Glasfaser über DSL- oder Kabelanschlussdose?
Kurz, Glasfaser kommt in den Keller.
8 Wohneinheiten Altbau. Bisher DSL und Kabelanschluss. Kann man im Keller, wahrscheinlich mit Geschwindigkeitsverlusten über einen Wandler auf die vorhandenen Leitungen DSL- oder Kabelleitungen zugreifen?
In jede Wohnung ein Glasfaserkabel zu legen würde nicht funktionieren.
Danke und Grüße
5 Antworten
Hey Technikheini,
bin zufällig über deine Frage gestolpert und möchte hier auch noch mal was zum Glasfaseranschluss sagen.
Grundsätzlich findet immer eine Auskundung der Immobilie statt. Bei dieser wird mit dem Eigentümer besprochen, wie alles im Haus verbaut wird und welche Möglichkeiten der Verlegung es gibt.
In der Regel wird der Hausübergabepunkt im Keller positioniert. Von diesem Übergabepunkt werden dann die Glasfaserkabel in die jeweiligen Wohneinheiten verlegt und die Glasfaserdosen angeschlossen.
Hast du weitere Fragen dazu?
Viele Grüße
Isabelle
Wenn es ein geförderter Ausbau von uns ist, dann sollte es zu keinen weiteren Kosten kommen, wenn es um die standardmäßige Inbetriebnahme geht.
Liebe Grüße
Isabelle
In jede Wohnung ein Glasfaserkabel zu legen würde nicht funktionieren.
Wie kommst Du zu dieser Ansicht? Ein guter Installateur macht Dir da eine passende Lösung!
... und wenn die alten Leitungen in einem Kabelrohr liegen, zieht man die raus und ein Glasfaserkabel hinterher.
Kommt auf den Anbieter an.
Ein guter Anbieter legt die Fasern weiter bis in die Wohnungen.
Ein mittelmäßiger definiert das als Problem des Eigentümers oder der WEG.
Ein schlechter baut einen Wandler auf die veraltete Technologie ein.
Merci. O2 würde aktuell Glasfaser bis in die Wohnungen legen, so habe ich es verstanden. Da es im Altbau aber eben alles noch nicht so optimal ist, die Leitungen "minimalinversiv" durch die Wohnungen zu verlegen, sind wir hier eventuell doch am überlegen Kabel zu nehmen. Da wäre dann noch die Frage, kann man eine von den 2 Buchsen (TV - Radio) für den Kabelrouter nehmen oder müsste ebenfalls neu verlegt werden. In modernen Wohnungen gibt es 3 Buchsen plus Lan usw. Liebe Grüße
Wie willstn das machen?
Router müssen in der Wohnung installiert werden
wenn man kein Glasfaser in die Wohnungen legen will, dann ein Netzwerkkabel
zur Not und nach Absprache kann man die vorhandenen 4-Draht-Telefonleitungen verwenden, dann ist man aber auf 100Mb limitiert. Macht also null Sinn
neue Technik = Arbeit und Verlegung…
auch wenn der Eigentümer sich verweigern darf, wäre er selbst schuld, wenn er dies tut
Sorry, hatte mich verschrieben. Also ich meine keine Glasfaser vom Keller in die Wohnung legen. Danke für die Info mit dem 100MB Leitungsdurchsatz über die alte Verkabelung.
TIPP Schließ die Mindestlaufzeit ab und wechsle zu DSL.
Es hält sich die Waage ob Glasfaser oder Kabel aber was wenn es vielleicht mal kein Kabel mehr gibt. Viele alte Technologien wurden abgeschaltet oder werden abgeschaltet. kabel sicher nicht die nächsten 10 Jahre und danach?
Im Moment bekommt ihr den Anschluss kostenlos - in der Regel - nutze es.
Dankeschön. Ich hoffe es ist inklusive Verlegung bis in die Wohnung. Das wäre wahrscheinlich zur Zeit noch die Ersparnis von ca. 600 Euro für den Anschluss bis in die Wohnung. Werde nochmal nachhaken, ob es diese Option beinhaltet. Zu den alten DSL/Analog Dosen wird es wohl nicht gelegt. Die sind überall im Haus in den Wohnungen unterputz und das wäre ein Chaos im Altbau. Ein Leerschacht ca. 10 Meter vom Gehweg zum Haus in den Keller hatte ich schon mit verlegen lassen als ein neues Stromkabel verlegt wurde. Liebe Grüße