Denkt ihr, dass Deutschland es bis 2030 schafft komplett auf Glasfaser umgestiegen zu sein?
Bild ist KI generiert
Der Plan der vorangegangenen Bundesregierung unter Leitung von Bundeskanzler a.D. Olaf Scholz hatte vor, dass in Deutschland "Alles & Jeder" bis 2030 mit einem Glasfaseranschluss versorgt ist. Das Zwischenziel war es bis 2025 50% zu erreichen.
Zu dem Ausbauziel zählen nur reine FTTH/FTTB Anschlüsse und keine FTTC Anschlüsse, also Glasfaser die nur bis zum Bordstein verlegt ist (siehe z.B. (Super)-Vectoring von der Telekom).
Stand jetzt haben ca. 36% aller Menschen in Deutschland einen Glasfaseranschluss. Darunter fallen nicht nur reine Privatpersonen, sondern ebenfalls Firmen, Regierungsgebäude & Gebäude öffentlichen Interesses.
Denkt ihr, dass es Deutschland schafft bis 2030 komplett der alten Kupfertechnik zu entsagen und auf reine Glasfaser zu setzen?
