1500x1500/175901_1.jpg
oder
wird es wieder DSL oder Vodafone Kabel?
Bei Fritz-Boxen geht das. Andere Geräte können problematisch sein.
Zugangsdaten habe ich. Wie finde ich denn heraus, ob die Technologie passt?
Ist eine Fritzbox 7520